Jena - Carl-Zeiss Jena schöpft im Abstiegskampf der 2. Bundesliga neue Hoffnung. Die Thüringer besiegten im Ostderby Erzgebirge Aue 2:1 (0:1) und verließen mit zehn Punkten zumindest vorübergehend den letzten Tabellenplatz.
Aue verpasste unterdessen den zweiten Erfolg in Jena in 40 Jahren und droht am Sonntag auf einen Abstiegsplatz abzurutschen. Vor 10.000 Zuschauern in Jena ging Erzgebirge bereits in der achten Minute per Foulelfmeter in Führung.
Jörg Emmerich verwandelte sicher nachdem Filip Tapalovic zuvor Tomas Klinka von den Beinen geholt hatte. Nils Petersen (74.) per Kopfball nutzte die erste echte Chance für Jena zum Ausgleich.
Siegtreffer kurz vor Schluss
Der Siegtreffer gelang Jan Simak per Foulelfmeter in der 89. Minute. Seit 1967 ist Aue damit nur ein Sieg in Jena gelungen, 1998 ein 2:0 am 10. Spieltag der Regionalliga Nord-Ost. Den vermeintlichen zweiten Treffer für Aue durch Fiete Sykora (24.) hatte Schiedrichter Peter Gagelmann (Bremen) wegen Abseits nicht anerkannt.
Während sich Erzgebirge nach der Führung auf die Ergebnisverwaltung und geordnete Defensive beschränkte, leisteten sich die Hausherren zu viele Fehler und wirkten bis in die Schlussphase einfallslos. Beste Spieler bei Jena waren Alexander Maul und Darlington Omodiagbe, bei Aue verdienten sich Kapitän Emmerich und Skerdilaid Curri Bestnoten.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

