Der FC Ingolstadt bleibt auch nach dem zweiten Spieltag der 2. Liga ohne Torerfolg, Erzgebirge Aue ohne Gegentor.
Beim 0:0 gegen Aue reichte es für das Team von Trainer Benno Möhlmann aber immerhin zum ersten Punktgewinn.
Zum Auftakt hatten sich die Bayern dem Absteiger St. Pauli geschlagen geben müssen. Aue bleibt nach dem 1:0-Sieg gegen Alemannia Aachen dagegen weiter ungeschlagen.
Ingolstadt überlegen, aber einfallslos
Vor 6043 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein schwerfälliges Spiel. Zwar kam die Heimmannschaft besser in die Partie, Zählbares sprang aber nicht heraus.
Zu behäbig agierte die Möhlmann-Elf. Doch auch die Gäste sprühten nicht gerade vor Angriffslust.
Dafür stand die Abwehr der Mannschaft von Trainer Rico Schmitt sicher.
Müller: Zweimal Gelb in drei Minuten
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams kamen zu Chancen, aber ohne durchschlagenden Erfolg.
In einer niveauarmen Begegnung sorgte dann Fabian Müller für den Höhepunkt, wenn auch auf unrühmliche Weise.
Innerhalb von drei Minuten handelte sich der Mittelfeldspieler wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote-Karte ein (60.).
"Wir müssen uns vorwerfen, dass wir nach dem Platzverweis nicht schneller und zielstrebiger nach vorne gespielt haben. Der Punkt ist zu wenig", sagte der Ingolstädter Marvin Matip.
FC Ingolstadt 04 - FC Erzgebirge Aue: Daten und Fakten
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

