Klopp: "Es war klar, dass Ivan anfangen wird"

SPOX
17. November 201221:18
BVB-Coach Jürgen Klopp herzt Ivan PerisicGetty
Werbung
Werbung

Nach der Auseinandersetzung mit Ivan Perisic geht BVB-Coach Jürgen Klopp nach dem Spiel gegen Fürth auf Schmusekurs und begründet den Startelf-Einsatz des Kroaten. Bayerns Bastian Schweinsteiger beschwert sich über die Gangart der Nürnberger, Mainz-Trainer Thomas Tuchel weiß mit dem Ergebnis nichts anzufangen. SPOX hat die Stimmen vom 12. Spieltag der Bundesliga von "LIGA total!" und "Sky" zusammengefasst.

Bayer Leverkusen - FC Schalke 04 2:0

Andre Schürrle (Bayer 04 Leverkusen)über seinen Treffer zum 1:0: "Ich treffe den einfach gut. Das hat uns Auftrieb gegeben für die zweite Halbzeit. Das war einfach der Dosenöffner."

Huub Stevens (Trainer Schalke 04): "Es sind Erklärungen fällig, aber das mach ich doch lieber erst intern. Ich hätte 9 Leute vom Platz nehmen können, zum Teil hab ich das auch getan. Und einer, der eine gute Leistung gebracht hat, bekommt dann noch eine zweite gelbe Karte. Das ist schade."

Benedikt Höwedes (Schalke 04): "Wir haben es unheimlich schlecht gemacht. Wir haben vorher besprochen, dass Leverkusen eine starke Kontermannschaft ist. Das 1:0 und 2:0 resultiert aus Fehlern im Spielaufbau. Davon hatten wir so viele. Wir haben über die kompletten 90 Minuten das Spiel nie in den Griff kriegen können. Wir haben absolut verdient verloren, das ist bitter... Man hätte heute fast alle, wenn nicht alle auswechseln hätte können."

Borussia Dortmund - SpVgg Greuther Fürth 3:1

Jürgen Klopp (Trainer Borussia Dortmund) über Ivan Perisic: "Ivan machte gestern einen sehr frischen Eindruck im Training. Deswegen war die Entscheidung klar, dass er heute anfangen wird. Das hat mit den anderen Dingen überhaupt nichts zu tun. Ivan war sehr stark belastet, mit Länderspielen und so weiter. Dann hat man nur zwei Tage Zeit, um sich zu zeigen - das ist nicht immer einfach. Auf eine Reaktion habe ich insofern gehofft, dass ich mich einfach freuen wollte, dass er ein gutes Spiel macht. Und das ist passiert."

1. FC Nürnberg - FC Bayern München 1:1

Bastian Schweinsteiger (FC Bayern)beschwerte sich über die seiner Meinung nach harte Gangart der "Clubberer": "Natürlich wissen wir auch, dass das ein Derby ist und es gehört in einer gewissen Art und Weise dazu. Aber wenn man genau hinschaut, was da für Fouls passiert sind. Da geht es nur gegen die Gesundheit!"

Timo Gebhart (1. FC Nürnberg) auf die Frage nach der harten Gangart: "Genau die braucht man, um gegen die Bayern einen Punkt zu holen!" SPOX

Manuel Neuer (FC Bayern) über das Gegentor: "Es war ein sehr schwieriger Ball für mich, weil er rechts an Dante vorbei geht. Man weiß, dass Feulner sehr gut schießen kann. Aber er hat auch ein bisschen Glück, dass er den Ball so trifft."

Markus Feulner (1. FC Nürnberg): "Natürlich hatte ich ein bisschen Glück, dass der Ball so flattert. Er hat noch so eine Kurve genommen und ich glaube, dass Manuel Neuer dadurch auch überrascht war."

Raphael Schäfer (1.FC Nürnberg)über den Münchner Vorwurf, Nürnberg hätte provoziert: "Wenn man irgendwann keine Mittel hat, sie spielen ja auch nicht anders gegen Real Madrid oder Barcelona, ist es immer einfach, sich hinzustellen und zu sagen: sie provozieren, sie haben keinen Mittel. Auch gegen solche Mannschaften muss man als Millionentruppe die Mittel finden, das Spiel zu gewinnen, vor allem in Überzahl."

Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart 1:2

Bruno Labbadia (Trainer VfB Stuttgart): "Es war ein intensives und sehr taktisch geprägtes Spiel. Borussia Mönchengladbach steht sehr geordnet und aktuell etwas defensiver als in der vergangenen Saison. Ich habe in der Halbzeit gesagt, dass heute Kleinigkeiten entscheiden. Wir haben etwas mehr investiert und uns das Quäntchen Glück erarbeitet. So war der Sieg vielleicht etwas glücklich, aber meiner Meinung nach auch verdient."

Lucien Favre (Trainer Mönchengladbach): "Es war ein Spiel für ein Unentschieden. Wir hatten gute Phasen und kriegen unglückliche Tore. Wir müssen noch besser spielen, aber wir haben gegen einen guten Gegner gespielt. So ein Eigentor ist für die Mannschaft unangenehm, ich kann sie aber nicht kritisieren. Manchmal hätten wir vielleicht etwas schneller spielen können."

Martin Stranzl (Mönchengladbach): "Es ist eine total unnötige Niederlage. Wir haben es ganz gut gemacht und kriegen dann so ein dummes Gegentor. Es hat zum Schluss das Quäntchen Glück gefehlt."

Hamburger SV - 1. FSV Mainz 05 1:0

Heung-Min Son (Hamburger SV) über Wechselgerüchte in die Premier League: "Die Bundesliga ist eine tolle Liga, sie ist sehr anstrengend. Über England habe ich nicht nachgedacht." Auf die Frage, ob er sich eine Vertragsverlängerung über 2014 hinaus vorstellen könne: "Das ist schwer zu sagen. Ich würde gerne hier bleiben, aber man muss erst schauen, was im Vertrag steht."

Thomas Tuchel (Trainer Mainz 05): "Ich weiß nicht, was ich mit diesem Ergebnis anfangen soll. Es passt hinten und vorne nicht zum Spiel. Es ist nicht so, dass ich so zufrieden bin wie in Bremen oder auf Schalke. Es reiht sich ein in völlig unnötige Auswärtsniederlagen. Es fehlt uns, das muss man klar sagen, auswärts im letzten Drittel der nötige Biss und nötige Zielstrebigkeit und Konsequenz, die Möglichkeiten auszunutzen."

Eintracht Frankfurt - FC Augsburg 4:2

Armin Veh (Trainer Eintracht Frankfurt): "Wir dürfen unser Ziel nicht verlieren. Wenn wir das geschafft haben - die Klasse zu halten - dann haben wir einen guten Job gemacht!"

Alex Meier (Eintracht Frankfurt): "Das waren wieder Punkte gegen den Abstieg. Wenn wir die 40 Punkte erreicht haben, können wir über was anderes reden. Wir haben vor zwei Jahren erfahren, wie das laufen kann - da waren wir in der Vorrunde auch super. Deshalb sollten wir da schön auf dem Teppich bleiben!"

Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg): "Wir brauchen ein Erfolgserlebnis und müssen uns einfach belohnen für das Engagement, das in den letzten Spielen immer wieder da war. Aber für die Ansätze können wir uns nichts kaufen - wir brauchen Punkte!"

Hannover 96 - SC Freiburg

Mirko Slomka (Trainer Hannover 96) über seine Mittelfeldraute: "Im Nachhinein war es ein Fehler. Wir hätten sicherlich nach dem 1:1 noch einmal umstellen und sagen können: Heute ist nicht viel drin hier, vielleicht kann man aus einer Standardsituation noch mal was machen. Wir haben es nicht getan und sind in Rückstand geraten. Dann war es nicht mehr notwendig einen zweiten Sechser einzuwechseln, weil wir nach vorne spielen wollten."

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Was die Jungs heute gespielt haben gegen diesen Gegner - da war sogar ich ein ‚bissle' beeindruckt!"

Jan Rosenthal (SC Freiburg, Ex-Hannoveraner): "Man soll das ja nicht so hoch hängen. Vorher sagt man, es sei kein besonderes Spiel. Aber jetzt - nach so einem Siegtreffer in der alten Heimat - kann man schon sagen, dass es besonders ist!"

Der 12. Spieltag im Überblick