Adrian Mutu fällt mit einem Miniskusriss länger aus (18.38 Uhr). Rene Adler hat Augen-Probleme und Tranquillo Barnetta bleibt Bayer erhalten (15.39 Uhr). Lewis Holtby steht vor seinem Comeback (17.05 Uhr), Totti will Toni nach Italien holen (15.05 Uhr). Hertha ist an Sol Campbell interessiert (12.00 Uhr). Die Glasgow Rangers legen Beschwerde ein (11.26 Uhr). Per Mertesacker hat ein Erfolgsrezept für heute abend (9.57 Uhr). Franck Ribery muss heute zur Kernspintomographie (9.05 Uhr).
18.38 Uhr: Das war's für heute. Um 18.45 Uhr geht es weiter mit der Europa League im LIVE-TICKER und auf SKY. Viel Spaß dabei!
18.38 Uhr: Adrian Mutu zog sich beim 5:2-Sieg der Fiorentina über Debrecen einen Meniskusriss zu. Der Rumäne wird in den kommenden Tagen operiert.
18.36 Uhr: Gute Nachrichten bei Hannover 96. Karim Haggui (Knöchelprobleme und Risswunde) und Mario Eggimann haben heute ohne Probleme das Training durchgestanden. "Karim hat sehr gut trainiert und Mario ist auch wieder da", freute sich Coach Andreas Bergmann nach der Einheit: "Das sorgt für ein bisschen Entspannung." Christian Schulz hingegen muss aufgrund seiner Rückenprobleme Dr. Müller Wohlfahrt konsultieren. "Bei Schulle müssen wir abwarten", sagte Bergmann: "Ich hoffe, dass auch er den Dreh bis zum Spiel noch kriegt."
18.20 Uhr: Und noch einmal Klaus Allofs von Werder Bremen. Diesmal bemängelt er die Leistung des Schweden Markus Rosenberg. "Markus bringt nicht das, was wir von ihm kennen. Von dem, was er schon für uns gezeigt hat, ist er weit entfernt", sagt Allofs auf "bundesliga.de".
18.04 Uhr:Werder Bremen steht in der Bundesliga-Tabelle auf dem hervorragenden zweiten Platz, doch in die Europa-League-Partie heuten Abend gegen Austria Wien gehen sie stark geschwächt. "Die Situation ist nicht optimal, aber nun müssen andere die Ausfälle kompensieren", fordert Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs. Fehlen werden definitiv Torsten Frings, Claudio Pizarro, Marcelo Moreno und Torsten Oehrl. Immerhin ist Marco Marin wieder fit.
17.50 Uhr: Der österreichische Torwart Jürgen Macho unterschrieb bis zum Saisonende bei LASK Linz. "Er soll die junge Abwehr dirigieren und ihr Sicherheit geben", sagte LASK-Coach Matthias Hamann auf "kicker.de". Zeigen was er draufhat, kann er bereits am Sonntag gegen Rapid Wien.
17.34 Uhr: Den Einen plagt das Fernweh, den Anderen das Heimweh. Michael Görlitz spielt derzeit noch in der schwedischen Liga für den Halmstads BK und macht mit bisher neun Assists einen richtig guten Job. Trotzdem ist er nicht ganz zufrieden: "Es wäre natürlich schön, in der Heimat, also in der Bundesliga, zu spielen. Auch England, Spanien oder Italien sind sehr interessant. Es gibt auch bereits Interessenten aus Deutschland und aus anderen Ländern, aber mehr kann ich dazu nicht sagen", berichtet Görlitz.
17.20 Uhr: Giulio Migliaccio ist seit Jahren eine feste Größe bei US Palermo. Aber jetzt verspürt der Italiener Fernweh. In der "Gazzetta dello Sport" sprach der Mittelfeldspieler über die Zukunft: "Ich mag die Bundesliga und die Premier League. Aber ich bin noch an Palermo gebunden. Letzte Saison erst habe ich meinen Vertrag bis 2013 verlängert und ich danke dem Verein dafür. Genau wie Atalanta haben sie immer an mich geglaubt."
17.05 Uhr: Der Schalker Lewis Holtby kann aufatmen. Musste er im Spiel gegen Leverkusen in der Halbzeit noch verletzt ausgewechselt werden, so ist er diesmal für das Spiel am Samstag fit. "Lewis hat nach seiner Fußprellung zwar noch nicht mit der Mannschaft trainiert, aber nur, weil ich vorsichtig sein wollte", erklärte Chef-Trainer Felix Magath auf "bundesliga.de". "Die Verletzung ist soweit verheilt, so dass er am Samstag mit dabei sein kann."
16.50 Uhr: Beim FSV Frankfurt soll es nun endlich mal wieder mit einem Sieg klappen. Aber jetzt kommt ausgerechnet mit Bielefeld der Tabellenführer. "Bielefeld steht zu Recht da oben und kommt mit viel Selbstvertrauen. Aber wir müssen uns nicht verstecken", sagt Kapitän Sead Mehic. Der Grund? - Anzeige -"Die Mannschaft hat sich stabilisiert." Mehic räumt allerdings auch große Schwächen ein: "Wir machen zu viele einfache Fehler und kommen auswärts zu spät in die Zweikämpfe."
16.35 Uhr: Der Club bangt um Marek Mintal. Der Slowake liegt mit einem Infekt im Bett und sein Einsatz gegen Mainz ist fraglich. Fehlen werden den Nürnbergern definitiv Ilkay Gündogan und Marcel Risse.
16.20 Uhr: Die Löwen rufen ihre Profis jetzt zur Schweinegrippen-Impfung auf. Anfang nächster Woche müssen die Spieler alle beim Onkel Doktor antreten und sich die Immunisierung holen. Außerdem rät Coach Ewald Lienen seinen Jungs, nicht zu viele Hände zu schütteln.
16.10 Uhr: Und wieder Neues aus dem Lazarett: Gladbach muss am Samstag gegen Stuttgart ohne Raul Bobadilla auskommen. Bei dem argentinischen Stürmer wurde mittels einer Kernspin-Tomographie ein Muskelfaserriss im linken Oberschenkel festgestellt. Für Bobadilla dürfte Rob Friend in die Gladbacher Startelf nachrücken.
15.59 Uhr: Wie der DFB mitteilte, werden am Dienstag die WM-Trikots der deutschen Nationalmannschaft präsentiert. Direkt im Anschluss quartiert sich das DFB-Team in Bonn ein, um sich auf das Testspiel am 14. November gegen Chile in Köln vorzubereiten. Vier Tage später folgt die Elfenbeinküste in Gelsenkirchen.
15.49 Uhr: Mike Hanke läuft wieder. Nach der Patellasehnen-Entzündung ist der Hannoveraner wieder fit genug, um ins Training einzusteigen. Dennoch - das Spiel gegen den Hamburger SV kommt noch zu früh. Auch Jan Schlaudraff soll demnächst wieder mit dem Team trainieren. Er litt an Leisten- und Rückenproblemen.
15.39 Uhr: Das ist ein Hin und Her. Der "Kicker" vermeldet, dass Rene Adler aller Voraussicht nach seinen Torwartjob doch an den 19-Jährigen Fabian Giefer übergibt. Die Hornhautentzündung beeinträchtigt ihn doch mehr als gedacht. So kommt Giefer zumindest zu seinem Bundesliga-Debüt. Hoffentlich wird es ein Erfolgreiches. Tranquillo Barnetta bleibt den Leverkusenern erhalten. Das verkündete der Verein heute auf einer Pressekonferenz. Der Schweizer hat seinen Vertrag bis Sommer 2012 verlängert. "Ich freu mich, dass Tranquillo verlängert hat. Er ist nicht nur ein guter Typ, sondern man braucht auch solche Spielertypen wie Barnetta oder auch Renato Augusto, die 1:1-Situation hervorrufen können. Tranquillo ist zudem sehr mannschaftsdienlich und es wäre ein Mosaikstein gewesen, der rausgebrochen wäre. Da hat der Verein wieder gut gehandelt", sagte Bayer 04-Trainer Jupp Heynckes.
15.26 Uhr: Und wieder was von den Reds: Nachdem Ronaldo im Sommer zu Real Madrid wechselte, sucht Sir Alex Ferguson wieder nach neuen Leistungsträgern. Nach Informationen des "Daily Mirrors" bietet ManU 14 Millionen Euro für Angel di Maria von Benfica Lissabon. Der Wechsel ist offenbar bereits für Januar geplant.
15.14 Uhr: Ganz andere Probleme hat Dynamo Dresden. "Wir müssen uns irgendwie in die Winterpause retten", fordert Trainer Matthias Mauksch im "Kicker". Die Dresdner hoffen beim Traditions-Duell am Samstag gegen Jena einen Weg aus den Abstiegsplätzen zu finden.
15.05 Uhr: Luca Toni und Francesco Totti halten zusammen. Gerade am Anfang der Saison brauchte Toni seinen italienischen Busenfreund. "Totti soll mich angerufen haben, um mit mir über die Roma zu sprechen? Zu ihm habe ich eine gute Beziehung und wir melden uns oft, vor allem telefonisch. Francesco fragte mich, wie es mir geht, als er wusste, dass ich in Schwierigkeiten bin. Er wollte wissen, ob es meine Absicht ist, nach Italien zurückzukehren. Der Rest bleibt unter uns", sagte Toni der "Gazzetta dello Sport".
14.54 Uhr: Andre Schubert weiß, worauf es beim morgigen Spiel gegen die TuS Koblenz ankommt. "Es muss wieder schwer werden, gegen uns Tore zu erzielen. Zuletzt haben wir zu wenig gegen den Ball gearbeitet", sagt er im "Kicker". Allerdings fällt mit Florian Mohr (Innenbandriss) bis zum Jahresende ein Manndecker aus. Trotzdem - Pessimismus ist nicht angesagt. "Es gibt keinen Grund zum Jammern. Unser Kader ist groß genug", sagt der Paderborner Trainer.
14.43 Uhr: Alex Ferguson hat jetzt endgültig eine klare Ansage bezüglich der Van-der-Sar-Nachfolger vom Stapel gelassenund hofft damit die Gerüchte beendet zu haben. "Das sind nur Gerüchte. Wir sind mit unserer Torwart-Situation sehr glücklich", sagte Ferguson. Die Gerüchte kamen auf, weil Edwin van der Sar bereits 39 Lenze zählt und mit den Keepern Tomasz Kuszczak und Ben Foster kein gleichwertiger Ersatz bereitstünde. Zuletzt waren Manuel Neuer, Rene Adler und Igor Akinfejew mit ManU in Verbindung gebracht worden.
14.32 Uhr: ZSKA-Moskau-Spieler Milos Krasic begeistert die Engländer. Arsenal, Liverpool und Manchester City sind an dem Russen dran. Letztes Jahr versuchten bereits Real Madrid und der AC Milan den 25-Jährigen zu verpflichten, doch Moskau verlangte rund 20 Millionen Euro. Liverpool-Scouts verfolgen auch weiterhin die Leistung des HSVler Eljero Elia.
14.21 Uhr: Neues vom Geißbockheim. Die Trainingseinheiten beim 1. FC Köln lassen darauf schließen, dass Lukas Podolski gemeinsam mit Milivoje Novakovic stürmen wird. Schlechte Nachrichten für Manasseh Ishiaku, der dadurch seinen Startplatz in der Elf verliert. Coach Zvonimir Soldo aber verteidigt ihn im "Kicker"-Interview: "Mana kann den Ball halten, ist mit dem Rücken zum Tor anspielbar. Doch es ist schwierig für ihn, wenn die Zuschauer schon nach dem ersten oder zweiten Ballverlust pfeifen. Er arbeitet viel nach hinten. Er läuft auch nach außen, bietet sich immer wieder an."
14.11 Uhr: Juan ist sehr sensibel. Richtig gelesen, denn das sagt sein Berater über ihn. Warum? Weil er seinen Stammplatz beim AS Rom eingebüßt hat und in dieser Saison lediglich fünfmal auf dem Feld stand. Jetzt ist er frustriert und will eine Änderung, doch sein Vertrag läuft erst 2013 aus. "Im Moment haben wir noch keine Angebote erhalten, aber wenn im Januar etwas geschehen kann, werden wir darüber nachdenken. Es liegt einzig und allein an der Roma. Juan fühlt sich schlecht, weil er nicht sagen kann, was er will. Er ist sehr sensibel und er würde gerne mehr spielen", sagte sein Berater zu "Leggo".
14.00 Uhr: Martin Kind will die"50 +1"-Regel abschaffen. Die Regel verhindert bisher, dass Investoren die Mehrheit an einem Verein erlangen. Bedenken, dass Investoren, die nicht das Beste für den Verein im Kopf haben, könnten so an eine Mehrheit gelangen, wischt er vom Tisch. "Es wird keine Investoren geben, die man nicht haben will. Der Verein entscheidet, welche Gesellschafter man aufnimmt. Vereine wie Leverkusen und Wolfsburg haben sich deshalb so erfolgreich entwickelt, weil sie Eigentümer haben, die die Verantwortung annehmen." Über die Abschaffung der regel wird am Dienstag in der DFL-Mitgliederversammlung entschieden. Für mehr Informationen klickt einfach auf unseren 90elf-Button, dann könnt ihr euch das ganze Interview anhören.
13.41 Uhr: Was macht Tim Hoogland, wenn sein Vertrag im kommenden Sommer ausläuft? Bleibt er in Mainz oder nutzt er seine überzeugende Leistung, um zu wechseln? "Ich schaue auf mich, meine Leistungen. Ich schließe ohnehin nicht aus, in Mainz zu bleiben", so lauten die Worte von Tim Hoogland im "kicker".
13.30 Uhr: Und noch eine News von der Eintracht Frankfurt. Michael Skibbe hat weiterhin vor, den Kader zu verkleinern. In der letzten Transferperiode ließen sich Mehdi Mahdavikia und Marcel Heller allerdings nicht an den Mann bringen. Aber es gibt laut "Kicker" Interesse an Ümit Korkmaz. Der 24-jährige Österreicher spielt für Skibbe kaum eine Rolle, denn: "Ümit hat seine Stärken mehr am Flügel, ich bevorzuge mit zwei zentralen Spitzen und einem dahinter zu spielen." Einer Abgabe stünde also nichts im Wege.
13.21 Uhr: Neues von Joannis Amanatidis: Der Grieche muss am Montag erneut operiert werden. Allerdings wird dieser Eingriff weniger schwerwiegend als der vorangegangene. "Es liegt der Verdacht auf Instabilität des im letzten Jahr operierten Knorpel-Bereichs vor. Über die Dauer der Ausfallzeit kann man erst nach dem Eingriff konkrete Aussagen treffen", erklärte Mannschaftsarzt Christoph Seeger heute. Amanatidis resümiert geknickt: "Es ist der Wahnsinn, am Anfang der Saison war ich richtig fit, und jetzt dieser Rückschlag." Wir wünschen gute Besserung!
13.10 Uhr: Ein Einsatz in der Bundesliga wird für ausländische Profis immer attraktiver. Nach Benoit Tremoulinas spricht nun auch Esteban Solari von UD Almeria von dem Wunsch nach Deutschland zu wechseln. Ein Wechsel im Winter ist nicht unwahrscheinlich. "Im Moment gibt es nichts Konkretes. Wir stehen in Kontakt mit mehreren Vereinen. Eines ist sicher: Esteban will in einer großen Meisterschaft spielen. Er will zeigen, was er kann. Am liebsten würde er nach Deutschland wechseln. Im vergangenen Sommer gab es bereits ein sehr konkretes Angebot eines Bundesliga-Klubs, das jedoch finanziell nicht Estebans Vorstellungen entsprach", sagte sein Berater Renato Cedrola auf "Fußball Transfers".
12.54 Uhr: Das ist doch mal was Neues. Statt knallhartes Training zu absolvieren, gönnt Louis van Gaal seinen Bayern-Profis einen freien Tag, um "den Kopf frisch zu machen". Die freie Zeit sollen die Spieler nutzen, um die Niederlage gegen Bordeaux zu vergessen und sich auf den nächsten gegner in der Bundesliga einzustimmen. "Ich muss innerhalb von drei Tagen den Fokus auf Schalke kriegen", erläuterte van Gaal seine Maßnahme auf "sportbild.de"
12.43 Uhr: Die "Bild" vermeldet inzwischen übrigens, dass es sowohl Rene Adler als auch Sami Hyypiä deutlich besser geht und ein Einsatz gegen die Eintracht Frankfurt kaum noch in Frage gestellt wird.
12.32 Uhr: Für Sebastian Boenisch könnte das Angebot zum polnischen Verband zu wechseln, auch im Hinblick auf eine WM-Teilnahme eine interessante Idee sein. Denn Jogi Löw wird ihn wohl nicht nominieren. Also haut Franciszek Smuda weiter in diese Kerbe und scheint Erfolg zu haben. "Ich habe nicht mit Smuda gesprochen. Und bevor ich nicht mit Werder und dem DFB geredet habe, gibt es keine Tendenz von mir. Allerdings: Im Hinblick auf die EM 2012 wäre es schon interessant. Momentan sehe ich keine Rückendeckung vom DFB", erklärte der 22-Jährige dem "kicker".
12.22 Uhr: Wolfgang Overath hat seinen Geißböcken ins Gewisse geredet. "Wir haben sehr viel über den Teamgeist gesprochen. Ich habe mitgeteilt, was Teamgeist für mich ausmacht", wird Overath in der "Bild" zitiert. Außerdem sprach er fehlende Leidenschaft für den FC und mangelnden Siegeswillen an: "Ich denke, dass alle gut zugehört und mich verstanden haben." Köln trifft am Sonntag auf Berlin.
12.11 Uhr: Marc Heider ist und bleibt ein Pechvogel. Heute muss er sich erneut einer Achillessehnen-OP unterziehen und wird den Rest des Jahres ausfallen. Trainer Christian Wück sucht deshalb laut "Kicker" bereits nach Alternativen: "Wir werden aber nur Qualität verpflichten."
12.00 Uhr: Wie wir heute schon erfahren haben, hat Hertha Interesse an Roy Makaay, finden wir nun in der englischen Presse das Gerücht, auch Sol Campbell wäre für die Berliner ein Thema. Nach Angaben der "Daily Mail" könnte der Brite im Winter den Kader des Tabellen-Schlusslichtes verstärken. Angeblich ist das Hertha-Angebot bisher das Lukrativste. Allerdings prüft die FIFA derzeit noch, ob sie Campbell mit Sanktionen belegen kann. Er hatte zu Saisonbeginn den Vertrag bei Notts County unterschreiben und gleich wieder gekündigt. Campbell holte 2004 mit Arsenal den Meistertitel, wechselte 2006 zu Portsmouth und absolvierte 72 Länderspiele.
11.47 Uhr: Verletzungssorgen auch bei Greuther Fürth. Neben Youssef Mokhtari und Leo Haas ist nun auch noch Stephan Fürstner angeschlagen. Er hat Probleme mit dem Sprunggelenk. Zudem musste Sercan Sararer das Training wegen Oberschenkelproblemen abbrechen und Edgar Prib steht nach einem Bänderriss zwar wieder im Training, wird aber noch nicht spielen. Immerhin ist Christian Rahn (Knorpelschaden) wieder fit.
11.37 Uhr: Die mäßigen Leistungen von Rio Ferdinand liegen unter anderem an einer Rückenverletzung. Wes Brown erklärt der "Sun": "Er hat seit langem Schmerzen, aber jetzt will er das behandeln lassen Wenn er zurück kommt, wird er noch stärker sein. Wenn man nicht fit ist und trotzdem spielen will ist das echt hart." Der ManU-Verteidiger wird vermutlich sechs Wochen pausieren und auch gegen Top-Gegner FC Chelsea nicht mit von der Partie sein.
11.26 Uhr: Die Glasgow Rangers wollen nach dem gestrigen Unentschieden gegen Unirea Urziceni eine Beschwerde bei der UEFA einreichen. Grund ist der - nach Meinung der Rangers - zu brutale Umgang mit schottischen Fans. Ihren Angaben zufolge soll die rumänische Polizei beim Spiel mit Tränengaß gegen die Zuschauer vorgegangen sein.
11.15 Uhr: Der 1. FC Köln hat laut "record" Interesse an dem Stürmer Carlao von Uniao Leiria. Der Brasilianer hat in 21 Spielern bereits 17 Tore erzielt. Doch die Chancen für eine Verpflichtung stehen nicht allzu gut. Ein Insider will wissen: "Er würde gerne in Portugal bleiben. Aber auch ausländische Teams sind für Carlao interessant. Vor allem die spanische Liga reizt Carlao, er liebt den spanischen Fußball."
11.04 Uhr: Albert Bunjaku ist die Torhoffnung des Clubs. Mit vier Treffern erzielte er fast die Hälfte der Nürnberger Tore im Alleingang. Das sieht auch Ottmar Hitzfeld, Trainer der schweizerischen Nationalmannschaft. "Er ist ein Thema, ich habe ihn im Blick. Das kann auch schnell gehen", sagt er im "Kicker". Für Bunjaku wäre eine Einladung in die Nationalmannschaft ein Riesentraum, dennoch hält er den Ball flach: "Ich mache mir keine große Hoffnung."
10.53 Uhr: Jubel und Trubel um den Österreicher Andreas Ivanschitz. Schon sechs Tore hat er auf dem Konto und darf trotzdem nicht in der österreichischen Nationalmannschaft auflaufen. Das könnte sich jetzt ändern. "Ausgeschlossen ist nichts!" erklärt Österreichs Teamchef Didi Constantini dem "Kicker". Mainz-Manager Christian Heidel hingegen bleibt skeptisch: "Nach meinen Informationen wird Andreas auch diesmal nicht nominiert."
10.42 Uhr: Auch Sami Hyypiä wankt aufgrund einer Blessur am Knöchel und Gonzalo Castro kämpft mit einer Oberschenkelverhärtung. "Er ist noch nicht fit, aber auf einem guten Weg", sagt Arzt Müller Wohlfahrt im "Kicker". Renato Augusto laboriert an einer Verletzung des Wadenbeinköpfchens und muss sich eventuell bald einer OP unterziehen. Jetzt holt er in seiner brasilianischen Heimat noch einen dritten Rat ein. "Alles ist abgesprochen, die drei Ärzte arbeiten vorbildlich zusammen. Wir hoffen, dass Renato sich schnell erholt. Wann er wieder nach Deutschland kommt, entscheiden wir kurzfristig", sagt Rudi Völler im "Kicker".
10.31 Uhr: Was macht eigentlich Tabellenführer Leverkusen? Die Stimmung müsste fantastisch sein, ist sie aber nicht, denn vor der Partie gegen Frankfurt wackeln einige Leistungsträger: Rene Adler leidet an einer Augenentzündung, wird am morgigen Spieltag ein Extra-Training einschieben und testen. Sollte er nicht spielen können, wird wohl der 19-Jährige Fabian Giefer den Kasten hüten.
10.20 Uhr: VfBler Sami Khedira laboriert weiterhin an seiner Verletzung. "Es ist eine Vorstufe zum Ermüdungsbruch. Ich werde vier bis sechs Wochen pausieren müssen", berichtet Khedira im "Kicker". Und hofft: "Sollte es vor Weihnachten noch mit dem Spielen klappen, wäre das gut."
9.57 Uhr: Werder Bremen muss heute Abend in der Europa League (ab 20.45 Uhr im LIVE-TICKER und auf SKY) gegen Austria Wien ran. Und Per Mertesacker weiß, worauf es ankommt: "Wir müssen von Anfang an das Tempo hochhalten, das ist das Erfolgsrezept. Die anderen Mannschaften sind noch motivierter, weil sie unsere Serie beenden und uns stürzen wollen." Trainer Thomas Schaaf warnt aber vor einem Schlendrian: "So eine Serie ist sicherlich ein Maßstab dafür, dass wir vieles richtig gemacht haben. Wenn sie aber dazu führt, sich selbst zu benebeln und zu glauben, dass es einfach so weitergeht, dann ist das schlecht."
9.45 Uhr: Steven Gerrard trauert Xabi Alonso nach. "Ich bin darüber noch immer traurig", sagte der Liverpool-Kapitän dem Magazin "FourFourTwo". "Xabi erklärte schon vor geraumer Zeit, dass er in seiner Karriere ein neues Kapitel aufschlagen möchte und das hat er dann auch getan. Weder seine Mitspieler noch der Trainer konnten ihm dabei im Weg stehen." Den Spanier zog es im Sommer zum Real Madrid und zurück in die Heimat.
9.35 Uhr: Bemühen wir doch noch ein weiteres Mal Philipp Lahm, der vor dem 12. Spieltag im "Kicker" sagt: "Schalke ist wieder ein Endspiel, wir stehen wieder mit dem Rücken zur Wand. Da müssen wir uns besser präsentieren." Der 25-Jährige gibt die Hoffnung nicht auf, irgendwann mit Bayern die Champions League zu gewinnen. "Wir brauchen dafür eine Mannschaft, die im Vergleich mit den Spitzenmannschaften in Europa auf mindestens sieben, acht Positionen top besetzt ist."
9.24 Uhr: Philipp Lahm weiß den Grund für die Bayernkrise. "Wir stehen enorm unter Druck, in der Liga wie international. Es ist schon in den letzten Wochen zu wenig, was wir im letzten Spieldrittel machen, vor dem Tor. Wir erarbeiten uns zu wenige Großchancen", analysiert er im "Kicker" und fügt an: "Wenn zwei Spieler fehlen, die sehr kreativ sind und in Eins-gegen-Eins-Duelle gehen könnten, versuchen wir es mit Passspiel. Ohne Ribery und Robben haben wir zu wenige Spieler für direkte Duelle."
9.15 Uhr: Dass die Stuttgarter an Kevin Kuranyi interessiert sein sollen, wissen wir ja bereits. VfB-Manager Horst Heldt sagte aber nun im Interview mit "Sky": "Kevin wird auch mit vielen anderen Vereinen in Verbindung gebracht. Felix Magath hat seine Ziele mit Schalke und wird sicherlich keinen Spieler abgeben im Winter." Dann müssen sich die Stuttgarter andere Alternativen suchen, denn auch eine Verpflichtung von Luca Toni ist ausgeschlossen.
9.05 Uhr: Und da wir gerade von Franck Ribery sprechen: Wie geht es ihm mit seine gereizten Patellasehne eigentlich? Heute muss sich Ribery laut "AZ" einer Kernspintomographie unterziehen. Bayern-Arzt Müller-Wohlfahrt berichtet: "Francks Zustand ist verbessert, er macht Fortschritte. Wir sind auf einem guten Weg." Aber wird der Franzose noch vor Ende der Hinrunde fit? "Ich hoffe es. Ich will nur, dass die Sache ordentlich auskuriert wird."
9.00 Uhr: Auch Franz Beckenbauer äußert sich in der "Bild" zur Bayern-Krise. Zweifel an van Gaal hat er jedoch nach wie vor nicht: "Klinsmann war ein Experiment mit einem jungen, unerfahrenen Trainer. Van Gaal ist ein Fußball-Lehrer, der mit Ajax Amsterdam und Barcelona Erfolge gefeiert hat." Der Kaiser hofft auf die Rückkehr von Ribery: "Er macht den Unterschied aus, er bringt die Unberechenbarkeit ins Spiel und reißt die Mannschaft mit."
8.50 Uhr: Hertha überlegt laut "Bild" den holländischen Stürmer Roy Makaay zu verpflichten. Schon einmal wurde er den Berlinern angeboten, damals aber lehnte Lucien Favre ab. Der hat ja nun nichts mehr zu entscheiden und Friedhelm Funkel ist nicht abgeneigt: "Ich brauche im Abstiegskampf erfahrene Spieler, die die Bundesliga kennen und deutsch sprechen." Und was hält Manager Michael Preetz von Maakay: "Roy ist seine ganze Karriere eine Tormaschine gewesen. Der weiß genau, wie es geht. Ein Top-Stürmer." Na dann...
8.40 Uhr: Herzlich Willkommen zu einem neuen Tag mit "Rund um den Ball". Der VfB hat es gestern abend etwas besser gemacht als der FC Bayern - das lässt doch hoffen. Aber nicht nur die Champions League ist wichtig, sondern eben alles, was rund um den Fußball passiert. Daher: We proudly present the news of the day!