Berater: Ibra und Balotelli sind unverkäuflich

Jan TeunerChristian Baldermann
27. Mai 201018:35
Zlatan Ibrahimovic (l.) wechselte 2009 von Inter Mailand nach BarcelonaGetty
Werbung
Werbung

Der Berater von Zlatan Ibrahimovic und Mario Balotelli schiebt den Wechsel-Gerüchten einen Riegel vor (18.20 Uhr). Adriano kehrt in die Serie A zurück (15.03 Uhr), Marcell Jansen holt zum Rundumschlag aus (11.14 Uhr) und auch die HSV-Legenden geben sich spöttisch hinsichtlich der Verpflichtung von Armin Veh und Bastian Reinhardt (11.07 Uhr). Der VfB Stuttgart wird die Kaufoption für Cristian Molinaro ziehen (10.52 Uhr). Das WM-Quartier der DFB-Elf in Südafrika soll illegal errichtet worden sein (9.21 Uhr). Für Arne Friedrich interessiert sich nach Wolfsburg und Hamburg nun auch Bayer Leverkusen (9.05 Uhr).

18.30 Uhr: Das war es für heute, Fußballfreunde. Morgen geht es wieder in alter Frische weiter mit "Rund um den Ball".

18.20 Uhr: Geplatzte Inter-Reunion in der Premier League: Wie die britische "Sun" erfahren haben will, hatte Manchester City Zlatan Ibrahimovic und Mario Balotelli auf dem Radar, die früher zusammen bei Inter Mailand gespielt hatten. Doch Berater Mino Railoa, der beide Spieler vertritt, schiebt den Gerüchten nun endgültig einen Riegel vor: "Balotelli steht nicht zum Verkauf. Ich habe mit keinem Klub über ihn gesprochen, aber es gäbe höchstens vier Vereine, die sich Mario leisten könnten." Und weiter: "Wenn es nach den Zeitungen geht, wäre Zlatan schon zu Juve, ManCity und Real gewechselt. Ibra ist aber sehr glücklich in Barcelona."

18.04 Uhr: Der VfL Bochum hat zwei weitere Spieler mit einem Profivertrag ausgestattet. U-23-Mittelfeldspieler Marc Rzatkowski, der dem VfL seit 1998 angehört, erhielt einen Lizenzspielerkontrakt bis zum 30. Juni 2013. U-19-Angreifer Oguzhan Kefkir wurde bis zum 30. Juni 2012 mit Option auf eine Verlängerung an die Profimannschaft gebunden.

17.55 Uhr:Sampdoria Genua hat sich für Trainer Domenico Di Carlo als Nachfolger von Luigi Del Neri entschieden. Der 46-jährige Di Carlo, der in den letzten zwei Spielzeiten Chievo Verona trainiert hatte, unterzeichnete am Donnerstag einen Zweijahres-Vertrag.

17.45 Uhr: Arjen Robben verriet dem "Kicker", dass Rafael van der Vaart sogar nach München geradelt wäre, um bei den Bayern spielen zu können. Dies und mehr in den News & Gerüchten.

17.33 Uhr: Bayern-Rückkehrer Toni Kroos sprach im Interview mit der "Abendzeitung" über die Verlängerung von Franck Ribery und seine Rolle im Team der Münchner: "Als meine Rückkehr perfekt gemacht wurde, war Riberys Vertragsverlängerung noch nicht klar, eher fifty-fifty. Dennoch: Ich habe immer gehofft, dass Franck bleibt, weil er die Mannschaft nach vorne bringt. Ich freue mich darauf, mit ihm zusammen zu spielen. Mit Herrn van Gaal habe ich ein positives Gespräch geführt. Er hat mir nichts versprochen, aber Bayern plant mit mir. Sonst hätten sie mich nicht zurückgeholt, das würde ja keinen Sinn machen."

17.17 Uhr: Der FC Augsburg rüstet mit dem Ziel Bundesliga-Aufstieg weiter auf und hat Paul Verhaegh verpflichtet. Der 26 Jahre alte Rechtsverteidiger wechselt vom niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim und unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2012.

17.04 Uhr:UPDATE Wie die "tz" berichtet, ist der Ribery-Spuk auf dem Marienplatz auch schon wieder vorbei. Die Aktion war scheinbar nicht von der Stadt genehmigt worden.

16.54 Uhr: New York hat die Statue of Liberty, München jetzt die Statue of Ribery. Nike feierte die Vertragsverlängerung des Franzosen mit der Aufstellung einer vier Meter hohen Statue auf dem Marienplatz. Sie ist ein Geschenk für die Stadt München und alle Bayern-Fans.

16.46 Uhr: Wechsel im Ticker. Ab sofort übernimmt Kollege Baldermann von der Spätschicht.

16.42 Uhr: Ein Wechsel von Vedad Ibisevic zu Lazio Rom wird nicht zu Stande kommen. "Ich werde definitiv nicht zu Lazio wechseln", wird der Angreifer bei "Tuttomercato" zitiert. "Es gab in den vergangenen Monaten zwar Kontakte zu einem italienischen Erstligisten, dabei handelte es sich allerdings nicht um Lazio."

16.28 Uhr: Deutschland freut sich auf die WM. Auch die Single-Charts sind mittlerweile in fester Fußballhand. Dort stehen laut "Media Control" in der 21. Kalenderwoche mit K'Naan mit "Waving Flag" sowie Shakira feat. Freshly Ground mit "Waka Waka" zwei WM-Songs an der Spitze.

16.15 Uhr: Bert van Marwijk hat seinen endgültigen Kader benannt. Vurnon Anita (Ajax), Jeremain Lens (Alkmaar), Ron Vlaar (Feyenoord) und der ehemalige Schalker Orlando Engelaar (PSV Eindhoven) wurden aus dem niederländischen WM-Kader aussortiert. Dafür sind die Wackelkandidaten Khalid Boulahrouz (VfB Stuttgart) und Edson Braafheid (FC Bayern) dabei.

16.03 Uhr: Der SC Freiburg hat die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Zvonko Pamic bestätigt. Der 19 Jahre alte Kroate wird für zwei Jahre von Bayer Leverkusen ausgeliehen.

15.49 Uhr: Noch zwei Spieler von Mourinhos Wunschzettel: Seine Ex-Spieler Maicon und Diego Milito. Gegenüber der "Gazzetta dello Sport" äußerte sich Mourinho aber skeptisch, gerade den Argentinier von Inter loseisen zu können: "Er hat dort Geschichte geschrieben. Ich hätte sowohl ihn als auch Maicon gerne." So oder so, bei Real Madrid wird sich nächste Saison einiges tun!

15.32 Uhr: Für die Schiedsrichter Mohamed Benouza (Algerien) und Carlos Amarilla (Paraguay) ist der Traum von der WM-Endrunde geplatzt. Grund: Ihre Assistenten bestanden den Fitnesstest nicht. Dafür wird nun Martin E. Vazquez Broquetas aus Uruguay mit seinem Gespann berufen.

15.23 Uhr: Vom Interesse des AC Mailand an Zlatan Ibrahimovic wird schon seit ein paar Tagen gemunkelt. Laut spanischen Medienberichten hatten die Italiener nun ihr Angebot erneuert und 35 Millionen Euro im Paket mit Klaas-Jan Hunterlaar geboten. "Ich denke, das ist unmöglich, weil wir reden hier über einen Spieler, der nicht zum Verkauf steht", sagt Milans Sportdirektor Ariedo Braida gegenüber der portugiesischen "Record" und erteilte damit auch den angeblichen Interessenten Benfica und Juve eine Absage.

15.03 Uhr: Adriano kehrt in die Serie A zurück. Wie "Corriere dello Sport" berichtet, wird er zum AS Rom wechseln. Demnach fehle nur noch die Unterschrift unter dem fertigen Vertrag, der bis 2014 läuft und Adriano mindestens 3 Millionen Euro pro Saison bringen soll. In seiner Heimat schoss der Stürmer Flamengo mit 19 Saisontoren zur brasilianischen Meisterschaft.

14.52 Uhr: Auch Griechenland hat offenbar große WM-Ziele. "Das Viertelfinale sollte zu erreichen sein", gibt sich Theofanis Gekas im "Kicker" selbstbewusst. Außerdem ist er froh, dass sein Wechsel zu Eintracht Frankfurt geklappt hat. "Ich wollte in Südafrika den Kopf freihaben und keinen Rucksack herumschleppen."

14.41 Uhr: Diego Maradona will einem WM-Triumph von Argentinien die Hüllen fallen lassen. "Wenn wir die WM gewinnen, werde ich nackt um den Obelisken laufen", antwortete Maradona in einem Interview des Radiosenders "La Metro".

14.27 Uhr: Aufatmen bei den spanischen Fußballfans: Nach einer Knieoperation hat Stürmerstar Fernando Torres gut zwei Wochen vor Beginn der Weltmeisterschaft in Südafrika erstmals wieder mit der Nationalelf des Europameisters trainiert.

14.11 Uhr: Jose Mourinho hat mit den Königlichen einiges vor. "Mein Real wird immer gut spielen", sagte er der spanischen "AS". Dafür scheint er sich jetzt anscheinend sein eigenes All-Star-Team zusammenstellen zu wollen. Steven Gerrad, Frank Lampard und Ashley Cole stehen nach englischen Medienberichten neuerdings auf seinem Wunschzettel.

13.52 Uhr: Die Niederländer geben sich optimistisch in Sachen WM-Titel. Für Rafael van der Vaart ist klar: "Der WM-Titel ist das Ziel." Neu ist auch der Teamgeist. "Wir haben eine super Stimmung innerhalb der Mannschaft. Das war ja bei großen Turnieren in der Vergangenheit nicht immer so", ergänzte Khalid Boulahrouz. Gegen Mexiko gelang gestern ein 2:1-Sieg.

13.34 Uhr: WM-Teilnehmer Chile hat ein Testspiel gegen Sambia mit 3:0 (0:0) gewonnen. Alexis Sanchez erst in der 53. Spielminute, Erneut Sanchez (83.) und Jorge Valdivia (84.) trafen beim etwas mühevollen Erfolg.

13.17 Uhr: Das "Geheimnis" um die Torwart- und Kapitänsfrage wurde auf der DFB-Pressekonferenz noch nicht gelüftet. Insgeheim wird schon damit gerechnet, dass Joachim Löw bei der Bekanntgabe morgen für eine Überraschung sorgen wird. Die komplette PK könnt ihr im LIVE-TICKER nachlesen.

13.03 Uhr:Bayern München hat den Vertrag mit Diego Contento bis 2013 verlängert. Bereits als Fünfjähriger war er zum FCB gewechselt und erhielt in der Winterpause seinen ersten Profi-Vertrag (ursprünglich bis 2011).

12.52 Uhr: Mit David Jarolim hat sich auch der HSV-Kapitän zum Duo Veh/Reinhardt geäußert. "Über Veh wurde nie öffentlich gesprochen, und Reinhardt ist die noch größere Überraschung", sagte er der "Bild". Dennoch äußerte sich der Mittelfeldspieler optimistisch, auch über die Fähigkeiten von Bastian Reinhardt: "Basti ist klar im Kopf. Er wird für die Aufgabe alles tun."

12.39 Uhr: Auch Ottmar Hitzfeld hält in diesem Moment eine Pressekonferenz ab. Er gab gerade bekannt, dass nun Albert Bunjaku für den verletzten Marco Streller nachrücken wird.

12.28 Uhr:Silvio Berlusconi ist von sich selbst überzeugt - auch als guter Trainer. Bereits im April meinte er, eigentlich den AC Milan trainieren zu müssen. Jetzt legte er gegenüber der "Gazzetta dello Sport" nach: "Wenn ich die Mannschaft dieses Jahr trainiert hätte, hätte ich die Meisterschaft mit fünf bis sechs Punkten Vorsprung gewonnen."

12.17 Uhr: Gleich beginnt in Eppan die nächste DFB-Pressekonferenz. Den Fragen stellen sich Holger Badstuber und Thomas Müller. In unserem LIVE-TICKER könnt ihr die Einzelheiten verfolgen.

12.07 Uhr: Inter Mailand hat Interesse an Fabio Capello. Das melden internationale Medien übereinstimmend. Der englische Verband ist aber noch optimistisch, dass Capello seinen noch zweijährigen Vertrag als Nationaltrainer nach der WM weiter erfüllen wird.

11.56 Uhr: Arjen Robben hat im "Kicker" Verstärkungen gefordert. "Überhaupt brauchen wir noch weitere gute Spieler. Wir können immer besser werden", meint er. "Es ist nicht so, dass wir schon eine Super-Mannschaft sind, wir sind eine gute. Die Ordnung ist das Wichtigste, die stimmt jetzt. Aber wir können noch viele Details verbessern."

11.44 Uhr: Alexander Hleb ist nach einer eigentlich harmlosen Nasen-Operation in der Notaufnahme des Krankenhauses gelandet. Weil sich der Weißrusse kurz nach dem Eingriff ein heißes Bad gönnte, hatte der Körper mit einer Entzündung und hohem Fieber reagiert. Hleb soll das Krankenhaus in Kürze aber verlassen können.

11.33 Uhr: Im Interview mit "ran.de" äußert sich Jansen auch zu seiner körperlichen Verfassung: "Ich konnte im Testspiel gegen den FC Südtirol zum ersten Mal wieder eine halbe Stunde lang spielen und habe den Eindruck, dass es von Tag zu Tag besser wird. Fakt ist, dass ich unbedingt spielen möchte und dafür alles tun werde." Aber auch Dennis Aogo würde er eine Teilnahme gönnen: "Ich würde mich selbstverständlich über jeden HSV-Spieler freuen, der mit nach Südafrika reist."

11.14 Uhr: Und um das unstimmige HSV-Bild dieser Tage abzurunden, hat auch Marcell Jansen zum Rundumschlag gegen seine Team ausgeholt. "Ich habe innerlich mit dem Kopf geschüttelt", kritisiert er seine Mitspieler, die bereits nach den ersten Spieltagen von der Meisterschaft träumten. "Das ganze Jahr über wird von Führungsspielern geredet und dann ist keiner da", beschwerte er sich weiter bei "ran.de". Auch Bruno Labbadia kam nicht ungeschoren davon: "Wenn er nicht, wie jeder andere auch, ein paar Fehler hätte, wäre das Jahr kaum so gelaufen." Nicht nur er hofft, dass beim HSV nun Ruhe einkehrt und interne Dinge künftig nicht mehr in der Zeitung stehen.

11.07 Uhr: HSV-Legenden haben sich zu der Verpflichtung von Bastian Reinhardt als Sportchef geäußert und dabei nicht mit Kritik und Spott gespart. "Der muss zufällig auf der Geschäftsstelle gewesen sein", sagt etwa Manfred Kaltz bei der "Bild". "Erst habe ich gedacht, wir hätten April. Na gut - besser eine Entscheidung als keine", meint Uwe Seeler auch in Bezug auf Armin Veh vielsagend. Ex-Abwehrchef Willi Schulz formulierte es sachlicher: "Beide Personal-Entscheidungen sind ein Risiko."

10.52 Uhr: Lange war es eine Hängepartie um Cristian Molinaro. Vor allem weil VfB-Manager Horst Heldt die Ablöse noch drücken wollte. Mit dem Spieler war sich der Verein längst einig. Doch nun wird Stuttgart wohl die Kaufoption zu unveränderten Konditionen ziehen und die rund vier Millionen Euro Ablöse auf den Tisch legen. "Diesen Transfer wird Stuttgart nicht mehr aus der Hand geben", sagt Molinaros deutscher Berater Uli Ferber laut den "Stuttgarter Nachrichten".

10.35 Uhr: Der 1. FC Köln sucht bekanntlich einen neuen Torwart. "Es ist nicht garantiert, dass Mondragon noch mal so eine Saison spielt. Er wird natürlich auch älter", sagte FC-Manager Michael Meier jüngst der "Bild". Neben Michael Rensing gilt nun Timo Hildebrand als Top-Favorit die neue Nummer eins der Geißböcke zu werden. Mondragon soll ein Angebot aus der Türkei vorliegen haben.

10.19 Uhr: Der 1. FC Nürnberg setzt wieder auf einen Leihspieler. Vom VfB Stuttgart kommt U-21-Nationalstürmer Julian Schieber. Der Club muss nur noch letzte Details mit dem Spieler klären. Die Leihgebühr dagegen soll feststehen. Sie liegt laut "Kicker" bei 500.000 Euro.

10.07 Uhr: Zur Stadtrivalität in Hamburg hat "Radio Hamburg" eine repräsentative Umfrage durchführen lassen. Demnach ist für 48,6 Prozent der Hamburger der Kiezklub die Nummer eins. Nur 38,3 Prozent stimmten für die Rothosen. Bei einer Umfrage auf dem "Hamburger Abendblatt" ist das Kräfteverhältnis noch extremer: 59:41 Prozent für St. Pauli.

9.51 Uhr: Der Hamburger SV möchte Stürmer Marcus Berg im Sommer verleihen. Nach Informationen des "Hamburger Abendblatt" zeigt neben Klubs aus Holland und Großbritannien auch der 1. FC Kaiserslautern Interesse. Für ursprünglich zehn Millionen Euro war Berg vom FC Groningen an die Elbe gewechselt und soll bei den Pfälzern nun Erik Jendrisek ersetzen.

9.35 Uhr: Ganz bitter für die Schweiz und vor allem für Marco Streller, der schon öfter von Verletzungen geplagt wurde. Der 28-jährige Stürmer des FC Basel wird die WM verpassen. Er zog sich gestern einen Muskelfaseriss im Oberschenkel zu. Als Kandidaten für eine Nachnominierung gelten Albert Bunjaku und Nassim Ben Khalifa.

9.21 Uhr: Der DFB scheint vor der WM kein Fettnäpfchen auszulassen. Laut Medienberichten ist das Hotel, das der DFB-Tross in Südafrika beziehen will, illegal errichtet worden. Beim Bau der Anlage haben entscheidende Unterlagen gefehlt, berichtet die südafrikanische Zeitung "The Star". Damit stünde das Hotel nicht einmal unter Polizeischutz. DFB-Generalsekretär Niersbach gibt sich noch locker: "Es gibt keinen Zweifel, dass wir dort einziehen. Wir haben keinen Plan B."

9.14 Uhr: Der Transfer von Robert Lewandowski zu Borussia Dortmund galt als perfekt. Auch mit Lech Posen sind sich die Westfalen inzwischen einig. Doch, wenn man der "Bild" glaubt, steht der Transfer nun schon wieder auf der Kippe. Lewandowskis Berater fordert eine Zusatzklausel, wonach er und der Spieler im Transfer-Falle mitkassieren. Wenn der Wechsel nicht klappen sollte, wäre das langsam wirklich keine Überraschung mehr.

9.05 Uhr: Arne Friedrich wird Hertha BSC verlassen. Wahrscheinlich. Im SPOX-Interview räumt er zwar auch Berlin noch eine Restchance ein, doch die können sich ihn auch finanziell nicht mehr leisten. Neuester Interessent ist laut "Kicker" Bayer Leverkusen. Die Werkself sucht einen erfahrenen Stabilisator neben Routinier Sami Hyypiä und soll Friedrich schon ein konkretes Angebot unterbreitet haben. Im Gegenzug könnte Lukas Sinkiewicz an die Spree wechseln.

9.01 Uhr: Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Rund um den Ball! Nachdem laut Medienberichten endgültig feststeht, dass Philipp Lahm bei der WM Kapitän und Manuel Neuer unsere neue Nummer eins werden wird, gibt es bereits weitere Neuigkeiten zum DFB-Team. Darüber und zu anderen Gerüchten aus der Welt des runden Leders halten wir Euch auch heute wieder auf dem Laufenden.

Rund um den Ball im Archiv