Der FC Arsenal soll offenbar ein Auge auf Schalke-Talent Julian Draxler geworfgen haben (15.09 Uhr). Klaus-Michael Kühne ist enttäuscht von seinem Lieblingsspieler Rafael van der Vaart und greift die HSV-Klubführung erneut heftig an (11.33 Uhr). Olaf Thon verteidigt Bayerns Chef-Krittler Matthias Sammer (11.35 Uhr).
Top News
HSV: Kühne enttäuscht von VdV (11.33 Uhr)
Olaf Thon springt Sammer zur Seite (11.35 Uhr)
Mourinho: Mata muss sich umstellen (12.38 Uhr)
Capello lobt Löw und DFB-Team (13.24 Uhr)
Carragher: Rooney kann United-Legende werden (14 Uhr)
Perez: CR7 ist ein Jahrhundertfußballer (15.42 Uhr)
R. Albiol: Viele Konflikte unter Mourinho bei Real (17.13 Uhr)
Heiße Gerüchte
Interview Vinnie Jones: "Meine Haut ist ganz weich" (12.52 Uhr)
Monaco: Valdes-Wechsel schon zur Winterpause? (14.47 Uhr)
HSV: Van Maarwijk Top-Kandidat als Fink-Nachfolger (15.25 Uhr)
Wilde Gerüchte
Medien: Arsenal will Draxler im Winter (15.09 Uhr)
Seite 2: Steigt Arsenal in Draxler-Poker ein?
18.03 Uhr: Mit dieser Meldung klinke ich mich auch aus dem Tagesticker für heute aus und bedanke mich recht herzlich für die Aufmerksamkeit. Hoffentlich schaut Ihr auch morgen wieder rein, bis dahin servus und O'zapft is!
17.58 Uhr: Romas lebende Legende Francesco Totti hat Juventus Turin wegen des Umgangs mit Alessandro Del Piero schwere Vorwürfe gemacht. "Er wurde nicht mit der Wertschätzung behandelt wie ich beim AS und das tut mir sehr leid", sagte der 36-Jährige. Del Piero hatte Juve letzten Sommer den Rücken gekehrt und lässt seine Karriere in Australien ausklingen.
17.30 Uhr: Der ehemalige Juve-Boss Luciano Moggi hält Stürmer Carlos Tevez nicht für die optimale Lösung im Sturm der Bianconeri. "Er ist wohl ein guter Spieler, aber keiun echter Champion, einer der Spiele auch mal alleine gewinnen kann", so die ernüchternde Einschätzung Moggis zum Argentinier.
17.13 Uhr: Bezüglich der abgelaufenen Saison von Real Madrid herrscht offensichtlich weiterhin erhöhter Redebedarf. Raul Albiol, zur neuen Saison in die Serie A zum SSC Neapel gewechselt, berichtet jetzt gegenüber "Tiki Taka" von den argen Problemen, die man bei den Königlichen gehabt habe. "Es war nicht leicht, den Burgfrieden aufrecht zu erhalten. Es gab viele Konflikte und am Ende der Saison waren alle froh, dass es ein Ende hatte."
16.54 Uhr: Lobpreisungen a la Florentino Perez, die nächste: Diesmal der Begünstigte: Iker Casillas. "Es stimmt nicht, dass ich mit Iker unzufrieden bin. Er hat meinen Respekt und mein Mitgefühl. Er ist der beste Torhüter in der Geschichte Real Madrids und Spaniens", meldet "Sky Sports" jetzt mit Verweis auf eine spanische Quelle.
16.38 Uhr:update Bei den Trainerkandidaten für denHSV lichten sich die Reihen bereits wieder. Laut Informationen der "Sport Bild" steht Thomas Schaaf nicht als Trainer bei den Hanseaten zur Verfügung.
16.28 Uhr: Weiter keine Einigung in Sicht ist zwischen Andres Iniesta und dem FC Barcelona. Laut seinem Berater ist der Spanier nach wie vor gewillt, seinen bis 2015 laufenden Vertrag zu verlängern. Man erwarte aber ein der Leistung angemessenes Angebot vom Klub. Das könnte teuer werden für die Katalanen ...
16.10 Uhr: Ein paar kleinere Zwischenfälle gab es im Vorfeld des Nordderbys HSV gegen Werder, als circa 30 vermummte Personen aus dem Werder-Block über die Zäune kletterten und versuchten, zum HSV-Block vorzudringen. Zudem flog Pyrotechnik in Richtung der Ordnungskräfte, die die Lage aber mit Spielbeginn wieder unter Kontrolle hatte.
15.58 Uhr: Der Berater von Verteidiger Luisao hat dessen Klub Benfica Lissabon mitgeteilt, dass der Brasilianer seine Karriere beim Traditionsklub beenden will. In seiner Karriere hatte er schon weit bessere Angebote als jetzt, und die hat er auch alle abgelehnt", sagte Giuliano Bertolucci jetzt der portugiesischen Sportzeitung "Record".
15.42 Uhr:Florentino Perez fühlt sich weiter berufen, die Öffentlichkeit über seine Sicht der Fußballwelt zu unterrichten. Nun hat der Präsident von Real Madrid Cristiano Ronaldo in den absoluten Fußballolymp gehoben. "Es ist ein Luxus, Cristiano hier zu haben. Er ist ein Jahrhundertspieler und wir sind sehr froh, ihn in unserem Team zu haben", wird Perez jetzt bei "Sky Sports" zitiert.
15.25 Uhr: Was geht beim HSV in Sachen Bert van Maarwijk? Laut "SSNHD" sitzt Sportchef Oliver Kreuzer zurzeit mit dem Aufsichtsrat zusammen, um den Holländer als Top-Kandidaten vorzustellen. Dort hat dieser auch bereits die Kontaktaufnahme seitens der Hanseaten bestätigt. "Wenn er das getan hat, dann wird es wohl so sein", sagte Oliver Kreuzer auf Nachfrage vielsagend. Stefan Effenberg schloss der 47-Jährige als Nachfolger indes aus.
15.09 Uhr: Kommt jetzt Fahrt in die Sache? Laut einem Bericht der "Sun" wird der FC Arsenal in den Poker um Schalkes Mega-Talent Julian Draxler einsteigen. Erst gestern war bekannt geworden, dass Juventus Turin eine Offerte in Höhe von rund 70 Millionen Euro für den gestern 20 Jahre alt gewordenen Knappen vorbereiten soll. Was meint Ihr, wären die Gunners die richtige Adresse für Draxler?
14.07 Uhr: Interessante Änderung beim BVB: Anstelle des verletzten Robert Lewandowski wird Youngster Marvin Ducksch im Sturm auflaufen. Das sieht gar nicht gut aus für Julian Schieber.
14.47 Uhr: Der AS Monaco baggert weiter an Torhüter Victor Valdes vom FC Barcelona. Laut der "As" rechnet man im Fürstentum schon im Winter mit dem OK aufseiten des wechselwilligen Torhüters. Nur der Klub hat natürlich auch noch ein Wörtchen mitzureden.
14.38 Uhr:Werder Bremen schickt folgende Startelf ins Rennen: Mielitz - Garcia, Caldirola, Lukimya, Fritz - Makiadi, Ignjovski, Elia, Hunt, Kobylanski, Petersen
Seite 3: Kühne rüffelt Van der Vaart
14.35 Uhr: Für Michael Wiesinger, Coach des 1. FC Nürnberg, könnte es bei einer erneuten Niederlage im Heimspiel gegen Borussia Dortmund eng werden. "Es folgen wichtige Spiele gegen Bremen und den HSV. Die müssen wir mit voller Überzeugung angehen können", zitiert die "Bild" Aufsichtsrats-Boss Klaus Schramm.
14.25 Uhr: Immer informiert sein über die Geschehnisse rund um Euren Lieblingsverein? SPOX ist für euch vor stets hautnah dabei und liefert fleißig Videos ab: Interviews, Hintergrundberichte, News. Bei uns heißt es nicht SPOX+, bei uns heißt es FOR FREE! Abonniert einfach unseren YouTube-Kanal.
14.20 Uhr:Krisenduell im Norden: Wer kann das Ruder herumreißen? Der Hamburger SV startet gegen Werder Bremen mit folgender Elf: Adler - Westermann, Djourou, Tah, Jansen - Badelj, Rincón - Lam, Van der Vaart, Jiracek - Beister
14.15 Uhr: Erster Saison(kurz)einsatz für Kevin Kuranyi, erste Niederlage: Beim Derby gegen Lokomotive Moskau unterlag der Klub des ehemaligen deutschen Nationalspielers Dynamo Moskau mit 1:3. Kuranyi kam in der 89. Minute für einen weiteren alten Bekannten aus der Bundesliga: Andriy Voronin.
14 Uhr: Der frühere Liverpool-Verteidiger Jamie Carragher hat sich als Fan von Wayne Rooney geoutet und glaubt, dass der Stürmer das Zeug hat, in den erlauchten Kreis der United-Legenden aufzusteigen. Zwar habe Rooney bisher schon eine fantastische Karriere hingelegt und sich um den Klub verdient gemacht, aber er müsse jetzt, nachdem die Wechselspekulationen beendet sind, nach Höherem greifen und sich seinen Platz in der Geschichte des Klubs sichern. Als Torschütze für die Red Devils habe er "die Chance, einen Rekord für die Ewigkeit aufzustellen und in einem Atemzug mit Sir Bobby Charlton, George Best, Ryan Giggs und Eric Cantona genannt zu werden", so Carragher in der "Daily Mail".
13.37 Uhr: Habe mal Statistikseiten gewältzt: Seit Manuel Neuers Wechsel von Schalke zum FC Bayern weist die Bilanz der Münchener gegen die Knappen in der Liga 12:0 Punkte bei 10:0 Toren auf. Andersherum hat Schalke 04 mit Kevin Prince Boateng bisher alle Spiele zu Null gewonnen. Was das für das Topspiel heute Abend bedeutet? Natürlich ein langweiliges und taktisch geprägtes 0:0! Kleiner Scherz, natürlich nicht allzu viel, aber die Königsblauen scheinen mit Boateng in der Tat wesentlich gefestigter zu sein. Was meint Ihr, klare Sache für den Gast oder ein Spiel auf Messers Schneide?
13.24 Uhr: Trainer-Urgestein Fabio Capello hat sich gegenüber der "Welt" als Fan von Joachim Löw und der deutschen Nationalmannschaft gezeigt. "Es wird ein System des optimalen Zusammenspielens praktiziert. [...] Es geht nicht um Individualismus. Mir gefällt sehr, wie das deutsche Team das macht." Dabei könne er viel vom deutschen Fußball lernen, etwa "wie du schnell und konstruktiv vor das Tor des Gegners kommst. Nicht wie Barcelona mit vielen Ballberührungen, dem Tiki-Taka." Vielmehr sei der Mittelweg entscheidend: "Nicht zu schnell, nicht zu langsam - das ist der deutsche Stil."
13.08 Uhr:Borussia Dortmund muss beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg eventuell wieder kräftig in der Innenverteidigung umstellen. Neben dem am Ischiasnerv angeschlagenen Abwehrchef Mats Hummels steht auch hinter Sokratis wohl immer noch ein Fragezeichen.
12.52 Uhr: Ein gewisser Herr Jones, Vorname Vinnie, war mal wieder in Plauderstimmung und hat mit dem "Guardian" über sein Äußeres und die Spuren des Älterwerdens gesprochen. "Mein Kumpel John Fashanu hat mir damals gesagt "Jonesy, du solltest Feuchtigkeitscreme benutzen. Du wirst es mir danken, wenn du älter bist. Das mache ich jetzt seit 20 Jahren und es zahlt sich aus. Wenn ich mich rasiere, ist meine Haut sehr weich." Die Jahre hätten aber dennoch ihre Spuren hinterlassen: "Über die Jahre musste ich im Gesicht und am Kopf mit bestimmt mit 80 Stichen genäht werden. Wegen Sachen auf dem Platz und in der Kneipe ..."
12.38 Uhr: Chelsea Spieler des Jahres Juan Mata bekommt zurzeit heftigen Gegenwind zu spüren. Unter Jose Mourinho ist der Brasilianer Oscar bisher als Spielmacher gesetzt, Mata ein ums andere Mal nur Bankdrücker. Darauf angesprochen, hatte der Portugiese einen klaren Rat für den Spanier: Entweder Oscar zu verdrängen, was zurzeit recht schwierig sein dürfte, oder sein Spiel auf wesentlich mehr Defensivarbeit umzustellen. Da ist das letzte Wort wohl noch nicht gesprochen.
12.19 Uhr: Ein besonderes Schmankerl hab ich aus Tschechien für Euch. Dort war sich David Hovorka beim Spiel der zweiten Mannschaft von Sparta Prag plötzlich seines bevorstehenden Torerfolgs so sicher, dass er sich zu einer ganz besonderen Geste hinreißen ließ ...
12.09 Uhr: A propos Hamburger SV: Heute steigt ja das große Nordderby in der Imtech-Arena. Doch die Hamburger haben mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Das eröffnet naturgemäß Chancen für Spieler, die ansonsten nicht in der ersten Reihe stehen. Wie zum Beispiel Jonathan Tah. Interimstrainer Rodolfo Cardoso wird den 17-Jährigen wohl ausgerechnet im prestigeträchtigen Duell gegen Werder Bremen in der Innenverteidigung aufbieten. Hintergrund: Heiko Westermann wird aller Voraussicht nach für den verletzten Dennis Diekmeier als rechter Verteidiger gebraucht. Tah wäre der mit Abstand jüngste Bundesligaspieler des HSV aller Zeiten.
11.55 Uhr: Wegen illegaler Spielabsprachen sind 14 aktuelle und ehemalige Nationalspieler El Salvadors zu lebenslangen Sperren verurteilt worden. Drei Akteure erhielten Sperren über mehrere Monate, sieben Verfahren sollen noch laufen. Verbandschef Carlos Mendez hat aber den frommen Wunsch, dass durch die Vorfälle das sportliche Gewissen gestärkt werde, um in Zukunft Spielmanipulationen zu verhindern. Oder die Angst, erwischt zu werden ...
11.35 Uhr: Der Weltmeister und ehemalige Kapitän des FC Schalke 04, Olaf Thon, hat sich in der Münchener "TZ" für Bayern Münchens Sportvorstand Matthias Sammer stark gemacht und diesen gegen die Kritik von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge verteidigt. "Ich muss sagen, ich fand es absolut richtig, dass Sammer die Äußerungen gemacht hat. Es ist einfach seine Aufgabe, den Finger in die Wunde zu legen." Was meint Ihr, kam Sammers Schelte gegen die Mannschaft zur rechten Zeit?
11.33 Uhr: Der Hamburger SV kommt einfach nicht zur Ruhe. Nicht nur sportlich geht es für die Hamburger in dieser Spielzeit relativ steil bergab, auch abseits des Platzes gibt es Störfeuer ohne Ende. So hat sich HSV-Gönner Klaus-Michael Kühne in einem Interview mit der "FAZ" erneut über die seiner Meinung nach amateurhafte Klubführung echauffiert. Besondere Kritik bekam aber dieses Mal auch Spielmacher Rafael van der Vaart ab: "Ich bin aber etwas enttäuscht wegen seines Privatlebens. Damit habe ich nicht gerechnet. Als er im Sommer 2012 dank meiner Unterstützung zusammen mit Sylvie nach Hamburg kam, waren sie sehr beliebt, und ganz Hamburg war begeistert. Dann begann das, was ich Seifenoper nenne. Das hat mich enttäuscht, denn sportlich ging es ständig bergab." Dabei will Kühne nach eigener Aussage nach wie vor nur das Beste für den Bundesliga-Dino und eigentlich gar keinen Einfluss nehmen: "Ich will keinen Einfluss nehmen, ich bin ja nicht mal bei den Spielen im Stadion, ich bin nicht mal Mitglied. Aber man muss doch sagen dürfen, was schlecht läuft! Bei mir wird es nur verzerrt dargestellt.
11.32 Uhr: Einen wunderschönen guten Morgen an diesem Bundesligasamstag. Mal sehen, was uns nach Gladbachs ungefährdetem Heimsieg gegen den Aufsteiger aus Braunschweig noch so alles erwartet heute. Unter anderem ja das Topspiel der Bayern auf Schalke. Bis es soweit ist, werde ich Euch natürlich mit allerlei Wissenswertem und wilden Gerüchten versorgen. Los gehts.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

