Lahm kündigt Karriereende bei Bayern an

Jakob Kunz
23. Januar 201320:34
Philipp Lahm wird wohl für immer beim FC Bayern bleibenGetty
Werbung
Werbung

Philipp Lahm wird wohl für immer beim FC Bayern bleiben (17.05 Uhr). Diego Benaglio hat nochmal einen Vertrag bis 2016 unterschrieben (16.04 Uhr). Horst Heldt fordert von Klaas-Jan Huntelaar eine zweistellige Trefferquote für die Rückrunde (10.45 Uhr). Uli Hoeneß stänkert gegen Frankfurt (09.15 Uhr). Und: Jerome Boateng wehrt sich gegen die Kritik an seiner Person und spricht über Facebook-Anfeindungen und das Verhalten seines Bruders Kevin-Prince im Rassismus Skandal (09.13 Uhr).

Top News

  • 9.13 Uhr: Jerome Boateng wehrt sich gegen Kritik an seiner Person
  • 9.15 Uhr: Uli Hoeneß stänkert gegen Eintracht Frankfurt
  • 9.36 Uhr: Hannover 96 verpflichtet Sebastian Pocognoli von Standard Lüttich
  • 10.45 Uhr: Horst Heldt fordert zweistellige Trefferquote von Huntelaar
  • 12.17 Uhr: Vertrag von Diego Benaglio bei Wolfsburg ist ungültig
  • 12.50 Uhr: Gianluigi Buffon verzichtet bei Vertragsverlängerung auf 2 Mio. pro Jahr
  • 13.08 Uhr: Jahr Regensburg holt Timo Ochs
  • 13.54 Uhr: AC Florenz verpflichtet Rafael Wolski
  • 15.51 Uhr: Shinji Kagawa ist unzufrieden mit seiner Leistung
  • 16.43 Uhr: Jose Mourinho hakt den Meistertitel ab
  • 17.05 Uhr: Philipp Lahm kündigt Karriereende beim FC Bayern an

Heiße Gerüchte

  • 12.42 Uhr: Isaac Cuenca soll verliehen werden
  • 14.11 Uhr: Transfer von Michel Bastos zu S04 droht zu platzen
  • 15.03 Uhr: Mario Balotelli steht vor Abschied bei ManCity
  • 17.35 Uhr: Victor Valdes soll Nachfolger von David de Gea bei ManUnited werden

Wilde Gerüchte

  • 13.20 Uhr: Lionel Messi könnte Pep Guardiola zum FC Bayern folgen

Seite 2: Philipp Lahm kündigt Karriereende beim FC Bayern an

17.50 Uhr: Das war's auch schon wieder für heute. Der Ticker schließt seine Pforten und ist ab morgen in alter Frische wieder für Euch am Start!

17.35 Uhr: Valdes verlässt Barca, das ist klar. In England wird er schon als Nachfolger von David de Gea bei Manchester United gehandelt. Laut "ESPN" ist zumindest der Abschied von de Gea möglich. ManUnited soll bereit sein, sich im Sommer Angebote für den 22-jährigen Spanier anzuhören.

17.21 Uhr: Das Sportgericht des DFB hat Trainer Gerd Schädlich vom Drittligisten Chemnitzer FC wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 500 Euro belegt. In der letzten Minute des Meisterschaftsspiels beim SV Babelsberg 03 am 1. Dezember war Schädlich nach dem Torerfolg der Gastgeber auf das Spielfeld gelaufen und hatte sich unsportlich gegenüber Schiedsrichter Jonas Weickenmeier geäußert.

17.05 Uhr: Kapitän bei Bayern und Kapitän der Nationalmannschaft. Für Philipp Lahm ist die Karriere optimal verlaufen, auch wenn er mehrmals die Möglichkeit hatte, ins Ausland zu wechseln. Jetzt scheint er sein Karriereende in München zu planen. "Hier hat man alles beim FC Bayern. Ich habe hier zweimal für etliche Jahre unterschrieben und habe jetzt noch Vertrag bis 2016. Ich bin hier sehr, sehr glücklich und deswegen gibt es keinen anderen Gedanken von mir", sagte Lahm. "Man kann es im Großen und Ganzen eigentlich ausschließen, dass ich nochmal weggehe."

16.43 Uhr: Jose Mourinho hat den Meistertitel in dieser Saison abgehakt. "Das ist unmöglich", sagte der Portugiese "RMC Sport". Kann man so stehen lassen bei 15 Punkten Rückstand auf Barca. "Deshalb müssen wir uns auf die Copa und die Champions League konzentrieren." Heute Abend geht's im Viertelfinal-Rückspiel gegen Valencia.

16.11 Uhr: Gute Nachrichten beim 1. FC Nürnberg: Markus Feulner und Per Nilsson sind am Samstag wieder dabei. Auch Torhüter Raphael Schäfer wird trotz Nasenbeinbruchs spielen - mit Maske natürlich. Kann mich nicht erinnern, dass schon mal einen Torhüter mit Maske gesehen zu haben...

16.04 Uhr: Update Schon wieder was Neues aus Wolfsburg. Diego Benaglio hat laut "Kicker" schon einen neuen Vertrag bis 2016 unterschrieben. Also alle durchatmen. Der Torhüter ist im Sommer nicht ablösefrei zu haben.

15.51 Uhr: Ex-BVB-Japaner Shinji Kagawa ist bei Manchester United unzufrieden! Allerdings nicht mit dem Verein sondern mit sich selbst. Das Mittelfeld-Ass geht gegenüber dem "Telegraph" hart mit sich selbst ins Gericht: "Ich bin nicht zufrieden mit dem, was ich hier getan habe. Manchester United ist ein großer und berühmter Klub. Aber ich muss lernen, mit dem Druck umzugehen und mental stärker werden." Große Worte des kleinen Japaners...

15.31 Uhr: Borussia Mönchengladbach muss für das Fehlverhalten seiner Fans teuer bezahlen. Die Fohlen wurden vom Sportgericht des DFB zu einer Strafe in Höhe von 25.000 Euro verurteilt, weil während des Spiels gegen den SC Freiburg am 3. November "mehrere Feuerzeuge, Münzen und volle Getränkebecher" Richtung Schiedsrichter-Assistent Mike Pickel geflogen waren. Pickel wurde von einem Feuerzeug am Bein getroffen. Fliegende Gegenstände, Bengalos und Pyro - einfach vollkommen unnötig, oder?

15.03 Uhr: Bereitet Skandalkicker Mario Balotelli seinen Abschied von Manchester City vor? Wie der "Guardian" schreibt, ist der Italiener bereits aus seiner Villa ausgezogen und hat sie auch schon wieder anderweitig vermietet: für schlappe 16.000 Euro. Kehrt Balotelli in die Serie A zurück? Der AC Mailand hat ja angeblich großes Interesse...

14.44 Uhr: Hier mal eine Nachricht, die nichts mit Transfers zu tun hat und den Stellenwert der Bundesliga widerspiegelt. Die Klubs haben in der vergangenen Saison erstmals die Schallmauer von zwei Milliarden Euro Umsatz durchbrochen. Die Eliteklasse hat exakt 2,08 Milliarden Euro umgesetzt und damit zum achten Mal in Folge den Umsatz gesteigert. Die 2. Liga hat einen Umsatz von 384,4 Millionen Euro verzeichnet. Keine schlechten Zahlen, oder?

14.29 Uhr: Raffael ist dafür schon in Gelsenkirchen. Der Offensivspieler wurde bis Saisonende von Dynamo Kiew ausgeliehen, will aber unbedingt länger auf Schalke bleiben: "Ich werde jetzt das halbe Jahr Vollgas geben. Ich werde alles tun, damit ich bleiben kann. Wenn Schalke mich kaufen will, ist bereits alles geregelt", verriet der 27-Jährige in einem Interview mit der "Bild". Bundesliga Spielplaner - Der Tabellenrechner von SPOX.com

14.16 Uhr:Update zum Benaglio-Vertrag. Manager Klaus Allofs meldete sich bei "Sky Sport News HD" nochmals zu Wort und stellte klar: "Wir haben bereits vor dem Artikel in der 'Sport Bild' mit Diego gesprochen. Wir streben eine schnelle Lösung an." Na dann, Wolfsburg-Fans, Daumen drücken...

14.11 Uhr: Gestern wurde bereits heftig spekuliert, der Transfer von Michel Bastos zu Schalke 04 sei in trockenen Tüchern und der Franzose sei bereits zum Medizincheck nach Gelsenkirchen gereist. Nun droht der Wechsel offenbar doch noch zu platzen: Olympique Lyons Präsident Jean-Michel Aulas erklärte gegenüber der "L'Equipe", dass es keine Gespräche mit S04 gegeben habe. Stattdessen befinde man sich in Verhandlungen mit anderen Klubs. Scheitert der Transfer doch noch?

13.54 Uhr: Gehen wir nochmals nach Italien: Die "Corriere dello Sport" meldet, dass der AC Florenz einen neuen Spieler bekommt. Mittelfeld-Talent Rafael Wolski wechselt für drei Millionen Euro von Polonia Warschau in die Serie A und wird neuer Teamkollege von Luca Toni.

13.38 Uhr: Nach der Verpflichtung von Felipe Lopes muss der VfB Stuttgart nun offenbar einen Rückschlag verkraften: Nach Informationen des "Daily Express" wird Federico Macheda für ein halbes Jahr zum spanischen Zweitligisten FC Elche ausgeliehen. Fredi Bobic wollte den Stürmer von Manchester United zu den Schwaben holen, muss sich nun aber wohl anderweitig umsehen.

13.20 Uhr: So, Jungs und Mädels, jetzt heißt es festhalten. Gerücht aus der Kategorie "vogelwild": Das Portal "Fichajes.net" schreibt, dass Lionel Messi seinem Ex-Trainer Pep Guardiola zum FC Bayern folgen könnte. Es wird spekuliert, dass die Münchner bereit seien, die 250-Millionen-Euro-teure Ausstiegsklausel des viermaligen Weltfußballers mithilfe von Sponsoren wie Audi und Adidas zu bezahlen. Das klingt dann doch eher nach heißer Luft...

13.08 Uhr: Zweitligist Jahn Regensburg verstärkt sich mit Torhüter Timo Ochs vom Liga-Rivalen 1860 München. Der 31-Jährige, bei den "Löwen" zuletzt chancenlos gegen die Nummer eins Gabor Kiraly, erhält einen Vertrag bis zum Saisonende. Ochs hat zwei Bundesliga-Spiele für Hertha BSC, 73 Einsätze in der 2. Liga und 85 in der österreichischen Bundesliga für RB Salzburg absolviert. Kann er dem Team von Franciszek Smuda im Abstiegskampf helfen?

13.06 Uhr: Der Hamburger SV hat den Kampf um sein Abwehrtalent Jonathan Tah gewonnen. Der 16 Jahre alte Junioren-Nationalspieler verlängerte seinen Vertrag bis Sommer 2016. "Ab Sommer trainiert er bei den Profis mit", teilten die Hanseaten über Twitter mit. Tah sollen auch Angebote von Manchester United und dem FC Arsenal aus der Premier League vorgelegen haben.

Seite 3: Der Vertrag von Diego Benaglio beim VfL Wolfsburg ist ungültig!

12.50 Uhr: Italiens Nationaltorhüter Gianluigi Buffon verzichtet durch seine Vertragsverlängerung beim Rekordmeister Juventus Turin auf zwei Millionen Euro pro Jahr. Die "Gazzetta dello Sport" schreibt, dass der 34-Jährige bis 2015 statt sechs Millionen Euro "nur noch" vier Millionen Euro kassiert. Verarmen wird der Weltmeister von 2006, der seit 2001 im Juve-Tor steht, dadurch bestimmt nicht. Oder?

12.42 Uhr: Und weil's so schön war, gleich nochmal das Wunderteam aus Barcelona: Wie die "Marca" berichtet, soll Außenstürmer Isaac Cuenca verliehen werden. Eine Meniskusverletzung setzte den 21-Jährigen über ein halbes Jahr außer Gefecht. Bei einem anderen Team soll das Talent nun Spielpraxis sammeln. Was meint Ihr, welche Mannschaften sind interessiert?

12.28 Uhr: Schöne Nachricht für den FC Barcelona: Eric Abidal ist nach seiner Lebertransplantation zurück und trainiert seit Dezember wieder mit der Mannschaft. Nun ist der Franzose offenbar sogar kurz davor, sein Comeback auf dem Rasen feiern zu können. "Abidal wird aus medizinischer Sicht das vollständige O.K. in der ersten Februarhälfte erhalten und dann wieder ein vollständiger Spieler des FC Barcelona sein", sagte der behandelnde Arzt Juan Carlos Garcia gegenüber "Cadena SER". Demnach hängt ein baldiger Einsatz nur Barca und Trainier Tito Vilanova ab.

SPOXspox

12.17 Uhr: Das ist mal ein Ding! Auch nach Felix Magath geht es in Wolfsburg drunter und drüber, das Tohuwabohu hat allerdings mit dem Ex-Coach zu tun. Wie die "Sport Bild" enthüllte, ist der Vertrag von Keeper Diego Benaglio ungültig! Zwar verlängerte der 29-Jährige seinen Kontrakt im Mai 2012 bis 2017, ließ sich aber eine "Magath-Klausel" einbauen, die ihm ermöglichen sollte, den Verein vorzeitig zu verlassen, falls Felix Magath nicht mehr in Wolfsburg Trainer wäre. Magath stimmte damals zu, aber die zweite notwendige Unterschrift von Geschäftsführer Wolfgang Hotze fehlt bis heute. Die Folge: Das Arbeitspapier ist nicht gültig, der Schweizer könnte am Ende der Saison ablösefrei wechseln! Benaglio selbst will sich nicht zur Sache äußern, Manager Klaus Allofs dagegen schon: "Diego Benaglio ist schon eine ganze Zeit hier und gehört zu den Leistungsträgern. Darum wollen wir auch mit ihm weiterarbeiten. Fakt ist, dass wir Gespräche geführt haben und noch werden." Der Vertrag muss nun wohl oder übel neu verhandelt werden...

11.34 Uhr: Die Bayern-Fraktion ist heute ganz schön stark vertreten. Dem "Playboy" gab Bastian Schweinsteiger ein größeres Interview. Neben flapsigen Aspekten - wie zum Beispiel, dass er von Uli Hoeneß oder Karl-Heinz Rummenigge noch immer ab und zu "Sebastian" genannt wird oder dass die Mannschaft versucht, für Javier Martinez intern die bayerische Namens-Variante "Xaver" zu etablieren - verrät der 28-Jährige auch, dass er 2008 kurz davor stand, den FCB zu verlassen. Wohin, verrät er allerdings nicht, nur dass es ein "internationaler Top-Verein" gewesen wäre. Was meint Ihr, welcher Klub könnte das sein?

11.16 Uhr: Zwölf Punkte Vorsprung auf den BVB sind ein komfortables Polster für den FC Bayern. Trotz dem Gala-Sieg des Konkurrenten gegen Werder Bremen, bekommt Toni Kroos nicht die Flatter: "Wir beschäftigen uns nicht mit Dortmund. In der Liga haben wir alles selber in der Hand. Deshalb müssen wir nicht über Dortmund reden, egal wie spektakulär der Sieg war. Mit dem BVB beschäftigen wir uns wieder vor dem Pokal-Spiel, also Ende Februar", beschrieb der Mittelfeldstar gegenüber der "Bild" die Situation.

10.58 Uhr: Beim VfB geht es vorwärts: Nachdem die Schwaben Verteidiger Felipe Lopes verpflichtet haben, könnte es nun auch in Sachen Bruno Labbadia ganz schnell gehen. Wie die "Stuttgarter Nachrichten" berichten, wird der Coach seine Unterschrift noch vor dem anstehenden Heimspiel gegen Bayern München unter einen neuen Vertrag setzen. Die finale Einigung steht noch aus, soll aber in dieser Woche folgen.

10.45 Uhr: Beim Schalker 5:4-Auftakterfolg über Hannover 96 war Klaas-Jan Huntelaar noch gelbgesperrt. Nachdem die Hinrunde mit nur fünf Toren nicht so erfolgreich verlaufen ist, will der "Hunter" nun wieder angreifen und wird gleich mal ordentlich unter Druck gesetzt: "Er selbst hat sich über die Hinrunde am meisten geärgert - ich traue ihm zu, dass er in der Rückrunde allein in der Bundesliga zweistellig trifft. Dann hätte er am Ende über 15 Treffer. Das muss sein Ziel sein", forderte Manager Horst Heldt in der "Sport Bild". Was glaubt Ihr, kann der Holländer die hohen Erwartungen erfüllen?

10.30 Uhr: Gladbachs 12-Millionen-Stürmer Luuk de Jong hat in der Hinrunde nur zwei Mal getroffen, ehe ihn eine Knieverletzung außer Gefecht setzte. In der Rückrunde soll nun alles besser werden, daher forderte der Holländer öffentlich, er brauche mehr Flanken. Sportdirektor Max Eberl erteilte der Forderung in der "Sport Bild" aber prompt eine Abfuhr: "Jeder Spieler hat eigene Wünsche. Luuk hätte gerne mehr Flanken. Aber es kann hier nach niemandes Nase gehen." Rummms, das saß...

SPOXspox

10.19 Uhr:Packt Kaiserslautern den Wiederaufstieg? MySpox-User Hugenay hat sich mit den "Roten Teufeln" auseinandergesetzt und ein lesenswertes Resumee der Vorrunde sowie eine Prognose auf die Rückrunde verfasst. Hier geht's lang!

10.07 Uhr: Dass Armin Veh noch einen Stürmer zur Eintracht holen will, ist ja hinlänglich bekannt. Die Verhandlungen mit Srdjan Lakic bzw. Igor de Camargo laufen, Einigung wurde aber eben noch keine erzielt. Das bringt Veh auf die Palme, in der "Bild" ledert der 51-Jährige los und droht indirekt sogar mit Abschied: "Es ist unbedingt notwendig, jemanden für den Angriff zu holen. Wenn man das nicht macht, ist das ein Zeichen für mich." Mit Rob Friend (Vancouver), Dorge Kouemaha (Gaziantepspor) und Benny Köhler stehen drei Abgänge schon fest. Für den Coach aber die falsche Reihenfolge: "Mir ist es immer lieber, man holt erst Verstärkung oder zieht die Transfers parallel durch. Bei uns laufen die Uhren eben anders." Da ist einer aber mächtig sauer...

9.48 Uhr: Bekommt Lukas Podolski bei Arsenal einen neuen Sturmpartner? Wie die "Sun" berichtet, bereitet Coach Arsene Wenger ein Angebot über knapp zwölf Millionen Euro für Barca-Angreifer David Villa vor. Obwohl die Katalanen bekräftigten, dass der Spanier nicht zum Verkauf steht, scheint Villa nicht abgeneigt und würde seinen Abgang angeblich zur Not auch erzwingen. Arsenal und Villa, würde das passen? SPOX

9.36 Uhr:Konkurrenz für Christian Pander und Konstantin Rausch! Hannover 96 hat Sebastien Pocognoli verpflichtet. Der 25-jährige Linksverteidiger unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 und wechselt mit sofortiger Wirkung von Standard Lüttich in die niedersächsische Landeshauptstadt. Das vermeldeten die "Roten" auf ihrer Homepage. "Ich bin der Überzeugung, dass Sebastien Pocognoli uns auf der Position des linken Verteidigers schnell verstärken wird. Seine internationale Erfahrung spricht für ihn", freute sich Sportdirektor Jörg Schmadtke über den Transfer.

9.15 Uhr: Bleiben wir gleich beim FCB. Nach der jüngsten Randale durch Eintracht-Fans in der Partie gegen Bayer Leverkusen schaltete sich auch Bayern-Präsident Uli Hoeneß in die Diskussionen ein und greift in der "tz" den Verein an: Was da passiert ist, darüber habe ich mich sehr geärgert. Und warum geschieht so etwas? Weil der Verein seit vielen Jahren nicht konsequent und intensiv dagegen vorgeht." Der Konter von SGE-Boss Heribert Bruchhagen ließ nicht lange auf sich warten. In der "Bild" stänkerte er zurück: "Uli Hoeneß hat seine beste Leistung immer dann gebracht, wenn er sich um die Belange von Bayern München gekümmert hat!" SPOX

9.13 Uhr: Jerome Boateng vom FC Bayern München hat die Nase voll! Nach seiner Roten Karte im Champions-League-Spiel gegen Borissow und dem verschuldeten Elfmeter gegen Gladbach hagelte es Kritik von allen Seiten. Auf seinem Facebook-Profil wurde er sogar angefeindet. In der "Sport Bild" setzt sich der Verteidiger nun zur Wehr: "Zuletzt war ich für alles Negative beim FC Bayern verantwortlich. Es ging nur unter die Gürtellinie. Es wurden Sachen geschrieben, die nicht wiederholbar sind. Ich bin nicht mehr bereit, mir das gefallen zu lassen, und werde meine Zurückhaltung diesbezüglich aufgeben." Zu seiner Trainingsgrätsche gegen Martinez, für die er auch hart kritisiert wurde, äußerte sich Boateng so: "Ganz ehrlich: Das passiert im Training 100-mal. Wenn das ein anderer Spieler macht, ist es egal, bei mir ein Drama." Und auch die Rassismus-Vorfälle, die seinen Halbbruder Kevin-Prince betrafen, ließen den 24-Jährigen nicht kalt: "Ich habe ihm gesagt, dass ich stolz auf ihn bin. Und darauf, wie er reagiert hat. Ich fand das richtig."

9.09 Uhr: Schönen guten Morgen aus dem sonnigen, aber kalten München! Noch eine Woche, dann schließt das Transferfenster - zumindest für diesen Winter. Viele Vereine basteln daher noch an möglichen Verstärkungen für die Rückrunde. Was es in der Welt des runden Leders alles an News und Gerüchten gibt, erfahrt Ihr hier bei Rund um den Ball!

Rund um den Ball Archiv