Schweini kommentiert Juve-Wechsel-Gerücht

Robert SeiwertStefan Maurer
02. Oktober 200909:20
Schweinsteiger wurde im Sommer mit Juve in Verbindung gebracht, entschied sich aber für den FCBGetty
Werbung
Werbung

Erstmals hat sich Bayerns Bastian Schweinsteiger zum Interesse des italienischen Rekordmeisters geäußert (17.45 Uhr). Sebastian Deisler rechnet mit Hoeneß und Magath ab (14.48 Uhr), Patrick Helmes kann Bayer Leverkusen scheinbar schon im Sommer 2010 verlassen (11.34 Uhr), BVB-Keeper Weidenfeller wurde Opfer einer feigen Prügel-Attacke (9.02 Uhr). Silvio Berlsuconi ist wankelmütig (12.01 Uhr/ 12.29 Uhr), Liverpool verhandelt mit einem saudischen Prinz (16.10 Uhr) und Brunei darf erst einmal nicht mitkicken (11.04 Uhr).

19.05 Uhr: So, da mittlerweile ja das erste Champions-League-Spiel läuft (ZSKA - Besiktas im LIVE-TICKER) und wir unser Augenmerk langsam, aber sicher, auf die Partien des FC Bayern und des VfL Wolfsburg (ab 20.30 Uhr im LIVE-TICKER) legen wollen, machen wir unseren Ticker für heute dicht. Wie immer vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und die zahlreichen Kommentare, morgen geht es natürlich weiter mit "Rund um den Ball". Bis dann!

18.57 Uhr: Die "AS" glaubt, dass Lazio Rom erster Anwärter auf eine Verpflichtung von Rafael van der Vaart in der Winterpause ist. Für die Italiener läuft es noch nicht rund, eine kreative Figur im offensiven Mittelfeld soll die Probleme lösen, hofft Präsident Claudio Lotito. Angeblich würde sich Real Madrid mit einer Ablösesumme von acht Millionen Euro zufrieden geben.

18.41 Uhr: Der Blatter-Sepp hat sich heute auf einer Pressekonferenz zum Thema Schwalben geäußert: "Vor 50 Jahren war ich selbst Stürmer und ein bisschen von diesen Anlagen schlummert auch heute noch in mir. Wir haben viel gedribbelt, aber wenn man nicht durchkommt und einer stellt seinen Fuß rein, was macht man dann? Ein bisschen mehr, als man tun sollte. Ist das so schlimm? Ich denke nicht. Zumindest ist es nicht so schlimm, als dass die Disziplinarkommission nach einem Spiel noch tätig werden sollte."

18.30 Uhr: Pablo Aimar ist das Lob von Lionel Messi (15.20 Uhr) unangenehm: "Als ich seine Worte gehört habe, bin ich rot angelaufen. Ich weiß das wirklich zu schätzen, schließlich ist er der beste Spieler der Welt."

18.23 Uhr: In seiner ersten Amtszeit bei Real Madrid erschuf Florentino Perez die Galaktischen. Wenn es damals, im Jahr 2000, nach ihm gegangen wäre, hätten auch Francesco Totti und Paolo Maldini das Trikot des weißen Balletts übergestreift: "Von den Italienern möchte ich immer Totti und Maldini. Aber für sie ist es sehr schwierig, ihre italienischen Vereine zu verlassen."

18.12 Uhr: Der FC Sevilla hat am Dienstagabend die Glasgow Rangers mit 4:1 aus dem Ibrox Park gefegt. Präsident Jose Maria del Nido sagte hinterher: "Wir haben den besten Angriff Spaniens. Andere Teams haben brilliante Individualisten, aber keines hat fünf Stürmer auf einem Niveau, wie wir sie haben."

17.58 Uhr:Stan Kroenke hat mal wieder ein paar Aktienanteile am FC Arsenal gekauft. Inzwischen gehören ihm 28,7 Prozent der Anteile. Auf den Punkt gebracht heißt das: Ihn trennen 1,2 Prozent davon, ein Übernahmeangebot für die restlichen Anteile unterbreiten zu müssen.

17.45 Uhr: Bastian Schweinsteiger hat vor dem Knaller gegen Juve mit "Tuttosport" gesprochen: "Zum Oktoberfest sind derzeit viele Italiener in München. Die werden wir alle traurig nach Hause schicken." Angesprochen auf Gerüchte über einen Flirt mit Juve im Sommer sagte er: "Ob Juventus mich wollte? Vielleicht..."

17.24 Uhr: Inter-Präsident Massimo Moratti zeigte sich nach dem 1:1 seiner Nerazzurri bei Rubin Kasan zufrieden: "Wir hatten einen schweren Start, bekamen das Spiel dann aber in den Griff. Der Ausrutscher von Mario Balotelli passiert eben. Auch erfahrene Spieler wie Marco Materazzi sind schon vom Platz geflogen. Wir sind auf jeden Fall zufrieden mit dem Punkt."

17.10 Uhr: Alexandre Pato vermisst Kaka beim AC Mailand. Dem Magazin "Chi" sagte er: "Kaka ist ein sehr enger Freund, ich vermisse ihn. Aber ich höre oft von ihm." Tja, was ist wohl besser? Von Kaka hören oder von Kaka per Zuckerpass bedient werden?

16.58 Uhr: Souleymane Diawara spielt am Mittwochabend in der Champions League im Santiago Bernabeu gegen die Königlichen. Die ewigen Fragen zu Kaka und Ronaldo gehen ihm schon vorher auf die Nerven: "Ständig werde ich nach den beiden gefragt. Was soll das? Ich gehe nicht dahin, um das Trikot zu tauschen, oder Fotos vom Stadion zu machen."

16.45 Uhr: Das andere Spiel der Bayern-CL-Gruppe am Mittwochabend lautet Bordeaux vs. Haifa. Laurent Blanc, Trainer der Franzosen, sagte auf eine Pressekonferenz vor dem Spiel: "Natürlich kennt man Haifa nicht so gut, wie Bayern oder Juve, aber wird haben uns informiert. Bei der Video-Analyse habe ich ihre Philosophie erkannt. Es ist eine recht kleine, körperlich wenig imposante Mannschaft, die über eine sehr gut Technik verfügt. Aus unseren körperlichen Vorteilen müssen wir Kapital schlagen."

16.31 Uhr: Bei Milan spricht man schon länger von einem nötigen Umbruch, weil die Truppe inzwischen aber mal wirklich recht alt ist. Geschäftsführer Adriano Galliani äußert im "Corriere dello Sport" seine Sicht der Dinge: "Es gibt zwei Gründe dafür, dass noch so viele Spieler vom CL-Triumph 2003 im Kader stehen. Erstens, weil sie uns 2007 einen weiteren Titel bescherten und zweitens, weil mich Fans und Medien fertig gemacht hätten, wenn ich versucht hätte, Pirlo, Gattuso oder Ambrosini zu verkaufen."

16.15 Uhr: Am Dienstagabend hat Stefan Jovetic den FC Liverpool zerlegt, heute gibt es Spekulationen über seine Zukunft bei der Fiorentina. Bei "Tuttomercatoweb" sagte er: "Meine Zukunft? Das wird sich zeigen. Derzeit bin ich mit meinem Spiel und meiner Konstanz zufrieden und denke, außer dem Torschießen, nur an die Fiorentina."

16.01 Uhr:George Gillet, Besitzer des FC Liverpool, ist Gerüchten entgegen getreten, wonach der Verein kurz vor dem Verkauf an die Investorengruppe F6 von Saudi-Arabiens Prinz Faisal bin Fahd bin Abdullah al-Saud steht. Auch F6-Investmentchef Barry Didato sagte: "Bis zu einem Investment in Liverpool ist es ein weiter Weg, aber die Möglichkeit besteht. Der Prinz möchte nicht nur investieren, um die Bilanz auszugleichen, sondern, um langfristig Erfolg zu haben. Es steht auch eine Minderheitenbeteiligung im Raum."

15.48 Uhr: Die Franzosen stecken in der WM-Qualifikation immer noch in der Klemme. Für das Spiel gegen Österreich am 14 Oktober im Stade de France soll deshalb auch der letzte verfügbare Fan mobilisiert werden. 20.000 Karten gibt es für nur 10 Euro. Don't panic, les Bleus, es ist nur Österreich!

15.34 Uhr: Owen Hargreaves wird bei Manchester United nach mehr als einem Jahr Verletzungspause wieder ins Training zurückkehren. Alex Ferguson sagte der "Sun": "Owen ist glücklich, zurück zu kehren. Ich bin mit seinen Fortschritten sehr zufrieden. Wenn alles perfekt läuft, kann er vielleicht Anfang November wieder auf dem Platz stehen."

15.20 Uhr: Zuerst Maradona, dann Tevez, jetzt Pablo Aimar. Der kehrt in die Albiceleste zurück. Vor allem Lionel Messi scheint das sehr zu freuen: "Ich habe immer gesagt, dass ich es liebe, mit ihm zu spielen. Hoffentlich können wir diese beiden Spiele miteinander gewinnen."

15.06 Uhr: Im Derby of Manchester wurde Carlos Tevez von den United-Fans nicht gerade nett empfangen. Deshalb hat er nun seine Meinungen, was das Bejubeln von Toren gegen seinen Ex-Klub betrifft geändert: "Gegen West Ham werde ich nie jubeln, weil das mein erster Klub in England war und ich immer ein Hammer sein werde. Gegen United wollte ich das auch nicht tun, aber nun, nach der schlechten Behandlung durch die Fans, habe ich mir das anders überlegt." Tevez, eine Mimose?

14.52 Uhr: By the way, thx Brian1!

14.48 Uhr: Ab dem 8. Oktober kann man die Biografie "Zurück ins Leben" von Sebastian Deisler kaufen. Vorab rechnet der ehemalige Profi in der "Zeit" mit Dieter Hoeneß und Felix Magath ab: " Vor dem Wechsel nach München erhielt ich Morddrohungen. Hoeneß hat mich mit der öffentlichen Stimmung allein gelassen. Stattdessen hat er zugesehen, wie ich aus Berlin hinausgeprügelt wurde. Das ist es, was mir den Fußball versaut hat. Das war mein Genickschuss. Heute weiß ich, dass ich damals hätte aufhören müssen." Auch an Felix Magath lässt er kein gutes Haar: "Mein Eindruck war, dass Magaths Philosophie damals auf Angst gründete, auf Macht. Er misstraute den Spielern. Er schürte Angst, damit sie sich den Arsch aufrissen. Das habe ich aber sowieso gemacht." Mehr dazu gibt es hier.

14.25 Uhr: Wenn dir keiner hilft, hilf dir selbst! Das denken viele Menschen, nicht aber Diego Maradona. Der bittet Gott um Hilfe, um die WM-Qualifikation doch noch zu schaffen. Der "Guardian" zitiert ihn folgendermaßen: "Gott hat mich oft gerettet, ich hoffe, er tut es auch dieses Mal."

14.12 Uhr: Der 1. September 2001 ist ein Datum, das unter deutschen Fußballfans entsetzen auslöst. Damals gab es in München ein 1:5 gegen England, Michael Owen netzte drei Mal ein. Jetzt sagt er in der "Times": "Ich bin auf jeden Fall so gut wie damals. Die Leute sprechen die ganze Zeit über mich, als wäre ich 40. Dabei habe ich mich sogar verbessert - mein Spielverständnis ist um Längen besser." Außerdem will Owen wieder für die Three Lions spielen, weiß aber dass das bei den aktuellen Erfolgen des Teams schwer wird.

14 Uhr: Warmal kurz was essen. Es gab lecker Döner. Gleich geht es weiter...

13.36 Uhr: Sporting-Trainer Paulo Bento wurde von der Disziplinarkommission der portugiesischen Liga für zwölf Tage gesperrt. Der Coach hatte sich nach der 0:1-Pleite im Prestige-Duell gegen den FC Porto auf dem Platz und bei der Pressekonferenz sehr über Schiedsrichter Gomes aufgeregt und mit seiner Empörung über dessen Leistung nicht hinter dem Berg gehalten.

13.24 Uhr: Boltons Verteidiger Gary Cahill erfreut sich großer Beliebtheit. Nach Chelsea, Juve und Milan will nun auch United den 23-Jährigen haben. Doch der soll gar nicht verkauft werden, sagte Trainer Gary Megson der "Sun": "Fußballerisch wäre es Selbstmord, ihn im Januar zu verkaufen. Ich Sommer haben wir eine Ausstiegsklausel aus seinem Vertrag entfernt. Wir müssen ihn also nicht verkaufen."

13.10 Uhr: Die "Sport Bild" hat Demba Ba gefragt, welcher Bundesliga-Sturm der beste sei. Die Antwort? "Das ist sehr schwer. Ich schätze mal, dass Klose, Gomez, Olic und Toni diese Saison zusammen bestimmt 40 Tore machen. Dzeko und Grafite kommen auf 35 Treffer. Kießling, Derdiyok und Helmes machen 30 Tore." Was glaubt Ihr?

12.57 Uhr: Ach ja, der Favre ist ja jetzt in Berlin weg, nicht mehr da, woanders eben. Das kostet die Hertha circa eine Millionen Abfindung. Viel Geld für die beinahe chronisch klammen Hauptstädter.

12.43 Uhr: Edin Dzeko äußert sich in der "Sport Bild" zu seinem Mini-Tief zu Saisonbeginn: "Nachdem ich im Sommer meinen Vertrag beim VfL vorzeitig verlängert hatte, wurde über mich schlecht gesprochen. Nach der Sache mit Milan brauchte ich ein bisschen Zeit, um in Form zu kommen."

12.29 Uhr: Erst um 12.01 Uhr habe ich Euch von Silvio Berlusconis Ausflug nach Aquila und von seinem "IndieNesselnsetzen" berichtet. Am Mittwochmorgen sagte der 73-Jährige bei "Sky Tg 24" nun: "Ich wurde gefragt, ob Milan ein Desaster sei und habe darauf nur gesagt, dass es derzeit nicht zufriedenstellend läuft. Aber die Presse macht natürlich, auf der Suche nach Schlagzeilen, ihren Job. Grade läuft es nicht gut, aber wir sind immer noch die Nummer 1 der Welt."

12.14 Uhr: Das Comeback von Sebastian Kehl bei den Borussen verzögert sich weiter. Wie der BVB am Mittwoch mitteilte, benötige der Kapitän sechs weitere Wochen, ehe er wieder ins Mannschaftstraining einsteigen könne. Laut Mannschaftsarzt Markus Braun ist bei dem 29-Jährigen die Adduktoren-Sehnenentzündung am Schambein noch nicht komplett ausgeheilt.

12.01 Uhr: Oh je, der Silvio, der Berlsuconi. Da tut er was Gutes, indem er die vom schlimmen Erdbeben betroffene Gegend um L'Aquila besucht und dann setzt er sich doch wieder in die Nesseln. Im lockeren Gespräch sagte er: "Milan ist ein Desaster. Mehr als ich derzeit leide, kann ich nicht leiden." Dann stellte sich heraus, dass ein Journalist der "Gazzetta dello Sport" zugegen war. Der Patron sagte: "Ah, sie arbeiten für die Gazzetta? Das mit dem Desaster, habe ich nur so daher gesagt. Es ist eben Fußball."

11.47 Uhr: Diego hat vor dem Kracher Juve vs. Bayern mit der "Sport Bild" gesprochen. Auch er hat gemerkt, dass Ze den Bayern fehlt: "Der Abgang tut den Bayern weh. Er war sehr wichtig, weil er für die Stabilität und den spielerischen Glanz sorgte. Ze Roberto, einer für die Bayern?

11.34 Uhr: Reunion in Kölle? Poldi haben sie unterm Dom ja schon wieder zurück, Patrick Helmes wollen sie auch. Die "Bild" enthüllte letzte Woche einen Geheimplan für die Rückkehr 2011. Jetzt gibt es schon wieder Neues. Helmes hat angeblich 2010 eine Ausstiegs-Möglichkeit bei Bayer. Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser sagte, dass er nichts sagen will: "Zu Vertrags-Inhalten sagen wir grundsätzlich nichts. Aufgrund der Vertrags-Situation müssen wir uns aber keine Sorgen machen." Was denn nun?

11.16 Uhr: Paolo Guerrero wurde in den USA erfolgreich am Knie operiert. Beim Spezialisten Dr. Richard Steadman (wessen Kreuzband hat er eigentlich noch nicht geflickt?) wurde die Verletzung aus einem Länderspiel behoben. Erstmal heißt es Spezialschiene tragen und dann Reha. Laut Steadman wird er vier bis sechs Monate ausfallen.

11.04 Uhr: Ja, hoppla. Fußball und Politik sind zwei Dinge, die man generell auseinander halten sollte, außer wenn die Kanzlerin auf einer Tribüne für Deutschland hüpft. In Brunei machen sie das nicht, weshalb die FIFA nun beschlossen hat, die Nationalmannschaft und die Vereine Bruneis für alle FIFA-Wettbewerbe zu sperren, bis die politische Einmischung in den Verband ein Ende hat.

10.49 Uhr: Thx an viele! Das mit der Setzliste und den WM-Playoffs haben wir schon aufgeschnappt. Kaya Yanar würde sagen: "Guckst du hier."

10.38 Uhr: Rob Friend hat derzeit einen Stammplatz auf der Gladbacher Bank. Das findet der Rob nicht so gut, sagt er in der "Sport Bild": "Ich bin mehr der Spieler, der von Anfang an spielen sollte. Es ist natürlich nicht schön, ein Spiel von außen betrachten zu müssen."

10.23 Uhr: Fergie liebt Wayne Rooney. In der "Sun" sagte er: "Kaka, Ronaldo und Messi sind derzeit die besten der Welt, aber Wayne hat das Zeug, dahin zu kommen. Er ist mit einem unglaublichen Hunger gesegnet, den nur die ganz Großen haben." Außerdem sagte der Sir: "Ich höre oft Kritik an den Gehältern der Spieler. Wenn man Wayne dann im Training zuschaut, sieht man, dass er jeden Penny wert ist."

10.09 Uhr: Marcel Koller verrät in der "Sport Bild", dass er in Bochum gegen Ende Angst um seine körperliche Unversehrtheit hatte: "Ich hatte das Gefühl, dass einige betrunkene Menschen über ihre Grenzen gehen. Ich musste um meine Gesundheit fürchten."

09.55 Uhr: Was war nur mit Pool los? In Florenz gab es ein 0:2. Rafa Benitez war danach völlig bedient: "Ich habe uns noch nie so schlecht gesehen, wie in der ersten Halbzeit. Es war furchtbar. Wir haben nichts umgesetzt, was wir vorher besprochen hatten. Florenz hat uns völlig dominiert."

09.40 Uhr: Gladbach-Fans sind vor allem in der derzeitigen Situation zu Recht nostalgisch veranlagt. Zu diesem Gemütszustand können wir weiter beitragen. Nicht die 70er, sondern die 90er sind unser Ziel. Martin Dahlin erklärt in der "Sport Bild": "Heute verdiene ich mein Geld als Spielerberater und habe meine eigene Modekollektion." Die ist elegant, hat nichts mit Sport zu tun und wird in Skandinavien vertrieben.

9.23 Uhr: Real Madrids Trainer Manuel Pellegrini will rotieren - und macht vor großen Namen keinen Halt: "Ich weiß, dass es ein Risiko ist, Kaka oder Ronaldo herauszurotieren. Ich bin nicht dumm, aber manchmal müssen die beiden eben auf die Bank", erklärte Pellegrini: "Wir werden jedes Risiko auf uns nehmen, um sicherzustellen, dass wir Alles gewinnen."

9.06 Uhr: Und nochmal Watzke: "Jürgen Klopp wird seinen Vertrag bis 2012 bei uns erfüllen. Ich gebe ihm eine 100-prozentige Job-Garantie. Da können Sie mich beim Wort nehmen." Machen wir, Herr Watzke.

9.04 Uhr: Dortmund II: In der "Bild" spricht Hans-Joachim Watzke Klartext. Nach der Neuer-Großkreutz-Geschichte hatte Schalke-Coach Magath den Dortmunder der Verleumdung bezichtigt. Watzke zu dem Vorwurf: "Magath sollte mit seinen Aussagen vorsichtig sein. Am besten konzentriert sich jeder auf seinen Club."

9.02 Uhr: Den Abend hatte Roman Weidenfeller anders geplant. Der BVB-Keeper wollte in Dortmund in einer Pizzeria mit einem Kumpel Fußball gucken, als plötzlich fünf Männer den Laden stürmten - und auf die beiden einprügelten! "Sie schlugen wie die Wilden auf uns ein. Ich hatte noch Glück. Habe zwar auch was im Gesicht abgekriegt. Ich konnte dank meiner guten Reflexe ausweichen", sagte Weidenfeller der "Bild". Er wurde leicht verletzt, sein Freund musste mit Gesichtsverletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Die Schläger wurden zum Glück von der Polizei geschnappt.

9.00 Uhr: Einen schönen guten Morgen aus München! Der Tages-Ticker startet auch heute wieder durch. Los geht's wie gewöhnlich mit dem FC Bay... nein, mit Borussia Dortmund! Da seid ihr überrascht, oder? Bei den Borussen gibt's schließlich Prügel-Attacken, Jobgarantien und so weiter...

Der Dienstag im Ticker: Ferguson von Wolfsburg-Duo begeistert