Der letzte Bundesliga-Spieltag des Jahres wusste zu begeistern, doch wann geht es weiter mit dem Spielbetrieb der Bundesliga? SPOX beantwortet Eure Fragen zu den Terminen, dem Spielplan im neuen Jahr, der Winterpause und dem darauffolgenden 14. Spieltag - hier bekommt Ihr alle wichtigen Informationen.
Bundesliga: Die Termine im neuen Jahr
Die Bundesliga verzichtet bei dem veränderten Spielplan aufgrund der Coronapandemie auf eine lange Winterpause wie in den vergangenen Spielzeiten. Am 2. Januar steht der 14. Spieltag an, nicht einmal zwei Wochen nach der 2. Runde des DFB-Pokals.
Datum | Wettbewerb | Runde/Spieltag |
2.-3. Januar | Bundesliga | 14. Spieltag |
8.-10. Januar | Bundesliga | 15. Spieltag |
15.-17. Januar | Bundesliga | 16. Spieltag |
19.-20. Januar | Bundesliga | 17. Spieltag |
Bundesliga: Begegnungen und Termine des 14. Spieltags
Der 14. Spieltag hat zwei Topspiele zu bieten: Aufsteiger VfB Stuttgart empfängt RB Leipzig und der VfL Wolfsburg ist zu Gast beim BVB.
Datum | Heim | Auswärts |
02.01. 15:30 | Arminia Bielefeld | Mönchengladbach |
02.01. 15:30 | Werder Bremen | Union Berlin |
02.01. 15:30 | 1. FC Köln | FC Augsburg |
02.01. 15:30 | Eintracht Frankfurt | Bayer Leverkusen |
02.01. 15:30 | 1899 Hoffenheim | SC Freiburg |
02.01. 18:30 | Hertha BSC | Schalke 04 |
02.01. 20:30 | VfB Stuttgart | RB Leipzig |
03.01. 15:30 | Borussia Dortmund | VfL Wolfsburg |
03.01. 18:00 | Bayern München | 1. FSV Mainz 05 |
DAZN: Bundesliga live und alle Highlights
Auf DAZN könnt Ihr ausgewählte Spiele der Bundesliga - unter anderem am Freitagabend und Montagabend - live und exklusiv in voller Länge sehen. Außerdem stehen Euch alle Highlights der Bundesliga und 2. Liga schon 40 Minuten nach Spielende zum Abruf bereit.
Der Streamingdienst zeigt außerdem alle Spiele der Europa League, Primera Division, Serie A und Ligue 1 sowie mehr als die Hälfte der ausstehenden Champions-League-Partien live und exklusiv in voller Länge. Dazu kommt US-Sport (NFL, MLB und NHL), Boxen, UFC, WWE, Wintersport, Motorsport, Radsport, Darts, Tennis, Schach, die Handball-Champions-League, Basketball, eSports, Rugby, Beachvolleyball und noch vieles mehr!
Nach dem kostenlosen Probemonat auf DAZN seht Ihr das komplette Angebot mit einem Monatsabo für 11,99 Euro oder dem vergleichsweise günstigeren Jahresabonnement für 119,99 Euro.
Bundesliga: Die Tabelle am 13. Spieltag
Bayer Leverkusen hätte noch knapp 60 Sekunden ohne Gegentor bleiben müssen, um als Herbstmeister in die kurze Winterpause zu gehen. Joshua Kimmich und Robert Lewandowski hatten jedoch etwas dagegen und haben im Zusammenspiel für das 2:1 im Spitzenduell am 13. Spieltag gesorgt.
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 13 | 39:19 | 20 | 30 |
2. | Bayer Leverkusen | 13 | 28:12 | 16 | 28 |
3. | RB Leipzig | 13 | 24:9 | 15 | 28 |
4. | Borussia Dortmund | 13 | 26:18 | 8 | 22 |
5. | 1. FC Union Berlin | 13 | 27:18 | 9 | 21 |
6. | Wolfsburg | 12 | 19:13 | 6 | 21 |
7. | VfB Stuttgart | 12 | 26:19 | 7 | 18 |
8. | Borussia M'gladbach | 13 | 24:22 | 2 | 18 |
9. | Eintracht Frankfurt | 13 | 21:22 | -1 | 17 |
10. | FC Augsburg | 13 | 15:19 | -4 | 16 |
11. | TSG Hoffenheim | 13 | 21:23 | -2 | 15 |
12. | Werder Bremen | 13 | 16:21 | -5 | 14 |
13. | SC Freiburg | 12 | 16:22 | -6 | 14 |
14. | Hertha BSC | 12 | 19:20 | -1 | 13 |
15. | 1. FC Köln | 13 | 13:21 | -8 | 11 |
16. | Arminia Bielefeld | 13 | 9:23 | -14 | 10 |
17. | 1. FSV Mainz 05 | 13 | 12:26 | -14 | 6 |
18. | Schalke 04 | 13 | 8:36 | -28 | 4 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

