Beim Drittligisten Türkgücu München geht es gerade drunter und drüber! Nach dem eingeleiteten Insolvenzverfahrens steht nun fest, dass der Klub den Spielbetrieb in der 3. Liga einstellt. Das vorzeitige Saisonaus von Türkgücü München hat massive Auswirkungen auf den Tabellenstand. SPOX klärt auf.
Seit Ende Januar ist klar: Der Münchner Klub Türkgücü steht am Abgrund. So sah man sich vor einigen Wochen gezwungen, ein Insolvenzverfahren einzuleiten - es ist nach 2001 bereits das zweite in der Geschichte des Vereins. Ende März folgte die nächste Hiobsbotschaft für den Verein und die gesamte Liga: Türkgücü München muss den Spielbetrieb in der aktuellen Saison einstellen
Türkgücü-Rückzug: Diese Mannschaften sind betroffen
Durch den Rückzug von Türkgücü München werden alle Ergebnisse des Vereins in dieser Saison annulliert. Das bedeutet, dass die Punkte, die die Teams gegen Türkgücü München bereits erzielt haben, wieder abgezogen werden. Das hat weitreihende Folgen für alle Vereine in der 3. Liga und der Kampf um den Auf- und Abstieg nimmt eine neue Dimension an.
Besonders hart getroffen hat das Türkgücü-Aus den 1. FC Saarbrücken. Ganze sechs Punkte verliert das Team im Kampf um den Aufstieg. Dementsprechend bedient ist der Verein rund um Trainer Uwe Koschinat. Der 1. FC Saarbrücken hat rechtliche Schritte angekündigt und möchte den Verlust der Punkte nicht hinnehmen. Ähnlich sieht das beispielsweise auch der Trainer des Spitzenreiters 1. FC Magdeburg: Christian Titz sprach gar von einer Wettbewerbsverzerrung in der 3. Liga.
Der Stadtrivale von Türkgücü München, der TSV 1860 München, ist dagegen der große Profiteur des Türkgücü-Rückzugs. Nur einen Zähler muss 1860 in der Tabelle einbüßen und rückt damit deutlich näher an den Relegationsplatz in der 3. Liga.
Türkgücü München: So sieht die Drittliga-Tabelle nach dem Rückzug aus
Ganz oben in der Tabelle hat sich in der 3. Liga wenig getan: Mit gehörigem Abstand ist der 1. FC Magdeburg immer noch Erster in der 3. Liga. Doch dahinter hat sich in der Tabelle einiges verschoben. Der 1. FC Saarbrücken hat ganze sechs Zähler im Kampf um den Aufstieg verloren und ist nun auf dem vierten Rang in der Tabelle zu finden. Die Teams vor Saarbrücken (Magdeburg, Kaiserslautern, Braunschweig) haben dagegen jeweils nur drei Punkte verloren. Der große Gewinner im Aufstiegsrennen ist der TSV 1860 München, die mit einem Punktverlust nur noch drei Zähler hinter dem Relegationsplatz sind.
Türkgücü München steht in der 3. Liga als erster Absteiger fest. Somit müssen zum Saisonende nur noch drei Teams die Liga verlassen. Im Tabellenkeller konnte sich Viktoria Berlin somit aus der Abstiegszone entfernen. Den ersten Abstiegsplatz hat nun der SC Verl inne. Ganz vier Punkte verlor im unteren Ende der Tabelle der Hallesche FC. Als 15. beträgt der Abstand auf die Abstiegszone dennoch sechs Punkte. Abgeschlagen als 19. ist in der 3. Liga weiterhin der TSV Havelse.
3. Liga: Die aktuelle Tabelle
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Differenz | Punkte |
1 | 1. FC Magdeburg | 29 | 60:28 | 32 | 63 |
2 | 1. FC Kaiserslautern | 30 | 44:17 | 27 | 54 |
3 | Eintracht Braunschweig | 29 | 51:28 | 23 | 51 |
4 | 1. FC Saarbrücken | 29 | 44:34 | 10 | 49 |
5 | TSV 1860 München | 29 | 47:38 | 9 | 48 |
6 | Waldhof Mannheim | 29 | 44:35 | 9 | 48 |
7 | VfL Osnabrück | 28 | 42:29 | 13 | 47 |
8 | SV Wehen Wiesbaden | 29 | 40:35 | 5 | 43 |
9 | Borussia Dortmund II | 29 | 41:37 | 4 | 41 |
10 | SC Freiburg II | 28 | 26:32 | -6 | 40 |
11 | SV Meppen | 30 | 36:45 | -9 | 39 |
12 | Viktoria Köln | 30 | 32:44 | -12 | 37 |
13 | FSV Zwickau | 29 | 32:38 | -6 | 35 |
14 | Hallescher FC | 28 | 36:39 | -3 | 32 |
15 | MSV Duisburg | 29 | 39:55 | -16 | 32 |
16 | FC Viktoria 1889 Berlin | 30 | 36:52 | -16 | 28 |
17 | SC Verl | 28 | 39:54 | -15 | 26 |
18 | Würzburger Kickers | 30 | 25:45 | -20 | 24 |
19 | TSV Havelse | 29 | 24:53 | -29 | 19 |
20 | Türkgücü München | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
(Stand 25. März)
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

