Endlich ist es soweit! Das prestigereichste Finale im europäischen Vereinsfußball steht an. Manchester City spielt gegen den FC Chelsea um den Champions-League-Titel. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr die Partie heute im TV, Livestream und Liveticker mitverfolgen könnt.
2018/19 gab es das bisher letzte rein englische Champions-League-Finale, als sich der FC Liverpool mit 2:0 gegen Tottenham Hotspur durchsetzte. Zwei Jahre später folgt nun das nächste Endspiel mit zwei Premier-League-Mannschaften. Diesmal sind es Manchester City und der FC Chelsea, die das Finale bestreiten.
Die Citizens haben die Liga in dieser Saison dominiert und sind zum siebten Mal in Vereinsgeschichte Meister geworden. Der FC Chelsea, der die Liga auf Platz vier beendet hat, ging jedoch in den beiden Aufeinandertreffen seit der Übernahme von Trainer Thomas Tuchel als Sieger vom Platz. Am 35. Spieltag siegten die Blues mit 2:1, im FA-Cup-Halbfinale mit 1:0. Die Skyblues sind also bei weitem nicht deutliche Favoriten.
Champions League - Finale Manchester City vs. Chelsea: Anpfiff, Spielstätte, Ort, Schiedsrichter
Am heutigen Samstag, den 29. Mai, wird das Champions-League-Finale der Saison 2020/21 zwischen Manchester City und dem FC Chelsea ausgetragen. Der Anstoß erfolgt um 21 Uhr. Als Spielstätte war zunächst das Atatürk-Olympiastadion in Istanbul geplant gewesen. Doch wie schon im vergangenen Jahr musste das Finale coronabedingt verlegt werden. Als Ausweichstätte wurde das Estadio do Dragao in Porto (Portugal) gewählt.
Das Stadion des FC Porto bietet Platz für 50.033 Zuschauer. 16.500 davon werden von Fans besetzt.
Den Kampf um den Henkelpott leiten wird ein Schiedsrichterteam aus Spanien:
Schiedsrichter: Antonio Mateu Lahoz
Assistenten: Pau Cebrian Devis und Roberto Diaz Perez del Palomar
Vierter Offizieller: Carlos del Cerro Grande
Video-Assistent: Alejandro José Hernandez Hernandez
Champions League, Übertragung: Finale Manchester City vs. Chelsea heute live im TV und Livestream
In der Champions-League-Saison liegen die Übertragungsrechte bei zwei Anbietern - bei Sky und bei DAZN. Deswegen sind auch im finalen Spiel der Königsklasse die beiden für die Übertragung im Pay-TV und im Livestream verantwortlich.
Champions League, Übertragung: Finale Manchester City vs. Chelsea heute live im Pay-TV
Sky zeigt das große Spektakel im Pay-TV. Dafür werden Euch mit Sky Sport UHD und Sky Sport 1 HD zwei Kanäle angeboten, auf denen Ihr City gegen Chelsea live und in voller Länge sehen könnt. Beide Sender zeigen ab 19.30 Uhr die Vorberichte zum Spiel. Um die Vorberichte kümmert sich das Team um Sebastian Hellmann, Dietmar Hamann, Lothar Matthäus und Erik Meijer.
Rund eine Viertel Stunde vor Anpfiff übernimmt dann der Kommentator des Spiels Wolff Fuss die Übertragung.
Champions League, Übertragung: Finale Manchester City vs. Chelsea heute live im Livestream
Aber auch im Livestream bietet Sky das Duell an. Ihr könnt auf diesen mithilfe eines SkyGo-Abonnements oder eines SkyTickets, das für Neu-Kunden ist und wie das SkyGo-Abo kostenpflichtig ist, zugreifen.
Zudem seht Ihr die volle Partie auch bei DAZN im Livestream. Pünktlich um 20.30 Uhr geht der Streamingdienst auf Sendung. Das Trio bestehend aus Moderator Alex Schlüter, Kommentator Jan Platte und Experte Sandro Wagner begleitet Euch durch die Partie.
Neben der Champions League besitzt DAZN unter anderem auch die Übertragungsrechte für die Bundesliga und Zweitliga-Relegationsspiele. Aber auch die US-Sportarten (NBA, NHL, MLB, NFL), Tennis, Radsport, Motorsport, Handball, Darts, Wrestling, UFC, Rugby und Boxen könnt Ihr auf der Plattform live verfolgen.
Champions League, Übertragung: Finale Manchester City vs. Chelsea heute im Liveticker
Bei SPOX könnt Ihr darüber hinaus das Finale im detaillierten Liveticker verfolgen. Vom Anpfiff bis zu einem möglichen Elfmeterschießen bekommt Ihr die wichtigsten Ereignisse live getickert.
Hier geht's zum Final-Liveticker.
Champions League Finale Manchester City vs. Chelsea: Voraussichtliche Aufstellungen
- Manchester City: Ederson - Walker, Stones, Ruben Dias, Joao Cancelo - Rodrigo - Bernardo Silva, Gündogan - De Bruyne - Mahrez, Foden
- Chelsea: E. Mendy - Christensen, Thiago Silva, Rüdiger - Azpilicueta, Jorginho, Chilwell - Kanté, Mount - Havertz - Werner
Champions League: Sieger der vergangenen zehn Jahre
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

