Der FC Schalke 04 befindet sich mitten in der heißen Phase im Kampf um den so wichtigen vierten Platz, der zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt. Doch vor dem Spiel bei Borussia Mönchengladbach (Fr., 20.15 Uhr im LIVE-TICKER) steht die Trainer-Frage bei den Königsblauen im Mittelpunkt.
Bleibt Jens Keller der Coach oder übernimmt Stefan Effenberg zur kommenden Saison? "Mein erster Ansprechpartner ist Jens Keller", stellte S04-Manager Horst Heldt nun klar. Keller selbst findet es zwar schwierig, "das nicht zu verfolgen". Doch ihn und die Mannschaft lasse das letztlich kalt.
Der Vorsprung auf die viertplatzierten Frankfurter beträgt drei Zähler, Freiburg liegt vier Punkte hinter den Schalkern. Ein Sieg in Gladbach würde die Lage also deutlich entspannen.
Allerdings spricht die Bilanz nicht gerade für die Knappen. Die vergangenen fünf Spiele in Gladbach gingen allesamt verloren. Dabei erzielte Schalke nur zwei Tore.
Trotz mieser Bilanz: Schalke peilt drei Punkte an
"Die Statistik ist nicht so prickelnd für uns. Aber wir haben schon mehrmals bewiesen, dass wir das ändern können. Wir wollen in Gladbach gewinnen", erklärte Keller. Und Mittelfeldspieler Roman Neustädter warnte: "Wir dürfen den Gladbachern einfach nicht ins offene Messer laufen. Auch wenn es in dieser Saison bei ihnen nicht ganz so gut klappt wie in der vergangenen, spielen sie weiterhin sehr häufig auf Konter."
Personell sieht es bei Schalke ganz gut aus. Marco Höger ist nach seiner Gelbsperre wieder dabei, auch der zuletzt verletzte Ciprian Marica ist fit. Der angeschlagene Jefferson Farfan soll zumindest im Kader stehen. "Jeff ist immer eine wichtige Option, auch wenn er von der Bank kommt", so Keller.
Gladbach will wie Bayern spielen
Für Gladbach ist die Partie nicht weniger wichtig. Die Borussia ist derzeit Siebter, der Rückstand auf die sechstplatzierten Freiburger beträgt einen Punkt. "Wir müssen so spielen wie Bayern in Barcelona", steckt sich Trainer Lucien Favre ein ehrgeiziges Ziel.
Die Erklärung des Schweizers: "Sie sind schnell zurückgekommen und hatten immer zehn Mann hinter dem Ball. Wir müssen vorne Druck machen und hinten kompakt stehen." Die letzten drei Heimspiele wurden allesamt mit 1:0 gewonnen.
Nicht dabei sein wird allerdings Havard Nordtveit. "Er wird definitiv fehlen. Er ist krank und hat die ganze Woche nicht trainiert", sagte Favre. Gut möglich ist derweil die Rückkehr von Martin Stranzl in die Startelf. Der Österreicher war krank und hatte die vergangenen drei Partien verpasst.
"Er hat länger nicht trainiert und musste Antibiotika nehmen. Jetzt ist er aber wieder fit. Wir werden sehen, ob er morgen spielt", so Favre.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Mönchengladbach: ter Stegen - Jantschke, Stranzl, Alvaro Dominguez, Daems - Marx, Xhaka - Herrmann, Arango - Hanke, Mlapa
Schalke: Hildebrand - Uchida, Höwedes,Matip, Kolasinac - Neustädter, Jones - Bastos, Raffael, Draxler - Huntelaar
Der 32. Spieltag im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

