In der Bundesliga eröffnen Borussia Dortmund und die TSG Hoffenheim den 3. Spieltag. Wir verraten Euch, wer das Spiel heute live im TV und Livestream zeigt / überträgt.
Die Bundesliga live auf DAZN! Jetzt bis 30. September noch den Gratismonat sichern!
Wer zeigt / überträgt BVB vs. TSG Hoffenheim heute live im TV und Livestream? - Datum, Zeit, Ort
Abendspiele im Dortmunder Westfalenstadion sind immer etwas Besonderes! Am heutigen Freitag empfängt dort Borussia Dortmund ab 20.30 Uhr die TSG Hoffenheim zur ersten Partie des 3. Bundesliga-Spieltags. Auch wenn coronabedingt nur 25.000 Zuschauer in die Arena dürfen, steht uns ein schöner Fußballabend bevor.
Ein Abend, an dem der BVB nach der Niederlage am 2. Spieltag beim SC Freiburg dringend dreifach punkten sollte. Lässt die Borussia gegen Hoffenheim erneut Punkte, wäre der gute Saisonstart mit dem Sieg gegen Eintracht Frankfurt für den Titelkandidaten schon wieder dahin.
Ohne Druck kann die TSG aufspielen. Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß holte aus den beiden ersten Saisonspielen vier Punkte - und zeigte dabei guten Fußball.
Bundesliga: Der 3. Spieltag im Überblick
Datum | Anstoß | Heim | Gast |
Freitag, 27. August | 20.30 Uhr | Borussia Dortmund | TSG Hoffenheim |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | VfB Stuttgart | SC Freiburg |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | 1. FSV Mainz 05 | SpVgg Greuther Fürth |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | FC Augsburg | Bayer Leverkusen |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | Arminia Bielefeld | Eintracht Frankfurt |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | 1. FC Köln | VfL Bochum |
Samstag, 28. August | 18.30 Uhr | Bayern München | Hertha BSC |
Sonntag, 29. August | 15.30 Uhr | Union Berlin | Mönchengladbach |
Sonntag, 29. August | 17.30 Uhr | VfL Wolfsburg | RB Leipzig |
Wer zeigt / überträgt BVB vs. TSG Hoffenheim heute live im TV und Livestream?
Bundesligaspiele live im Free-TV sind in der Saison 2021/22 sehr selten. Nur drei Partien werden von Sat.1. live im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt, das nächste erst am 17. Spieltag.
Live dabei bei BVB gegen Hoffenheim seid Ihr heute bei DAZN. Der Streamingdienst besitzt die Übertragungsrechte an allen Freitagsspielen - und an allen Sonntagsspielen. Folgendes DAZN-Personal ist heute ab 19.30 Uhr im Einsatz.
- Moderator: Alex Schlüter
- Kommentator: Marco Hagemann
- Experte: Ralph Gunesch
Mit DAZN seid Ihr nicht nur ganz nah an der Bundesliga dran, noch mehr Spiel seht Ihr dort aus der Champions League, der Primera Division, Serie A und Ligue 1 im Livestream. Diesen könnt Ihr über die kostenlose App auch über Euer Smartphone oder Tablet abrufen.
Voraussetzung das komplette DAZN-Programm sehen zu können ist ein Abo. Dafür müsst Ihr entweder 14,99 Euro pro Monat im Monatsabo oder einmalig 149,99 Euro im Jahresabo bezahlen. Noch bis 30. September könnt Ihr den DAZN-Gratismonat nutzen.
Bundesliga: So seht Ihr die Highlights auf DAZN
Ihr könnt das Spiel heute nicht live verfolgen? Dann schaut Euch am morgigen Samstag, 28. August, die Höhepunkte des Spiels in der linearen Highlightshow von DAZN an. Diese läuft ab 17.30 Uhr in einer Dauerschleife und zeigt die Höhepunkte des Freiagsspiels und der schon beendeten Samstagsspiele, ab 20.30 Uhr auch die Höhepunkte des Topspiels vom Samstagabend.
Wer zeigt / überträgt Supercup BVB vs. FC Bayern München heute live im Free-TV und kostenlosen Livestream? Liveticker zum Spiel
Ihr habt keinen Zugriff auf die Übertragung im TV und Livestream? Kein Problem. SPOX liefert zwar kein Bewegtbild-Material, beschreibt Euch jedoch wichtige Szenen im ausführlichen Liveticker.
Hier geht's zum Liveticker der Partie Dortmund vs. Hoffenheim.
Wer zeigt / überträgt BVB vs. TSG Hoffenheim heute live im TV und Livestream? - Alle Infos
- Begegnung: Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim
- Wettbewerb: Bundesliga
- Spieltag: 3
- Datum: 27. August 2021
- Anstoß: 20.30 Uhr
- Ort: Signal Iduna Park, Dortmund
- Zugelassene Zuschauer: 25.000
- TV, Livestream: DAZN
- Liveticker: SPOX
Bundesliga: BVB vs. TSG Hoffenheim - Voraussichtliche Aufstellungen
- Borussia Dortmund: Kobel - Can, Akanji, Witsel, Guerreiro - Dahoud - Bellingham, Brandt - Reus - Malen, Haaland
- TSG Hoffenheim: Baumann - Akpoguma, Posch, Vogt, Raum - Rudy, Geiger - Baumgartner, Kramaric, Bruun Larsen - Rutter
Bundesliga: Die Tabelle vor dem 3. Spieltag
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | VfL Wolfsburg | 2 | 3:1 | 2 | 6 |
2. | TSG Hoffenheim | 2 | 6:2 | 4 | 4 |
3. | Bayer Leverkusen | 2 | 5:1 | 4 | 4 |
4. | Bayern München | 2 | 4:3 | 1 | 4 |
5. | SC Freiburg | 2 | 2:1 | 1 | 4 |
6. | RB Leipzig | 2 | 4:1 | 3 | 3 |
7. | Borussia Dortmund | 2 | 6:4 | 2 | 3 |
8. | 1. FC Köln | 2 | 5:4 | 1 | 3 |
9. | VfL Bochum | 2 | 2:1 | 1 | 3 |
10. | VfB Stuttgart | 2 | 5:5 | 0 | 3 |
11. | 1. FSV Mainz 05 | 2 | 1:2 | -1 | 3 |
12. | 1. FC Union Berlin | 2 | 3:3 | 0 | 2 |
13. | Arminia Bielefeld | 2 | 1:1 | 0 | 2 |
14. | Eintracht Frankfurt | 2 | 2:5 | -3 | 1 |
15. | SpVgg Greuther Fürth | 2 | 2:6 | -4 | 1 |
16. | Borussia M'gladbach | 2 | 1:5 | -4 | 1 |
17. | FC Augsburg | 2 | 0:4 | -4 | 1 |
18. | Hertha BSC | 2 | 2:5 | -3 | 0 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

