Omeyer gewinnt Kiel die Champions League

SPOX
27. Mai 201220:26
Thierry Omeyer hielt im CL-Finale gegen Atletico Madrid mehr als 50 Prozent der Würfe auf sein TorGetty
Werbung
Werbung

Der THW Kiel hat eine unfassbare Saison gekrönt. Die Zebras schlugen in einem hochklassigen, intensiv geführten Finale den Erzrivalen BM Atletico Madrid hochverdient mit 26:21. Überragend: Die Kieler Abwehr und Torhüter Thierry Omeyer mit mehr als 50 Prozent gehaltenen Würfen (21 Saves). In Hälfte eins glänzte Kim Andersson mit fünf Toren. Am Nachmittag hatten die Füchse Berlin nach dem Halbzeit-Krimi gegen den THW auch das kleine Finale verloren: Gegen den dänischen Meister AG Kopenhagen waren die Berliner mit 21:26 (9:13) chancenlos.

Die Handballer des THW Kiel haben ihre erfolgreiche Saison gekrönt und zum dritten Mal nach 2007 und 2010 die Champions League gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Alfred Gislason setzte sich im Endspiel des Final Four in Köln 26:21 (13:10) gegen den spanischen Spitzenklub Atletico Madrid durch und fuhr ihren dritten Titel der laufenden Saison ein.

Zuvor hatte der THW bereits den vorzeitigen Gewinn der deutschen Meisterschaft und den Sieg im DHB-Pokal gefeiert. Das Triple war den Kielern bislang einzig 2007 gelungen.

Kim Andersson Topscorer

"Wenn man das Triple zweimal holt, ist das eine sehr respektable Leistung. Ich freue mich für den THW. Die Mannschaft und Trainer Alfred Gislason sind für ihre harte Arbeit belohnt worden", sagte Bundestrainer Martin Heuberger, der das Finale als einer der 20.000 Zuschauer in der ausverkauften Kölner Arena verfolgt hatte.

Bester THW-Werfer im insgesamt sechsten Champions-League-Endspiel der Kieler Klubgeschichte war Kim Andersson mit sieben Treffern. Bei Atletico brachte es Kiril Lazarov auf fünf Tore.

THW-Torhüter Omeyer mit überragender Leistung

Der deutsche Rekordmeister hatte zunächst Probleme, seinen Rhythmus zu finden. Besonders der ehemalige Welthandballer Filip Jicha leistete sich in der Anfangsphase zahlreiche Fehlwürfe. Angeführt von Andersson bekamen die Kieler Gegner und Nerven dann aber immer besser in den Griff. "Wir sind der THW. Wir sind immer titelgeil", hatte der schwedische Rückraumstar vor dem Turnier getönt. Nun ließ er Taten folgen. Andersson verwandelte alle seiner ersten fünf Würfe und brachte sein Team in der 19. Minuten erstmals in Führung.

Atletico wehrte sich in der Folgezeit zwar weiter nach Kräften, scheiterte aber immer wieder am glänzend aufgelegten Kieler Schlussmann Thierry Omeyer. Der verlustpunktfreie Spitzenreiter der Bundesliga zog in den letzten fünf Minuten des ersten Durchgangs Tor um Tor davon und ging schließlich mit einem Polster von drei Treffern in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel verteidigte Omeyer den Vorsprung zunächst fast im Alleingang und brachte die Spanier mit seinen Paraden zur Verzweiflung. Als auch der THW-Angriff dann an Fahrt aufnahm, war der Kieler Sieg nicht mehr gefährdet.

Kopenhagen für Füchse zu stark

Die Füchse Berlin schlossen das Final Four derweil auf dem vierten Platz ab. Einen Tag nach dem bitteren 24:25 in der Vorschlussrunde gegen den THW verlor der Bundesligadritte am Sonntag auch das kleine Finale gegen den dänischen Meister AG Kopenhagen 21:26 (9:13). Trotz der beiden Niederlagen war die Teilnahme am Endturnier der Königsklasse der bisher größte Erfolg in der Geschichte des Hauptstadtklubs.

"Dennoch überwiegt vor allem Enttäuschung", sagte Nationaltorhüter Silvio Heinevetter: "Wir waren auch gegen Kopenhagen nicht chancenlos, haben aber einfach zu viele Bälle weggeworfen. Jewgeni Pewnow, mit fünf Treffer bester Schütze gegen die Dänen, ergänzte: "Jetzt konzentrieren wir uns auf das Bundesligaspiel am Mittwoch gegen Lemgo. Wenn wir das gewinnen, sind wir in der kommenden Saison wieder sicher in der Champions League dabei. Das ist unser großes Ziel."

Das Endspiel gegen den Erzrivalen im Re-Live

Final Four: FinaleHalbzeitStand
THW Kiel1326
BM Atletico Madrid1021

60.: Die ganze Halle steht Kopf. Der THW Kiel gewinnt die Champions League 2012. Das Triple. Bis auf eine Niederlage gegen Montpellier in der Gruppenphase hat dieses Team kein Spiel verloren in dieser unfassbaren Saison. Einfach irre!

60.: Jicha versenkt den Siebenmeter. Omeyer hält auf der anderen Seite. Noch eine dreiviertel Minute, alle Kieler reißen ob dieser Parade, der 21.? die Arme hoch. Dominik K L E I N macht das 26. Das war's!

59.: Markus Ahlm - sein zweites Tor, das allerwichtigste! Aber auch Canellas trifft wieder. Madrid jetzt mit offensiver Deckung. Filip Jicha holt gut eine Minute vor Abpfiff den Siebenmeter raus. Didier Dinart muss raus.

58.: Hach, Abalo trifft, dabei hatte Omeyer den Ball schon fast.

57.: Siebenmeter für Kiel. Das war knapp, da schien der Ball schon weg. Aber er hoppelt wieder zu den Weißen und der Gegenspieler hängt Narcisse am Arm. Der ist drin!!! War es das?

57.: Und saublöder Ballverlust der Kieler dazu, Atletico trifft. AUSZEIT. Höchste Zeit. Nach sechs Toren Vorsprung sind es nur noch drei. Und noch knapp drei Minuten. Nicht wieder so ein Krimi, bitte! Das darf nicht wahr sein. Haben die Kieler zu früh gefeiert? Jetzt muss einer rein!

56.: Nur noch vier. Lazarovs Versuch hält Omeyer noch, aber Kallman versenkt.

55.: Canellas murmelt mal wieder einen Drehwurf um Omeyer herum. Dazu gibt es zwei Minuten gegen Klein. Aiaiai, wird es noch mal eng? Zeitz verwirft und knickt beim Absprung böse um. Das rechte Sprunggelenk vielleicht. Zeitz humpelt raus.

55.: Tempogegenstoß? Egal. Omeyer hat ihn trotzdem. U N F A S S B A R der Kerl. Omeyer gewinnt den Kielern hier wohl die Champions League.

54.: Abalo macht sein drittes Tor. In Unterzahl. Und im Gegenzug verliert Andersson die Kugel, ärgerlich.

53.: Aguinagalde hängt sich von hinten in Ahlms Wurfarm. Zeitstrafe und Siebenmeter - und Jicha versenkt per Aufsetzer. Große Klasse! Drauf ausruhen sollten sie sich nicht. Noch eine halbe Minute in doppelter Überzahl. Und Ahlm trifft.

52.: Mal ein leichter Treffer für Madrid. Selten genug. Im Gegenzug langt Rodriguez Kim Andersson mit beiden Händen mitten ins Gesicht. Zwei Minuten. Allein, das Kieler Überzahl-Spiel war bislang nicht so recht eine Offenbarung.

51.: Glück für Kiel nach diesem schlechten Pass auf Ahlm. Die Schiedsrichter entscheiden auf Freiwurf, und dann ist der Ball doch weg. Nicht zurückschalten jetzt!

50.: Aguinagalde holt den Siebenmeter raus. Bisher war erst ein Strafwurf der Spanier drin. Jetzt macht Lazarov den zweiten. Wichtig für Atletico.

49.: Jicha mit seinem dritten Tor. Von ganz hinten über alle hinweg. Läuft er jetzt doch noch heiß?

48.: Die Vorentscheidung? Kiel schnappt sich die Fünf-Tore-Führung. Auf der anderen Seite muss Omeyer den Ball zur Abwechslung auch mal wieder aus dem Netz fischen.

47.: Ui, ganz knapp verpasst Jicha hier den Rebound. Canellas wird danach am Kreis in die Zange genommen. Siebenmeter. Und der geht an den rechten Pfosten. Der Respekt vor Omeyer, wen wundert's, ist riesig!

46.: Jicha, na wer sagt's denn. Zweiter Treffer erst für den Tschechen. Aber wichtig. Madrid wieder vollständig.

45.: Ilic setzt den ersten Siebenmeter daneben, der Ball verpasst das linke obere Lattenkreuz haarscharf. Kiel aber in Überzahl, und Lazarov lässt im Angriff den Ball fallen. Bitter für die Spanier!

44.: Es ist und bleibt ein harter Kampf, die ringen um Zentimeter. Und Kiels Abwehr richtig wach. Ballgewinn und Dominik Klein wirft auf der anderen Seite Sterbik an. Ahlm kriegt den Abpraller, wird gefoult. Siebenmeter und zwei Minuten.

42.: Leichtsinnsfehler jetzt bei den Angriffen auf beiden Seiten. Aber Kiel macht mal wieder einen rein: Jicha auf Klein, der feiert. Es läuft doch...

41.: Parrondo muss raus. Diese Rote Karte ist eine Fehlentscheidung. Kein Schauspielern weit und breit, Momir Ilic rammt den Spanier im Angriff nieder und Dominik Klein trifft. Glück für Kiel.

40.: Gala der Keeper, Omeyer hält, Sterbik auch. Alle Mann wieder auf dem Parkett. Wer trifft? Joan Canellas für Madrid.

39.: Aguinagalde verkürzt, Atletico Madrid in Unterzahl wieder mit sechs Feldspielern. Warum kann Kiel das nicht bestrafen? Stattdessen zockt hier nun Arpad Sterbik auf. Der hat doch bisher nichts gehalten.

38. Foul an Ilic. Zwei Minuten für Madrid. Und ein Foul an Narcisse hinterher. Andersson scheitert aus zehn Metern. In der ersten Hälfte machte er überragende fünf Toren.

38.: Nächste Runde im Duell Abalo gegen Omeyer. Und wieder bleibt der Keeper Sieger. Der zieht dieser Truppe da vorn jetzt den Nerv.

37.: Einfach ein Held, dieser Omeyer. Aguinagalde ist schon durch, aber da gibt es ja noch diesen irren Franzosen im Kasten. Gehalten. Gislasson darf sich bei Omeyer bedanken. UND DA IST ILIC. Erster Treffer nach der Pause.

36.: Ui, Jicha mit der Schulter voraus in den Mann. Die nächsten zwei Minuten für den Tscheche. Unglückliche Partie. Und Kiel schon wieder in Unterzahl. Noch kein THW-Treffer seit der Pause. Oje, Ilic mit dem Fehlpass.

34.: Aber jetzt. Omeyer mal geschlagen. Es muss endlich ein Kieler Treffer her. Ballverlust Kiel, dann hat Dominik Klein seinem Gegenspieler den Ball erstklassig und sauber aus der Hand geklaut - und der Schiedsrichter pfeift. Fehlentscheidung. Was hilft's: Ballbesitz Madrid.

33. Wieder Pfosten für die Kieler und im Gegenzug scheitert Abalo an - na? OMEYER! Aber auch Zeitz scheitert am Torhüter. Noch kein Tor in Hälfte zwei.

32.: WAHNSINN, dieser Omeyer. Packt zwei Paraden aus und lässt sich feiern. Kiel wieder zu fünft.

31.: Weiter geht's Atletico schon wieder daneben. Noch anderthalb Minuten zu Fünft und Ballbesitz Kiel. Sieht gut aus. Palmarsson muss abschließen, aber den hat der Keeper. Im Gegenzug absichtliches Fußspiel von Jicha. Doppelte Unterzahl für 19 Sekunden, dann ist Klein wieder da.

Halbzeit: Jetzt wird es drauf ankommen, wie Kiel die Zeitstrafe von Dominik Klein übersteht. Zwei Minuten in Unterzahl, der THW darf keine schnellen Tore zulassen.

Die erste Halbzeit des Endspiels im Re-Live

Halbzeit: Atletico hat sowohl in der Chancenverwertung als auch auf der Torhüterposition das Nachsehen. Omeyer lässt sein Gegenüber mit 7 Saves (41 Prozent) gegenüber 2 Saves (15 Prozent) alt aussehen.

Halbzeit: Nach wenig überzeugendem Beginn hat sich Kiel ganz stark berappelt. Bester Mann: Kim Andersson. Hoffentlich geht es für ihn weiter.

30.: Andersson ist an der Hand verletzt, hoffentlich nichts Wildes. Die Zeit ist schon abgelaufen. Jicha darf deshalb nicht für den Schweden rein. Freiwurf Atletico - drüber! Kiel geht mit drei Toren Vorsprung in die Pause.

30.: Lazarov trifft nach mehr als acht Minuten mal wieder für Madrid. THW-Coach Alfred Gislason ruft zur Auszeit. 23 Sekunden auf der Uhr, einen Angriff hat Kiel noch. Ui, zu fest der Pass. Den schnellen Gegenzug haben sie zwar verhindert, aber Dominik Klein holt sich eine völlig überflüssige Zeitstrafe und fehlt nach der Pause.

29.: Nicht zu fassen, dieser Omeyer, den zockt er gegen die Madrilenen ganz schnell raus. Und auf der anderen Seite wieder A-N-D-E-R-S-S-O-N.

28.: Ilic auf Ahlm - und der macht sein erstes Tor, was für ein herrliches Anspiel an den Kreis. Erstmals die Führung mit drei Toren für die Deutschen. Duschebajew nimmt folgerichtig die Auszeit.

27.: Bei einer Abwehraktion wird Madrids Markussen im Gesicht getroffen. Unglücklich, aber kein Foul. Ballbesitz Kiel.

26.: Kiel baut die Führung aus, und Omeyer hält den nächsten Ball fest. Atletico hat seit mehr als fünf Minuten nicht mehr getroffen. Wieder drüber!!!

25.: Erste Führung für Kiel, weil Ilic mit Trickwurf den Siebenmeter reinmacht. Im Gegenzug hält Omeyer.

24. Jicha trifft im Fünf gegen fünf wieder nur den Pfosten - was ist los mit dem Tschechen? Das folgende Anspiel auf den Rechtsaußen zu ungenau. Aber Palmarsson wird weggecheckt, Siebenmeter für den THW!

24.: Anspielfehler der Spanier am Kreis, die Chance für Kiel zur Führung. Und dann ein böses Foul an Andersson. Nur Freiwurf.

24.: Momir Ilic versenkt den Siebenmeter unten rechts, locker, der Ausgleich.

23.: Auf der anderen Seite holt Narcisse in doppelter Unterzahl den Siebenmeter für Kiel raus. Duschebajew tobt! Zwei Minuten für die Madrilenen kommen dazu.

22.: Lazarov tritt gegen Omeyer an. UND DER FRANZOSE HAT IHN. Klasse. Ganz wichtig!

22.: Oh nein. Nächste richtig dumme Aktion. Zeitz muss muss nach Ellbogencheck völlig zu recht raus. Vier gegen sechs und Siebenmeter, weil Zeitz durch den Kreis lief. Mann!

22.: Palmarsson verkürzt, schummelt im Liegen sein erstes Tor des Abends rein.

21.: Nee, das wird bestraft. Zwei schnelle Ballverluste, und Madrid macht beide Bälle rein. Dazu muss Andersson auf die Bank. Dummes Frustfoul vom eigentlich starken Schweden.

20.: Abalo von rechts mit dem Ausgleich für Atletico. Wieder verdächtig lang in der Luft gewesen, ehe er abzog... Bisher kommt er damit bei den Schiris durch. Im Gegenzug fabriziert Andersson seinen dritten Fehlpass.

19.: YES! Andersson aus dem Stand. Unfassbar, wie der Schwede hier die Bälle versenkt. FÜHRUNG!

19.: Jonas Kallman an den rechten Pfosten. Da machte sich Thierry Omeyer ganz groß. Jetzt in Unterzahl die Kieler Chance auf die erste Führung. Ui, Narcisse holt sich hier einen schmerzhaften Pferdekuss im Zweikampf mit Didier Dinart. Knie auf Oberschenkel, fies!

18.: Sprenger mit dem Foul - erste zwei Minuten für den THW. Schade, die Abwehr der Kieler stand richtig gut in den letzten Minuten.

17.: Hach ärgerlich! Kiel mit dem Ballgewinn, aber dann dauert es viel zulange, bis Omeyer den Ball bekommt, um den Gegenstoß einzuleiten. Egal, denkt sich Andersson und macht ihn trotzdem rein. AUSGLEICH!.

16.: Atletico jetzt sogar mit zwei vorgezogenen Abwehrspielern, Kiel tut sich schwer. Erst bekommt Andersson den Freiwurf, dann droht Zeitspiel. Ilic trifft nur den Pfosten. Pech!

14.: Endlich, der erste Treffer für Jicha. Wichtig! Und im Gegenzug hält Omeyer. Kommt besser ins Spiel jetzt der Franzose, drei von neun Torschüsse hat er bislang entschärft.

13.: Luc Abalo schließt einen Tempogegenstoß erfolgreich ab. Eigentlich klar abgestanden - der Pfiff bleibt aus...

12.: Jetzt steht Kiels Abwehr, großer Kampf da hinten vor Omeyer - und der Ballgewinn des THW. Im Gegenzug - na klar: ANDERSSON! Dabei spielt der hier mit leichter Bronchitis. Kleinigkeit!

11.: Jichaaaaaaa - knapp drüber! Der Tscheche will Atleticos Kniff, in Unterzahl den Torhüter rauszunehmen, aus 30 Metern bestrafen, da fehlte nicht viel...

10.: Aguinagalde trifft momentan, wie er will. Begeht aber im Gegenzug das Foul an Narcisse. Erste Zwei-Minuten-Strafe für den Basken.

9.: Lazarov überwindet Omeyer beim Siebenmeter spielend leicht. Aber im Gegenzug trifft Andersson aus dem zweiten Stock. Der Schwede will sich mit dem Triple nach Kopenhagen verabschieden. Bester Offensivmann bislang bei den Kielern.

8.: Na endlich! Nach knapp acht Minuten der zweite Treffer des THW durch Daniel Narcisse. Puh!

7.: Rodriguez baut die Führung der Spanier aus. Blitzschnell hat er sich da durchgetankt. Den müssen die Kieler irgendwie in den Griff kriegen.

6.: Merkwürdig: Atletico jetzt erstmals an diesem Wochenende mit der zurückgezogenen Deckung. Kiel kommt dennoch nicht durch.

4.: THW-Rechtsaußen Christian Sprenger verzieht knapp, schade! Aber im Gegenzug gibt es das Stürmerfoul von Atletico, nichts passiert also.

3.: Kim Andersson macht auf Anspiel von Dominik Klein den ersten Kieler Treffer. Sensationell hochgestiegen und an Block und Keeper vorbei. Stark!

2.: Atletico mit dem ersten Tor des Endspiels.

1.: Das Spiel läuft. Direkt dürfen wir die vorgezogene 5-1-Deckung der Madrilenen bewundern. Kiels erster Abschluss geht gleich mal links am Kasten vorbei.

17.59 Uhr: Gäste-Trainer Talant Duschebajew tigert jetzt schon an der Linie auf und ab. Wird es eine Rolle spielen, dass sein Team drei Stunden weniger Regenerationszeit hatte als der THW nach den Halbfinals? Duschebajew kritisiert: "Knapp drei Stunden Unterschied sind viel zu viel."

17.55 Uhr: Gellende Pfiffe gegen die Madrilenen beim Einlaufen der Teams. Das wird lustig hier. Wie viele der 19.500 Fans wohl den Spaniern die Daumen drücken?

17.50 Uhr: Einstimmung à la 80ies: Die arg in die Jahre gekommene Truppe von "Europe" gibt ihren angestaubten Megahit "The Final Countdown" zum besten. Immerhin, das Mitgrölen der Fans funktioniert tatsächlich immernoch...

17.47 Uhr: Nach einem 1:4-Fehlstart in den ersten zehn Minuten berappelten sich die Bundesligadritten zwar noch einmal, doch bereits zur Halbzeit war es mit 9:13 wieder deutlich.

17.45 Uhr: Im kleinen Finale waren die Füchse Berlin am Nachmittag gegen AG Kopenhagen beim 21:26 chancenlos. Der Krimi im Halbfinale, als Heinevetter und Co. gegen den THW Kiel nur mit 24:25 den Kürzeren zogen, hing den Hauptstädtern sichtlich in den Klamotten.

17.40 Uhr: Herzlich willkommen zum Finale des Final Four in der Champions League. Der THW Kiel bekommt in der Kölner Lancess Arena ein Heimspiel gegen BM Atletico Madrid serviert.

Daten: Die irre Saison des THW Kiel im Überblick