Ab heute geht es bei der Handball-EM endlich zur Sache und auch das deutsche Team ist bereits am ersten Turniertag gefordert. Wo Ihr die Spiele der Kontinentalmeisterschaften im TV und Livestream verfolgen könnt, erfahrt Ihr hier.
Handball-EM 2020: Wann und wo findet das Turnier statt?
Die Handball-EM 2020 wird vom 9. bis 26. Januar in Norwegen, Schweden und Österreich ausgetragen. Zum ersten Mal in der EM-Geschichte gibt es somit drei Gastgeberländer.
Während die Zwischenrunde noch in Österreich und Schweden stattfindet, wird ab dem Halbfinale nur noch in der Tele2 Arena in Stockholm gespielt.
Handball-EM: Wer überträgt das Turnier im TV und Livestream?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um bei der Handball-EM live dabei zu sein. Für alle Spiele der deutschen Handballer könnt Ihr auf die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF zurückgreifen, die die Partien abwechselnd übertragen und außerdem beide einen Livestream bereitstellen.
18 Partien ohne deutsche Beteiligung sind zudem auf Eurosport und somit auch im Eurosport-Channel von DAZN zu sehen.
Durch die Kooperation mit Eurosport zeigt der Streamingdienst unter anderem auch Bewegtbilder von drei Grand-Slam-Turnieren im Tennis. Ein Abonnement bei DAZN kostet monatlich 11,99 Euro oder 119,99 Euro im Jahr. Für einen Monat kann das Angebot kostenlos getestet werden. Hier geht's zu Eurem Gratismonat.
Alternativ könnt Ihr auch auf den Streamingdienst sportdeutschland.tvzurückgreifen. Dieser überträgt alle Spiele der EM.
Handball-EM, DHB-Team: Die Gruppe C im Überblick
Neben den beiden Pflichtaufgaben gegen die Niederlande und Lettland wartet für das deutsche Team mit Spanien bereits in der Vorrunde ein schwerer Gegner. Zwei Mannschaften aus jeder Gruppe kommen weiter, das Ergebnis des Duells dieser beiden Teams zählt auch für die Hauptrunden-Wertung.
Gegner | Spieltermin | Übertragung |
Niederlande | 9.1., 18.15 Uhr | ZDF |
Spanien | 11.1., 18.15 Uhr | ARD |
Lettland | 13.1., 18.15 Uhr | ZDF |
Handball-EM 2020: Der Zeitplan des Turniers
Nach dem Ende der Gruppenphase am 15. Januar werden in der Hauptrunde in Sechsergruppen die Halbfinalteilnehmer ermittelt. Das Endspiel findet am 26. Januar in Stockholm statt.
Datum | Runde |
9. - 15. Januar | Gruppenphase |
16. - 22. Januar | Hauptrunde |
24. Januar | Halbfinale |
25. Januar | Spiele um Platz 3 und 5 |
26. Januar | Finale in der Tele2 Arena, Stockholm |
Alle Handball-Europameister im Überblick
Die deutsche Auswahl konnte sich letztmals 2016 den Titel sichern, als sich die "Bad Boys" im Finale von Krakau mit 24:17 gegen Spanien durchsetzten.
Jahr | Gastgeber | Europameister |
1994 | Portugal | Schweden |
1996 | Spanien | Russland |
1998 | Italien | Schweden |
2000 | Kroatien | Schweden |
2002 | Schweden | Schweden |
2004 | Slowenien | Deutschland |
2006 | Schweiz | Frankreich |
2008 | Norwegen | Dänemark |
2010 | Österreich | Frankreich |
2012 | Serbien | Dänemark |
2014 | Dänemark | Frankreich |
2016 | Polen | Deutschland |
2018 | Kroatien | Spanien |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

