Schwanitz, Spiegelburg - neun DLV-Saisonsiege

SPOX
13. Juni 201323:36
Für den DLV gab es in Oslo einige Erfolge zu feiern, wie unter anderem den von Christina Schwanitzgetty
Werbung
Werbung

Schon neun deutsche Siege in der neuen Saison der Diamond League: Auf der sechsten Station in Oslo wiederholte Christina Schwanitz den Kugelstoß-Erfolg von Shanghai.

Dort stieß die Hallen-Europameisterin 20,20 m, nun 20,10 m. Dann teilte sich im Stabhochsprung die Olympiavierte Silke Spiegelburg zusammen mit der Griechin Nikoleta Kyriakopoulou den Tagessieg. Mit 4,60 m schaffte die Leverkusenerin erstmals die WM-Norm für Moskau (10. bis 18. August), riss dan 4,70 m, ihre Gegnerin 4,75 m.

Den deutschen Doppelsieg im Kugelstoßen machte Nadine Kleinert (Magdeburg) mit 18,76 m perfekt. Die WM-Norm verpasste Josephine Terlecki (Magdeburg) als Vierte mit 17,63 m, ebenso im Stabhochsprung als Fünfte Lisa Ryzih (Ludwigshafen/4,40). Nur enttäuschende Siebte wurde die Neubrandenburger WM-Zweite Martina Strutz mit 4,30 m.

Zuvor hatte in dieser Saison Speerwerferin Christina Oberföll (Offenburg) bei allen drei Starts in der Königsklasse triumphiert, je einmal waren der Berliner Diskus-Olympiasieger Robert Harting (Eugene/USA), der Chemnitzer Kugelstoß-Weltmeister David Storl und der Zweibrücker Stab-Olympiadritte Raphael Holzdeppe (jeweils Rom) erfolgreich gewesen.

Weltjahresbestzeit für Defar

Nur Fünfte wurde Ex-Europameisterin Verena Sailer (Mannheim) im 100-m-Lauf, den die Bulgarin Ivet Lalova in 11,04 Sekunden gewann. Sailer lief in 11,24 jedoch erstmals die WM-Norm

Zum Auftakt war der Magdeburger Weltranglisten-Fünfte Martin Wierig Vierter im Diskuswerfen geworden. Bei Schauern und Temperaturen um 15 Grad landete er mit 63,92 m deutlich hinter dem estnischen Sydney-Olympiasieger Gerd Kanter (65,52) und dem iranischen Olympiazweiten Esan Hadadi (64,63). Für den Flop des Tages sorgte der Peking-Olympiazweite Piotr Malachowski. Fünf Tage nach den sensationellen 71,84 m von Hengelo/Niederlande beim Erfolg über den Berliner Olympiasieger Robert Harting schied der Pole mit drei ungültigen Versuchen. Harting war in Oslo nicht am Start.

Welt-Jahresbestzeit lief über 1500 m die Äthiopierin Meseret Defar in 14:26,90 Minuten. Die Olympiazweite Caterine Ibarguen (Kolumbien) verfehlte als Dreisprung-Siegerin mit 14,81 m die Jahres-Weltbestmarke nur um vier Zentimeter.

Leichtathletik - News, Ergebnisse, Termine