Bei der Council-Tagung des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EAA) von Sonntag bis Dienstag geht Helsinki als einziger Kandidat für die Leichtathletik-EM 2012 ins Rennen.
Helsinki ist bei der Council-Tagung des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EAA) von Sonntag bis Dienstag in Barcelona einziger Kandidat für die Leichtathletik-EM 2012.
Diese soll dann erstmals im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfinden, nach derzeitigen Plänen vom 27. Juni bis 1. Juli und damit rund einen Monat vor Olympia in London. Gehen und Marathon werden nicht ausgetragen.
Nürnberg zieht geplante Bewerbung zurück
Ursprünglich wollte auch Nürnberg die EM 2012 ausrichten, doch dies scheiterte an fehlenden Zusagen des Fernsehens. "In Deutschland gibt es keine TV-Garantie vor Ende der Fußball-WM 2010. Dies wurde uns schon früh von ARD und ZDF mitgeteilt", erklärte Clemens Prokop, Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).
Nach seinen Worten will sich der DLV um die Titelkämpfe 2016 oder 2018 bewerben.
Helsinki war laut EAA-Präsident Hansjörg Wirz (Schweiz) wegen des erhofften Zuschlags für 2012 aus der Bewerbung für 2014 ausgestiegen. Die Entscheidung über diese EM soll im kommenden Frühjahr in Barcelona fallen, das im Sommer 2010 (27. Juli bis 1. August) EM-Gastgeber ist. Als Favorit gilt Zürich.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

