Mikitenko vor Gesamtsieg bei WMM

SPOX
16. September 200910:49
War in der Marathon-Disziplin 2009 das Maß aller Dinge: Irina Mikitenko (M.)sid
Werbung
Werbung

Die deutsch-kasachische Marathonläuferin Irina Mikitenko wird wohl erneut die World Marathon Majors gewinnen. Es wäre der zweite Sieg der 37-Jährigen in dieser Rennserie.

Obwohl Vorjahressiegerin Irina Mikitenko am Sonntag beim Berlin-Marathon fehlt und erst drei Wochen später in Chicago (11. Oktober) antritt, steht sie vor dem erneuten Gewinn der World Marathon Majors (WMM).

Die Wattenscheiderin führt die Rangliste 2008/09 der mit einer Million US-Dollar dotierten Champions League des Marathonlaufs nach neun von zwölf Rennen mit 75 Punkten fast uneinholbar an.

Wanjiru bei den Männern top

Die Konkurrenz hat nur noch theoretische Chancen. Bei den Männern liegt Olympiasieger Samuel Wanjiru (Kenia) mit 65 Zählern souverän in Front.

Das Duo wird sich aller Voraussicht nach die Million teilen und kann den Gesamtsieg bereits bei der Punktejagd in Chicago und vor dem Finale am 1. November in New York klarmachen.

"Ich war letztes Jahr in New York als Zuschauerin dabei, in diesem Land bewegt der Marathon die Menschen. Ich brauche jetzt eine Herausforderung. Chicago ist eine interessante Aufgabe. Ich habe gehört, dass es dort eine gute und schnelle Strecke gibt", sagt Mikitenko, die Anfang August ihren Start bei der Heim-WM in Berlin wegen des Todes ihres Vaters abgesagt hatte.

Halterin des deutschen Rekords

Die 37-Jährige legte seit ihrem ersten 42,195-km-Rennen 2007 in Berlin (Platz zwei) eine steile Marathon-Karriere hin und gewann die drei folgenden Rennen (zweimal London, Berlin 2008).

Zudem verbesserte sie den deutschen Rekord auf 2:19:19 Stunden. Im Vorjahr hatte Miki, die seit ihrem London-Erfolg im April in 2:21:11 Stunden Jahres-Weltbeste ist, als Marathon-Königin bereits 500.000 Dollar WMM-Prämie eingestrichen.

Nun kann sie die Million voll machen. Zu den World Marathon Majors gehören die Rennen in New York, London, Chicago, Boston und Berlin. Außerdem gab es in der aktuellen Zwei-Jahres-Serie Punkte bei Olympia und bei der Berliner WM.

Mikitenko startet beim Chicago-Marathon