Einen Monat nach dem Debakel bei der Leichtathletik-WM hat Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa in Shanghai nun ihren eigenen Weltrekord zum 28. Mal auf 5,07 Meter erneut verbessert.
Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa hat beim Grand-Prix-Meeting der Leichtathleten in Shanghai ihren 28. Weltrekord aufgestellt. Mit 5,07 Meter steigerte die Olympiasiegerin von Peking und Athen ihre Bestmarke um einen weiteren Zentimeter. So wie so oft ihr Vorbild Sergej Bubka.
Ihren letzten Weltrekord hatte die 27 Jahre alte Russin am 28. August beim Züricher Golden-League-Meeting aufgestellt.
Seit Februar 2004 Weltrekord in der Halle
Issinbajewa hat die Freiluft-Bestmarke seit ihrem ersten Weltrekordsprung am 13. Juli 2003 in Gateshead um 25 Zentimeter gesteigert.
2005 knackte sie in London die Fünf-Meter-Marke. Zudem hält Issinbajewa seit dem 15. Februar 2004 (4,81) den Weltrekord in der Halle, den sie seitdem in neun Schritten um 14 Zentimeter auf 4,95 verbesserte.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

