Weltmeister Storl stößt über 21 Meter

SPOX
26. Juli 201221:41
Storl ist für Olympia ein aussichtsreicher MedaillenkandidatGetty
Werbung
Werbung

Welt- und Europameister David Storl hat das Kugelstoßen beim Leichtathletik-Meeting in Schönebeck mit 21,26 Metern gewonnen und damit acht Tage vor der olympischen Entscheidung in London seine Medaillen-Ambitionen unterstrichen. Dagegen ließ Robert Harting, der im Diskuswerfen ebenso wie Storl als Welt- und Europameister zu den Olympischen Spielen fährt, den letzten Test aus und schonte sich.

In Hartings Abwesenheit steigerte der Magdeburger Martin Wierig seine persönliche Bestleistung auf 68,33 Meter und schob sich zugleich an die vierte Stelle der aktuellen Weltbestenliste nach vorn. "Das hatte sich im Training angedeutet", sagte Bundestrainer Jürgen Schult, der Harting wegen dessen permanenten Kniebeschwerden vorsichtshalber nicht starten ließ. "Das olympische Finale der besten Acht zu erreichen, ist mein Traum", sagte Wierig.

Den Frauen-Wettbewerb gewann in Abwesenheit von Vizeeuropameisterin Nadine Müller die auch für London qualifizierte Junioren-Weltmeisterin Anna Rüh aus Neubrandenburg, die mit 63,38 Metern ebenfalls eine persönliche Bestleistung markierte.

Heidler will, "dass es endlich losgeht"

"Ich habe heute früh noch trainiert. Da kann man mit der Weite schon zufrieden sein", sagte Storl. Der Chemnitzer brachte allerdings nur einen gültigen Versuch zustande, was sein Trainer Sven Lang mit "schweren Beinen" erklärte.

Zweiter wurde Ralf Bartels (Neubrandenburg) mit 20,30 Metern. Bei den Frauen gewann Europameisterin und Lokalmatadorin Nadine Kleinert mit guten 19,27 Metern.

Das Hammerwerfen gewann Vizeweltmeisterin Betty Heidler mit 75,79 Metern vor ihrer Frankfurter Teamkollegin Kathrin Klaas, die auf 70,90 Meter kam. "Ich habe jetzt nur noch ein Ziel: Es soll endlich losgehen. Das warten nervt langsam", sagte Betty Heidler, die den Wettkampf wie ihre Auswahlkollegen aus dem vollen Training heraus bestritt.