Bolt joggt ins Halbfinale

Bastian Strobl
10. August 201323:18
Usain Bolt ist ganz locker ins Halbfinale über 100 Meter eingezogengetty
Werbung
Werbung

Usain Bolt hat sich am ersten Tag der Leichtathletik-WM 2013 keine Blöße gegeben. Der Weltrekordler zog in Moskau in souveräner Manier ins Halbfinale über 100 Meter ein. Langstreckenstar Mo Farah ließ mit seinem Gold über 10.000 Meter Großbritannien jubeln. Ein DLV-Trio liegt nach fünf Disziplinen im Zehnkampf gut im Rennen.

19.05 Uhr: Das war's vom ersten Tag. Die ersten Medaillen wurden vergeben, King Mo ließ die Insel jubeln, Bolt joggte ins Halbfinale und ein DLV-Trio ist beim Zehnkampf gut im Rennen. Morgen geht's weiter, unter anderem mit dem großen Highlight, dem 100-Meter-Finale. Bis dann!

19 Uhr - 100m: 10,07 von Usain Bolt, mehr gejoggt als gelaufen, aber was soll er auch großartig machen. Morgen geht's weiter mit dem Halbfinale und dem Finale.

18.55 Uhr - 100m: Im Hintergrund läuft Bob Marley, die anderen Läufer sind nur namenlose Statisten, es ist alles vorbereitet. Man hat fast den Eindruck, dass die Organisatoren alles machen wollen, damit der Weltrekordler auf jeden Fall ins Halbfinale einzieht.

18.51 Uhr - 100m: Kurz aus Chronistenpflicht: 6. Vorlauf, Rodgers gewinnt mit 9,98. Schön und gut, aber das ist eigentlich nicht viel mehr als ein kleiner Appetizer für Usain Bolt, der im nächsten Rennen dran ist.

18.44 Uhr - 100m: Sehr überzeugender Auftritt von Jimmy Vicaut. Bei 90 Metern bremst er ab, dafür sind 10,06 mehr als ordentlich.

18.37 Uhr - 100m: Auch für Julian Reus wird's nichts mit dem Halbfinale. 10,27 Sekunden. Selbst James Dasaolu muss zittern.

18.31 Uhr - 100m: 9,99 Sekunden für Mr. Gatlin. Kleine Ansage in Richtung Bolt? Vielleicht, aber der wird das wohl unter seinen Kopfhörern kaum mitbekommen haben. Auch Chambers ist durch.

18.30 Uhr - 100m: Dwain Chambers. Justin Gatlin. Der Vorlauf der Super-Doper. Viel Spaß!

18.26 Uhr - 100m: Nächster Vorlauf, nächster Jamaika-Sieg. Kein Fehler in der Matrix, sondern einfach die 100-Meter-Welt. Diesmal ist nicht Nesta Carter nicht zu schlagen. Ganz stark übrigens Ifrish Alberg, der sich nach drei Metern auf die Schnauze legt. Kein Fehlstart, sondern ein Fallstart. Hahaha. Fünf Euro in die schlechte Wortspielkasse...

18.23 Uhr - Weitsprung: Kleiner Nachtrag zum Weitsprung! Reese hat's tatsächlich geschafft, knapp war's. Ebenfalls morgen mit dabei: die Deutsche Sosthene Moguenara.

18.18 Uhr - 100m: Lockerer Sieg für Bailey-Cole (10,02), der zur Bolt-Trainingsgruppe gehört. Lemaitre wird Zweiter, Martin Keller sprintet auf Platz fünf (10,32). Das wird fürs Halbfinale also nicht reichen, da muss schon ein kleines Wunder passieren...oder Putin mit seinem Helikopter für einen Abbruch sorgen.

18.17 Uhr - 100m: So, die letzten Events stehen an. Im ersten Vorlauf ist mit Christophe Lemaitre schon mal ein großer Name dabei. Übrigens: die ersten drei eines jeden Laufs ziehen ins Halbfinale ein sowie die schnellsten drei von allen sieben Läufen.

18.15 Uhr - Weitsprung: Was geht denn beim Weitsprung ab? Großes Zittern bei den Favoriten, allen voran Brittney Reese. Die Olympiasiegerin und Weltmeisterin sitzt damit auf dem Schleudersitz auf Platz zwölf.

18.13 Uhr - Zehnkampf: Im Schatten von Eaton können auch die Deutschen zufrieden sein. Freimuth mit einer Saisonbestleistung und 907 Punkten gegenüber den 1007 Punkten von Eaton. Behrenbruch läuft persönliche Bestzeit mit 48.40.

18.11 Uhr - Zehnkampf: Die Auferstehung von Ashton Eaton! 46,02 Sekunden, unglaubliche Zeit, damit fängt er Landsmann Nixon ab. Ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz.

18.07 Uhr - Zehnkampf: "Traumhaft!" Besser als Michael Schrader kann man's eigentlich gar nicht zusammenfassen. Und jetzt Daumen drücken für Behrenbruch und Freimuth.

17.53 Uhr - Zehnkampf: Keine Ahnung, was der Schrader gefrühstückt hat, aber 47,66 Sekunden über 400 Meter ist eine dicke Ansage. 48,01 war seine persönliche Bestleistung, die hat er mal aber so was von pulverisiert.

17.51 Uhr: Man kann ihn lieben, man kann ihn hassen. Aber es hat ja schon irgendwie was, wenn Bolt eine Stunde vor seinem Lauf ganz entspannt mit Brille in der Sonne liegt. Bob Marley lässt grüßen...

17.48 Uhr - Zehnkampf: Bevor die schnellen Männer ihren großen Auftritt haben, machen erst mal die Zehnkämpfer einen Strich unter Tag eins. Um mal ein bisschen patriotisch zu sein: Schrader ist im zweiten Lauf am Start, Behrenbruch und Freimuth laufen im vierten Lauf.

17.37 Uhr - Hammerwurf: Es geht doch! Markus Esser haut im letzten Versuch doch noch eine kleine Bombe raus. 75.90 Meter reichen für's Finale. Jetzt erst mal durchpusten!

17.23 Uhr - 10.000m: King Mo hat's wieder gemacht! Am Ende musste Farah beißen, aber der Brite schnappt sich GOLD. Silber geht an den Titelverteidiger Ibrahim Jeilan aus Äthiopien, Bronze an den Kenianer Paul Kipngetich Tanui.

Die WM-Entscheidungen des Tages:

  • Marathon Frauen: Kiplagat (KEN), Straneo (ITA), Fukushi (JPN)
  • 10.000m Männer: Farah (GBR), Jeilan (ETH), Tanui (KEN)

Erstes Gold der WM geht nach Kenia

17.21 Uhr - 10.000m: Drei Runden noch, aber Mo hat hier alles unter Kontrolle. Können die Kenianer nicht, oder wollen sie nicht? Aber bislang läuft alles für Farah.

17.06 Uhr - 10.000m: Die Äthiopier geben mächtig Gas. Die Taktik dürfte also sein, Mister Mo zu vermürben. Ob's klappt?

17.03 Uhr: Wir schauen uns währenddessen mal an, wie sich der schnellste Mann auf diesem Planeten auf die WM vorbereitet hat.

17.02 Uhr - 10.000m: Jetzt laufen sie also... Man stelle sich mal vor, man müsste als TV-Kommentator diesen Lauf präsentieren!?! Gibt angenehmeres, so richtig interessant wird's ja eher in der Schlussphase.

16.55 Uhr - 10.000m: Wird es die große Mo-Show? Die größte Bedrohung für Farrah ist wohl Dejan Gebremeskel. Weltrekordler Kenenisa Bekele ist nicht dabei, er wurde vom äthiopischen Verband gestrichen.

16.52 Uhr: Das hat ja nicht lange gedauert. Laut "BBC"-Informationen ist Kelly-Ann Baptiste positiv getestet worden. Die Sprinterin aus Trinidad und Tobago hat vor zwei Jahren in Daegu Bronze gewonnen. In diesem Jahr war sie immerhin die drittschnellste Lady über 100 Meter. Bitter, aber wahrscheinlich nicht der letzte Zwischenfall.

16.50 Uhr - 10.000m: So, das vorletzte Highlight des Tages steht an. Die 10.000 Meter mit Olympia-Held Mo Farah. Der zweifache Goldmedaillengewinner aus London will das nächste Ausrufezeichen setzen. Man darf gespannt sein, was sich die Afrikaner ausgedacht haben, um den Briten zu ärgern.

16.45 Uhr - Hammerwurf: Nächste Quali, bitte! Immerhin ist beim Hammerwurf mit Markus Esser ein Deutscher dabei. Der erste Versuch war aber nichts, nur 70.44 Meter. Da muss noch was kommen, ansonsten war's das schon.

16.40 Uhr: Dunkle Sonnenbrille, vermutlich Ray-Ban, dicke Kopfhörer, entspannter Blick. Ja, Mr. Bolt is in da house bzw. vor dem Stadion und genießt noch ein wenig das Wetter. Darf er auch, der Usain, ist ja erst im letzten Vorlauf über 100 Meter dran. Der Weltrekordler dürfte gegen 18.40 Uhr dran sein.

16.35 Uhr: Starker Tweet von Andrew Dowdeswell: "Don't understand why there are any empty seats at the World Championships. It's as empty as a Wigan football match!" In your face, liebe Latics-Fans!

16.20 Uhr: Wo? Wie? Wann? Warum? Den Zeitplan mit allen WM-Entscheidungen findet Ihr hier. Soll sich ja niemand beschweren, er wisse nicht, wann das 20km Gehen der Frauen ansteht. Ansonsten lege ich Euch unseren LIVE-TICKER ans Herz.

16.12 Uhr: Gute Nachricht für die Veranstalter: Das Stadion füllt sich langsam. Mit Betonung auf "langsam". Aber am Morgen war das schon eher eine traurige Veranstaltung. Später soll übrigens kein Geringerer als Wladimir Putin kommen. Hoffentlich wird nichts abgebrochen, die DTM kann davon ja ein Lied singen.

16.08 Uhr - 400m: Ich schau auf meinen Plan, der mir sagt: 400m Vorläufe der Frauen. Den ersten gewinnt Antonina Krivoshapka. Russin. Und jemand, der in dieser Saison bislang nur an einem echten Wettkampf teilgenommen hat. Is' schon klar, Körner sparen. Oder sich halt in Sibirien verstecken...

15.56 Uhr - Zehnkampf: Puuhh, auch Nixon, zumindest der Gunnar, nicht der Richard, ist ein Mensch. Bei 2,17m war dann mal Schluss mit lustig. Trotzdem führt der US-Boy in der Gesamtwertung mit 3611 Punkten. Danach kommt mit Michael Schrader aber schon der Deutsche (3501 Punkten). Top-Favorit Ashton Eaton liegt auf Platz drei (3495 Punkten). Rico Freimuth liegt auf Platz sieben, Behrenbruch auf Position neun. In den Top Ten liegt aber alles noch eng beieinander.

15.50 Uhr - 3000m Hindernis: So, Antje Möldner-Schmidt rennt, hüpft, watet als Vierte ihres Vorlaufs ins Finale. Und was ist mit Krause? Läuft, auch Sweetheart Gesa Felicitas darf im Endlauf ran, sie qualifiziert sich als letzte Läuferin. Egal, Hauptsache dabei. Weltklasse übrigens auch Sigi Heinrich und Dirk Thiele, die sich über den Bildersalat auf ihren Bildschirmen aufregen. O-Ton: "Gehirnamputiert!"

15.43 Uhr - Zehnkampf: Unfassbar, der Typ! Nixon ganz entspannt über 2,14 Meter, als würde er gerade durch Moskau spazieren! Beim Basketball würde man sagen: Nothing but net. Beim Hochsprung? Nothing but air? Keine Ahnung, aber Typ rockt schon ziemlich.

15.35 Uhr - Zehnkampf: Bockstark, dieser Gunnar Nixon! Fliegt mal locker und lässig über 2,05 Meter und übernimmt damit sogar die Gesamtführung. Ob seinem Landsmann und Weltrekordler Ashton Eaton schon die Knie zittern?

15.33 Uhr - 3000m Hindernis: Eieieiei, das wird knapp. Krause wird am Ende "nur" Sechste, die Zeit ist auch eher verhalten. Jetzt muss sie beim zweiten Vorlauf beten. Ganz vorne übrigens: Kenia, Äthiopien. Business as usual halt...

15.28 Uhr - 3000m Hindernis: Go, Gesa Felicitas Krause, Go! Okay, klingt ein wenig langatmig, dennoch wird's für die Deutsche jetzt ernst. Der Vorlauf steht an.

15.24 Uhr - Zehenkampf: Für Behrenbruch, Schrader und Freimuth ist bei 2,02 Meter Schluss. Trotzdem Der erste Tag verläuft sehr ordentlich für unsere DLV-Jungs.

15.15 Uhr - Zehnkampf: Bye, bye, Trey Hardee! Der Titelverteidiger ist raus! Seine Anfangshöhe von 1,90 Meter beim Hochsprung wurde ihm zum Verhängnis, Hardee war aber offensichtlich verletzungsbedingt ein wenig eingeschränkt. Schadenfreude? Nein, keineswegs. Aber damit ist eine Medaille für unsere Jungs, vor allem für Pascal Behrenbruch mehr als möglich.

15.09 Uhr: Was grad los ist? Die Männer machen einen auf Thor und werfen in der Quali ihre Hämmer durch die Luft. Außerdem beginnt in wenigen Momenten die Vorläufen der Mädels über 3000 Meter Hindernis. Aber aus deutscher Sicht grad viiiieeeel wichtiger: Zehnkampf!

15.05 Uhr - Marathon: Die erste Entscheidung liegt übrigens schon hinter uns. Marathon der Frauen, 42 Kilometer, über 30 Grad in Moskau, lustig ist wohl anders. GOLD ging folgerichtig an Edna Kiplagat aus... Trommelwirbel... Kenia. Wer hätte das wohl gedacht!? Ihre Taktik in Moskau: Die Lokomotive Valeria Straneo einfach machen lassen, bei Kilometer 40 eine Attacke und schon war die Titelverteidigung perfekt. Die Italinerin tröstete sich mit Silber, Bronze ging an die Japanerin Kayoko Fukushi.

15.01 Uhr: Kurzer Überblick für Euch, was noch auf uns wartet: Um 16.55 Uhr gibt's die zweite Entscheidung des Tages im 10.000 Meter der Männer. Ohne deutsche Beteiligung, überrascht mich jetzt nicht wirklich. Ansonsten stehen Vorläufte en masse an, allen voran natürlich Mr. Usain Bolt. Der Weltrekord-Mann hat in den 100-Meter-Vorläufen seinen ersten Auftritt (ab 18.15 Uhr). Bei der Weitsprung-Quali der Frauen hoffen wir auf Sostene Moguenara. Alles andere als der Einzug ins Finale wäre aber auch eine riesige Enttäuschung.

15 Uhr: Добрый дeнь! Versteht Ihr nicht? Okay, dann noch mal: Herzlich willkommen zur Leichtathletik-WM 2013 in Moskau. In den nächsten neun Tagen verpasst Ihr bei uns nichts rund um die Wettkämpfe in der russischen Hauptstadt. Ready, steady, go!

Alle WM-Entscheidungen im Überblick