Usain Bolt beherrscht die Konkurrenz erneut, läuft Saisonbestleistung und ist Weltmeister. Michael Schrader holt indes die erste deutsche WM-Medaille. Nadine Müller geht dagegen leer aus.
20.15 Uhr: Mit dem Highlight schließt die Session. Am Montag stehen die 100-Meter-Halbfinals und das Finale der Damen an. Packt Verena Sailer den Einzug in den Endlauf? Auch die Hochspringer küren ihren Weltmeister. Mit dabei: Raphael Holzdeppe, Malte Mohr und Björn Otto. Da geht was! Bis dahin noch einen schönen Abend.
19.54 Uhr - 100m Herren:9,77! Saisonbestleistung! Weltmeister! USAIN BOLT! Wie üblich rennt der Jamaikaner nach dem Start erst einmal dem halben Feld hinter her, nur um dann an allen vorbeizuschweben. Silber? Justin Gatlin - mit 9,85s ebenfalls Saisonbestleistung. Bronze geht an Nesta Carter (9,95s). Standesgemäß schallt der "Buffalo Soldier" durch das verregnete Lushniki-Stadion.
19.50 Uhr - 100m Herren: Gleich geht's los! Die Herrschaften bewegen sich Richtung Startblöcke. Weltrekord oder Fehlstart? Oder irgendwas dazwischen? Was meint Ihr?
19.43 Uhr - 10.000m Damen: Langstrecken halten einfach selten große Überraschungen bereit. Afrika dominiert bei den Damen. Tirunesh Dibaba aus Äthiopien gewinnt vor Gladys Cherono aus Kenia und Landsfrau Belaynesh Oljira, die Emily Chebet in einem Fotofinish noch einholt und am Ende mit vier Hundertsteln Vorsprung Bronze gewinnt.
19.34 Uhr - Diskus Damen: So, das war's dann auch. Sandra Perkovic war von Beginn an uneinholbar. Der Lohn: Gold! Silber geht an Melina Robert-Michon, die im letzten Versuch noch einmal einen französischen Rekord raushaut (66,28 Meter). Dritte wird Yarelys Barrios aus Kuba. Felicidades!
19.29 Uhr - Diskus Damen: Noch einmal alles versucht, und doch nichts gewonnen. Im letzten Versuch schleudert Nadine Müller den Diskus auf 63,22 Meter und bleibt damit auf Rang vier. 64,97 Meter wären nötig gewesen.
19.24 Uhr: Inzwischen hat es zu regnen begonnen. Gut für die 10.000-Meter-Läuferinnen, vielleicht nicht ganz optimal für die Sprinter.
19.16 Uhr - Diskus Damen:Nadine Müller ist inzwischen leider auf Rang vier zurückgefallen. Die Versuche drei und vier waren ungültig. Zwei Chancen bleiben, um sich die Medaille zurückzuholen.
19.14 Uhr - 10.000m Damen: Das Finale hat begonnen. Sabrina Mockenhaupt ist mittendrin, eine Medaille aber wohl nicht drin. Lassen wir uns einfach überraschen.
19.08 Uhr: In Moskau blickt man übrigens sorgenvoll gen Himmel. Ein Gewitter droht. Usain Bolt macht sich trotzdem auf den Weg in Richtung Stadion. Noch gut eine halbe Stunde...
18.57 Uhr - Zehnkampf: Es ist vollbracht! Michael Schrader beendet den entscheidenden 1500-Meter-Lauf als Fünfter und gewinnt damit die Silber-Medaille. Ashton Eaton verteidigt erfolgreich seinen Titel, Bronze geht an Damian Warner.
18.50 Uhr - Zehnkampf: Ok, Herr Schrader, auf zur Medaille. Der zweite 1500-Meter-Lauf startet...
18.44 Uhr - Diskus Damen: Nicht einmal alle Athletinnen haben ihren zweiten Versuch absolviert, und trotzdem scheint das Ding bereits entschieden zu sein. Sandra Perkovic (67,99 Meter) führt derzeit mit gut drei Metern Vorsprung vor Yarelys Barrios (64,96 Meter). Und jetzt aufgepasst: Nadine Müller liegt auf Rang drei. COME ON!
18.40 Uhr - Zehnkampf: Der Zehnkampf geht in seine letzte(n) Runde(n). Die 1500 Meter - offenbar nicht gerade die Lieblingsdisziplin der Decathleten - stehen an. Dann hoffen wir mal, dass Michael Schrader seinen zweiten Platz bestätigen kann.
18.36 Uhr - Weitsprung Damen: So, die Weitspringerinnen haben sich inzwischen auch geeinigt. Mit 7,01 Metern ist Brittney Reese neue Weltmeisterin. Silber geht an Blessing Okagbare (6,99), Bronze an Ivana Spanovic aus Serbien. Wir gratulieren. Sosthene Moguenara belegt übrigens den zwölften und letzten Platz.
Die WM-Entscheidungen des Tages:
- 20km Gehen Männer: Ivanov (RUS), Weng (CHN), Lopez (SPA)
- Weitsprung Frauen: Brittney Reeves (USA), Blessing Okagbare (NGR), Ivana Spanovic (SRB)
- Diskus Frauen: Sandra Perkovic (KRO), Melina Robert-Michon (FRA), Yarelys Barrios (CUB)
- Zehnkampf Männer: Ashton Eaton (USA), Michael Schrader (GER), Damian Warner (CAN)
- 10.000m Frauen: Tirunesh Dibaba (ETH), Gladys Cherono (KEN), Belaynesh Oljira (ETH)
- 100m Männer: Usain Bolt (JAM), Justin Gatlin (USA), Nesta Carter (JAM)
Seite 2: Russland feiert erste Gold-Medaille
18.30 Uhr - Diskus Damen: Ladies and Gentleman, das Diskus-Finale der Damen hat begonnen. Und Nadine Müller schleudert die Scheibe direkt auf 64,12 Meter. Ist da vielleicht eine Medaille drin?
18.20 Uhr - 400m Damen: Halbfinale Nummer zwei ist ebenfalls eine klare Angelegenheit, wenn auch nicht in derselben Dimension. Christine Ohuruogu (49,75s) gewinnt vor US-Meisterin Natasha Hastings.
18.11 Uhr - 400m Damen:Amantle Monthso gewinnt das erste Halbfinale in 49,.57s unfassbar souverän vor Ksenyia Ryzhova.
18.09 Uhr - Weitsprung: Manmanman! Sosthene Moguenara hat sich bereits aus dem Medaillenrennen verabschiedet. 6,41 Meter reichen einfach nicht für die besten Acht.
18 Uhr: So, guad war's! Usain Bolt startet im Finale auf Bahn sechs, direkt neben Hauptkonkurrent Justin Gatlin (Bahn 5) und Landsmann Bailey-Cole (Bahn 7). Da ist auf den letzten Metern doch sicherlich der eine oder andere Blick nach links und rechts drin.
17.38 Uhr: Herrschaften, Essen holen ist angesagt. Gleich geht's weiter...
17.35 Uhr:Colin Jackson ist von Landsmann Dasaolu übrigens hellauf begeistert. "Das war eine sensationelle Performance", so der zweifache Hürdenweltmeister gegenüber der "BBC". "Vor allem, dass er nach dem schlechten Rennen gestern zurückgekommen ist und heute seine Leistung gebracht hat."
17.28 Uhr - Weitsprung Damen:Sosthene Moguenara tritt zum ersten Sprung an, fliegt richtig weit - und wird zurückgepfiffen. Brett verpasst. Ungültig!
17.22 Uhr - 100m Herren: Einfach unfassbar! Mike Rodgers hat nach 50 Metern einen ordentlichen Vorsprung, dann zieht Bolt kurz an und gewinnt den Lauf schließlich in 9,92s. Neben Dasaolu zieht Christophe Lemaitre als zweitschnellster Dritter in den Endlauf ein.
17.17 Uhr - 100m Herren: Jamaika dominiert! Nickel Ashmeade gewinnt in 9,90s vor Landsmann Bailey-Cole (9,93). Der Brite James Dalaolu kann sich mit 9,97s ebenfalls berechtigte Hoffnungen auf den Finaleinzug machen. Jetzt aber genug geredet. Gleich geht der Meister in die Startblöcke...
17.10 Uhr - 100m Herren: Nachdem Su wegen eines Fehlstarts disqualifiziert wird, gewinnt Justin Gatlin das erste Halbfinale vor Nesta Carter. Jimmy Vicaut läuft auf Rang drei und muss hoffen, über die Zeit in den Endlauf einzuziehen.
17.02 Uhr: Die Kollegen von "Eurosport" schwenken zwischendrin kurz auf Usain Bolt, der sich in den Katakomben auf sein Halbfinale vorbereitet. Lightning Bolt wirkt wie gestern hochkonzentriert. Sollte er auch. Das Rennen startet in wenigen Minuten.
16.58 Uhr - Zehnkampf: Das ist natürlich ganz bitter für Rico Freimuth! Damian Warner haut 64,67 Meter raus und schiebt sich in der Gesamtwertung damit auf Rang drei. Eine Medaille für Freimuth wird damit deutlich unwahrscheinlicher.
16.56 Uhr: Gleich beginnen die Damen ihre Quali im Stabhochsprung. Reicht es für Silke Spiegelburg diesmal zu einer Medaille? Elena Isinbajewa darf natürlich ebenfalls nicht fehlen.
16.49 Uhr: Das Interesse der Zuschauer hält sich übrigens auch am zweiten Tag in Grenzen. Volle Hütte geht anders...
16.46 Uhr - Zehnkampf:Rico Freimuths erster Versuch fällt bei 56 Metern. Komm' schon, da geht mehr - da muss mehr gehen...
16.36 Uhr - Zehnkampf: Die zweite Gruppe tritt nun zum Speerwurf an. Mit dabei: Der führende Ashton Eaton.
16.22 Uhr - 20km Gehen: Russland feiert! Ivanov läuft als erster ins Lushniki-Stadion ein und sichert sich Gold. Olympiasieger Weng gewinnt Silber, dritter wird der Spanier Lopez.
16.09 Uhr - 20km Gehen: Mangels anderer Entscheidungen und Wettkämpfe hier das nächste Update zu unseren Freunden mit dem sportlichen Hüftschwung. Ivanov setzt sich aus der Dreiergruppe an der Spitze ab, wird aber ebenso verwarnt wie Verfolger Barrondo. Noch gut drei Kilometer...
15.58 Uhr - 20km Gehen: Bei den Gehern hagelt es übrigens Verwarnungen. Die Herrschaften verlieren offenbar zu häufig den Bodenkontakt, einige stehen deshalb kurz vor der Disqualifikation. Für mich sieht die Geschichte stilistisch trotzdem hervorragend aus...
15.48 Uhr: Am ersten Bundesligasamstag nach der Sommerpause besteht durchaus die Möglichkeit, dass einige den den gestrigen Auftakt in Moskau verpasst haben. Deshalb lassen sich auch alle Entscheidungen und Qualifikationen vorzüglichst im Kompakt zu Tag eins nachlesen.
15.38 Uhr: Jetzt hätte ich beinahe Sosthene Moguenara unterschlagen. Die hofft im Weitsprungfinale der Damen (17 Uhr) nämlich ebenfalls auf Edelmetal - und wir hoffen natürlich mit...
15.29 - Zehnkampf: Überragend, dieser Michael Schrader. Der Deutsche schleudert den Speer einfach mal auf 65,67 Meter - weiter ging es für ihn noch nie. Damit ist Schrader die Silbermedaille fast nicht mehr zu nehmen. Genau so muss das laufen.
15.23 Uhr: Bei all den Entscheidungen, Vorläufen, Halbfinals und Einzelwettkämpfen kann man schon mal den Überblick verlieren. Was findet eigentlich wann statt? Da hilft eigentlich nur ein Blick auf unseren Zeitplan. Auch unser LIVE-TICKER ist einen Ausflug wert.
15.13 Uhr: Für alle Freunde ausgedehnter Spaziergänge sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die Männer soeben zum 20-Kilometer-Gehen aufgebrochen sind. Ich bleib' dran...
15.05 Uhr: ... Weil Michael Schrader und Rico Freimuth auf den Plätzen zwei und drei auf Medaillenkurs liegen. Da geht was! Europameister Pascal Behrenbruch wurde dagegen der Stabhochsprung zum Verhängnis. Platz zwölf. Medaillenchance dahin. Verena Sailer hat ihren 100-Meter-Vorlauf gewonnen und steht im Halbfinale. Dort ist dank Zeitenregelung auch Tatjana Pinto anzutreffen. Damit wären die wichtigsten Dinge des Vormittags geklärt und wir können uns den Live-Entscheidungen widmen.
14.55 Uhr: Das Highlight ist sicherlich das 100-Meter-Finale der Herren (19.50 Uhr). Schafft Usain Bolt im Halbfinale die Quali - und daran zweifelt wohl niemand - winkt die nächste One-Man-Show. In Deutschland blickt man dazu auf das Zehnkampffinale (18.35 Uhr). Warum?...
14.53 Uhr: Liebe Grüße aus Moskau! Ok, ganz billig. Tag zwei der Leichtathletik-WM steht an und es geht ordentlich zur Sache. Pack ma's!
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

