Die spektakulären Wettbewerbe der Leichtathletik bei Olympia 2021 in Tokio stehen bevor! Hier bekommt Ihr alle Informationen zu den Medaillenentscheidungen, dem Zeitplan, den verschiedenen Disziplinen und zu welchen Terminen diese stattfinden.
Olympia 2021 live über den Eurosport-Kanal mit dem kostenlosen Probemonat auf DAZN sehen!
Leichtathletik bei Olympia 2021: Zeitplan und Termine
Die ersten Wettbewerbe der Leichtathletik bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 starten in der Nacht von Donnerstag, dem 29. Juli, auf Freitag, den 30. Juli. Um 2 Uhr deutscher Zeit laufen die Männer den Hindernislauf über 3000 Meter, um 13.30 Uhr steht die erste Medaillenentscheidung mit dem 10.000-Meter-Lauf der Männer an. Zum Vergleich: Tokio ist der deutschen Zeit sieben Stunden voraus, die 10 Kilometer werden dort also zur besten Sendezeit um 20.30 Uhr angegriffen.
Ab dem Start in der Nacht auf Freitag werden jeden Tag bis zum Ende der Olympischen Spiele am Sonntag, dem 8. August, viele Disziplinen der Leichtathletik durchgeführt. Den Abschluss macht erneut ein langer Lauf der Männer, nämlich der Marathon. Dieser startet in der Nacht auf Sonntag, den 8. August um Mitternacht deutscher Zeit.
Leichtathletik bei Olympia 2021: Alle Medaillenentscheidungen und Disziplinen
Datum | Uhrzeit | Disziplin |
Freitag, 30. Juli | 13:30 | 10.000 Meter (Männer) |
Samstag, 31. Juli | 13:15 | Diskuswurf (Männer) |
Samstag, 31. Juli | 14:35 | 4x400 Meter (Mixed) |
Samstag, 31. Juli | 14:50 | 100 Meter (Frauen) |
Sonntag, 1. August | 3:35 | Kugelstoßen (Frauen) |
Sonntag, 1. August | 12:10 | Hochsprung (Männer) |
Sonntag, 1. August | 13:20 | Dreisprung (Frauen) |
Sonntag, 1. August | 14:50 | 100 Meter (Männer) |
Montag, 2. August | 3:20 | Weitsprung (Männer) |
Montag, 2. August | 4:50 | 100 Meter Hürden (Frauen) |
Montag, 2. August | 13:00 | Diskuswurf (Frauen) |
Montag, 2. August | 14:15 | 3.000 Meter Hindernis (Männer) |
Montag, 2. August | 14:40 | 5.000 Meter (Frauen) |
Dienstag, 3. August | 3:50 | Weitsprung (Frauen) |
Dienstag, 3. August | 5:20 | 400 Meter Hürden (Männer) |
Dienstag, 3. August | 12:20 | Stabhochsprung (Männer) |
Dienstag, 3. August | 13:35 | Hammerwurf (Frauen) |
Dienstag, 3. August | 14:25 | 800 Meter (Frauen) |
Dienstag, 3. August | 14:50 | 200 Meter (Frauen) |
Mittwoch, 4. August | 4:30 | 400 Meter Hürden (Frauen) |
Mittwoch, 4. August | 13:00 | 3.000 Meter Hindernis (Frauen) |
Mittwoch, 4. August | 13:15 | Hammerwurf (Männer) |
Mittwoch, 4. August | 14:05 | 800 Meter (Männer) |
Mittwoch, 4. August | 14:55 | 200 Meter (Männer) |
Donnerstag, 5. August | 4:00 | Dreisprung (Männer) |
Donnerstag, 5. August | 4:05 | Kugelstoßen (Männer) |
Donnerstag, 5. August | 4:55 | 110 Meter Hürden (Männer) |
Donnerstag, 5. August | 9:30 | 20 Kilometer Gehen (Männer) |
Donnerstag, 5. August | 14:00 | 400 Meter (Männer) |
Donnerstag, 5. August | 14:20 | 800 Meter (Frauen) |
Donnerstag, 5. August | 14:40 | 1.500 Meter (Männer) |
Donnerstag, 5. August | 22:30 | 50 Kilometer Gehen (Männer) |
Freitag, 6. August | 9:30 | 20 Kilometer Gehen (Frauen) |
Freitag, 6. August | 13:50 | Speerwurf (Frauen) |
Freitag, 6. August | 14:00 | 5.000 Meter (Männer) |
Freitag, 6. August | 14:35 | 400 Meter (Frauen) |
Freitag, 6. August | 14:50 | 1.500 Meter (Frauen) |
Freitag, 6. August | 15:30 | 4x100 Meter (Frauen) |
Freitag, 6. August | 15:50 | 4x100 Meter (Männer) |
Samstag, 7. August | 0:00 | Marathon (Frauen) |
Samstag, 7. August | 19:35 | Hochsprung (Frauen) |
Samstag, 7. August | 19:45 | 10.000 Meter (Frauen) |
Samstag, 7. August | 20:00 | Speerwurf (Männer) |
Samstag, 7. August | 20:40 | 1.500 Meter (Männer) |
Samstag, 7. August | 21:30 | 4x400 Meter (Frauen) |
Samstag, 7. August | 21:50 | 4x400 Meter (Männer) |
Sonntag, 8. August | 0:00 | Marathon (Männer) |
Olympia 2021: Die Olympischen Spiele im TV und Livestream
Dank der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sowie dem Sportsender Eurosport wird nahezu jede der 339 Medaillenentscheidungen bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio live im Free-TV zu sehen sein.
Eurosport überträgt täglich verschiedenste Wettbewerbe und Medaillenentscheidungen, ARD und ZDF teilen die Übertragungsrechte und wechseln sich mit der Berichterstattung zu den jeweiligen Olympia-Tagen ab.
Die jeweiligen Übertragungen sind auch alle im Livestream zu sehen. Die Livestreams der ARD und ZDF sind kostenlos, für den Stream auf Eurosport braucht es ein Abonnement.
Olympia 2021: Die Olympischen Spiele live auf DAZN
Hier kommt jedoch DAZN ins Spiel: Kunden des Streamingservices können Eurosport 1, Eurosport 2 sowie alle weiteren Eurosport-Inhalte ohne zusätzlichen Aufwand oder zusätzliche Kosten auf der DAZN-Plattform sehen.
Dort findet Ihr außerdem Spitzenfußball aus vier der fünf besten europäischen Ligen, US-Sport (NFL, NBA, MLB und NHL), Boxen, UFC, WWE, Radsport, Wintersport, Motorsport, Beachvolleyball, Handball, Rugby, Darts, Tennis, Schach, eSports und noch vieles mehr!
Nach dem kostenlosen Probemonat auf DAZN kostet ein monatlich kündbares Abonnement 14,99 Euro, das Jahresabonnement ist vergleichsweise günstiger beim Preis von 149,99 Euro für volle zwölf Monate.
Olympia 2021, Medaillenspiegel: Das ist der aktuelle Stand
Stand nach 50 von 339 Entscheidungen:
Rang | Nation | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
1 | Japan | 8 | 2 | 3 | 13 |
2 | USA | 7 | 3 | 4 | 14 |
3 | China | 6 | 5 | 7 | 18 |
4 | Russisches Olympisches Komitee | 4 | 5 | 3 | 12 |
5 | Großbritannien | 3 | 3 | 1 | 7 |
6 | Südkorea | 3 | 0 | 4 | 7 |
7 | Australien | 2 | 1 | 3 | 6 |
8 | Kosovo | 2 | 0 | 0 | 2 |
9 | Italien | 1 | 4 | 4 | 9 |
10 | Frankreich | 1 | 2 | 2 | 5 |
11 | Kanada | 1 | 2 | 1 | 4 |
12 | Tunesien | 1 | 1 | 0 | 2 |
12 | Ungarn | 1 | 1 | 0 | 2 |
14 | Slowenien | 1 | 0 | 1 | 2 |
15 | Usbekistan | 1 | 0 | 0 | 1 |
15 | Iran | 1 | 0 | 0 | 1 |
15 | Ecuador | 1 | 0 | 0 | 1 |
15 | Thailand | 1 | 0 | 0 | 1 |
15 | Österreich | 1 | 0 | 0 | 1 |
15 | Hongkong | 1 | 0 | 0 | 1 |
15 | Philippinen | 1 | 0 | 0 | 1 |
15 | Norwegen | 1 | 0 | 0 | 1 |
15 | Kroatien | 1 | 0 | 0 | 1 |
24 | Niederlande | 0 | 3 | 0 | 3 |
25 | Taiwan | 0 | 2 | 2 | 4 |
26 | Brasilien | 0 | 2 | 1 | 3 |
27 | Georgien | 0 | 2 | 0 | 2 |
28 | Serbien | 0 | 1 | 1 | 2 |
28 | Indonesien | 0 | 1 | 1 | 2 |
28 | Schweiz | 0 | 1 | 1 | 2 |
28 | Spanien | 0 | 1 | 1 | 2 |
28 | Tschechien | 0 | 1 | 1 | 2 |
33 | Indien | 0 | 1 | 0 | 1 |
33 | Belgien | 0 | 1 | 0 | 1 |
33 | Rumänien | 0 | 1 | 0 | 1 |
33 | Bulgarien | 0 | 1 | 0 | 1 |
33 | Kolumbien | 0 | 1 | 0 | 1 |
33 | Dänemark | 0 | 1 | 0 | 1 |
33 | Jordanien | 0 | 1 | 0 | 1 |
40 | Deutschland | 0 | 0 | 3 | 3 |
40 | Kasachstan | 0 | 0 | 3 | 3 |
42 | Ukraine | 0 | 0 | 2 | 2 |
42 | Mongolei | 0 | 0 | 2 | 2 |
42 | Türkei | 0 | 0 | 2 | 2 |
42 | Ägypten | 0 | 0 | 2 | 2 |
46 | Israel | 0 | 0 | 1 | 1 |
46 | Elfenbeinküste | 0 | 0 | 1 | 1 |
46 | Mexiko | 0 | 0 | 1 | 1 |
46 | Estland | 0 | 0 | 1 | 1 |
46 | Neuseeland | 0 | 0 | 1 | 1 |
46 | Kuwait | 0 | 0 | 1 | 1 |
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)