Sureyya Ayhan bleibt lebenslang gesperrt

SPOX
11. November 200914:32
Nach dem CAS-Urteil hat es sich für Doping-Sünderin Sureyya Ayhan endgültig ausgelaufenGetty
Werbung
Werbung

Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die lebenslange Sperre von Sureyya Ayhan bestätigt. Die 1500-m-Europameisterin hatte wiederholt gedopt.

1500-m-Europameisterin Sureyya Ayhan bleibt lebenslang gesperrt. Der Internationale Sportgerichtshof CAS hob in Lausanne die Reduzierung des Startverbots auf vier Jahre durch das türkische Sportgericht auf.

Im Januar hatte der türkische Leichtathletik-Verband die heute 29-Jährige nach wiederholtem Doping für alle Zeiten gesperrt. Auch der Leichtathletik-Weltverband IAAF hatte nach seiner Regel 40.6 für eine lebenslange Sperre plädiert.

Dopingsperre bereits 2004

Ayhan war im September 2008 bei der Olympiavorbereitung in den USA im Training positiv getestet worden auf die anabolen Steroide Methandienon und Stanozolol. Zuvor hatte sie 2004 eine Dopingsperre erhalten.

Aufgehoben wurde allerdings eine zweijährige Sperre gegen ihren Trainer und Ehemann Yucel Kop, da ihm keine Mitschuld nachzuweisen war. Am CAS-Urteil wirkte auch der Münchner Sportrechts-Experte Dr. Christoph Vedder mit.

Doping: Pechstein will kämpfen "bis zum Letzten"