Otto und Harting feiern Erfolge

SPOX
25. August 201319:38
Robert Harting ist nach seiner WM-Medaille in Moskau weiter in blendender Formgetty
Werbung
Werbung

Weltmeister Robert Harting ist zwölf Tage nach seinem Goldwurf von Moskau noch immer in WM-Form. Harting setzte sich beim Meeting in Warschau gegen Piotr Malachowski durch. Der WM-Dritte Björn Otto hat sich an Weltmeister Raphael Holzdeppe revanchiert.

Harting setzte sich beim Meeting in Warschau mit 68,60 m gegen Lokalmatador und Vize-Weltmeister Piotr Malachowski (67,07) durch. Dritter wurde der Olympiazweite Ehsan Hadadi (64,78). Harting, der in Moskau seinen dritten WM-Titel in Serie gewonnen hatte, legte die Siegesweite bereits im ersten Durchgang vor.

Der WM-Dritte Björn Otto hat sich beim Stabhochsprung-Meeting im brandenburgischen Elstal an Weltmeister Raphael Holzdeppe revanchiert. Der Kölner setzte sich im Olympischen Dorf von 1936 mit 5,80 m durch und kassierte nach seinem dritten Sieg in dieser Serie den Jackpot von 30.000 Euro. Holzdeppe, der am Tag zuvor bei der Show-Veranstaltung "Berlin fliegt" vor dem Brandenburger Tor teilgenommen hatte, scheiterte dreimal an seiner Einstiegshöhe 5,50 m. SPOX

Obergföll unterliegt Abakumowa

Speerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll musste sich auch im zweiten Wettkampf nach Moskau geschlagen geben. Die 32 Jahre alte Offenburgerin unterlag mit 65,82 m der russischen WM-Dritten Maria Abakumowa (69,75). Wie bei der WM musste sich Linda Stahl mit Platz vier (62,15) zufrieden geben. "Die Form ist zwar noch da, aber es ist sehr schwer, sich mental wieder hochzufahren", sagte Obergföll bei "leichtathletik.de", haderte jedoch nicht mit der Niederlage gegen Abakumowa: "Und wenn sie 73 Meter weit wirft, ich bin die Weltmeisterin."

Im Diskuswerfen der Frauen kam die WM-Vierte Nadine Müller mit 60,15 m auf Rang zwei hinter der Polin Zaneta Glanc (60,44). Kugelstoßer Ralf Bartels gewann den vorletzten Wettkampf seiner Karriere mit 19,30 m. Der Europameister von 2006 feiert seinen Abschied beim ISTAF in Berlin (1. September).