Beim Mehrkampf-Meeting in Götzis am 30./31. Mai haben zehn deutsche Leichtathleten gemeldet, unter anderem Zehnkämpfer Andre Niklaus sowie Siebenkämpferin Lilli Schwarzkopf.
Angeführt vom ehemaligen Hallen-Weltmeister Andre Niklaus und der WM-Fünften Lilli Schwarzkopf haben zehn deutsche Leichtathleten für das Mehrkampf-Meeting am Pfingst-Wochenende (30./31. Mai) im österreichischen Götzis gemeldet. Das teilten die Veranstalter mit.
Der Berliner Zehnkämpfer Niklaus, der bei der Heim-WM im Olympiastadion (15. bis 23. August) auf eine Medaille hofft, will auch im "Mehrkampf-Mekka" Götzis endlich auch mal aufs Podest, nachdem er 2006 bereits Vierter geworden war.
Die Paderbornerin Schwarzkopf war 2006 in Götzis Dritte, genau wie Jennifer Oeser (Leverkusen) 2007. Neben diesem Siebenkampf-Duo sind die beiden Neubrandenburgerinnen Sonja Kesselschläger und Julia Mächtig sowie die Leverkusenerin Christine Schulz am Start.
Teil der deutschen WM-Qualifikation
Bei den Männern wird Niklaus vom Olympia-Zehnten Michael Schrader (Uerdingen), dem EM-Fünften Pascal Behrenbruch (Frankfurt/Main), dem Hallenser Norman Müller sowie dem Paderborner Studenten-Weltmeister Jacob Minah begleitet.
Götzis ist Teil der deutschen WM-Qualifikation. Endgültig vergeben werden die jeweils drei WM-Tickets aber erst beim Meeting in Ratingen (20./21. Juni). Die Normen stehen bei 8000 Punkten (Zehnkampf) und 6100 (Siebenkampf).
Der letzte deutsche Sieg in Götzis liegt bereits 15 Jahre zurück. Er gelang Ex-Weltmeisterin Sabine Braun. Olympiasieger Christian Schenk gewann 1990 als letzter deutscher Zehnkämpfer.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

