Zwei Monate nach der WM im südkoreanischen Daegu hat der Leichtathletik-Weltverband IAAF am Freitag zwei Dopingfälle gemeldet.
Bei den 468 Urintests wurden auch in der B-Probe der Mittelstrecklerin Sara Moreira (Portugal) und von Lim Hee-Nam (Südkorea) Spuren des Nahrungsergänzungsmittels Methylhexanamin gefunden. Beide wurden suspendiert bis zu einer Anhörung, ihnen droht eine zweijährige Sperre.
Die Analyse der erstmals vorgenommenen 1849 Blutkontrollen bei allen WM-Teilnehmern ist noch immer nicht abgeschlossen. Über sie sollen vor allem Daten für den sogenannten biologischen Pass gewonnen werden, der künftig bei starken Abweichungen Hinweise auf Doping geben könnte.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

