Olympia-Sieger im Weltcup-Team der Kanuten

SPOX
06. Mai 200913:24
Die Olympiasieger von Peking sind auch im Weltcup mit dabeiGetty
Werbung
Werbung

Im Weltcup-Team der deutschen Kanuten stehen fünf Olympiasieger von Peking. Der Rennen in Posen und Szeged gelten zudem als Qualifikation für die Heim-EM und die WM dieses Jahr.

Die fünf Peking-Olympiasieger Katrin Wagner-Augustin, Fanny Fischer, Nicole Reinhardt, Conny Waßmuth und Martin Hollstein stehen an der Spitze des 30-köpfigen deutschen Kanurennsport-Aufgebots für die erste Phase der Weltcup-Saison.

Die beiden Rennen in Posen (22. bis 24. Mai) und Szeged (5. bis 7. Juni) gelten zudem als letzte interne Qualifikation für die Saisonhöhepunkte, die Heim-EM auf dem Brandenburger Beetzsee (25. bis 28. Juni) und die WM in Dartmouth/Kanada (12. bis 16. August).

"Nominierung sehr schwergefallen"

"Die Nominierung ist uns diesmal sehr schwergefallen, weil die Leistungsdichte in allen Bereichen sehr hoch war", sagte der Sportdiektor des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV), Jens Kahl: "Wegen der Ausweitung des WM- und EM-Programms um zusätzliche Sprintdisziplinen wurden mehr Sportler aus der Sprintrangliste berücksichtigt."

Nicht mehr zur Verfügung stehen die vom Leistungssport zurückgetretenen Canadier-Olympiasieger von 2004, Andreas Dittmer (Neubrandenburg) und Christian Gille (Leipzig). Mit einem Trainingslager beginnt Bundestrainer Reiner Kießler ab dem 11. Mai in der Sportschule Kienbaum die entscheidende Phase der Saisonvorbereitung.

Die DKV-Auswahl im Überblick, Kajak, Frauen: Tina Dietze (Leipzig), Fanny Fischer, Judith Hörmann, Katrin Wagner-Augustin, Franziska Weber (alle Potsdam), Carolin Leonhardt (Mannheim), Nicole Reinhardt (Lampertheim), Conny Waßmuth (Magdeburg).

Männer: Lutz Altepost, Torsten Eckbrett, Ronald Rauhe (alle Potsdam), Hendrik Bertz, Norman Bröckl, Markus Groß, Torsten Lubisch (alle Berlin), Jonas Ems, Norman Zahm (beide Essen), Björn Goldschmidt, Arnd Goldschmidt (beide Karlsruhe), Max Hoff (Köln), Martin Hollstein, Sebastian Lindner (beide Neubrandenburg). Canadier: Sebastian Brendel (Potsdam), Stefan Holtz, Robert Nuck (beide Karlsruhe), Erik Leue (Magdeburg), Thomas Lück, Erik Rebstock, Chris Wend (alle Neubrandenburg), Tomasz Wylenzek (Essen).

Alle News und Hintergrundberichte zum Mehrsport