Raelert-Brüder sind die Klitschkos des Triathlons

SPOX
05. Oktober 201017:02
Andreas Raelert ist der einzige deutsche Triathlet, der zweimal bei den Olympischen Spielen teilnahmGetty
Werbung
Werbung

Triathlon-Europameister Andreas Raelert nimmt beim Ironman auf Hawaii den WM-Titel ins Visier. Unterstützt wird er von Bruder Michael. Beide vergleichen sich mit den Klitschko-Brüdern.

Triathlon-Europameister Andreas Raelert spricht von einem "modernen Abenteuer". Er meint den legendären Ironman auf Hawaii.

Am kommenden Samstag (18.45 Uhr) ist es wieder so weit. 3,8 km Schwimmen im Pazifischen Ozean, 180 km Rad fahren durch die Lavafelder, ein Marathonlauf am Ende.

Dritter beim Debüt auf Big Island

Eine Schinderei in drei Akten. Den Naturgewalten gnadenlos ausgesetzt. Und Raelert, der im Vorjahr bei seinem Debüt auf Big Island Dritter wurde, will auf dem Alii Drive diesmal als Ironman-Weltmeister ins Ziel laufen.

Der 34-Jährige glaubt, das Erfolgsrezept für einen Triumph bei der Mutter aller Ironman-Wettbewerbe zu kennen. "Die Kombination, Risiken während des Rennens zu minimieren und sie gleichzeitig einzugehen. Das zeichnet die Champions aus", erklärt Raelert.

Auf jeden Fall ist dem Rostocker der Umstieg von der olympischen Distanz gelungen. Raelert ist bislang der einzige deutsche Triathlet, der an zwei Olympischen Spielen teilgenommen hat.

2004 bei der Premiere in Sydney belegte er Rang zwölf, vier Jahre später in Peking wurde er Sechster. Als er 2008 die Qualifikation für Peking verpasste, war dies das Signal für den Wechsel zum Ironman.

Bruder Michael als Trainingspartner

Auf Hawaii hat Raelert Unterstützung durch seinen Bruder Michael, der ihn bei der Vorbereitung als Trainingspartner und beim Rennen als Informant an der Strecke zur Seite steht.

Der vier Jahre jüngere Michael ist Welt- und Europameister auf der Halb-Distanz. Im nächsten Jahr will auch er auf Hawaii angreifen. Die Raelerts ziehen einen Vergleich zu den boxenden Brüdern Wladimir und Witali Klitschko.

"2011 wollen wir zusammen auf Hawaii starten - als erstes Brüderpaar, von dem jeder gewinnen kann", sagt Michael: "Wir werden nie gegeneinander starten, immer miteinander. Am Ende des Tages soll Raelert vorne stehen, egal, welcher Vorname." Auch das haben sie mit den Klitschkos gemeinsam.

Raelert: "Habe das Potenzial auf Hawaii zu gewinnen"

Am Samstag ist Andreas Raelert aber erstmal als Einzelkämpfer gefordert. Im Sommer gewann er den Ironman Europe in Frankfurt/Main, und noch nie triumphierte ein Europameister im selben Jahr auch auf Hawaii.

Doch das schreckt Raelert, der sich als vierter Deutscher nach Thomas Hellriegel (1997), Normann Stadler (2004 und 2006) und Faris Al-Sultan (2005) in die Siegerliste eintragen will, nicht ab: "Seit 2009 weiß ich, dass ich das Potenzial habe, auf Hawaii zu gewinnen."

Triathlon-Weltserie: Moffat verteidigt WM-Titel