München - Seine Pitches kommen wie Flammen auf die Schlagmänner zu. Nicht selten über 100 Meilen in der Stunde schnell. Jetzt sind dem Fireballer Joel Zumaya ausgerechnet die Waldbrände in den USA zum Verhängnis geworden.
Folgende Szene führte zu einer der wohl skurrilsten Sportverletzungen überhaupt: Zumaya verbringt gerade seine Offseason in Kalifornien, als sich die Brände immer mehr dem Haus seiner Eltern nähern.
Der 22-Jährige will noch schnell für seinen Vater, der sich gerade von einem Beinbruch erholt, einige Sachen vom Dachboden holen.
Zumaya droht lange Pause
Zumaya greift beherzt nach einer Kiste. Sein Pech: Eine andere Kiste, gut 20 Kilo schwer, die darüber steht, kracht auf seine Schulter.
Zuerst dachte der zukünftige Closer in Detroit noch, dass es nicht so schlimm wäre. Aber als sich die Schmerzen immer weiter verschlimmerten, riet ihm sein Vater dazu, die Tigers zu informieren.
Mittlerweile musste sich Zumaya einer Operation unterziehen und wird für die Hälfte der nächsten Saison ausfallen. Vielleicht sogar länger.
25 Mal entschuldigt
"Wir können nicht davon ausgehen, dass er nächstes Jahr zurückkommt. Wir müssen ohne ihn planen", so ein niedergeschlagener Tigers-General-Manager Dave Dombrowski.
Kurz zuvor hatte sich dieser noch über die Verpflichtung von Shortstop Edgar Renteria von den Atlanta Braves freuen können. Nun ist aus Jubel mit einem Schlag große Sorge geworden.
Zumaya befindet sich derweil auch noch in einem Schock-Zustand. In einem fünfminütigen Gespräch soll er sich laut Dombrowski 25 Mal entschuldigt haben.
Zwei riesige Flammen-Tattoos an beiden Armen haben Zumaya in der "Motor City" zu einem Star gemacht. Von jetzt an werden diese eine völlig andere Bedeutung haben.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

