Die Red Sox gewannen Spiel 4 gegen die LA Angels im heimischen Fenway Park mit 3:2 und entschieden die Serie damit mit 3-1 für sich.
Die Red Sox gingen im fünften Inning mit 2:0 in Führung und verteidigten diesen Vorsprung bis ins achte Inning. Doch dann war es Angels-Outfielder Torii Hunter, der mit einem 2-Run-Single die Partie ausglich.
Im neunten Inning sorgten dann zwei Red-Sox-Stars für die Entscheidung, die man vor der Saison nicht auf der Rechnung gehabt hätte.
Lowrie wird zum Star
Jason Bay, der im Manny-Ramirez-Trade aus Pittsburgh nach Boston gekommen war, schlug ein Double und dann war es Rookie Jed Lowrie, der ihn mit einem Single nach Hause brachte und das Spiel gewann.
Während für die Angels nach ihrer überragenden Regular Season (100 Siege) mal wieder ein ganz bitteres Playoff-Aus zu Buche steht, haben die Red Sox weiterhin große Chancen, zum dritten Mal innerhalb von fünf Jahren die World Series zu gewinnen.
Upton mit zwei Homeruns
Zuerst müssen sie im Halbfinale (Best-of-Seven) aber das Überraschungsteam der Saison aus dem Weg räumen: Die Tampa Bay Rays.
Die Rays setzten sich bei den Chicago White Sox mit 6:2 durch und gewannen die Serie damit ebenfalls mit 3-1.
Center Fielder B.J. Upton schlug im ersten und dritten Inning einen Homerun, im vierten Inning baute Tampa Bay die Führung sogar auf 4:0 aus.
Und liegen die Rays mal vorne, ist ihnen der Sieg dank ihres enorm starken Bullpens fast nicht mehr zu nehmen.
Die Playoff-Ergebnisse im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

