Sebastian Vettel darf sich zukünftig ADAC-Motorsportler des Jahres nennen. Den Nachwuchspreis staubte Motorrad-Youngster Jonas Folger ab.
Sebastian Vettel ist zum ADAC-Motorsportler des Jahres gewählt worden.
Der 22 Jahre alte Red-Bull-Pilot, der am Wochenende beim Saisonfinale der Königsklasse in Abu Dhabi Platz zwei in der Gesamtwertung behaupten und damit Vize-Weltmeister werden kann, tritt als 30. Titelträger seit der Premiere 1980 in die Fußstapfen von Stars wie Walter Röhrl oder Michael Schumacher.
Sonderpreis für Gerd Riss
Die Auszeichung ADAC-Junior-Motorsportler des Jahres erhält der 16 Jahre alte Motorrad-WM-Pilot Jonas Folger. Ein Sonderpreis für herausragende Leistungen geht an Sandbahnweltmeister Gerd Riss (44), der nach seinem insgesamt achten WM-Titel bei der Wahl zum Motorsportler des Jahres Vettel den Vortritt lassen musste.
Die Preisverleihung erfolgt am 21. November im Rahmen der Sport-Gala des ADAC in München.
Vettel dritterfolgreichster deutscher F-1-Pilot
Die neunköpfige Jury aus Journalisten und dem ADAC-Sportausschuss würdigte die außergewöhnlichen Leistungen von Vettel, der in dieser Saison bislang drei Siege holte und mit insgesamt vier GP-Erfolgen jetzt hinter Michael (91 Siege) und Ralf Schumacher (6) dritterfolgreichster deutscher Formel-1-Pilot ist.
Vettel war 2004 bereits Junior-Motorsportler und wurde in seiner Karriere von der ADAC-Stiftung Sport gefördert.
Folger zählt zu den großen Hoffnungsträgern des deutschen Motorradsports. Der 16-jährige belegte in diesem Jahr beim Grand Prix in Le Mans den zweiten Platz und war damit der jüngste Deutsche der Geschichte auf einem WM-Podium, nachdem er bereits 2008 als jüngster GP-Pilot einen WM-Punkt gewonnen hatte.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

