Die Free Agency ist gestartet und zahlreiche Deals wurden bereits abgeschlossen. Auch Dennis Schröder hat bereits eine neu Heimat. Wir begleiten das Geschehen in unserem Liveticker mit.
Tag eins der NBA Free Agency ist in den Büchern und schon jetzt sind zahlreiche prominente Free Agents nicht mehr zu haben. Den Anfang machte Draymond Green, der von den Warriors mit einem neuen Vierjahresvertrag über 100 Millionen Dollar ausgestattet wurde. Der 33-Jährige war damit einer von neun Spielern, die an diesem Tag eine dreistellige Summe angeboten bekamen.
Die meiste Kohle (Rookie Extensions ausgeschlossen) wird Jerami Grant einstreichen. Der Forward bleibt den Portland Trail Blazers erhalten, das ist diesen satte 160 Millionen über fünf Jahre wert. Den einzigen Maximalvertrag des Tages unterschrieb dagegen Fred VanVleet, der sich den Houston Rockets anschließen wird. 130 Millionen Dollar für drei Jahre sind die Parameter seines Deals.
Den vakanten Spot auf der Point-Guard-Position wird aller Voraussicht nach Dennis Schröder einnehmen, der von den Raptors die volle Midlevel Exception erhält, was rund 26 Millionen über zwei Jahre sind. Damit wird Schröder Teamkollege von Jakob Pöltl, den Toronto für 80 Millionen über vier Jahre hielt.
Die Dallas Mavericks können ebenso aufatmen, sie einigten sich mit Kyrie Irving auf eine Vertragsverlängerung über drei Jahre (126 Mio.), dabei kann Uncle Drew nach zwei Jahren wieder aussteigen. Der einzige echte Neuzugang der Texaner ist ein alter Bekannter: Seth Curry unterschreibt zum dritten Mal bei den Mavs, diesmal für zwei Jahre.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

