Kevin Durant bekommt seinen Trade und wechselt zu den Phoenix Suns. Der Superstar der Brooklyn Nets schließt sich Chris Paul und Devin Booker an und bildet in der Wüste ein neues Superteam. Sind die Suns nun der Topfavorit auf den Titel? Der Trade in der Analyse.
Es ist fast schon Tradition, dass es nach einem Besitzerwechsel einen großen Trade gibt. Zuletzt war das in Minnesota der Fall, als unter anderem MLB-Legende Alex Rodriguez die Wolves kaufte und kurz darauf Rudy Gobert aus Utah losgeeist wurde. In Phoenix übernahm kürzlich der Milliardär Mat Ishbia die Kontrolle und ein größeres Antrittsgeschenk kann man wohl kaum machen.
Niemand geringeres als Kevin Durant wird zu den Suns wechseln, dafür gibt Phoenix fünf Erstrundenpicks sowie die drei Flügelspieler Cam Johnson, Mikal Bridges und Jae Crowder ab. Mit Durant wird auch der Ex-Sun T.J. Warren in die Wüste zurückkehren.
Kevin Durant nach Phoenix: Der Trade in der Übersicht
Suns erhalten | Nets erhalten |
Kevin Durant | Mikal Bridges |
T.J. Warren | Jae Crowder |
- | Cam Johnson |
- | 4 First Rounder (2023, 2025, 2027, 2029) |
- | Pick-Swap (2028) |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

