Die Stars der NBA lieferten in den vergangenen Wochen jede Menge rekordverdächtige Leistungen ab, doch wo sind diese Punkteexplosionen in der Geschichte der Liga einzuordnen? SPOX zeigt die Top 15-Performances nach Game Score.
Game Score ist eine Statistik ähnlich wie das Player Efficiency Rating (PER), entwickelt durch den Datenexperten John Hollinger. Hollinger schreibt derzeit für The Athletic, zuvor war er unter anderem Vizepräsident bei den Memphis Grizzlies.
Anders als PER passt die Statistik Game Score die Leistungen der Spieler nicht an Sachen wie das Spieltempo (Pace) eines Teams an. Somit werden die Statistiken aus dem Box Score, die Hollinger mit unterschiedlicher Gewichtung einfließen lässt, einfach addiert und subtrahiert. Da die Rebound-, Steal-, Block- und Turnover-Statistik nur bis 1983 zurückreicht, können ältere Spiele nicht berücksichtigt werden.
Hier die ganze Formel: (Punkte)+0.4*(erfolgreiche Field Goals)+0.7*(Offensiv-Rebounds)+0.3*(Defensiv-Rebounds)+(Steals)+0.7*(Assists)+0.7*(Blocks)- 0.7*(FG-Versuche)-0.4*(vergebene Freiwürfe) - 0.4*(Fouls)-(Turnovers).
Auswendig gelernt? Sehr gut, dann kann es losgehen. Und nun zu der Top 15 ...
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

