Die Cleveland Cavaliers haben die Draft Lottery gewonnen und dürfen am 27. Juni im NBA Draft als erste Mannschaft einen Spieler ziehen. Nick Gilbert, Sohn des Teambesitzers Dan Gilbert, brachte der Franchise als Repräsentant erneut Glück.
Als Team mit der dritthöchsten Wahrscheinlichkeit auf den Nummer-eins-Pick siegten die Cavs zum zweiten Mal in den letzten drei Jahren. 2011 hatten sie mit Kyrie Irving den späteren Rookie of the Year gezogen, der in diesem Jahr zum All-Star gewählt wurde.
Folge NBA.de bei Twitter und bekomme alle News - auch Dirk Nowitzki ist dabei!
Mit Nerlens Noel (Kentucky) oder Ben McLemore (Kansas) gelten zwei Spieler als Topkandidaten, die allerdings kaum die Klasse von Irving mitbringen. Manager Chris Grant kündigte unmittelbar nach der Lottery an, dass man nicht starr an dem Pick festhalten wolle: "Das ist eine weitere wertvolle Option für uns, die wir entweder direkt für uns nutzen und per Trade in etwas anderes ummünzen können."
Die Orlando Magic, vorher Topfavorit auf den ersten Pick, wurde als zweites Team gezogen, die Washington Wizards bekamen den dritten Pick. Die Charlotte Bobcats rutschten vom prognostizierten zweiten auf den vierten Platz zurück.
Die Dallas Mavericks werden damit den 13. Pick im Draft haben, planen aber offenbar, diesen Pick per Trade loszuwerden, um weiteren Platz unter dem Salary Cap zu schaffen. Das Ziel in der Offseason ist vornehmlich, entweder Chris Paul von den Clippers oder Dwight Howard von den Lakers nach Texas zu lotsen.
Beide sind im Sommer Free Agents, beide würden aber eine ordentliche Stange Geld kosten. Die Toronto Raptors verloren ihren 12. Pick wie befürchtet an die Oklahoma City Thunder. Nach einem Trade hätten die Kanadier einen der ersten drei Picks bekommen müssen, um den Verlust zu verhindern.
Die Draft-Reihenfolge im Überblick:
1. Cleveland Cavaliers
2. Orlando Magic
3. Washington Wizards
4. Charlotte Bobcats
5. Phoenix Suns
6. New Orleans Pelicans
7. Sacramento Kings
8. Detroit Pistons
9. Minnesota Timberwolves
10. Portland Trail Blazers
11. Philadelphia 76ers
12. Oklahoma City Thunder
13. Dallas Mavericks
14. Utah Jazz
15. Milwaukee Bucks
16. Boston Celtics
17. Atlanta Hawks
18. Atlanta Hawks
19. Cleveland Cavaliers
20. Chicago Bulls
21. Utah Jazz
22. Brooklyn Nets
23. Indiana Pacers
24. New York Knicks
25. L.A. Clippers
26. Minnesota Timberwolves
27. Denver Nuggets
28.San Antonio Spurs
29. Oklahoma City Thunder
30. Phoenix Suns
*Die Lakers, Heat, Grizzlies, Rockets, Warriors und Raptors haben aufgrund zurückliegender Grades in Runde eins keinen Draft Pick.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



