Die Dallas Mavericks sind offenbar zuversichtlich, dass sie Jalen Brunson im Sommer halten können - allerdings gibt es Konkurrenz von drei weiteren Teams. Der Point Guard der Mavs wird nach der Saison Unrestricted Free Agent.
Wie Jake Fischer von Bleacher Report berichtet, werden zum Start der Free Agency die New York Knicks, Detroit Pistons und Indiana Pacers ihr Interesse beim 25-Jährigen hinterlegen. Mehrere Verantwortliche der Knicks waren in den Playoffs bereits in Dallas bei einem Spiel der Mavs gegen die Utah Jazz zu Besuch, womöglich um Brunson zu scouten.
Laut Fischer werden die Knicks sogar "aggressiv" versuchen, Brunson in den Big Apple zu locken. Die Pistons derweil sehen den Guard angeblich als guten Fit an der Seite von Youngster Cade Cunningham und verfügen über jede Menge Cap Space. In Indiana könnte Brunsons ehemaliger Coach Rick Carlisle Überzeugungsarbeit leisten, zudem könnte ein potenzieller Trade von Malcolm Brogdon Platz für den aktuellen Mavs-Guard schaffen.
Der Zweitrundenpick von 2018 hat sich mit einer starken Saison und teils hervorragenden Auftritten in der Postseason einen kräftigen Zahltag erspielt. Verschiedenen Spekulationen zufolge könnte Brunson nun mehr als 80 Millionen Dollar über vier Jahre verlangen.
Trotz der drohenden enormen Luxussteuerrechnung sind die Mavs offenbar gewillt, Brunson zu halten. Fischers Informationen zufolge soll das Front Office der Texaner zuversichtlich sein, mit dem Starter verlängern zu können.
In der regulären Saison legte er in 79 Einsätzen im Schnitt 16,3 Punkte und 4,8 Assists - jeweils Karrierebestwerte - bei 50,2 Prozent aus dem Feld und 37,3 Prozent von Downtown auf. In der Postseason steigerte er seine Ausbeute gar auf 23,3 Zähler und 3,7 Assists. In den Western Conference Semifinals stehen die Mavs allerdings vor dem Aus gegen die Phoenix Suns, bei einem 2-3-Serienrückstand kämpft Dallas in der Nacht auf Freitag um die letzte Chance.
NBA Playoffs: Suns vs. Mavs - Die Serie im Überblick
Spiel | Datum | Uhrzeit | Heim | Auswärts | Ergebnis |
1 | 3. Mai | 4 Uhr | Phoenix Suns | Dallas Mavericks | 121:114 |
2 | 5. Mai | 4 Uhr | Phoenix Suns | Dallas Mavericks | 129:109 |
3 | 7. Mai | 3.30 Uhr | Dallas Mavericks | Phoenix Suns | 103:94 |
4 | 8. Mai | 21.30 Uhr | Dallas Mavericks | Phoenix Suns | 111:101 |
5 | 11. Mai | 4 Uhr | Phoenix Suns | Dallas Mavericks | 110:80 |
6 | 13. Mai | 3.30 Uhr | Dallas Mavericks | Phoenix Suns | - |
7* | 16. Mai | TBD | Phoenix Suns | Dallas Mavericks | - |
*falls nötig
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

