Free VanVleet von den Toronto Raptors wird im Juli Free Agent. Der frühere All-Star hat sich dazu entschieden, seine Spieler-Option über 22,8 Millionen Dollar für die kommende Saison nicht zu ziehen.
Das berichtet Adrian Wojnarowski von ESPN. Das bedeutet jedoch nicht zwingend, dass VanVleet die Raptors verlassen wird. Laut Woj soll der Spielmacher bereit sein, auch mit Toronto über einen Vertrag zu verhandeln. Das Interesse am 29-Jährigen ist groß, der All-Star von 2022 zählt zu den besten Free Agents auf dem Markt, insbesondere auf der Point-Guard-Position.
Schon zur Trade Deadline sollen mehrere ambitionierte Teams wegen VanVleet in Toronto angefragt haben, diese Gespräche könnten nun wieder aufgenommen werden. Dabei müssen Teams nicht einmal Capspace zur Verfügung haben, auch mögliche Sign-and-Trade-Szenarien liegen angeblich auf dem Tisch.
Überhaupt ist die Richtung der Raptors noch völlig unklar. Mit Darko Rajakovic haben die Raptors einen neuen Head Coach, auch um Franchise-Star Pascal Siakam ranken sich weiterhin Trade-Gerüchte. Gary Trent Jr. kann ebenfalls aus seinem Vertrag aussteigen, Jakob Pöltl ist Free Agent.
Laut Marc Stein (Substack) ist es wahrscheinlich, dass Trent Jr. die Raptors verlassen wird, auch bei VanVleet zeigte sich Stein pessimistisch.
Der Point Guard spielt seit 2016 die Raptors, nachdem er im NBA Draft nicht gezogen wurde. Über die Jahre etablierte sich VanVleet aber in Toronto und spielte 2019 eine wichtige Rolle, als die Raptors ihre bislang einzige Meisterschaft erringen konnten. In der abgelaufenen Saison absolvierte FVV 69 Spiele für die Kanadier und legte dabei 19,3 Punkte, 7,2 Assists sowie 1,8 Steals im Schnitt auf.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

