NBA, Los Angeles Lakers: Offseason-Pläne noch nicht abgeschlossen - Nets rücken von Forderungen für Kyrie Irving nicht ab

Philipp Jakob
10. Juli 202209:20
LeBron James hofft weiterhin, kommende Saison Kyrie Irving an seiner Seite zu haben.getty
Werbung
Werbung

Die Los Angeles Lakers haben offenbar weiterhin großes Interesse an Kyrie Irving, doch die Nets rücken von ihren Trade-Forderungen bislang nicht ab. Doch auch abseits des Point Guards sind die Offseason-Pläne der Lakers wohl noch nicht abgeschlossen.

Nach Infos von Marc Stein (Substack) ist es weiterhin unwahrscheinlich, dass die Brooklyn Nets Irving für Russell Westbrook traden werden, ohne nicht mindestens einen Erstrundenpick aus L.A. zurückzubekommen. Bislang scheint das Front Office aber zu zögern, die verbliebenen eigenen Erstrundenpicks in 2027 und 2029 auf den Tisch zu legen.

Irving würde gerne an der Seite von LeBron James in Purple-and-Gold auflaufen, auch der King soll eine Wiedervereinigung mit seinem ehemaligen Cavs-Teamkollegen begrüßen. Doch laut Stein macht General Manager Rob Pelinka hinter den Kulissen keine Versprechungen, dass es wirklich mit einem Irving-Trade klappt.

Die Lakers wollen demnach nicht zu viel in einen Trade für den 30-Jährigen investieren, bis zu einer finalen Entscheidung könnte es aber noch dauern. Ohnehin will Brooklyn übereinstimmenden Berichten zufolge zunächst einen Deal um Kevin Durant einfädeln und erst im Anschluss Irving traden.

Doch auch abseits der Personalie Irving sind die Offseason-Pläne der Lakers offenbar noch nicht abgeschlossen. Stein fügt an, dass Pelinka weiterhin auf der Suche nach mehr Shooting für den Kader sei. Zu den Zielen gehören laut Stein Buddy Hield (Indiana Pacers) und Eric Gordon (Houston Rockets). An Hield waren die Lakers bereits im Vorjahr interessiert, bevor sie doch für Russell Westbrook tradeten.

Zuletzt wurde Los Angeles auch mit Myles Turner (ebenfalls Pacers) in Verbindung gebracht, doch Stein berichtet mit Bezug auf eine anonyme Quelle, dass die Lakers nicht genug Assets hätten, um sowohl Hield als auch Tuner aus Indiana loszueisen. Beide sollen aber die "ersten Ziele" sein, sollte es mit einem Irving-Trade nicht klappen.