In der Nacht von Donnerstag auf Freitag findet der NBA Draft 2023 statt. Wo Ihr die Ziehung live im Free-TV und im Livestream verfolgen könnt und alle weiteren Informationen zu der Übertragung des Drafts, erfahrt Ihr hier bei SPOX in diesem Artikel.
In der heutigen Nacht ist es wieder soweit! Mit dem Draft 2023 geht das Highlight der NBA-Offseason über die Bühne. Der diesjährige Draft markiert die 77. Ziehung in der Historie der NBA.
NBA Draft 2023 heute live, Übertragung: Ziehung im Free-TV und Livestream - Datum, Termin, Infos
In der heutigen Nacht auf Freitag, den 23. Juni, startet der NBA Draft 2023 um 02.00 Uhr deutscher Zeit. Die Ziehung der Top-Talente wird im Barclays Center in New York abgehalten, wo regulär die Brooklyn Nets ihre Heimspiele austragen.
Insgesamt 58 Spieler werden in der heutigen Nacht beim NBA Draft 2023 ausgewählt. Für gewöhnlich werden beim alljährlichen NBA Draft 60 Spieler von den Teams gedraftet, aufgrund von Verstößen gegen NBA-Regularien während der Free Agency haben jedoch die Chicago Bulls und die Philadelphia 76ers jeweils ihren 2. Pick im Draft verloren.
Als absolutes Top-Talent gilt im diesjährigen NBA Draft der 19-jährige Franzose Victor Wembanyama. Der 2,19-m-Hüne gilt als größtes Basketballtalent seit Jahren. Wembanyama, der aktuell noch in Frankreich bei den Metropolitans 92 unter Vertrag steht, dürfte von den San Antonio Spurs an der ersten Stelle gedraftet werden. Die Spurs gewannen im vergangenen Mai die NBA Draft Lottery.
NBA Draft 2023 heute live, Übertragung: Ziehung im Free-TV und Livestream - Die Infos im Überblick
- Event: NBA Draft 2023
- Datum: 23. Juni
- Start: 02.00 Uhr
- Ort: Barclays Center, New York (USA)
- Übertragung im TV: -
- Übertragung im Livestream: DAZN
NBA Draft 2023 heute live, Übertragung: Ziehung im Free-TV und Livestream
Im Free-TV wird der NBA Draft in der heutigen Nacht auf Freitag nicht live übertragen. Live und in voller Länge könnt Ihr den NBA Draft 2023 jedoch auf DAZN verfolgen. DAZN zeigt die Ziehung ab 02.00 Uhr im Livestream. Den Livestream des Senders findet Ihr in der DAZN-App oder mit Eurem Laptop im Browser.
Ein Abo kostet bei DAZN zwischen 9,99 Euro und 39,99 Euro im Monat. DAZN bietet Euch dabei mit DAZN Unlimited, DAZN Standard und DAZN World die Wahl zwischen drei verschieden Abo-Pakten. Alle Infos dazu findet Ihr hier. Neben der NBA, zeigt DAZN auch die NFL, Tennis, Boxen, Handball, die Champions League, die Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga, die Primera Division, die Ligue 1 und noch viele weitere Sporthighlights.
NBA Draft 2023 heute live, Übertragung: Ziehung im Free-TV und Livestream - WEITERE INFORMATIONEN ZU DAZN
- DAZN: Diese Abo-Optionen bietet der Streamingdienst
- Bundesliga auf DAZN erleben! Alle Informationen
- Champions League: Die Übertragung auf DAZN
NBA Draft 2023 - Die Draft-Reihenfolge im Überblick
Runde | Pick | Team |
1 | 1 | San Antonio Spurs |
1 | 2 | Charlotte Hornets |
1 | 3 | Portland Trail Blazers |
1 | 4 | Houston Rockets |
1 | 5 | Detroit Pistons |
1 | 6 | Orlando Magic |
1 | 7 | Indiana Pacers |
1 | 8 | Washington Wizards |
1 | 9 | Utah Jazz |
1 | 10 | Dallas Mavericks |
1 | 11 | Orlando Magic (von Chicago) |
1 | 12 | Oklahoma City Thunder |
1 | 13 | Toronto Raptors |
1 | 14 | New Orleans Pelicans |
1 | 15 | Atlanta Hawks |
1 | 16 | Utha Jazz (von Minnesota) |
1 | 17 | Los Angeles Lakers |
1 | 18 | Miami Heat |
1 | 19 | Golden State Warriors |
1 | 20 | Houston Rockets (von Los Angeles Clippers) |
1 | 21 | Brooklyn Nets (von Phoenix) |
1 | 22 | Brooklyn Nets |
1 | 23 | Portland Trail Blazers (von New York) |
1 | 24 | Sacramento Kings |
1 | 25 | Memphis Grizzlies |
1 | 26 | Indiana Pacers (von Cleveland) |
1 | 27 | Charlotte Hornets (von Denver via New York und Oklahoma City) |
1 | 28 | Utah Jazz (von Philadelphia via Brooklyn) |
1 | 29 | Indiana Pacers (von Boston) |
1 | 30 | Los Angeles Clippers (von Milwaukee via Houston) |
2 | 31 | Detroit Pistons |
2 | 32 | Indiana Pacers (von Houston) |
2 | 33 | San Antonio Spurs |
2 | 34 | Charlotte Hornets (von Charlotte via Philadelphia und Atlanta) |
2 | 35 | Boston Celtics (von Portland via Atlanta, LA Clippers, Detroit, and Cleveland) |
2 | 36 | Orlando Magic |
2 | 37 | Oklahoma City Thunder (von Washington via New Orleans) |
2 | 38 | Sacramento Kings (von Indiana) |
2 | 39 | Charlotte Hornets (von Utah via New York) |
2 | 40 | Denver Nuggets (von Dallas via Oklahoma City) |
2 | 41 | Charlotte (von Oklahoma City via New York und Boston) |
2 | 42 | Washington Wizards (von Chicago via LA Lakers und Washington) |
2 | 43 | Portland Trail Blazers (von Atlanta) |
2 | 44 | San Antonio Spurs (von Toronto) |
2 | 45 | Memphis Grizzlies (von Minnesota) |
2 | 46 | Atlanta Hawks (von New Orleans) |
2 | 47 | Los Angeles Lakers |
2 | 48 | Los Angeles Clippers |
2 | 49 | Cleveland Cavaliers (von Golden State via Utah und New Orleans) |
2 | 50 | Oklahoma City Thunder (von Miami via Boston, Memphis und Dallas) |
2 | 51 | Brooklyn Nets |
2 | 52 | Phoenix Suns |
2 | 53 | Minnesota Timberwolves (von New York via Charlotte) |
2 | 54 | Sacramento Kings |
2 | 55 | Indiana Pacers (von Cleveland via Milwaukee und Detroit) |
2 | 56 | Memphis Grizzlies |
2 | 57 | Washington Wizards (von Boston via Charlotte) |
2 | 58 | Milwaukee Bucks |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

