NBA - Tyler Dorsey: Giannis' Helferlein und der Konkurrent von Dennis Schröder um den letzten Kaderplatz in Dallas

Thomas Lehmitz-Artmann
12. September 202210:09
Tyler Dorsey spielt an der Seite von Giannis Antetokounmpo für Griechenland.getty
Werbung
Werbung

Tyler Dorsey spielt eine starke EuroBasket für die griechische Nationalmannschaft. Das sind gute Nachrichten für die Dallas Mavericks, aber vielleicht schlechte Neuigkeiten für Dennis Schröder.

Alle Spiele der deutschen Mannschaft bei der EuroBasket gibt es live und kostenlos bei MagentaSport zu sehen!

Noch 1:22 Minuten sind im vierten Viertel zu spielen. Die Italiener haben im heimischen Mediolanum Forum in Mailand das Momentum übernommen, aber noch nicht die Führung. Beim Stand von 81:77 und nur sechs Sekunden auf der 24-Sekunden-Uhr wirft der erfahrene Barca-Profi Nick Calathes für die Griechen den Ball ein.

Die nächsten Punkte können spielentscheidend sein. Alle rechnen mit einem Anspiel auf den zweimaligen NBA-MVP und besten Spieler auf dem Feld - Giannis Antetokounmpo. Doch Calathes entscheidet sich für den Pass zu Tyler Dorsey und der Guard liefert ab, er trifft mit einem schwierigen Step-Back-Dreier über Stefano Tonut zur Sieben-Punkte-Führung.

23 Punkte stehen am Ende für Dorsey, der eine griechische Mutter hat, im Statistik-Bogen. Das sind nur zwei Punkte weniger, als der Greek Freak erzielt hat. Schon im ersten Gruppenspiel gegen Kroatien zeigte der 26-Jährige, was in ihm steckt und schenkte Bojan Bogdanovic und Co. 27 starke Punkte ein.

Tyler Dorsey spielte zuletzt für Olympiakos Piräus.getty

Tyler Dorsey: NBA-Flop in Europa erfolgreich

Dorsey schwang sich zeitweise zum besten Spieler hinter Giannis auf. Auch dank ihm sind die Griechen ein heißer Anwärter auf eine Medaille. Genau hinschauen werden auch die Dallas Mavericks. Schließlich hat der 1,96 Meter große Backcourt-Spieler dort einen Two-Way-Vertrag unterschrieben. Dabei soll er die Verantwortlichen in einem Workout beeindruckt haben und sich so sein Arbeitspapier gesichert haben. Die NBA ist aber kein Neuland für Dorsey.

Als 41. Pick wurde er in der zweiten Runde von den Atlanta Hawks gedraftet. Dort zeigte er zwar vielversprechende Ansätze, konnte sich aber nie wirklich durchsetzen und wurde 2019 zu den Memphis Grizzlies getradet. Doch auch dort blieb Dorsey der Durchbruch verwehrt. In der Folge fand er keinen Job mehr in der besten Liga der Welt und entschied sich für Maccabi Tel Aviv und später Olympiakos Piräus.

Luka Doncic könnte nach dem Abgang von Jalen Brunson zusätzliche Unterstützung gebrauchen.getty

Dallas Mavericks: Die Suche nach einem Brunson-Ersatz

Außerhalb der USA gelang es Dorsey schließlich doch, mit seinem Spiel zu überzeugen. Er wurde in beiden Saisons mit Maccabi israelischer Meister und gewann auch die griechische Liga plus den heimischen Pokal mit Piräus. Im Pokal-Wettbewerb strich er auch den MVP-Titel ein.

Dabei half dem Scharfschützen vor allem sein Wurf von außen. Mit 11,4 Punkten im Schnitt bei 39,7 Prozent Dreier war er konstant gefährlich von Downtown. In der EuroBasket zeigte Dorsey, dass er in dem sehr physisch geführten Turnier durchaus auch defensiv mithalten kann und wusste seine fehlende körperliche Stärke mit listigen Steals auszugleichen. "In Dallas glaubt man, dass er etwas beitragen kann", verriet Mavs-Insider Tim MacMahon (ESPN) im Lowe Post. "Sie glauben, dass er Teil der Rotation sein kann. Neben Giannis spielt er bislang richtig gut."

Für die Mavs ist Dorsey vor allem interessant, wenn er seine Fähigkeiten im Playmaking verbessert. Mit dem Abgang von Jalen Brunson zu den Knicks braucht es Entlastung für Superstar Luka Doncic. Hier fehlt Dorsey noch manchmal das Auge für seinen Mitspieler.

Seinen Drive zum Korb hat er zwar verbessert. Doch auch hier muss für die athletisch stärker aufgestellte NBA eine Steigerung her. Gegen Italien nahm er beispielsweise keinen einzigen Wurf innerhalb der Drei-Punkte-Linie und gegen Großbritannien zeigte er sich in 19 Minuten Spielzeit erstaunlich passiv. Beim 93:77-Erfolg gegen die Briten war er mit einem +/- von -13 der schwächste Akteur.

Mavs: Dorsey oder Schröder - Der Kampf um den letzten Kaderplatz

Die Texaner würden sich über einen starken Dorsey freuen. Schließlich wäre man so nicht gezwungen, noch einmal auf dem Markt aktiv zu werden und könnte flexibler agieren, da man nicht noch mehr Luxussteuer zahlen müsste. Noch ist man sich in Dallas aber nicht schlüssig, was die beste Option ist. Weitere interne Lösungen wären Frank Ntilikina und Josh Green.

Aber mit weiteren guten Leistungen für Griechenland könnte sich Dorsey den letzten Kaderplatz der Mavericks sichern. Zur Erinnerung: Mit einem Two-Way-Deal darf man nur 45 Tage beim NBA-Team sein, wenn die Saison in der G-League beginnt. Für die Playoffs wäre Dorsey Stand jetzt nicht spielberechtigt.

Externe Konkurrenz erhält er dabei laut Marc Stein (Substack) von Doncic-Freund Dennis Smith Jr, Eric Bledsoe, Facundo Campazzo und Elfrid Payton, sowie einem anderen Star der EuroBasket - Dennis Schröder. Der DBB-Kapitän sucht immer noch nach einem neuen Team in der NBA und wurde zuletzt mit den Mavs in Verbindung gebracht. Die Qualitäten des deutschen Aufbauspielers sind dabei fast gegensätzlich zu Dorseys. Während der Dreier von Schröder so gar nicht fallen will, sind seine 6,8 Assists pro Spiel und zahlreichen Drives gute Argumente für ihn.

Die beiden kennen sich bereits aus einer gemeinsamen Saison bei den Hawks. Dort war Schröder der bessere Spieler. Nun kommt es im Viertelfinale zum direkten Aufeinandertreffen der beiden potenziellen Anwärter auf den Mavs-Kader. In Dallas wird man dies sicher mit großem Interesse verfolgen.

Dennis Schröder führt das DBB-Team als Kapitän an.getty

EuroBasket 2022: Die Statistiken von Tyler Dorsey

GegnerPunkteAssistsFGDreierMinuten
Kroatien2729/175/929
Italien2316/106/1026
Großbritannien521/51/319
Ukraine1325/101/422
Estland812/71/419
Tschechien601/51/519
SCHNITT13,71,344,4%42,9%22,4