Die NFL-Saison 2020 wirft ihre Schatten voraus - welche Spieler können individuell abräumen? Bestätigt Lamar Jackson seinen MVP, wer dominiert defensiv und was machen die Rookies? SPOX blickt voraus und wagt Prognosen, Super-Bowl-Sieger inklusive.
Die Saison 2020 ist nur noch wenige Tage entfernt und schon jetzt entbrennt die Diskussion, wer den am Ende die wichtigen Awards abräumen wird. Kann Lamar Jackson seinen MVP bestätigen, was ist von den Rookie zu erwarten und wer legt das beste Comeback in dieser Saison hin?
SPOX-Redakteur Marcus Blumberg wagt Prognosen und gibt auch seinen Super-Bowl-Tipp ab.
Prediction: Offensive Rookie of the Year
Tipp: Joe Burrow, Quarterback, Cincinnati Bengals
Der First-Overall Pick des diesjährigen Drafts wird von allen schon im Vorfeld für seine Reife und seine Abgeklärtheit gelobt. Burrow bewies zudem bereits in seinem finalen College-Jahr, welch ein sportliches Niveau er bereits jetzt erreicht hat. Sicher wird die Umstellung auf die NFL keine ganz leichte werden, zumal gerade NFL-Defenses nochmal eine Ecke komplizierter sind als auf dem College. Doch Burrow bringt alles mit, um sich schnell anzupassen - und hat gezeigt, dass er auch unter Druck funktioniert.
Für Burrow spricht zudem, dass er in eine qualitativ beachtliche Offense hineingesteckt wird. Allen voran ist der erfahrene Wide Receiver A.J. Green zurück, der viel Druck vom Rookie-QB nehmen wird. Aber auch Tyler Boyd und Rookie Tee Higgins werden ihm das Leben leichter machen. Gleiches gilt auch für Joe Mixon im Backfield. Unterm Strich wird Burrow eine starke Premierensaison spielen und sich damit klar als Favorit auf den Rookie des Jahres positionieren.
Knapp dahinter: Clyde Edwards-Helaire, RB, Kansas City Chiefs.
Prediction: Defensive Rookie of the Year
Tipp: Chase Young, Edge, Washington Football Team
Was im Vorjahr Nick Bosa war, ist in diesem Jahr Chase Young; nur noch mit einigen Vorschusslorbeeren mehr auf dem Kopf. Young galt - neben Burrow - als mit Abstand bester Spieler im Draft und ist wohl eines der größten Defensiv-Talente der vergangenen paar Jahre. Young ist eine Pass-Rush-Maschine und dürfte keine großen Schwierigkeiten haben, sich an die NFL zu gewöhnen. Die Grundlagen sind die gleichen, auch wenn die Gegner nun etwas hochwertiger sein werden an der Line of Scrimmage.
Young hat zudem den Vorteil, dass er Teil einer imposanten Defensive Line in Washington sein wird, in der sage und schreibe vier (!) Erstrundenpicks auf ihre Gegner warten - sogar fünf, wenn man den nun Backup Montez Sweat dazuzählt. Es wird einem Gegner also kaum möglich sein, Young zu doppeln, ohne großen Schaden seiner Nebenleute zu riskieren. Young dürfte also allerbeste Möglichkeiten haben, sein Können auf ganz großer Bühne Woche für Woche unter Beweis zu stellen und mit diesem Award davonzulaufen.
Knapp dahinter: Isaiah Simmons, LB, Arizona Cardinals.
Prediction: Comeback Player of the Year
Tipp: Cam Newton, Quarterback, New England Patriots
Selten gab es so viele aussichtsreiche Kandidaten auf den Comeback Player. Am besten positioniert ist aber wohl Cam Newton. Der einstige MVP verpasste die Vorsaison mit einer Fußverletzung fast komplett und schließt sich nun einem Team im Umbruch an, das aber wohl in Offensive Coordinator Josh McDaniels einen der besten Offensiv-Köpfe der NFL aufbietet und Newton dabei helfen wird, sich auf seine Stärken zu besinnen.
Wie das konkret aussehen wird, lassen die Patriots bewusst noch offen. Effektiv sein wird es aber wohl allemal, sodass Newton vor einer beachtlichen Comeback-Saison stehen wird.
Aus rein sentimentalen Gründen allerdings könnte dieser Award natürlich auch an Alex Smith (Washington Football Team) gehen, sollte der es nach seiner Horror-Verletzung tatsächlich wieder aufs Feld schaffen. Ob er dann sportlich auch überzeugt, dürfte aus Sicht vieler dann eventuell sogar zweitrangig sein. Allein dass Smith sich bis an diesen Punkt zurückgekämpft hat ist mehr als nur erwähnenswert.
Knapp dahinter: Rob Gronkowski, TE, Tampa Bay Buccaneers; Ben Roethlisberger, QB, Pittsburgh Steelers.
Prediction: Offensive Player of the Year
Tipp: Christian McCaffrey, Running Back, Carolina Panthers
Christian McCaffrey führte die NFL bereits im Vorjahr mit 403 Touches, 2392 Scrimmage Yards und 19 Total Touchdowns an. In diesem Jahr bekommt er auch noch einen fähigen Quarterback (Teddy Bridgewater) und einen hochqualifizierten Offensive Coordinator (Joe Brady) an die Seite gestellt und soll eine noch größere Rolle als bislang spielen. McCaffrey ist schon jetzt einer der besten Offensivspieler überhaupt und könnte 2020 nochmal eine Schippe drauflegen.
McCaffrey könnte als zentraler Punkt der Panthers-Offense neue Maßstäbe für Running Backs in der modernen NFL setzen. Seine Fähigkeiten als Receiver und Runner sind in dieser Kombination einzigartig und sollten es ihm ermöglichen, auch in einer Offense mit einigen Fragezeichen früh zu glänzen.
Knapp dahinter: Lamar Jackson, Quarterback, Baltimore Ravens.
Prediction: Defensive Player of the Year
Tipp: Khalil Mack, Edge, Chicago Bears
Mack legt eigentlich jedes Jahr ein sehr hohes Niveau an den Tag. In dieser Spielzeit nun dürfte er aber die besten Voraussetzungen für diesen Award in seiner Karriere haben. D-Liner Akiem Hicks ist wieder fit und mit Robert Quinn hat Mack nun auch einen hochklassigen zweiten Pass-Rusher an seiner Seite im Team.
Das alles wird dazu führen, dass sich gegnerische Offensiven nicht mehr allein auf Mack konzentrieren können. Und wenn ihn zur Abwechslung mal kein Double-Team blockt, könnte Mack nochmal eine Schippe drauflegen, was Sacks und Pressures angeht, was dem Team insgesamt enorm helfen wird.
Knapp dahinter: Aaron Donald, DT, Los Angeles Rams; Joey Bosa, Edge, Los Angeles Chargers.
Prediction: MVP 2020
Tipp: Patrick Mahomes, Quarterback, Kansas City Chiefs
Mahomes verpasste im Vorjahr zwei Spiele verletzungsbedingt und musste im Spiel, als er seine Knieverletzung erlitt, früh raus. Das und die Übersaison von Lamar Jackson verhinderten letztlich einen zweiten MVP Award in Serie für den späteren Super Bowl MVP. Nun ist er wieder komplett fit, seine Offense so gut aufgestellt wie wohl keine andere in der NFL und sein Coaching Staff ebenfalls noch komplett vorhanden.
Mahomes dürfte wieder zu seiner Form aus dem Jahr 2018 zurückkehren mit all den Waffen, die ihm zur Verfügung stehen. Er ist zweifelsohne der beste Quarterback der Liga und wenn er das dieses Jahr wieder zeigt, geht kein Weg an ihm vorbei in Sachen MVP.
Knapp dahinter: Russell Wilson, QB, Seattle Seahawks.
Prediction: First Overall Pick im Draft 2021
Tipp: Jacksonville Jaguars
Das Motto für die Saison ist klar: "Tanking for Trevor"! Wer den ersten Pick im kommenden Draft "ergattert", wird mit ziemlicher Sicherheit Quarterback Trevor Lawrence von Clemson ziehen. Der gilt als sicherste Bank für die Zukunft, sollte er heuer nicht eine ganz schlechte Saison spielen. Sein ärgster Konkurrent, Justin Fields von Ohio State, liegt derweil in der Big Ten Conference aus Corona-Bedenken auf Eis.
Schaut man sich die Teams der NFL an, fällt einem spontan eigentlich nur Jacksonville als Anwärter auf die schlechteste Bilanz ein. So aggressiv wie diese Truppe abgerüstet wurde, kann das Ziel aus Sicht der mittel- und langfristigen Kaderplanung eigentlich nur ein hoher Pick sein. Sowohl der Coaching Staff als auch das Front Office stehen ohnehin schon auf der Kippe, dazu ist Gardner Minshew offensiv auch keine allzu vielversprechende QB-Lösung für Gegenwart oder Zukunft, wenngleich er letztes Jahr positiv überraschte.
Insgesamt sind die Jaguars in ihrer derzeitigen Konstitution prädestiniert für eine ganz schwache Saison.
Prediction: Super Bowl Sieger 2020
Tipp: Tampa Bay Buccaneers vs. Baltimore Ravens 34:31
Es wäre einfach, die Chiefs erneut auf dem Thron zu sehen, doch Titelverteidigungen in der NFL sind exorbitant schwer - zuletzt gelang dies 2004! Insofern ist es wahrscheinlicher, dass ein anderes Team dieses Jahr die Lombardi Trophy gen Himmel recken wird.
In der heutigen NFL ist Offensive Trumpf, gepaart mit ein wenig Defense zur rechten Zeit. Kaum ein Team hat in der NFC so massiv aufgerüstet wie die Buccaneers, die sich allen voran Tom Brady als Quarterback gesichert haben. Jener wird ein Team, das schon im Vorjahr eine der explosivsten Offenses der NFL stellte, nochmal ein Stück besser machen, zumal er auf seine wohl beste Offensiv-Besetzung seit mindestens 2007 zurückgreifen wird. In den Playoffs kommt es letztlich zum unweigerlichen Showdown mit Drew Brees und den New Orleans Saints und besonders dann zahlt sich aus, den GOAT in den eigenen Reihen zu haben.
In der AFC wiederum sind es die Baltimore Ravens, die nochmal ein Stück besser wurden im Vergleich zum Vorjahr. Zudem hat Lamar Jackson ein Jahr mehr an Erfahrung gesammelt und dürfte mit einem Jahr mehr im auf ihn zugeschnittenen System nochmal einen Tick sicherer werden. Alles in allem sind die Ravens, gerade auch mit noch besserem Pass-Rush gut gerüstet, um auch den Chiefs nun noch effektiver Paroli zu bieten.
Insgesamt kommt es dann in Tampa Bay zum Heimspiel für die Bucs, die es sich nicht nehmen lassen, Brady seinen siebten Ring zu verschaffen. Denn: Die Bucs stellten im Vorjahr die effizienteste Lauf-Verteidigung der NFL und dies könnte letztlich den Unterschied machen im direkten Duell mit den Ravens. Ganz am Ende des Spiel entscheidet dann der finale Drive von Nummer 12 - wie schon so oft - den Super Bowl.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

