NFL Playoffs Championship Sunday live: Saints - Rams & Chiefs - Patriots

Marcus Blumberg
21. Januar 201904:54
SPOXgetty
Werbung
Werbung

Es ist Championship Sunday und es gilt, die zwei Tickets für Super Bowl LIII in Atlanta zu vergeben. Die New Orleans Saints empfangen die Los Angeles Rams im NFC Championship Game, anschließend fordern die Kansas City Chiefs die New England Patriots im Endspiel der AFC. SPOX begleitet beide Spiele im LIVETICKER.

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

Kansas City Chiefs vs. New England Patriots 31:37 OT

4.52 Uhr: Das soll es jetzt wirklich gewesen sein vom Championship Sunday. Weiter geht's bei uns mit einer umfangreichen Super-Bowl-Coverage über die kommenden zwei Wochen. Und dann begrüßt Euch der Kollege Pascal De Marco am Super Sunday mit dem Ticker zum ganz großen Spiel. Vielen Dank schon bisher fürs große Interesse an diesem Ticker. Eine gute Nacht und schöne zwei Wochen bis zum ultimativen Höhepunkt am 3. Februar!

Analyse: Zum Schluss haben wir auch dieses Mal wieder eine Analyse zum Spiel. Die findet Ihr hier!

Game over! Brady tut, wofür er bekannt ist und führt die Patriots unaufhaltsam übers Feld. Am Ende ist es Burkhead, der das Leder aus kurzer Distanz in die Endzone rammt. Touchdown, Ende! Die Patriots stehen zum dritten Mal in Serie im Super Bowl und treffen dort wie schon zu Anbeginn der Ära auf die Rams! 30:24 New England.

Ende 4. Viertel: Brady kniet ab und wir gehen in der Tag in die Overtime. Dort heißt es dann wieder: Beide Teams haben je drei Timeouts und wenn die Offense im ersten Drive einen Touchdown erzielt, ist Feierabend. Gleiches gilt, wenn die Defense scort. Bei einem Field Goal bekommt der Gegner auch nochmal den Ball. Der Coin Toss geht an New England und die Patriots bekommen als erstes den Ball.

4. Viertel, 0:08: Und Butker trifft! Es sieht klar nach Overtime aus im Arrowhead. 31:31.

4. Viertel, 0:11: Die Chiefs sind in Field-Goal-Reichweite an der 21. Butker muss aus 39 Yards treffen für die Overtime ...

4. Viertel, 0:23: Die letzte Timeout wird genommen, KC ist an der 48 der Pats.

4. Viertel, 0:32: KC startet an der eigenen 31 mit einer Timeout.

4. Viertel, 0:39: Brady kassiert den nächsten abgefälschten Pick, doch Ford stand offside! Also nochmal 3rd Down! Dieses Mal findet Gronk per Deep Ball Gronk mit einem großartigen Catch an der 4. Anschließend läuft Burkhead zum Touchdown. Die großen Frage nun: Reichen Mahomes 39 Sekunden, um wenigstens auszugleichen? 31:28 New England.

4. Viertel, 1:57: Patterson bringt den Return bis zur 35 der Patriots. Dort haben sie nun also noch 1:57 für einen Touchdown zum Sieg. Now or never! 28:24 Kansas City.

4. Viertel, 2:03: nach diversen Strafen gegen die Patriots - teils berechtigt, teils originell - sind die Chiefs in der gegnerischen Hälfte. Dann findet Mahomes Watkins für einen Catch-and-Run bis zur 2. Anschließend vollendet einmal mehr Williams mit seinem dritten Touchdown des Tages. Die Chiefs führen wieder! Doch die Patriots haben drei Timeouts und noch mehr als zwei Minuten. Wir sind gespannt! 28:24 Kansas City.

4. Viertel, 3:32: Die Patriots spielen einen vierten Versuch erfolgreich aus ... und finden damit durch Michel von der 10 die Endzone. Touchdown Patriots. Doch die Chiefs haben noch zwei Timeouts und die Two-Minute Warning. Zudem schwächelte zuletzt die Pats-Defense. Da ist noch nichts entschieden! 24:21 New England.

4. Viertel, 6:06: Die Schiedsrichter haben wir wieder eine zentrale Rolle übernommen. Zunächst schenken sie den Patriots ein First Down mit einer Witz-Roughing-the-Passer-Strafe gegen Jones - er berührte Brady am Oberkörper - und anschließend übersehen sie, dass Berry über ca. 15 Yards an Gronkowski hängt, um einen Pass zu verhindern. Nun denn. Die Patriots haben jetzt ein First Down an der 44 der Chiefs.

4. Viertel, 7:45: Die Chiefs spielen einen Screen auf Williams und der marschiert ungebremst in die Endzone. Die Chiefs übernehmen die Führung und sehen wie jetzt wie das klar bessere Team aus. New England dagegen bricht nach und nach auseinander in der zweiten Hälfte. 21:17 Kansas City.

4. Viertel, 7:55: Und nun gibt ihn Edelman doch zurück! Er lässt einen scharfen Pass von brady durch die Finger rutschen und Sorensen fängt die Interception! Bradys zweiter Pick. Die Chiefs übernehmen an der 23. 17:14 New England.

4. Viertel, 8:39: Okay, nach minutenlanger Untersuchung ist die Entscheidung aus New York: Edelman berührte den Ball NICHT! Die Patriots bekommen den Ball an der eigenen 30 zurück.

4. Viertel, 8:35: Chaos! Die Patriots schaffen einen Stop und die Chiefs punten. Dann sieht es aus, als ob Edelman einen vom Boden prallenden Ball berührt und die Chiefs ihn dann erobern. Betonung liegt auf "sieht so aus". Die Zeitlupen sagen eher das Gegenteil. Replay muss aushelfen ...

4. Viertel, 9:33: Die Patriots schießen sich ein gewaltiges Eigentor! Am Rande der Red Zone spielen sie den vierten Versuch aus und wählen einen Inside-Hand-Off zu Burkhead, der im Backfield gestoppt wird. Das war so ziemlich der dümmste Play Call in der Situation, der zur Auswahl stand. Die Chiefs bekommen den Ball an der eigenen 25 zurück. Nun haben sie die Chance, erstmals in Führung zu gehen. 17:14 New England.

4. Viertel, 14:51: Pass Interference in der Endzone, 1-Yard-Touchdown-Pass nach Play Action auf Williams. Touchdown Chiefs! KC setzt die Patriots gehörig unter Druck! 17:14 New England.

Ende 3. Viertel: Die Chiefs legen einen sehenswerten Drive hin und stehen nach mehreren Big Plays von Mahomes schon wieder in der Red Zone an der 14. Wir gehen ins Schlussviertel. 17:7 New England.

3. Viertel, 4:02: New England spielt wieder die Uhr herunter, wird durch eine Pass Interference gegen Dorsett aber gestoppt. Am Ende steht ein 47-Yard-Field-Goal von Gostkowski, der trotz schwierigem Wind souverän trifft. 17:7 New England.

3. Viertel, 10:19: Nach einem First Down müssen die Patriots punten. Hill läuft dann rückwärts und wird an der 8 gestoppt. Durch eine Block-in-the-back-Strafe starten die Chiefs dann sogar an der eigenen 4.

3. Viertel, 12:56: Die Chiefs melden sich im Eiltempo zurück! Mahomes hat einmal etwas Platz und feuert einen 54-Yard-Pass zu Watkins, nachdem Gilmore auch einmal nicht aufgepasst hat. Anschließend findet Mahomes dann Kelce für einen 12-Yard-Touchdown-Pass. Alles wieder offen! 14:7 New England.

Halbzeit: Übrigens: Die erst der erste First-Half-Shutout gegen Andy Reids Chiefs überhaupt nach 51 Spielen!

Halbzeit: Die Patriots beeindrucken und führen zur Pause 14:0 - bedenkt man den Pick von Brady an der 1 hätte es noch schlimmer kommen können für die Truppe von Andy Reid.

2. Viertel, 0:27: Jetzt machen die Patriots ernst! Brady mit dem Deep Ball in die Endzone auf Philip Dorsett, der fängt den Ball im Fallen - Touchdown Patriots über 38 Yards! 14:0 New England.

2. Viertel, 0:41: Die Patriots schaffen das First Down mit kurzem Pass zu White. Anschließend schafft White noch einen 30-Yard-Catch-and-Run auf einen Screen bis an die 38. Timeout New England.

2. Viertel, 1:11: Die Patriots starren einem 3rd-and-4 an der eigenen 27 entgegen. Die Chiefs nehmen ihre erste Timeout.

2. Viertel, 2:00: Zur Two-Minute Warning haben die Patriots ein First Down an der eigenen 21 und noch alle drei Timeouts. Auch KC hat noch keine Timeout genommen. 7:0 New England.

2. Viertel, 3:08: Das dynamische Duo Mahomes und Hill bringt die Chiefs mit einem sehenswerten Deep Ball vor die Red Zone, doch ein Sack von Flowers bei 3rd Down drängt die Chiefs dann sogar wieder aus der Field-Goal-Reichweite. Nach dem Punt übernehmen die Chiefs an der eigenen 10.

2. Viertel, 7:32: Nach ein paar First Downs ist Schluss für New England knapp über der Mittellinie. Sie punten letztlich und KC beginnt wieder an der eigenen 15. 7:0 New England.

2. Viertel, 11:57: Fun Fact: Seit 2001 gab es in der NFL bis heute nur zwei Interceptions von der 1-Yard-Linie - Russell Wilson warf eine in Super Bowl XLIX gegen die Patriots (Butler) und Kurt Warner leistete sich sogar einen Pick Six gegen die Steelers in Super Bowl XLIII (Harrison).

2. Viertel, 11:57: Die Chiefs erzielen 9 Yards durch einen Pass zu Kelce, doch mehr lässt die Patriots-Defense nicht zu, es kommt zum nächsten Punt. New England übernimmt nach kurzem Edelman-Return an der eigenen 26.

2. Viertel, 13:37: Die Patriots haben alles im Griff und stehen an der 1. Dann spielen sie Play Action und Brady wirft eine einfach nur dumme Interception in die Endzone zu Reggie Ragland. Gronkowski war irgendwo in der Nähe, aber von mehreren Spielern zugedeckt. Touchback, die Chiefs starten gleich an der 20. Das könnte sich am Ende nochmal rächen für New England. 7:0 New England.

Ende 1. Viertel: Und schon ist das erste Viertel vorbei! Die Patriots marschieren weiter fröhlich vor sich hin - mit positiven Läufen und Edelman-Catches - und stehen an der 5 der Chiefs.

1. Viertel, 4:33: Bis auf eine Holding-Strafe gegen die Defense schaffen die Chiefs kein First Down. Sie punten aus der eigenen Endzone nach einem Sack von Van Noy gegen Mahomes und die Patriots übernehmen schließlich an der KC-44.

1. Viertel, 6:55: 15 Plays über 80 Yards und am Ende steht ein Touchdown-Lauf von Sony Michel. Die Patriots hätten sich diesen ersten Drive nicht besser malen können. 7:0 New England.

1. Viertel, 14:55: Die Patriots bekommen zuerst den Ball und starten an der eigenen 20.

0.40 Uhr: Blicken wir noch schnell auf die Inactives beider Teams: Bei den Chiefs Receiver Kelvin Benjamin. Safety Eric Berry ist nach längerer Pause zurück. Bei New England sind alle fit, man verzichtet aber auf Pass Rusher Deatrich Wise Jr. und Duke Dawson.

0.39 Uhr: Und es geht direkt weiter! Die Chiefs empfangen die Patriots im Arrowhead Stadium.

New Orleans Saints vs. Los Angeles Rams 23:26 OT

Analyse: Zum Spiel haben wir wie immer auch eine Analyse. Hier entlang!

Spielende: Zuerlein trifft aus 57 Yards und die Rams schaffen die Überraschung! Sie sind der NFC Champion und stehen im Super Bowl!

Overtime, 11:47: Die Rams stehen bei 4th-and-7 und werden nach dieser Timeout der Saints einen 57-Yard-Field-Goal-Versuch unternehmen ...

Overtime, 13:55: Brees unter Druck bei 2nd-and-16 und der QB wird von Fowler beim Werfen des Balls getroffen. Der Ball segelt dann in hohem Bogen in die Arme von John Johnson. Interception! Die Rams übernehmen an der eigenen 46. Und ihnen reicht nun ein Field Goal zum Sieg!

Overtime, 14:56: Die Saints beginnen nach Kamara-Return an der 26. Beide haben nun wieder drei Timeouts auf dem Konto!

Ende 4. Viertel: In der Tat geht es in die Overtime. Heißt: Entweder die Offense erzielt nun im ersten Drive einen Touchdown - oder die Defense irgendwelche Punkte - oder beide Teams bekommen mindestens ein Mal den Ball. Die Saints gewinnen den Coin Toss und nehmen zuerst den Ball. Nun denn.

4. Viertel, 0:15: Overtime it is - also glaube ich zumindest Stand jetzt. Zuerlein trifft aus 48 Yards und die Saints hätten noch 15 Sekunden für eine Antwort.

4. Viertel, 0:19: Payton "iced" den Kicker! Zuerlein ist bereit für einen 48-Yard-Versuch und die Saints nehmen ihre vorletzte Timeout. Overtime oder Feierabend?

4. Viertel, 0:45: Die Rams stehen an der 33 nach Woods-Catch und nehmen ihre letzte Timeout.

4. Viertel, 1:41: Wieder Glück für die Rams: Roby-Coleman räumt den anvisierten Receiver Lewis deutlich zu früh ab, doch es gibt erneut keine Flagge für Pass Interference. Die Saints kicken dann ein Field Goal. Doch die Rams haben noch eine Timeout und viel Zeit. 23:20 New Orleans.

4. Viertel, 1:55: Die Saints beginnen mit einem Pass Richtung Thomas, zu tief, incomplete! Das hilft den Rams, denn die Uhr stoppt. Und die Saints müssen auch noch eine Timeout verbrennen, weil die Play Clock im Anschluss abläuft.

4. Viertel, 1:58: Brees mit dem Deep Ball auf Ginn, der das Leder über 43 Yards an der 13 der Rams aus der Luft pflückt. Dieses Mal spielten die Rams Zone und wurden hart bestraft, denn niemand stand bei Ginn. Two-Minute Warning und die Rams haben nur noch zwei Timeouts!

4. Viertel, 5:03: Die Sainta verhindern Schlimmeres nach gutem Drive der Rams. Letztlich steht da "nur" ein 24-Yard-Field-Goal von Zuerlein zum Ausgleich. Der Drive ging über 9 Spielzüge und fraß fast 6 Minuten. CRUNCH TIME! 20:20.

4. Viertel, 9:38: Es ist so laut, dass Goff zu seinem Outside-Receiver hinlaufen muss, um ein Audible zu überliefern. Anschließend bewahrt ihn McVay mit einer Timeout vor dem 3rd-and-3 vor einer Incompletion. Anschließend findet Goff dann Everett für eine wichtige 39-Yard-Reception.

4. Viertel, 10:55: Glück nun für die Saints! Bei 3rd-and-17 (nach Holding-Strafe) verfehlt Brees Ginn und muss dann noch froh sein, dass Roby-Coleman die mögliche Interception nicht fängt. Nach dem Punt wiederum stehen die Rams an der eigenen 9. Beide haben im Übrigen noch je drei Timeouts. 20:17 New Orleans.

4. Viertel, 12:22: Die Rams kommen nicht voran und müssen auch nach einem Sack von Jordan punten. Dank eines Chop Blocks gegen die Rams beim Return beginnt New Orleans an der eigenen 39.

4. Viertel, 14:49: Viel Glück für L.A.! Roby-Coleman bricht einen Pass bei 3rd Down in Richtung Ginn ab, doch der Defensive Back war viel zu früh am Receiver, doch die Flagge blieb aus. Also müssen die Hausherren punten. Weiter geht's von der 13 der Rams.

Ende 3. Viertel: Wir gehen 20:17 ins Schlussviertel. Die Saints haben das Leder an der 47 der Rams.

3. Viertel, 3:06: Los Angeles bringt es zu Ende! Nach Play Action findet Goff einen völlig offenen Higbee in der Endzone zum Touchdown! Zuvor brachte sie Reynolds per Jet Sweep in Position. 20:17 New Orleans.

3. Viertel, 5:15: Die Rams ziehen nun auch das Tempo an und Cooks übernimmt so ein wenig das Spiel. Ein 25-Yard-Screen-Pass bringt die Gäste an die 17, wo sie nun stehen, da Bell bei den Saints behandelt werden muss.

3. Viertel, 8:34: Die Saints marschieren unwiderstehlich über den Platz und vollenden dieses Mal ihren Drive standesgemäß! Am Ende wirft Brees einen 2-Yard-Screen-Pass auf Taysom Hill für einen Touchdown. 20:10 New Orleans.

3. Viertel, 14:16: Die Rams gehen 3-and-out und nach dem 50-Yard-Punt von Hekker starten die Saints an der 29.

3. Viertel, 15:00: Auch der Kick-Off zur zweiten Hälfte geht durch die Endzone. Goff und Co. starten an der 25.

Halbzeit: Nachdem es anfangs übel aussah für die Rams, sind sie nun wieder in Schlagdistanz nach fulminanter Aufholjagd. Und: Die Rams bekommen nach der Pause zuerst den Ball. Damit ist wahrlich alles wieder offen.

2. Viertel, 0:23: Bam! Die Rams sind zurück! Goff bringt die Seinen mit einem 36-Yard-Pass in Position -zuvor hatte er bereits eine 17-Yard-Reception bei 3rd Down - und Gurley besorgt mit einem 5-Yard-Lauf in die Endzone den Rest. Touchdown Rams! 13:10 New Orleans.

2. Viertel, 1:52: Nach dem Punt geht es für L.A. los an der eigenen 21.

2. Viertel, 2:00: Two-Minute Warning und die Saints werden punten. Die Rams schaffen zwei Sacks in Serie gegen Brees - Suh mit dem ersten, Suh und Fowler mit dem zweiten - und somit gibt's den nächsten Stop. 13:3 New Orleans.

2. Viertel, 5:20: Williams bricht den 3rd-Down-Pass von Goff zu Reynolds ab und so muss Hekker wieder ran. Dieses Mal puntet er ganz einfach und die Saints dürfen von der eigenen 17 wieder ran.

2. Viertel, 6:12: Die Saints nehmen ihre zweite Timeout, während die Rams bei 2nd-and-10 an der eigenen 34 stehen. Fun Fact: Es wurden 105 Dezibel gemessen. Kein Wunder, dass Goff kaum etwas von seinem Coach hört.

2. Viertel, 8:08: Die Rams schaffen ihren ersten richtigen Stop und zwingen auch Morstead in Aktion. Der puntet den Ball über 49 Yards an die 22 der Rams. Beginnt nun die große Aufholjagd? 13:3 New Orleans.

2. Viertel, 9:45: Die Rams legen ihren ersten echten Drive hin, der jedoch in der Red Zone mit einem Drop von Gurley endet. Zuerlein trifft danach aus 36 Yards und bringt die Rams aufs Scoreboard! 13:3 New Orleans.

2. Viertel, 14:16: Um Bill Belichick zu zitieren: "Johnny Hekker ist eine Waffe". Und das zeigte der Punter soeben! Die Rams wurden schon wieder gestoppt, doch bei 4th Down puntet Hekker nicht, sondern wirft einen 12-Yard-Pass auf Cornerback Sam Shields für ein neues First Down. Das erste First Down der Rams!

Ende 1. Viertel: Die Rams haben immer noch kein First Down und stehen nun mit 3rd-and-5 an der eigenen 30. Nach dem Seitenwechsel sollten die Rams dann auch mal vorwärts kommen, denn sie schaufeln sich gerade ein ziemliches tiefes Loch. 13:0 New Orleans nach einem Viertel.

1. Viertel, 1:35: Zwei Dinge: Zum einen verabschiedete sich Saints-Tight-End Josh Hill mit Verdacht auf Gehirnerschütterung in die Kabine. Zum anderen haben die Rams aktuell 5 Yards auf dem Konto. Die Saints 125.

1. Viertel, 1:35: Unter tätiger Mithilfe der Rams schaffen die Saints den ersten Touchdown des Spiels! Sie stehen bei 4th-and-2 und wollen an der 10 ausspielen, müssen sie aber gar nicht, denn Brockers springt zu früh vorwärts und kassiert eine Encroachment-Strafe. Mit dem neuen First Down findet Brees nach Play Action Garrett Griffin in der Endzone - Touchdown! 13:ß New Orleans.

1. Viertel, 5:26: 3-and-out für die Rams, da Goff Woods bei 3rd-and-long überwirft. Die Rams punten und die Saints übernehmen an der eigenen 34. Goff scheint überdies Probleme zu haben, die Play Calls von Sean McVay zu hören. Sein Helm wurde bereits gecheckt, doch offenbar ist es im Superdome einfach zu laut ... 6:0 New Orleans.

1. Viertel, 7:06: Schocker! Die Rams-Defense hält und verhindert Schlimmeres. Lutz ist erneut da und trifft aus 29 Yards, doch die Saints, die im ersten Spiel der beiden aus fünf Red-Zone-Trips vom Touchdowns gemacht haben, stehen "nur" bei zwei Field Goals in zwei Trips. 6:0 New Orleans.

1. Viertel, 8:35: Der erste Drive der Rams gehört ... Demario Davis! Der Saints-Linebacker schafft erst einen Tackle for Loss gegen Gurley und fängt dann einen von Gurley abgefälschten Pass ab. Interception Saints, die an der 15 beginnen! 3:0 New Orleans.

1. Viertel, 10:04: Brees sucht Arnold in der Endzone, doch der lässt den Ball freistehend fallen. Es bleibt also bei einem 37-Yard-Field-Goal. Wil Lutz ist zur Stelle und stellt auf 3:0 New Orleans.

1. Viertel, 10:12: Die Saints nehmen ihre erste Timeout, stehe aber schon an der 19 bei 3rd-and-7.

1. Viertel, 15:00: Die Rams haben den Kick-Off, die Saints somit zuerst den Ball. Brees und Co. starten an der eigenen 25. Los geht's!

20.55 Uhr: Bevor wir dann gleich in medias res gehen, noch ein kleiner Programmhinweis: Die Kollegen von DAZN bieten Euch beide Spiele heute sowohl auf deutsch als auch mit US-Originalkommentar! Fürs gleich startende NFC Championship Game heißt das: Deutscher Kommentar mit Günther Zapf und einem gewissen Adrian Franke - vielleicht kennt den der eine oder andere hier - oder die Kollegen von FOX Joe Buck und Troy Aikman. Ihr habt die Wahl!

20.45 Uhr: Drew Brees ist schon mal auf Betriebstemperatur, wie seine Ansprache an die Kollegen vermuten lässt. Ähm ... who dat?!

20.35 Uhr: Das heutige NFC Championship Game könnte übrigens das letzte Spiel für Rams-QB-Coach Zac Taylor werden. Wie Ian Rapoport vom NFL Network berichtet, soll er der nächste Head Coach der Cincinnati Bengals werden und damit die Nachfolge des ewigen Marvin Lewis antreten. Die Verpflichtung kann natürlich erst offiziell werden, wenn die Saison der Rams beendet ist.

20.25 Uhr: Was steht auf dem Spiel? Natürlich der Einzug in den Super Bowl! Für die Saints und Drew Brees wäre es der zweite Auftritt im Big Game, nachdem man bereits Super Bowl XLIV gegen die Colts gewann. Die Rams wiederum stünden zum vierten Mal im Super Bowl. Sie gewannen bislang Super Bowl XXXIV gegen die Titans und unterlagen in Super Bowl XIV den Steelers sowie in XXXVI den Patriots.

20.15 Uhr: Anfang November trafen beide Teams bereits aufeinander und die Saints setzten sich in einem sehenswerten Shootout mit 45:35 durch. Ob das heute auch so wird?

19.55 Uhr: Bei den Rams hingegen sind alle essenziellen Spieler an Bord!

19.50 Uhr: Kommen wir zu den Inactives! Die Saints müssen heute unter anderem auf Tight End Ben Watson, Wide Receiver Keith Kirkwood und Linebacker Manti Te'o verzichten.

19.45 Uhr: Direkt zum Einstieg sei Euch nochmal unsere große Preview ans Herz gelegt. Da findet Ihr alles, was Ihr wissen müsst für den großen Abend. Hier entlang!

19.40 Uhr: Willkommen zu Championship Sunday! Wir haben die Regular Season hinter uns, den Großteil der Playoffs und jetzt warten nur noch drei Spiele auf uns. Die ersten beiden, die Conference Championship Games, stehen heute auf dem Plan! Den Anfang macht das Duell der Saints gegen die Rams in der NFC.