Division Preview NFC East: Cowboys, Giants, Eagles und Redskins im Überblick

Jan Dafeld
03. September 201915:05
Die Cowboys, Giants, Eagles und Redskins treffen in der NFC East aufeinander.getty
Werbung
Werbung

Vor dem Start in die neue Saison geht SPOX auch dieses Jahr wieder alle Divisions im Schnelldurchlauf durch und gibt Euch den Überblick. Heute: Die NFC East! Können die Dallas Cowboys auch ohne Zeke Elliott angreifen? Was kann man von den New York Giants halten? Haben die Philadelphia Eagles das Zeug zum Contender? Und was ist eigentlich mit den Washington Redskins?

Preview: Dallas Cowboys

  • Bilanz: 10-6
  • Die wichtigsten Neuzugänge: RB Tony Pollard, RB Alfred Morris, WR Randall Cobb, TE Jason Witten, DT Trysten Hill, DT Christian Covington, DE Robert Quinn, DE Kerry Hyder Jr.
  • Die wichtigsten Abgänge: RB Rod Smith, WR Cole Beasley, WR Allen Hurns, TE Geoff Swaim, DT David Irving, LB Damien Wilson

NFL - Dallas Cowboys: Deshalb wird die Saison ein Erfolg

Das erfolgreiche Team des Vorjahres ist beisammen geblieben, der Abgang des einzigen zentralen Spielers, Cole Beasley, kann durch die Verpflichtung von Randall Cobb aufgefangen werden. Die Rückkehr von Jason Witten gibt Quarterback Dak Prescott ein weiteres sicheres Target, vor allem aber liefert Travis Frederick der ohnehin schon guten Offensive Line ein klares Upgrade.

Mit Amari Cooper verfügt Dallas 2019 zudem von Beginn an über einen klaren Nummer-eins-Receiver, Kellen Moore als neuer Offensive Coordinator könnte der Offense auch schematisch neues Leben einhauchen und für mehr Ideenreichtum und Flexibilität sorgen. Der Streik von Ezekiel Elliott sollte nicht allzu stark ins Gewicht fallen, mit Tony Pollard steht ein Back, der bereits sehr gute Ansätze gezeigt hat, als Vertretung bereit.

Defensiv kehren alle Stützen, die die Cowboys bereits im Vorjahr zu einer guten Defense machten, zurück. DeMarcus Lawrence ist einer der besten Pass-Rusher der Liga, die D-Line-Rotation wurde in der Offseason weiter vertieft, die Linebacker sind - wenn fit - über jeden Zweifel erhaben und die junge Secondary (nur Jeff Heath ist älter als 26) könnte in diesem Jahr noch besser als im Vorjahr sein. Machen Prescott und die gesamte Offense einen Schritt in die richtige Richtung, könnte Dallas 2019 somit eines der komplettesten Teams der NFL sein.

NFL - Dallas Cowboys: Deshalb wird die Saison ein Misserfolg

Die Vertrags-Situationen von Prescott, Elliott und Cooper haben das Potenzial, die Cowboys die gesamte Saison über zu belasten. Sportlich dürfte Elliotts Fernbleiben einigermaßen aufgefangen werden können, dennoch drohen zu viele wenig zielführende Diskussionen und Spekulationen. Nach jedem Spiel von Prescott dürfte sein Vertrag ein Thema werden, selbiges gilt für jeden guten Auftritt von Elliott-Vertreter Pollard.

Auch unabhängig davon stehen hinter der Offense noch so manche Fragezeichen. Das Gerüst um die gute Offensive Line ist vielversprechend, viele hätten sich allerdings einen anderen Offensive Coordinator als Moore gewünscht, der zuletzt schließlich selbst unter dem eher uninspirierten Scott Linehan lernte. Gelingt es Moore nicht, die Offense schematisch unberechenbarer und explosiver zu machen, werden die Möglichkeiten begrenzt sein. Prescott ist kein Quarterback, der über das Scheme hinaus eine Offense tragen kann.

Defensiv ist das Personal für eine weitere starke Saison zwar zweifellos vorhanden, Spieler wie Byron Jones, Leighton Vander Esch oder auch Jaylon Smith werden ihre herausragenden Leistungen aus dem vergangenen Jahr aber erst mal bestätigen müssen. Ein Rückschritt in Richtung der unterdurchschnittlichen defensiven Unit 2017 scheint durchaus im Bereich des Möglichen.

NFL - Dallas Cowboys: Season-Prognose 2019

Dallas verfügt über die Klasse, um seine Vorsaison wiederholen zu können. Fredericks Rückkehr sollte Elliotts Fernbleiben mehr als ausgleichen und dürfte die gesamte Offense besser machen. Defensiv ist eine gewisse Vorsicht allerdings durchaus noch angebracht. Dass die junge Defense einen weiteren Schritt nach vorne und nicht zurück zur Liga-Mitte macht, darf aktuell bezweifelt werden. Die Cowboys sollten erneut bis zum Ende um die Playoffs mitspielen. Ob tatsächlich noch mehr drin ist, wird letztendlich stark von Prescott abhängen. Prognose: Platz 2 in der Division.

New York Giants

  • Bilanz: 5-11
  • Die wichtigsten Neuzugänge: QB Daniel Jones, RB Rod Smith, WR Golden Tate, OT Mike Remmers, G Kevin Zeitler, DT Dexter Lawrence, LB Oshane Ximines, CB DeAndre Baker, S Jabrill Peppers, S Antoine Bethea
  • Die wichtigsten Abgänge: WR Odell Beckham Jr., G Jamon Brown, Edge Olivier Vernon, S Landon Collins

NFL - New York Giants: Deshalb wird die Saison ein Erfolg:

Die Offensive Line, über Jahre eigentlich immer eine der größeren Schwachstellen der Giants, sollte 2019 zu den besseren der NFL zählen. Jon Halapio kehrt nach seiner Verletzung zurück, mit Kevin Zeitler kommt einer der besten Guards der Liga nach New York und Mike Remmers sollte als Right Tackle zumindest ein leichtes Upgrade gegenüber Ereck Flowers und Chad Wheeler in der Vorsaison sein.

In Verbindung mit Saquon Barkley, Sterling Shepard, Evan Engram und - nach seiner Vier-Spiele-Sperre - Golden Tate könnte das eine überraschend gute Offense ergeben. Dass er im Stande ist, eine solche auch mit einem unterdurchschnittlichen Quarterback auf den Rasen zu bringen, bewies Head Coach Pat Shurmur bereits als Offensive Coordinator bei den Vikings.

Defensiv werden Olivier Vernon und Landon Collins fehlen, die Giants verfügen aber über viel junges Talent, vor allem in der Secondary. Janoris Jenkins, DeAndre Baker und Jabrill Peppers haben die Klasse, um auch das aggressive Scheme von Defensive Coordinator James Bettcher umzusetzen.

Mit den Cowboys, Bills, Buccaneers und Redskins ist das Auftakt-Programm zudem durchaus machbar.

NFL - New York Giants: Darum wird die Saison ein Misserfolg:

Die Giants sind weder Fisch noch Fleisch. New York verschiffte Odell Beckham Jr. für junges Talent und ließ Safety Landon Collins in der Free Agency ziehen, setzt aber weiterhin auf den alternden Eli Manning als Quarterback. Eine wirkliche Philosophie ist nur schwerlich zu erkennen.

Dass Manning immer noch in der Lage ist, eine Offense wirklich effektiv umzusetzen oder diese sogar selbst zu tragen, darf bezweifelt werden. Der 38-Jährige scheint allenfalls noch zur Rolle als eine Art Verwalter der Offense fähig. Um damit erfolgreich zu sein, sind allerdings die restlichen Mannschaftsteile des Teams nicht stark genug. Dass Rookie Daniel Jones in der Saison übernimmt und sofort ein klares Upgrade darstellt, ist ebenfalls äußerst unwahrscheinlich.

Auch die Defense wird das Team nicht tragen können. Nach dem Abgang von Vernon fehlen Pass-Rusher an allen Ecken und Enden, die Linebacker-Position ist nach wie vor eine große Problemzone. Die Giants verfügen defensiv über so manchen Spieler mit Potenzial, insgesamt scheint es der Unit aber (noch) an echtem Top-Talent zu mangeln.

NFL - New York Giants: Season-Prognose 2019

Ob es Shurmur in seinem zweiten Jahr gelingt, mit Eli Manning als Quarterback eine bessere Offense auf den Rasen zu bringen, bleibt abzuwarten. Das Maximum scheint allerdings sowohl offensiv als auch defensiv klar beschränkt. New York befindet sich (mit einem alten Quarterback) im Rebuild und wird 2019 aller Voraussicht nach noch nicht um die Playoffs kämpfen können. Eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr sollte aber drin sein. Prognose: Platz 3 in der Division.

Preview: Philadelphia Eagles

  • Bilanz: 9-7
  • Die wichtigsten Neuzugänge: QB Josh McCown, RB Miles Sanders, RB Jordan Howard, WR DeSean Jackson, WR JJ Arcega-Whiteside, OT Andre Dillard, DT Malik Jackson, Edge Vinny Curry, LB LJ Fort, LB Zach Brown, S Jonathan Cyprien, S Andrew Sendejo
  • Die wichtigsten Abgänge: QB Nick Foles, RB Jay Ajayi, WR Golden Tate, WR Jordan Matthews, WR Mike Wallace, DT Haloti Ngata, Edge Michael Bennett, DE Chris Long, LB Jordan Hicks, S Corey Graham

NFL - Philadelphia Eagles: Deshalb wird die Saison ein Erfolg

Die Offense strotzt nur so vor Potenzial und Klasse! Die Offensive Line ist sowohl in der Spitze als auch in der Breite herausragend besetzt und könnte 2019 die beste O-Line der Liga sein. Mit Alshon Jeffery als X-Receiver, DeSean Jackson als Deep Threat und Nelson Agholor im Slot sind alle drei Receiver-Positionen gut besetzt, Zach Ertz und Youngster Dallas Goedert bilden zudem das wohl beste Tight-End-Tandem der gesamten Liga. Mit Jordan Howard, Miles Sanders und Darren Sproles verfügen die Eagles obendrein noch über mehr Qualität im Backfield als im Vorjahr und über mehrere verschiedene Spielertypen.

Dass Quarterback Carson Wentz und Head Coach Doug Pederson in der Lage sind, diese tollen Puzzleteile auch zu einem funktionierenden Gesamtbild zusammenzusetzen, bewiesen die beiden bereits in der Meistersaison vor zwei Jahren. Philly hat alle Voraussetzungen, um im kommenden Jahr die beste Offense der NFL zu stellen.

Auch defensiv muss sich Philadelphia vor kaum einem Team verstecken. Durch die Verpflichtungen von Malik Jackson und Vinny Curry verfügt Defensive Coordinator Jim Schwartz trotz einiger Abgänge in der D-Line über genug Qualität und Tiefe, um auch ohne Blitzing im Pass-Rush konstant Druck erzeugen zu können. Linebacker Zach Brown könnte sich als absoluter Glücksgriff erweisen.

NFL - Philadelphia Eagles: Deshalb wird die Saison ein Misserfolg

Der Erfolg des Teams steht und fällt - nach dem Abgang von Nick Foles nun auch wirklich! - mit Quarterback Carson Wentz. Der 26-Jährige muss in der kommenden Saison mal wieder das gesamte Jahr über fit bleiben. Zudem präsentierte sich Wentz in der letzten Saison zwar gut, aber noch nicht ganz auf dem Level von 2017. Um wieder ein absoluter Contender zu sein, wird Wentz in den Kreis der Top-Quarterbacks zurückkehren müssen.

Defensiv wirft die Cornerback-Position noch Fragen auf. Sidney Jones hat zwei wenig überzeugende Jahre hinter sich, Avonte Maddox deutete Talent an, agiert bislang aber auch nicht immer auf Starter-Niveau. Ronald Darby ist der beste Spieler des Teams auf dieser Position, allerdings auch nicht gerade als Shutdown-Corner bekannt.

Die Linebacker-Position ist im insgesamt äußerst tief besetzten Team eine Ausnahme. Hier werden die Leistungsträger Zach Brown und Nigel Bradham weitestgehend fit bleiben müssen.

NFL - Philadelphia Eagles: Season-Prognose 2019

Quarterback, Offensive Line, Receiving Corps, Defensive Line, Coaching. Die Eagles verfügen über alle Teile, die es benötigt, um einen echten Contender zu stellen. Bleiben alle Leistungsträger fit, muss sich Philly vor niemandem in der Liga verstecken und sollte dementsprechend bis zuletzt um eine Bye Week mitspielen. Kein Team in der NFC East ist stärker. Prognose: Platz 1 in der Division.

Washington Redskins

  • Bilanz: 7-9
  • Die wichtigsten Neuzugänge: QB Dwayne Haskins, QB Case Keenum, RB Bryce Love, WR Terry McLaurin, OT Donald Penn, OT Ereck Flowers, Edge Montez Sweat, LB John Bostic, CB Dominique Rodgers-Cromartie, S Landon Collins
  • Die wichtigsten Abgänge: QB Josh Johnson, WR Jamison Crowder, WR Michael Floyd, OT Ty Nsekhe, Edge Preston Smith, LB Zach Brown, LB Mason Foster, S Ha Ha Clinton-Dix

NFL - Washington Redskins: Deshalb wird die Saison ein Erfolg

Die Defensive Line in Washington ist mit enormem Talent gesegnet. Da'Ron Payne, Matt Ioannidis und Jonathan Allen deuteten ihre Klasse im vergangenen Jahr bereits an. Machen sie in der kommenden Saison den nächsten Schritt, können sie es gemeinsam mit Ryan Kerrigan mit jeder anderen Line in der NFL aufnehmen - gegen den Run als auch im Pass-Rush.

Einigen sich die Redskins und Offensive Tackle Trent Williams in der nahen Zukunft doch noch, verfügt Washington zudem über eine gute Offensive Line und das - je nachdem, wie man mit Williams verbleibt - womöglich sogar über mehrere Jahre.

Übernimmt Dwayne Haskins im Laufe der Saison als Starting Quarterback und überzeugt, könnte dies ebenfalls als Erfolg angesehen werden. Stichwort: Quarterback der Zukunft gefunden. Head Coach Jay Gruden ist in der Lage auch ohne großes Talent offene Würfe für seinen Quarterback zu kreieren und könnte Haskins den Start in seine NFL-Karriere erleichtern.

NFL - Washington Redskins: Deshalb wird die Saison ein Misserfolg

Ohne Williams droht die linke Seite der Offensive Line, in der Vergangenheit nahezu immer eine der Stärken der Redskins, brutal einzubrechen. Dass Ereck Flowers als Guard plötzlich Starter-Niveau hat, darf sehr, sehr stark bezweifelt werden.

Darüber hinaus gibt es im Receiving Corps mehr Frage- als Ausrufezeichen. Paul Richardson ist solide, Terry McLaurin zeigte bislang gute Ansätze, beide werden die Offense jedoch nicht tragen können. Auch Jordan Reed kann aufgrund von Verletzungen kaum als konstante Option angesehen werden. Quarterback Case Keenum ist nicht mehr als ein klar unterdurchschnittlicher Starter und lediglich eine Übergangslösung auf dieser Position. Gruden mag ein talentierter Offensiv-Coach sein, diesen Mangel an Talent wird er über sein Scheme jedoch wohl kaum ausgleichen können.

Defensiv verstärkt Landon Collins die Secondary, auf der Linebacker- und Cornerback-Position bleiben aber eindeutige Schwachstellen. Die D-Line ist gut, wird die restlichen Schwächen in der Unit aber nicht vollständig überspielen können.

NFL - Washington Redskins: Season-Prognose 2019

Für wirkliche Begeisterung sorgen mag bei den Redskins aktuell nur wenig. Das D-Line-Talent ist ein guter Grundpfeiler in einem Rebuild, wird das Team 2019 aber (noch) nicht tragen können. Offensiv gibt es auch abgesehen von der Situation rund um Williams zu viele Fragezeichen. Gruden scheint zumindest um die Playoffs mitspielen zu müssen, um seinen Job zu halten. Dass er dieses Ziel erreichen kann, erscheint aktuell äußerst unwahrscheinlich. Prognose: Platz 4 in der Division.