Division Preview NFC South: Falcons, Panthers, Saints und Buccaneers im Überblick

Von Adrian Franke
30. August 201914:17
Die Saints gehen als Division-Titelverteidiger in die kommende Saison - bleiben sie an der Spitze?getty
Werbung
Werbung

Vor dem Start in die neue Saison geht SPOX auch dieses Jahr wieder alle Divisions im Schnelldurchlauf durch und gibt euch den Überblick - weiter geht's mit der NFC South! Es ist eine der stärksten Divisions, vielleicht sogar die stärkste - umso mehr, falls Tampa Bay tatsächlich zurückschlägt. Doch auch die Panthers und Falcons haben realistische Playoff-Ambitionen.

Preview: Atlanta Falcons

  • Bilanz 2018: 7-9
  • Die wichtigsten Neuzugänge: OT Kaleb McGary, OG Chris Lindstrom, OG James Carpenter, DE Adrian Clayborn
  • Die wichtigsten Abgänge: RB Tevin Coleman, OG Andy Levitre, CB Robert Alford, SCB Brian Poole, DE Bruce Irvin

NFL: Atlanta Falcons - Darum wird die Saison ein Erfolg

Weil die Passing-Offense zu den Besten ihres Fachs gehören kann. Matt Ryan ist ein chronisch unterschätzter Quarterback, Julio Jones, Mohamed Sanu und Calvin Ridley vielleicht das beste Wide-Receiver-Trio der Liga. Devonta Freeman passt perfekt in das Zone-Blocking-Scheme und mit Dirk Koetter, der als Offensive Coordinator zurückkehrt, soll die Offense wieder besser funktionieren.

Und defensiv? Das erste Argument im Vergleich zu den eklatanten Problemen der vergangenen Saison sind fraglos die Rückkehrer nach Verletzung. Die Ausfälle von Keanu Neal und vor allem Deion Jones konnte Atlanta nicht kompensieren, auch Ricardo Allen musste auf die IR-Liste.

Mit den dreien zurück auf dem Feld sollte die Mitte der Defense deutlich stabiler daherkommen; insbesondere der Verlust von Jones' Cover-Fähigkeiten konnte Atlanta nicht ansatzweise kompensieren. Die Falcons-Defense unter Dan Quinn hat noch nie zur Liga-Elite gehört, aber mit ihren Stars auf dem Feld kann sie schnell und aggressiv spielen, und so die eigene Offense ergänzen.

NFL: Atlanta Falcons - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Die Falcons haben mit zwei Erstrunden-Picks (Lindstrom, McGary) und mehreren Free-Agent-Verpflichtungen (u.a. Carpenter) zwar kräftig in die Offensive Line investiert - doch wie schnell macht sich das auf dem Feld bemerkbar? Die Preseason war dafür nicht gerade ermutigend, Atlantas Starter offenbarten hier mehrfach Probleme.

Matt Ryan war letztes Jahr neben Nick Mullens, Case Keenum, Philip Rivers und Eli Manning der einzige Quarterback (mindestens 250 Dropbacks), der den Ball in über 51 Prozent seiner Dropbacks in weniger als 2,5 Sekunden loswurde (51,3 Prozent) und dennoch bei über 30 Prozent seiner Dropbacks unter Druck stand (32,8 Prozent). Auch das Run-Blocking stürzte in den Keller; und mit Koetter wird die Offense eher noch ein gutes Stück vertikaler, mit mehr tiefen Dropbacks für Ryan.

Ansonsten bleibt der Edge-Rush das große Thema in Atlanta. Die Secondary ist über die Offseason insgesamt dünner geworden, während man im Edge-Rush darauf hofft, dass Vic Beasley im fünften Jahr einen Schritt nach vorne macht oder Takkarist McKinley den Schritt zu einem verlässlichen Nummer-1-Edge-Rusher machen kann. Beides sind mitnichten Garantien, und so könnte die Defense, die Dan Quinn als Head Coach inzwischen auch als Defensive Coordinator anführt, gegen den Pass Probleme bekommen.

NFL: Atlanta Falcons - Season-Prognose 2019

Die vergangene Saison verlief maximal unglücklich: Die Ausfälle in der Defense zwangen Atlanta regelmäßig in Shootouts, in welchen die Offense aufgrund wachsender O-Line-Probleme irgendwann nicht mehr mithalten konnte.

Beides sollte 2019 besser sein - die Falcons sind ein Team, das zumindest bis zum Schluss um einen Playoff-Platz mitspielen sollte und eine reelle Chance wenigstens auf eine Wildcard hat. Prognose: Platz 2 in der Division.

Preview: Carolina Panthers

  • Bilanz 2018: 7-9
  • Die wichtigsten Neuzugänge: C Matt Paradis, OT Greg Little, WR Chris Hogan
  • Die wichtigsten Abgänge: C Ryan Kalil, LT Matt Kalil, WR Devin Funchess, DT Gerald McCoy, DE Brian Burns, DE Bruce Irvin, LB Thomas Davis

NFL: Carolina Panthers - Darum wird die Saison ein Erfolg

Erste Reaktion: Weil Cam Newton fit bleibt. Wenn Newton seine Schulterverletzung tatsächlich zu 100 Prozent auskuriert hat, haben die Panthers Playoff-Potenzial. Man sollte nicht vergessen, wie gut dieses Team letztes Jahr zum Teil über die ersten acht Spiele aussah. Dann folgte das Desaster zur Primetime in Pittsburgh sowie sieben Niederlagen in Folge, in denen die Offense kaum einmal an die erste Saisonhälfte erinnerte.

Das sollte 2019 wieder anders aussehen. Mit Newton zurück auf dem Feld, einem der gefährlichsten Running Backs der Liga in Christian McCaffrey und in Curtis Samuel einem potenziellen Breakout-Kandidaten. Greifen diese Rädchen alle ineinander, wird die Panthers-Offense gefährlich sein.

Defensiv will Carolina tendenziell lieber ohne Blitzing auskommen - die Investitionen in die Front Four untermauern das. Gerald McCoy und Brian Burns geben den Panthers komplett andere Möglichkeiten, verglichen mit dem Vorjahr. Der zuletzt deutlich zu zahnlose Pass-Rush sollte in der kommenden Saison auf einem ganz anderen Level stattfinden, und Carolina so defensiv mehr Stabilität verleihen.

NFL: Carolina Panthers - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Abgesehen von den Fragezeichen rund um Newton bleiben Zweifel, was die (vermeintlich?) verbesserte Offensive Line angeht. Auch das Wide-Receiver-Corps ist noch kritisch zu beäugen, beziehungsweise anders formuliert: Curtis Samuel und D.J. Moore müssen funktionieren, andernfalls gibt es wenig dahinter.

Sollte die Saison defensiv schiefgehen, sind die Cornerbacks der erste Ansatz. James Bradberry und Donte Jackson sind Durchschnitt, Ross Cockrell kommt nach langer Verletzungspause zurück. Reicht das, um in der Pass-lastigen NFL und gegen die gefährlichen Receiver allein in der eigenen Division mitzuhalten?

NFL: Carolina Panthers - Season-Prognose 2019

Carolinas Saison-Aussichten sind denen der Falcons gar nicht unähnlich. Hält die Offensive Line und funktioniert die Pass-Defense, haben die Panthers reelle Playoff-Chancen; mehr Fragezeichen was die Gesundheit des Quarterbacks angeht sowie ein deutlich schlechteres Receiving-Corps geben Atlanta zwar den Vorteil, doch beide Teams sollten im Normalfall im Dezember noch um die Playoffs mitspielen. Prognose: Platz 3 in der Division.

Preview: New Orleans Saints

  • Bilanz 2018: 13-3
  • Die wichtigsten Neuzugänge: C Erik McCoy, TE Jared Cook, RB Latavius Murray, S Chauncey Gardner-Johnson
  • Die wichtigsten Abgänge: C Max Unger, RB Mark Ingram, TE Benjamin Watson, DE Alex Okafor

NFL: New Orleans Saints - Darum wird die Saison ein Erfolg

Dieses Team ist bärenstark besetzt. Michael Thomas und Alvin Kamara sind zwei der besten Offensiv-Waffen in der NFL, Jared Cook gibt den Saints eine dritte fixe Option im Passspiel, die Offensive Line gehört in die Top-10 - und Drew Brees war zumindest über weite Teile der vergangenen Saison ein Top-3-Quarterback.

Dabei sollte nicht vergessen werden, dass auch die Defense im Laufe des letzten Jahres mehrere Schritte nach vorne gemacht hat. Die Secondary hat das Potenzial, sehr gut zu sein: Eli Apple ergänzte Marshon Lattimore sehr gut, Rookie Chauncey Gardner-Johnson gibt den Saints noch eine flexible Safety-Waffe, genau wie Saquan Hampton. Generell ist das Safety-Duo etwas (zu sehr) unter dem Radar.

Selbst Sheldon Rankins scheint auf einem guten Weg in seiner Reha infolge des Achillessehnenrisses zu sein. Cam Jordan ist einer der besten Edge-Verteidiger in der Liga und ganz New Orleans hofft, dass Marcus Davenport den nächsten Schritt machen kann.

NFL: New Orleans Saints - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Vielleicht die größte Storyline hier - und das zeigt, wie stark dieses Saints-Team ist - ist der Arm von Drew Brees. Brees war letztes Jahr der akkurateste Quarterback in der NFL; aber gleichzeitig war im letzten Saisondrittel auch einige Male zu sehen, wie dem 40-Jährigen scheinbar die Armstärke ein wenig ausging. Womöglich auch ein Argument für mehr Snaps mit Taysom Hill auf dem Feld?

Ansonsten ist der Wechsel von Max Unger zu Rookie Erik McCoy auf der Center-Position nicht unerheblich, vor allem aber die Wide-Receiver-Tiefe bereitet noch Sorgen. Einige Male konnte man letztes Jahr beobachten, dass die Saints hinter Michael Thomas und Running Back Alvin Kamara nicht genügend Optionen im Passspiel hatten.

Jared Cook als Upgrade gegenüber Ben Watson sollte hier merklich helfen, dennoch muss von Tre'Quan Smith der nächste Schritt kommen, will man sich bei den Wide Receivern nicht auf Ted Ginn verlassen müssen. Das Cameron-Meredith-Experiment jedenfalls endete mit dessen Entlassung.

NFL: New Orleans Saints - Season-Prognose 2019

Eines der komplettesten Teams mit einem der (leichtes Fragezeichen dahinter) besten Quarterbacks, einer jungen, talentierten und aggressiven Defense - die Saints sind auch 2019 ein Titelkandidat. Trotz starker Konkurrenz innerhalb der eigenen Division ist New Orleans der Favorit auf den erneuten Division-Titel. Prognose: Platz 1 in der Division.

Preview: Tampa Bay Buccaneers

  • Bilanz 2018: 5-11
  • Die wichtigsten Neuzugänge: LB Devin White, DT Ndamukong Suh, CB Sean Bunting, Edge Shaquil Barrett
  • Die wichtigsten Abgänge: WR DeSean Jackson, SWR Adam Humphries, QB Ryan Fitzpatrick, LB Kwon Alexander, DT Gerald McCoy

NFL: Tampa Bay Buccaneers - Darum wird die Saison ein Erfolg

Weil die offensiven PS endlich auch auf den Rasen übertragen werden. Tampas Waffenarsenal und die Offense insgesamt blieben zuletzt viel zu deutlich hinter ihrem Potenzial zurück, unter Bruce Arians soll sich das ändern. Effizientere Route-Kombinationen, einfachere Pässe für Winston, ohne dabei die Aggressivität zu verlieren - das ist das ideale Szenario.

Mit Mike Evans und Chris Godwin haben die Bucs eines der besten Receiver-Duos der Liga, mit O.J. Howard und Cameron Brate eines der besten Tight-End-Duos. Das soll sich endlich auch bemerkbar machen.

NFL: Tampa Bay Buccaneers - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Die Pass-Defense ist ein fast schon chronisches Problem in Tampa Bay. Mit neuem Defensive Coordinator soll frischer Wind Einzug erhalten: Die aggressive, Blitz-lastige Defense von Todd Bowles ist gewissermaßen das Gegenteil von dem, was Tampa in der jüngeren Vergangenheit gezeigt hat.

Aber: Wer seinen Pass-Rush auf diese Art betreiben muss, braucht eine verlässliche Secondary - und auch davon waren die Bucs zuletzt meilenweit entfernt. Sehr viele junge Spieler - Jamel Dean, Mike Edwards, Sean Murphy-Bunting - werden hier früher oder später zentrale Rollen einnehmen müssen. Das lässt sehr viel Spielraum für die Prognose des nächsten Jahres und natürlich könnte es auch ein Problem werden.

Ansonsten gehören auch die Buccaneers zu den Teams, bei denen die Offensive Line problematisch werden könnte. Tampa ist hier irgendwo in der Liga-Mitte einzuordnen, die Offense von Bruce Arians genau wie die Spielweise von Jameis Winston könnten diese Problemzone noch stärker hervorheben.

NFL: Tampa Bay Buccaneers - Season-Prognose 2019

Tampa Bay ist ein heißer Kandidat, um zu überraschen - ein maßgebliches Problem: Die eigene Division! Die Bucs könnten unter Arians offensiv einen schnellen Turnaround schaffen und deutlich länger um die Playoffs mitspielen. Fragezeichen in der Offensive Line, vor allem aber in der Secondary lassen Tampa aber zurückfallen. Gut möglich, dass sieben Siege 2019 das Schlusslicht in der NFC South bedeuten. Prognose: Platz 4 in der Division.

NFC South - die Division-Sieger der letzten 10 Jahre:

JahrTeamBilanz (Siege/Niederlagen)
2018New Orleans Saints13-3
2017New Orleans Saints11-5
2016Atlanta Falcons11-5
2015Carolina Panthers15-1
2014Carolina Panthers7-8-1
2013Carolina Panthers12-4
2012Atlanta Falcons13-3
2011New Orleans Saints13-3
2010Atlanta Falcons13-3
2009New Orleans Saints13-3