NFL: Division Previews AFC East: Bills, Dolphins, Patriots und Jets im Überblick

Marcus Blumberg
31. August 202112:12
Mac Jones könnte zum Zünglein an der Waage werden, wenn es darum geht, ob die Patriots eine starke Saison spielen oder nicht.getty
Werbung
Werbung

Droht den Bills ein Rückfall? Wie kommen die Patriots wieder in die Spur und wo liegt das größte Überraschungspotenzial? SPOX blickt vor Saisonstart voraus auf alle acht Divisions, los geht's mit der AFC East.

NFL-Preview: Buffalo Bills

  • Bilanz 2020: 13-3
  • Die wichtigsten Zugänge: WR Emmanuel Sanders, OT Spencer Brown, EDGE Gregory Rousseau, EDGE Boogie Basham
  • Die wichtigsten Abgänge: WR John Brown, TE Tyler Kroft, EDGE Trent Murphy

Buffalo Bills - Darum wird die Saison ein Erfolg

Die Bills spielten 2020 ihre beste Saison seit 1991 und wurden erst im AFC Championship Game von - zugegeben deutlich überlegenen - Chiefs gestoppt. Bis dahin aber spielten sie gerade offensiv beispielhaft für die heutige Zeit: Sie setzten gerade bei Early Downs hauptsächlich aufs Passspiel und waren damit äußerst erfolgreich. Zudem machte Quarterback Josh Allen einen gewaltigen Sprung in seinem dritten Jahr in der Liga, was dem Team einen enormen Boost gab.

Und 2021 spricht relativ wenig dagegen, dass es nicht genauso weitergehen wird. Hauptgrund dafür ist die Tatsache, dass die Topleute allesamt noch an Bord sind. Speziell die Offensive Line, die letztes Jahr sogar noch mit einigen Verletzungen zu kämpfen hatte, bringt alle Starter zurück und bekommt mit Drittrundenpick Spencer Brown sogar noch einen verheißungsvollen jungen Offensive Tackle dazu, der hinter Dion Dawkins und Daryl Williams noch in Ruhe reifen kann, aber sicherlich auch im Notfall direkt weiterhelfen könnte.

Im Receiving Corps kommt mit Emmanuel Sanders ein äußerst erfahrener Mann dazu, der sicherlich ein Upgrade gegenüber John Brown darstellt, und zudem noch eine andere Rolle ausfüllt. Browns Platz als Speedster und Deep Threat geht an Gabriel Davis. Defensiv wiederum wurde die wohl größte Schwachstelle, der Pass-Rush, angegangen: Mit Gregory Rousseau (1. Runde) und Boogie Basham (2. Runde) kamen gleich zwei hohe Draftpicks dazu, die die etablierten Edge-Spieler unterstützen und vielleicht sogar überholen werden.

Alles in allem hat das Team das Zeug dazu, erneut ganz oben anzugreifen.

Buffalo Bills - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Vom Potenzial her ist es nicht weit hergeholt, zu sagen, dass sich die Bills womöglich nur selbst im Weg stehen können. Aber da liegt eben das Problem - sie haben durchaus Potenzial, sich selbst im Weg zu stehen!

Eine nicht zu unterschätzende Gefahr dürfte die niedrige Impfquote des Kaders sein. Laut dem Journalisten John Wawrow von der Associated Press liegt sie bei den Bills bei überschaubaren 80 Prozent und damit klar unter dem Liga-Schnitt. Angeführt von Receiver Cole Beasley dürfte die Quote der nicht geimpften Spieler auch nicht signifikant sinken. Erst kürzlich wurden Beasley und Receiver-Kollege Isaiah McKenzie von der NFL bestraft, weil sie ohne Masken im Teamgebäude erwischt wurden - ein No-Go für Spieler, die sich gegen die Impfung weigern. McKenzie schien sich anschließend sogar über die Strafe lustig zu machen.

Zudem wurden die beiden sowie Receiver Gabriel Davis und die Defensive Takles Star Lotulelei und Vernon Butler - allesamt potenzielle Starter - als Kontaktpersonen einer Corona-positiven Person für fünf Tage in Quarantäne geschickt. Geimpfte Spieler müssen nach den Richtlinien der NFL und NFLPA in solchen Fällen nicht in Quarantäne.

Die Chance, irgendwann in der Saison erneut aufgrund fehlender Impfungen auf Leistungsträger verzichten zu müssen, ist hier also recht hoch.

Rein sportlich betrachtet muss die neu besetzte defensive Front erst noch nachweisen, einen effektiveren Pass-Rush aufziehen zu können als im Vorjahr. Nur dann kann der ganz große Wurf folgen.

Buffalo Bills - Der Schlüsselspieler: Josh Allen

Allen legte eine großartige Saison in der NFL hin und stieg damit zu den Top-Quarterbacks der Liga auf. Aber im AFC Championship Game gegen die Chiefs war davon nichts mehr zu sehen. Da sahen wir dann wieder den unentschlossenen, zögerlichen Quarterback, der mitunter blind in Coverage warf und an seine ersten zwei Spielzeiten erinnerte, die nicht unbedingt gut waren. Es ist nun an Allen, zu unterstreichen, dass das nur eine Anomalie war und kein Rückfall in alte Zeiten. Letztlich kommen die Bills so weit, wie Allen sie trägt.

Buffalo Bills - Season-Prognose 2021

Die Bills haben das beste Team der Division, dazu einen sehr guten Coaching Staff und mit Offensive Coordinator Brian Daboll den wohl besten Offensive Coordinator der Vorsaison. Machen sie ihren Job, sind sie kaum zu stoppen. Und hier reden wir nicht nur über die AFC East, sondern auch über einen weiteren langen Playoff-Run.

NFL-Preview: Miami Dolphins

  • Bilanz 2020: 10-6
  • Die wichtigsten Zugänge: WR Jaylen Waddle, WR Will Fuller, OG Liam Eichenberg, S Jevon Holland, LB Benardrick McKinney, DB Jason McCourty, EDGE Jaelan Phillips
  • Die wichtigsten Abgänge: QB Ryan Fitzpatrick, EDGE Shaq Lawson, OG Ereck Flowers, LB Kyle Van Noy, DT Davon Godcheaux, OL Ted Karras

Miami Dolphins - Darum wird die Saison ein Erfolg

Die Dolphins trendeten im Vorjahr bereits in die richtige Richtung, verpassten letztlich aber doch die Playoffs. Ein Grund dafür war das nicht ganz nachvollziehbare Wechselspiel auf Quarterback: Während Rookie Tua Tagovailoa offenkundig noch nicht vollends bereit war, holte Veteran Ryan Fitzpatrick ein ums andere Mal als Reliever die Kohlen aus dem Feuer. Doch letztlich verspielte man gegen die Reserve der Bills die Chance auf die erste Playoff-Teilnahme seit 2016 mit einer deutlichen Niederlage in Woche 17.

Glaubt man jedoch den Eindrücken aus dem Training Camp sowie der Preseason, könnte Tua nun angekommen sein. Vor allem bekam er mit Will Fuller und Ex-Bama-Teamkollege Jaylen Waddle zwei Big-Play-Waffen dazu. Die O-Line wurde einmal mehr verbessert und die Defense war ohnehin schon phasenweise richtig gut im Vorjahr und erhielt mit Jason McCourty noch mehr Erfahrung in der Secondary, während man sich mit Top-Corner Xavien Howard auf einen neuen, angepassten Vertrag einigen konnte.

Der nächste Angriff ist damit absolut möglich.

Miami Dolphins - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Wann ist der Neuaufbau eigentlich abgeschlossen? Die Dolphins würfelten ihr komplettes Team nun mehrfach durcheinander. Die Änderungen in diesem Jahr allerdings machen auf den ersten Blick nicht unbedingt Sinn.

Mit Shaq Lawson wurde der zweiteffektivste Pass-Rusher des Teams (25 Pressures) nach Houston getradet für einen Linebacker (McKinney), der hauptsächlich gegen den Run seine Stärken hat. Und mit Kyle Van Noy wurde der dritteffektivste Pass Rusher (18 Pressures) einfach entlassen. Diese Produktion muss erstmal ersetzt werden.

Darüber hinaus wurde mit Fuller ein äußerst verletzungsanfälliger neuer Starter geholt, was an sich schon ein Risiko ist. Zudem muss Tagovailoa in der Regular Season noch beweisen, dass er die Defizite seiner Rookie-Saison - zu zögerlich, hielt den Ball zu lange und scheute jegliches Risiko - abgestellt hat. Und die Offensive Line vor ihm könnte die große Schwachstelle dieses Teams sein.

So talentiert diese Truppe auch ist, die zum Teil selbst geöffneten oder eben noch gar nicht geschlossenen Baustellen bürgen ein gewisses Gefahrenpotenzial.

Miami Dolphins - Der Schlüsselspieler: Xavien Howard

Mit der nun wieder ungewissen Situation an der defensiven Front rückt die Coverage in der Secondary erneut in den Vordergrund in dieser Defense. Der beste Mann dieser Gruppe ist zweifelsohne Xavien Howard, der mit seinem persönlichen Streik über den Sommer für Unruhe gesorgt hat. Er bekam schließlich die erforderte Umstrukturierung, doch die Frage bleibt, ob er es dabei belässt und Ruhe gibt. Denn sein Deal läuft noch bis 2024 und der nächste Disput scheint damit vorprogrammiert. Wird das zur Störung für seine Leistung, wäre es schwierig für Miami, das zu kompensieren. Mit ihm steht und fällt das gesamte Defensivkonstrukt, das sehr viel Wert auf Man Coverage legt.

Miami Dolphins - Season-Prognose 2021

Bestätigt Tagovailoa seine gezeigten Fortschritte aus der Preseason, steckt viel Potenzial in diesem Team. Gleiches gilt für die Defense, in der die neuformierte Front Seven schnell zueinander finden muss. Insgesamt bringt uns das zu einer kleinen Wundertüte. Letztlich muss mindestens Platz 3 der Division drin sein, ob das aber für Playoffs reicht, muss angesichts starker Wildcard-Konkurrenz bezweifelt werden.

NFL-Preview: New England Patriots

  • Bilanz 2020: 7-9
  • Die wichtigsten Zugänge: QB Mac Jones, Edge Matt Judon, TE Jonnu Smith, TE Hunter Henry, DT Christian Barmore, LB Kyle Van Noy, WR Nelson Agholor, WR Kendrick Bourne, OT Trent Brown, DB Jalen Mills
  • Die wichtigsten Abgänge: OG Joe Thuney, WR Julian Edelman, WR Damiere Byrd, RB Sony Michel, CB Jason McCourty, S Patrick Chung

New England Patriots - Darum wird die Saison ein Erfolg

Der unweigerliche Rückschritt im ersten Jahr nach Tom Brady ist erwartungsgemäß eingetreten. Gepaart mit dem Verlust weiterer zahlreicher Leistungsträger quälten sich die Patriots durch eine anstrengende Saison, die letztlich in der ersten negativen Saison-Bilanz seit 2000 mündete.

Nun jedoch wurde kräftig investiert, um einen schnellen Turnaround hinzulegen. Das Gronkowski-große Loch auf Tight End, das seit 2019 klaffte, dürfte mit Henry und Smith geschlossen worden sein. Ebenso kamen vermeintlich verlässlichere Wide Receiver mit Agholor und Bourne, die mit Jakobi Meyers zusammen mehr Feuerpower bieten als das Vorjahrespersonal. Und mit Mac Jones wurde scheinbar der QB der Zukunft gedraftet - in Runde 1 noch dazu, was Belichick zuvor in New England noch nie gemacht hatte.

Die Defense wiederum wurde generalüberholt und erhält mit Dont'a Hightower auch noch einen wichtigen Leader nach dessen Opt Out zurück. Alles in allem ist der Kader nun wieder deutlich näher an dem dran, was die Patriots vorhaben, um erfolgreich zu sein. Entsprechend sollte auch ein besseres Abschneiden und eine Rückkehr in die Playoffs im Bereich des Möglichen sein. Das allein wäre schon ein Erfolg nach dem enttäuschenden Vorjahr.

New England Patriots - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Egal welcher Quarterback nun als Starter in die Saison geht, es kommen beide mit einem gewissen Risiko. Wird es Cam Newton, droht eine weitere Saison mit uninspiriertem Laufspiel, das von guten Teams durchaus zu stoppen ist. Wird es Jones, dann drohen Rookie-Fehler, die eben zu erwarten sind mangels NFL-Erfahrung.

Darüber hinaus könnte ein Agholor wieder in alte Inkonstanz verfallen, während gerade Hunter Henry schon häufig durch Verletzungen aus dem Verkehr gezogen wurde. Es sind viele neue Bausteine in der Offense, die erst einmal im Verbund funktionieren müssen.

Defensiv wiederum schwebt die Personalie Stephon Gilmore wie ein Damoklesschwert über allem. Denn sollte der Defensive Player of the Year 2019 tatsächlich die Saison streikend aussitzen oder noch getradet werden, könnte das Kartenhaus in der Secondary zusammen fallen. Nur mit dominantem Gilmore war diese Defense zuletzt Extraklasse. Ihn eins-zu-eins zu ersetzen, scheint dagegen kaum machbar zu sein.

Mac Jones könnte zum Zünglein an der Waage werden, wenn es darum geht, ob die Patriots eine starke Saison spielen oder nicht.getty

New England Patriots - Der Schlüsselspieler: Mac Jones

Unter der Prämisse, dass die Defense schon irgendwie funktionieren wird - hier könnte an sich auch Gilmore stehen -, liegt der Fokus auf der Offense. Und diese wird - so suggeriert es die Preseason - wohl nur dann einen signifikanten Schritt nach vorne machen, wenn Jones früh in der Saison übernimmt. Der Aufwand, Newton per Scheme gut aussehen zu lassen, ist beträchtlich. Jones dagegen wirkt wie ein "Natural Fit" im System und die Coaches scheinen ihm zu vertrauen, ebenso die Mitspieler. Entsprechend scheinen die Ziele auch nur mit Jones zu erreichen zu sein.

New England Patriots - Season-Prognose 2021

Der Spielplan New Englands ist in Sachen "Strength of Schedule" nur auf Rang 19 angesiedelt. Der Schwierigkeitsgrad ist also nicht der allerhöchste. Entsprechend ist dem Team von Belichick mit all den neuen Waffen durchaus etwas zuzutrauen. Angesichts der bis auf die Bills immer noch machbaren Division sollten also Rang 2 und eine Wildcard durchaus drin sein.

NFL-Preview: New York Jets

  • Bilanz 2020: 2-14
  • Die wichtigsten Zugänge: QB Zach Wilson, WR Corey Davis, WR Elijah Moore, OG Alijah Vera-Tucker, Edge Carl Lawson, DT Sheldon Rankins, TE Tyler Kroft, DB Lamarcus Joyner, RB Tevin Coleman
  • Die wichtigsten Abgänge: QB Sam Darnold, DL Henry Anderson, RB Frank Gore, CB Brian Poole, WR Breshad Perriman, QB Joe Flacco

New York Jets - Darum wird die Saison ein Erfolg

Niemand verlangt nach der Vorsaison allzu viel von Gang Green in der kommenden Spielzeit. Doch darin liegt eben auch die Chance, denn mit niedrigen Erwartungen herrscht relativ wenig Druck und das Überraschungspotenzial ist durchaus vorhanden.

Der wichtigste Punkt vor der neuen Saison ist die Tatsache, dass komplett ausgekehrt wurde. Der Coaching Staff wurde runderneuert. Weg sind Head Coach und "Offensivgenie" Adam Gase und neu gekommen ist mit Robert Saleh ein Coach, der Kompetenz, Energie und Autorität ausstrahlt.

Mit ihm kommt Zach Wilson, der zweite Pick im Draft, der schon früh den Eindruck macht, ein Glücksgriff zu sein. Und um ihm das Leben so leicht wie möglich zu machen, wurden mit Vera-Tucker, Davis und Moore direkt noch weitere Ressourcen in die kränkelnde Offense gesteckt.

Defensiv wiederum sollten die Jets ohnehin in ausgezeichneten Händen sein, denn Saleh war einer der besten Defensive Coordinator der vergangenen Jahre, während sein neuer DC Jeff Ulbrich unter Dan Quinn in Atlanta gelernt hat und ebenfalls einen guten Ruf genießt. Saleh bringt in Person von Offensive Coordinator Mike LaFleur auch die Shanahan-Offense mit aus San Francisco.

Niemand verlangt im ersten Jahr allzu viel, jedoch sollten deutlich mehr Siegen als 2020 sowie die Rückkehr in die Respektabilität absolut drin sein.

New York Jets - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Noch haben wir die neue Offense nicht gegen "echte" NFL-Konkurrenz gesehen, wissen also nicht vollends, zu was die Unit in der Lage ist. Und auch Wilson sahen wir noch nicht im absoluten Härtetest. Niemand weiß, wie ein Rookie letztlich auf den NFL-Alltag reagiert.

Auch stellt sich die Frage, ob die vorhandenen und neuen Parts dieser Offense unter dem neuen OC Mike LaFleur auch wirklich zusammenpassen werden. Gleiches gilt für die Defense, die unter Gregg Williams einer komplett anderen Philosophie unterlag. Wie schnell wird es den Spielern gelingen, sich dem neuen Regime anzupassen?

Zudem verfügt die Defense über zahlreiche sehr junge, unerfahrene Spieler, die naturgemäß Fehler machen werden. Bestes Beispiel: Sechstrundenpick Linebacker Hamsah Nasirildeen, der wohl überraschend als Starter in die Saison geht und Blake Cashman mutmaßlich überholt hat. Kommt für ihn dieser Schritt vielleicht noch zu früh? Und wie schlägt sich die Cornerback-Gruppe?

Das Schlimmste, was den Jets passieren kann, wäre eine weitere Saison des Stillstands, die zumindest nicht auszuschließen ist.

New York Jets - Der Schlüsselspieler: Zach Wilson

Es ist eigentlich ganz einfach: 2021 wird für die Jets wohl ein Übergangsjahr, es geht in erster Linie darum, sich für die Zukunft zu positionieren. Und der Spieler, der in dem Zusammenhang im Mittelpunkt steht, ist Wilson. Zeigt er in diesem Jahr wenigstens positive Ansätze, sind die Jets auf einem sehr guten Weg, denn dann hätten sie wohl ihren Franchise-QB gefunden.

New York Jets - Season-Prognose 2021

Die Jets haben einen verhältnismäßig leichten Spielplan und sollten daher in jedem Fall ihre zwei Siege des Vorjahres toppen. Entsprechend kann man also per se eine Steigerung zum Vorjahr erwarten. Für mehr als Rang 4 in der AFC East wird es aber dennoch nicht reichen.