NFL - Division Previews NFC West: Cardinals, Rams, 49ers und Seahawks im Überblick

Marcus Blumberg
05. September 202212:33
SPOXgetty
Werbung
Werbung

Die NFC West verspricht eine hoch spannende Angelegenheit zu werden. Den Rams fehlt womöglich das gewisse Etwas, welches die Niners in Trey Lance gefunden haben könnten. Die Seahawks müssen ohne Wilson klarkommen, während bei den Cardinals viel auf dem Prinzip Hoffnung beruht.

NFL-Preview: Arizona Cardinals

  • Bilanz 2021: 11-6
  • Die wichtigsten Zugänge: WR Marquise Brown, OG Will Hernandez, TE Trey McBride, CB Trayvon Mullen, OL Cody Ford, LB Nick Vigil
  • Die wichtigsten Abgänge: EDGE Chandler Jones, WR Christian Kirk, RB Chase Edmonds, LB Jordan Hicks, DT Jordan Phillips

Arizona Cardinals - Darum wird die Saison ein Erfolg

Nach einigen Misstönen wurde mit Kyler Murray langfristig verlängert, sodass an dieser Front nun Ruhe herrschen sollte. Zudem wurde das Receiving Corps schneller durch die Ankunft von Marquise Brown, was ein vertikaleres Spiel ermöglicht und eventuell zur Folge hat, dass Rondale Moore eine klarere Rolle als Starting-Slot-Receiver erhält. Bislang war er hauptsächlich ein Gimmick, einer, dem man auf kurzem Wege den Ball gab, sodass er anschließend mit seiner Beweglichkeit glänzen konnte.

Derweil bekam Murray mit Trey McBride noch eine weitere gefährliche Anspielstation über die Mitte an die Hand, sodass alle Ebenen des Feldes gut abgedeckt sein sollten. Mit Zach Ertz wurde verlängert und Maxx Williams ist wieder fit, Arizona hat auf der Tight-End-Position so viele Optionen wie schon lange nicht mehr.

Defensiv darf man derweil endlich auf den nächsten Schritt von Isaiah Simmons hoffen. Jener könnte nun endlich variabler und seinen Fähigkeiten entsprechend eingesetzt werden - etwa als Safety anstatt als Inside Linebacker. Auf diese Evaluation werten wir im Grunde schon seit seiner Rookie-Saison 2020. Gelingt es, sein Potenzial endlich auszuschöpfen, würde das dem Gesamtkonstrukt merklich helfen.

Arizona Cardinals - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Die Standardfrage für die Cardinals ist seit Kliff Kingsburys zweiter Saison eigentlich immer die Gleiche: Folgt jetzt endlich der nächste Schritt? Und ohne jetzt seherische Fähigkeiten zu haben, würde ich dies eher verneinen.

Das geht schon damit los, dass DeAndre Hopkins die ersten sechs Spiele gesperrt ist, weil er - für ihn völlig unverständlich - positiv auf leistungssteigernde Mittel getestet wurde. Entsprechend muss Brown schon früh zeigen, dass er wichtige Pässe auch fangen kann, während Altmeister A.J. Green eine prominentere Rolle einnehmen muss als er in seiner aktuellen Verfassung noch bekleiden sollte.

Das Backfield hat Chase Edmonds verloren und ist nun vollends auf James Conner angewiesen, dessen Receiving-Qualitäten überschaubar sind. Die O-Line ist immer noch suspekt, woran Will Hernandez nichts ändert.

Und dann wäre da noch die Defense, die ohne Chandler Jones jetzt vollends darauf hoffen muss, dass J.J. Watt nochmal eine Monster-Saison hinlegt und nicht wie zuletzt die halbe Saison verpasst. Andernfalls weiß ich nicht, wo konstanter Pass Rush herkommen soll.

Zudem gehen dem Team mal wieder die Cornerbacks aus, nachdem sich der eingeplante Starter Antonio Hamilton beim Kochen den Fuß mit kochendem Fett verbrannt hat. Immerhin wurde der einstige Gruden-Pick Travon Mullen noch aus Vegas losgeeist - einfach, um überhaupt jemanden zu haben, der schon mal Corner gespielt hat.

Arizona Cardinals - Der Schlüsselspieler: Marquise Brown

Warum nicht "Hollywood" Brown? Wenn Hopkins wieder da ist, wird sich jede Defense auf ihn konzentrieren, was dazu führt, dass Brown mehr Freiheiten bekommt. So wie sich diese Offense darstellt, wird man Big Plays brauchen. Und er ist dafür die beste Chance durch die Luft.

Arizona Cardinals - Season-Prognose 2022

Kingsbury und GM Steve Keim haben für ihre überschaubaren Leistungen üppige Vertragsverlängerungen bis 2027 erhalten. Insofern fällt es mutmaßlich nicht ins Gewicht, wenn es in dieser Saison wieder einen Rückschritt geben wird. Doch genau der seht bevor, denn der Kader wurde nicht besser und die Konkurrenz ist einfach zu gut. Rang 3 ist das Maximum.

NFL-Preview: Los Angeles Rams

  • Bilanz 2021: 12-5
  • Die wichtigsten Zugänge: WR Allen Robinson, RB Kyren Williams, WR Lance McCutcheon, LB Bobby Wagner, CB Troy Hill, CB Cobie Durant, CB Derion Kendrick, OG Logan Bruss
  • Die wichtigsten Abgänge: WR Odell Beckham Jr., EDGE Von Miller, OT Andrew Whitworth, OG Austin Corbett, CB Darious Williams, LB Troy Reeder, DT Sebastian Joseph-Day

Los Angeles Rams - Darum wird die Saison ein Erfolg

Der Champion hat mit Allen Robinson noch einen weiteren Top-Wide-Receiver auf dem Free-Agent-Markt gefunden. Gerade Robinson sollte in L.A. so richtig aufblühen, schließlich spielt er erstmals in seiner Karriere mit einem Top-Quarterback und in einem hochwertigen Scheme.

Hinzu kommt, dass von Matthew Stafford im zweiten Jahr im Team nochmal eine Leistungssteigerung zu erwarten ist, schließlich dürfte er sich nun vollends an Coaches und Mitspieler gewöhnt haben.

Die Rams haben mit Cooper Kupp, Aaron Donald, Jalen Ramsey und Sean McVay einen immens hohen Floor. Schwer vorstellbar, dass das Team trotz Super-Bowl-Hangover und trotz der Abgänge in ein Loch fällt.

Los Angeles Rams - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Der Aderlass in L.A. war enorm. Die O-Line wurde durch die zahlreichen Abgänge auf links gedreht, Odell Beckham Jr. ist genauso nicht mehr im Team wie Robert Woods und ob Van Jefferson Letzteren langfristig ersetzen kann, muss sich erst noch zeigen.

Defensiv steht man derweil erneut vor der Frage, wo der Pass Rush außer von Aaron Donald und mit Abstrichen Leonard Floyd herkommen soll. Von Millers Production lässt sich jedenfalls nicht so einfach ersetzen, schon gar nicht intern.

In der Mitte wurde Bobby Wagner verpflichtet, doch stellt sich die Frage, ob jener überhaupt rein passt und ob er noch genug im Tank hat. Seine Spezialität dieser Tage ist die Laufverteidigung, seine Coverage-Skills dagegen sind mit dem Alter vermindert. Doch genau das ist eigentlich die Kernkompetenz für Linebacker bei den Rams.

Aaron Donald muss mal wieder hauptsächlich selbst für den Pass Rush der Rams sorgen.getty

Los Angeles Rams - Der Schlüsselspieler: Joe Noteboom

Bislang ersetzte Noteboom Andrew Whitworth nur sporadisch, nun muss er zeigen, dass er langfristig die Antwort auf Left Tackle sein kann. Er hat große Fußstapfen zu füllen und keinen offensichtlichen Backup im Team. Kein Druck also ...

Los Angeles Rams - Season-Prognose 2022

Die Rams sind weiterhin sehr gut aufgestellt, doch fehlt ihnen womöglich das Gewisse etwas, welches sie im Vorjahr auch erst im Laufe der Saison in Form von Von Miller oder OBJ gefunden haben. Gelingen solche Ergänzungen in diesem Jahr nicht, könnte es schwer werden, den NFC-West-Titel zu verteidigen.

NFL-Preview: San Francisco 49ers

  • Bilanz 2021: 10-7
  • Die wichtigsten Zugänge: OG Spencer Burford, WR Danny Gray, RB Tyrion David-Price, EDGE Drake Jackson, CB Charvarius Ward, CB Samuel Womack III
  • Die wichtigsten Abgänge: OG Laken Tomlinson, C Alex Mack, EDGE Dee Ford, CB K'Waun Williams, S Jaquiski Tartt, OG Tom Compton, RB Trey Sermon

San Francisco 49ers - Darum wird die Saison ein Erfolg

Sehen wir in diesem Jahr die nächste Evolutionsstufe der Shanahan-Offense? Gut möglich, denn Quarterback Trey Lance eröffnet den Niners neue Möglichkeiten mit seiner Athletik und seinem starken Arm.

Das etablierte Receiving Corps wurde zusammengehalten und mit Deebo Samuel endlich langfristig verlängert. Zudem schickt sich Rookie Danny Gray an, eine weitere interessante Passoption hinter den drei Startern zu werden. Im Backfield wurde derweil ausgesiebt und verjüngt - man darf besonders gespannt sein auf Rookie Tyrion Davis-Price, der GM John Lynch ein Drittrundenpick wert war.

Defensiv wurde ebenfalls der Stamm gehalten und die Secondary punktuell verbessert, nachdem sie sich im Laufe der Vorsaison schon merklich gesteigert hatte. Mit der Chance auf eine Top-10-Defense sowie eine Offense mit mehr Upside könnte San Francisco einmal mehr ganz oben angreifen.

San Francisco 49ers - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Auch hier müssen wir über Abgänge sprechen. Die Offensive Line etwa hat mit Alex Mack und Laken Tomlinson zwei etablierte Starter verloren, was nicht unbedingt für einen reibungslosen Übergang vom neuen Backup Jimmy Garoppolo zu Lance spricht. Auch muss man sehen, wie das neue Innere der Line das Run Game beeinträchtigt.

Und generell ist es nicht garantiert, dass Lance vom Start weg die erhoffte Bereicherung ist. Zuweilen wirkt er noch recht grün hinter den Ohren und muss zeigen, dass er nicht nur bei Big Plays glänzt und auch die einfachen Situationen meistern kann.

Wackeln Lance und die Offensive Line, könnte es eine holprige Saison werden.

Trey Lance könnte die Niners-Offense auf ein neues Level hieven.getty

San Francisco 49ers - Der Schlüsselspieler: Jake Brendel

Der neue Center des Teams ist - neben dem offensichtlichen Kandidaten Trey Lance - womöglich der Schlüssel für eine gute Saison von Lance und damit der kompletten Offense. Er und seine Nebenleute müssen schnell zueinander finden, um die Grundlage dieser Offense zu bilden. Probleme in diesem Bereich sind das Letzte, was Shanahan und Co. gebrauchen können.

San Francisco 49ers - Season-Prognose 2022

Die 49ers waren gegen Ende der Vorsaison nah dran an den Rams. Und sie haben das Zeug dazu, ihnen erneut das Leben schwer zu machen. Rang 1 ist drin, auch wenn der zweite Platz samt Wildcard wohl der realistischere Ausgang ist.

NFL-Preview: Seattle Seahawks

  • Bilanz 2021: 7-10
  • Die wichtigsten Zugänge: OT Charles Cross, C Austin Blythe, TE Noah Fant, QB Drew Lock, WR Dareke Young, OT Abraham Lucas, RB Kenneth Walker III, WR Marquise Goodwin, DL Shelby Harris, EDGE Uchenna Nwosu, EDGE Boye Mafe, CB Tariq Woolen, CB Coby Bryant, CB Artie Burns
  • Die wichtigsten Abgänge: QB Russell Wilson, LB Bobby Wagner, C Ethan Pocic, DL Benson Mayowa, CB D.J. Reed, TE Gerald Everett, EDGE Kerry Hyder, RB Chris Carson, OG J.R. Sweezy, WR Freddie Swain

Seattle Seahawks - Darum wird die Saison ein Erfolg

Die Seahawks haben es endlich geschafft, die Offensive Line zu verbessern. Allen voran Erstrundenpick Charles Cross sollte dabei helfen, eine lange wehrende Schwachstelle zu stopfen.

Darüber hinaus ist die Vertragsverlängerung mit DK Metcalf unter Dach und Fach und im Backfield könnte Rookie Kenneth Walker ein Star werden.

Was die Defense angeht, stellen die Seahawks nach einem Jahrzehnt unter Pete Carroll auf eine 3-4-Base im, was besonders dem Pass-Rush zu Gute kommen soll. Es gibt auf beiden Seiten des Balls auf vielen Schlüsselpositionen junges Talent.

Seattle Seahawks - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Der einzige Grund, warum diese Franchise offensiv halbwegs produziert hat in den vergangenen paar Jahren, ist weg. Die Rede ist natürlich von Russell Wilson. Sein Nachfolger wird zunächst der bisherige Backup Geno Smith sein, doch gehört wenig Fantasie dazu, sich auszumalen, dass Drew Lock früher oder später auch starten wird. Beide Optionen wirken wenig inspirierend.

Zudem ist nicht zu erwarten, dass die Offense wie sie bisher funktionierte, noch weiter produzieren wird ohne Wilsons Big Plays. Entsprechend droht mehr Run Game, was Carroll gefallen dürfte, aber nicht zum Erfolg führen wird.

Was die Defense angeht, dürfte die Abkehr von 3-Deep-Locks hin zu mehr 2-High-Looks zum Wagnis werden, denn in diesem System müsste Freelancer Jamal Adams mehr covern als es ihm und jedem Beobachter lieb sein mag.

Seattle Seahawks - Der Schlüsselspieler: Charles Cross

Cross und die O-Line müssen jetzt sicher stehen, denn anders als früher wird der neue QB nicht bei jedem zweiten Snap scrambeln und dennoch ein positives Play auflegen können. Zudem wird es gerade mit Blick auf Cross spannend zu sehen, wie gut er schon im Run Blocking ist, was nicht unbedingt seine Kernkompetenz auf dem College war.

Seattle Seahawks - Season-Prognose 2022

Der Kader hat ein paar sehr gute Spiele, man denke vor allem an Metcalf und Tyler Lockett. Doch kommt das Team ansonsten sehr durchschnittlich daher und befindet sich im Umbruch, auch wenn das so keiner so recht aussprechen will. Alles andere als Rang 4 in der Division wäre daher überraschend.