NFL: Division-Previews NFC West - Cardinals, Rams, 49ers und Seahawks im Überblick

Marcus Blumberg
09. September 202014:47
Jimmy Garoppolo hofft auf einen erneuten Einzug in den Super Bowl.imago images / Brian Rothmuller
Werbung
Werbung

Der Saisonstart der NFL ist in Sichtweite und im Westen tummeln sich gleich mehrere Topteams. Die San Francisco 49ers haben ihr Niveau mit gezielten Transfers gehalten, während die Seattle Seahawks vor allem auf einen Mann schauen. Dahinter wiederum bahnt sich eine Wachablösung an. Die SPOX-Preview zur NFC West.

NFL-Preview: Arizona Cardinals

  • Bilanz 2019: 5-10-1
  • Die wichtigsten Zugänge: WR DeAndre Hopkins, LB Isaiah Simmons, OT Josh Jones, OT Kelvin Beachum, LB De'Vondre Campbell, CB Dre Kirkpatrick, DT Jordan Phillips
  • Die wichtigsten Abgänge: RB David Johnson, OT Marcus Gilbert, WR Damiere Byrd, TE Charles Clay, WR Hakeem Butler

Arizona Cardinals - Darum wird die Saison ein Erfolg

Nach der vielversprechenden Rookie-Saison von Quarterback Kyler Murray haben die Cardinals viel dafür getan, die Situation ihres Franchise-Players nochmal zu verbessern. Die O-Line bekam mit Rookie Josh Jones einen neuen perspektivischen Starting-Tackle, Kelvin Beachum wurde als Übergangslösung geholt und das Receiving Corps mit DeAndre Hopkins eine klare Nummer 1. Jener hat sich seither langfristig an die Organisation gebunden. Zudem wurde Running Back Kenyan Drake gehalten, was dem Passspiel ebenfalls zugutekommt.

So ergibt sich eine Situation, in der die Cardinals noch mehr Fokus auf den Pass legen werden, noch mehr auf die Air-Raid-Ansätze gehen werden, die Head Coach Kliff Kingsbury schon im ersten Jahr eingeführt hatte. Zudem kommt es für den alten Hasen Larry Fitzgerald zum Luxus, nicht mehr der zentrale Fokus einer jeden Defense zu sein, da nun Hopkins das Hauptproblem wird. Alle Receiver dahinter profitieren von dessen Anwesenheit enorm, auch etwa Andy Isabella sollte so eine bessere Rolle finden können.

Defensiv wiederum wurde besonders die Front verbessert. Allen voran Isaiah Simmons könnte hier schon früh herausragen mit seiner unglaublichen Flexibilität. Er könnte ein Matchup-Albtraum für jeden Gegner werden, in der Defensive Line gibt es bedeutend mehr Tiefe als im Vorjahr.

Arizona Cardinals - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Viele neue Teile bringen die Gefahr mit, dass sie vielleicht anfangs noch nicht zusammenpassen und die Abstimmung fehlt. Es gab keine richtige Offseason, sodass die Truppe erst seit wenigen Wochen gemeinsam auf dem Trainingsplatz steht. Das könnte zur Folge haben, dass gerade das Zusammenspiel zwischen Murray und Hopkins noch stockt. Ebenso stellt sich die Frage, wie sich die Defense mit zahlreichen neuen Startern entwickelt.

Gerade Teams, die viel im Vergleich zur vergangenen Saison verändert haben, könnten zu Saisonbeginn durchaus größere Probleme bekommen.

Arizona Cardinals - Der Schlüsselspieler: Isaiah Simmons

Der Rookie ist wohl der wichtigste Spieler der neuen Defense. Wenn es Defensive Coordinator Vance Joseph gelingt, ihn gewinnbringend einzusetzen, wie sie es in Clemson gerade im Vorjahr gemacht haben, hebt das das Gesamtniveau der Defense beträchtlich.

Simmons kann Edge spielen, er kann Linebacker spielen - und Tight Ends covern. Zudem sah er Snaps als Safety und sogar Cornerback. Blitzen kann er auch. Heißt: Findet man die richtigen Matchups für ihn und schöpft er sein Potenzial schon früh aus, wäre das ein enormes Plus für Arizona.

Arizona Cardinals - Season-Prognose 2020

Die Möglichkeiten in Arizona sind groß. Die Offense verfügt unter Kingsbury über eine spannende Philosophie, die Murray auf dem Platz umsetzen kann. Zudem wirkt die Defense auf dem Papier ebenfalls interessant und sollte im Vergleich zum desolaten Vorjahr einen Sprung nach vorne machen. Die Cardinals werden an guten Tagen konkurrenzfähig sein und einige überraschen. Prognose: Rang 3 in der Division.

NFL-Preview: Los Angeles Rams

  • Bilanz 2019: 9-7
  • Die wichtigsten Zugänge: WR Van Jefferson, RB Cam Akers, EDGE Leonard Floyd, S Terrell Burgess, Edge Terrell Lewis
  • Die wichtigsten Abgänge: WR Brandin Cooks, RB Todd Gurley, EDGE Dante Fowler Jr., LB Cory Littleton, K Greg Zuerlein, S Eric Weddle, CB Nickell Robey-Coleman, EDGE Clay Matthews

Los Angeles Rams - Darum wird die Saison ein Erfolg

Den Rams ist es gelungen, den Großteil der Abgänge aufzufangen und sich damit sogar noch zu verjüngen, gerade in Sachen Receiving Corps, wo Van Jefferson künftig im Slot spielen wird. Im Backfield ersetzt Cam Akers den an Arthritis leidenden Todd Gurley, was ebenfalls einen Boost geben dürfte. Die Offensive Line, die sich in der aktuellen Form erst spät in der vergangenen Saison gefunden hat, ist indes zusammengeblieben. Spielt die Line wieder konstanter, wird die Offense deutlich effizienter agieren.

Defensiv wiederum steht und fällt weiter alles mit Aaron Donald, dem vielleicht besten Verteidiger der NFL. Er dürfte sich erneut mit zahlreichen Double-Teams herumschlagen, was Lücken für die Nebenleute reißen wird.

Los Angeles Rams - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Insgesamt ist die Offense der Rams zu berechenbar. Seit dem verlorenen Super Bowl von vor zwei Jahren scheint das Offensiv-Konzept von Head Coach Sean McVay geknackt. Jeder weiß mittlerweile, wie dieses Konstrukt zu stoppen ist - kann McVay mit mehr 12-Personnel-Sets Antworten finden und Goff dabei weiter effizient agieren?

Oder ist bei Goff das Maximum erreicht? Er ist wohl nicht mehr als ein solider Game Manager, der gute Leute um sich herum braucht, um zu glänzen. Doch ob Cooper Kupp und Robert Woods ausreichen, um mitzuhalten in der NFC West, ist fraglich. Zumal Jefferson zunächst eine Unbekannte ist.

Defensiv wiederum gehen den Rams allmählich die Playmaker aus. Donald ist noch da, ebenso Cornerback Jalen Ramsey. Doch dazwischen wird es dünn. Leonard Floyd ist ein Downgrade im Vergleich zu Dante Fowler Jr., während es auf Linebacker generell an Qualität fehlt nach dem Abgang von Cory Littleton.

Los Angeles Rams - Der Schlüsselspieler: Jared Goff

Die Zeiten, in denen die Rams auf nahezu allen Positionen Topleute stellten, sind vorbei. Nun sind sie ein übliches Mittelklasse-Team mit ein paar Superstars und sonst viel Durchschnitt. Insofern steht der Quarterback im Fokus, der den Unterschied ausmachen muss. Kann Goff das? Er muss jedenfalls, wenn die Rams etwas reißen wollen 2020. Und er spielt schon ein wenig um seine Zukunft, auch wenn er frühestens 2022 aufgrund seines exorbitant teuren Vertrags ersetzt werden könnte.

Los Angeles Rams - Season-Prognose 2020

Die Aussichten der Rams sind düster. Nicht nur fehlt es an Playmakern, die Konkurrenz in der eigenen Division schlief ebenfalls nicht. Letztlich wird es schwer für die Rams, unter diesen Umständen den Anschluss an die Spitze zu halten. Prognose: Platz 4 in der Division.

NFL-Preview: San Francisco 49ers

  • Bilanz 2019: 13-3
  • Die wichtigsten Zugänge: OT Trent Williams, WR Brandon Aiyuk, DT Javon Kinlaw, TE Jordan Reed
  • Die wichtigsten Abgänge: OT Joe Staley, DL DeForest Buckner, WR Emmanuel Sanders, RB Matt Breida

San Francisco 49ers - Darum wird die Saison ein Erfolg

Der amtierende Champion der NFC hat es geschafft, den Großteil seiner Erfolgstruppe zusammenzuhalten. Die drei großen Leistungsträger, die abgegeben wurden - Staley, Buckner und Sanders - wurden derweil allesamt qualitativ hochwertig ersetzt mit zwei Erstrundenpicks sowie Williams, der einen Tapetenwechsel brauchte, Shanahans Offense aber bestens kennt.

Das Gerüst steht somit und wird im Grunde noch etwas besser durch die langersehnte Rückkehr von Running Back Jerick McKinnon sowie der Ankunft von Tight End Jordan Reed als Ergänzung zu Superstar George Kittle. Positiv zu erwähnen ist ebenfalls, dass es Wide Receiver Deebo Samuel nach Fußbruch wohl doch noch rechtzeitig zum Start zurückschafft, zumindest aber nicht lange ausfallen wird.

San Francisco 49ers - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Die Truppe wurde auf Schlüsselpositionen verjüngt, doch können gerade die Rookies sofort nahtlos das Niveau ihrer prominenten Vorgänger erreichen? Das dürfte die Hauptfrage für die Niners besonders zu Beginn der Saison werden.

Darüber hinaus stellt sich defensiv die Frage, ob nicht vielleicht die eine oder andere Positionsgruppe eventuell zu dünn besetzt sein könnte. Auf Linebacker fehlt Fred Warner aktuell noch. Und in der Secondary ist es essenziell offen, wer gegenüber von Cornerback Richard Sherman an den Start geht. Hier droht eine beträchtliche Schwachstelle - umso mehr, falls Sherman abbauen sollte.

San Francisco 49ers - Der Schlüsselspieler: Dee Ford

Die Defensive Line ist hochklassig besetzt mit gleich drei Erstrundenpicks unter den Startern und einem weiteren (Solomon Thomas) als Backup. Doch mit der potenziell wackligen Secondary ist der Pass-Rush besonders gefragt. Defensive Coordinator Robert Saleh sagte erst kürzlich selbst, dass gerade Dee Ford zum X-Faktor werden könnte in dieser Konstellation. Er spielte 2019 eine solide Saison, in der er verletzungsbedingt zurückgeworfen wurde. Nun gilt es, sein volles Potenzial auszuschöpfen, um den Team an vorderster Front als Extra-Rusher zu helfen.

San Francisco 49ers - Season-Prognose 2020

Insgesamt sind die Niners nicht gravierend schlechter geworden. Ob sie am Ende aber gar besser sind als im Vorjahr, werden sie beweisen müssen. Doch ihren Status als Top-Team der NFC (West) dürften sie behaupten. Prognose: Platz 1 in der Division.

NFL-Preview: Seattle Seahawks

  • Bilanz 2019: 11-5
  • Die wichtigsten Zugänge: S Jamal Adams, TE Greg Olsen, OG Damien Lewis, EDGE Bruce Irvin, LB Jordyn Brooks, WR Phillip Dorsett, CB Quinton Dunbar, RB Carlos Hyde
  • Die wichtigsten Abgänge: LB Mychal Kendricks, EDGE Ezekiel Ansah, OG D.J. Fluker, RB Marshawn Lynch, OL Germain Ifedi, EDGE Jadeveon Clowney, S Brad McDougald

Seattle Seahawks - Darum wird die Saison ein Erfolg

Die Seahawks haben ihre Offensive punktuell verstärkt. Mit Damien Lewis wurde ein hoher Draftpick (3. Runde) in die O-Line investiert, zudem dürfte Tight End Greg Olsen das Niveau auf dieser Position trotz seines fortgeschrittenen Alters (35) nochmal anheben.

Darüber hinaus ist Russell Wilson immer noch in seiner Prime und hat neben seinen bisherigen Top-Targets mit Dorsett noch einen weiteren schnellen Receiver dazubekommen. Zudem wird wohl Josh Gordon demnächst wieder spielberechtigt sein.

Die Hoffnung besteht, dass dieses Jahr tatsächlich Wilsons Wunsch nach mehr Kontrolle über die Offense gerade früh im Spiel entsprochen wird, was diese Truppe noch sehr viel stärker machen würde.

In der Defense wiederum dürfte die Präsenz von Safety Jamal Adams so ein klein wenig an die guten alten Zeiten der Legion of Boom erinnern - speziell an den "Boom"-Part, da er wohl häufig in der Box spielen wird. Die Seahawks sollten eine starke Secondary an den Start bringen.

Seattle Seahawks - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Die Secondary wirkt zwar solide, speziell mit Adams, doch gerade an der Front bleibt das Hauptproblem der Pass-Rush. Wo soll der herkommen? Der letztjährige Erstrundenpick LJ Collier rückt erstmal ins zweite Glied und somit wird wohl Rückkehrer Bruce Irvin zur besten Alternative für Pressure. Ein geborener Pass-Rusher ist er aber auch nicht und hatte noch nie zehn Sacks in einem Jahr.

Offensiv droht - neben einer wieder einmal wackligen Offensive Line - weiterhin Offensive Coordinator Brian Schottenheimer das Hauptproblem zu sein, sollte er weiterhin stur an seinem Fokus aufs Laufspiel festhalten und Wilson zu häufig den Ball aus der Hand nehmen.

Seattle Seahawks - Der Schlüsselspieler: Russell Wilson

Wilson hat MVP-Niveau und es bestehen auch kaum Zweifel an seiner Leistungsfähigkeit. Vielmehr wird er der Indikator dafür sein, wie weit es für die Seahawks in dieser Saison gehen kann. Lässt man ihn die Zügel in die Hand nehmen offensiv, dann könnte es eine besondere Saison werden für die Seahawks. Zwingt man ihn dagegen zu oft zu Hand-Offs, geht es im alten Trott weiter.

Seattle Seahawks - Season-Prognose 2020

Es ist zu befürchten, dass die Seahawks erstmal im üblichen Trott weitermachen. Sie werden damit letztlich doch zu einigen guten Ergebnissen kommen, weil eben Wilson zumeist spät die Kohlen aus dem Feuer holt. Doch der große Wurf bleibt so aus. Prognose: Rang 2 in der Division.