NFL Divisional Playoffs Samstag live: Chiefs - Colts & Rams - Cowboys

Marcus Blumberg
13. Januar 201905:23
SPOXgetty
Werbung
Werbung

In den Divisional Playoffs der NFL machen die Kansas City Chiefs am Samstag den Auftakt gegen die Indianapolis Colts. Anschließend empfangen die Los Angeles Rams die Dallas Cowboys im Superdome. SPOX begleitet beide Partien im LIVETICKER.

Los Angeles Rams vs. Dallas Cowboys 30:22

5.23 Uhr: Und das soll es dann auch von meiner Seite gewesen sein. Wie immer danke fürs Interesse! Weiter geht's mit den Sonntagsspielen ab circa 18 Uhr im Ticker auf SPOX. Bis dahin eine gute Nacht!

Analyse: Standesgemäß gibt es auch zu dieser Partie unsere Analyse.

5.19 Uhr: Die Rams stehen damit erstmals seit der Saison 2001 wieder im Championship Game. Damals erreichten sie mit der Greatest Show on Turf sogar den Super Bowl. Ob sich die Geschichte wiederholt, sehen wir dann nächste Woche!

Spielende: Anderson beendet das Spiel essenziell mit einem First Down! Die Cowboys können die Uhr nicht mehr anhalten und Goff muss nur noch ein paar Mal abknien. Die Rams stehen im NFC Championship Game. Ob in New Orleans oder in L.A. entscheidet sich morgen zwischen den Saints und Eagles. 30:22 Los Angeles.

4. Viertel, 1:48: Goff scrambelt und läuft selbst zum First Down. Die Cowboys nehmen ihre zweite Timeouts. War's das?

4. Viertel, 2:00: 3rd-and-7 heißt es für die Rams nach der Two-Minute Warning. Die Cowboys haben zudem noch zwei Timeouts.

4. Viertel, 2:11: Die Cowboys lassen nicht locker. Eine Pass Interference von Talib in der Endzone bringt sie in Position und Prescott drückt den Ball dann in die Endzone. Allerdings haben die Cowoys in dieser Serie auch ordentlich Zeit von der Uhr genommen, vielleicht zu viel. Sie haben jedoch noch drei Timeouts und die Two-Minute Warning. 30:22 Los Angeles.

4. Viertel, 7:16: Die Rams nutzen diese Möglichkeit und erzielten schließlich beim vierten Versuch einen Touchdown von der 1 durch Anderson. Allerdings war das zu viel Risiko, denn ein Field Goal hätte es auch getan, um eine Führung mit zwei Scores zu erzielen. Aber sei es drum. 30:15 Los Angeles.

4. Viertel, 14:52: Ein Schocker direkt zu Beginn des Schlussviertels: Die Rams stoppen Zeke bei 4th Down und die Rams bekommen den Ball zurück.

Ende 3. Viertel: Nach einem spektakulären Toe-Drag-Catch an der Seitenlinie von Brown sehen sich die Cowboys einem 4th-and-1 an der 35 der Rams gegenüber. Damit geht es ins 4. Viertel und man darf erwarten, dass die Gäste den Versuch ausspielen. 23:15 Los Angeles.

3. Viertel, 3:10: Die Rams kommen nur bis zur eigenen 48 und versuchen dann, die Cowboys zum Offside zu bewegen mit ein paar Tricks von Johnny Hekker, doch Dallas bleibt cool. Nach einer Delay-of-Game-Strafe muss er dann doch punten. Die Cowboys bekommen den Ball an der eigenen 23 zurück. Schaffen sie nun den Ausgleich?

3. Viertel, 5:20: Die Cowboys melden sich zurück! 9 Spielzüge in unter 5 Minuten und dann ist es Zeke Elliott, der das Ding von der 1 in die Endzone befördert. Anschließend gelingt auch noch die Two-Point Conversion, sodass Dallas nur noch einen Score zurückliegt. Der Schlüssel war indes ein spektakulärer Catch von Gallup kurz vor der Endzone. 23:15 Los Angeles.

3. Viertel, 10:03: Die Rams rollen weiter, schaffen es aber nicht in die Endzone, was die Cowboys im Spiel hält. Zuerlein trifft dieses Mal aus 44 Yards. 23:7 Los Angeles.

3. Viertel, 14:07: 3-and-out für die Cowboys! Der anschließende Punt bringt die Rams an deren 26.

3. Viertel, 15:00: Die Cowboys beginnen ihre Aufholjagd an der eigenen 25.

Halbzeit: Zur Pause haben die Rams 170 Rushing Yards. Wenn die Cowboys das nicht in den Griff bekommen, ist diese Partie zügig zu Ende! Pausenstand: 20:7 Los Angeles.

2. Viertel, 3:27: Gurley ist auch noch da und unterstreicht dies mit einem 35-Yard-Touchdown-Lauf! Zuvor schenkten die Cowboys den Hausherren ein First Down durch eine Hands-to-the-Face-Strafe. 20:7 Los Angeles.

2. Viertel, 6:05: Und wieder ein Punt für die Cowboys. Die Rams beginnen dieses Mal nahe der eigenen 40.

2. Viertel, 7:00: Die Rams machen weiter Druck und dieses Mal finden sie auch die Endzone. Anderson vollstreckt schließlich von der 1. Touchdown Rams! 13:7 Los Angeles.

2. Viertel, 11:20: Die Rams-Defense ist nun auch im Spiel und zwingt die Gäste zum Punt. Weiter geht's an der 24 der Rams.

2. Viertel, 13:40: Die Rams kamen dem Touchdown sehr nahe, doch Cooks rutscht der Ball aus den Händen auf dem Weg zum Boden. Am Ende steht dann doch wieder nur ein Field Goal - aus 23 Yards. Was zu beobachten ist: Gurley saß in dieser Serie weitestgehend draußen, während C.J. Anderson die Carries bekam und sehr effektiv lief. 7:6 Dallas.

Ende 1. Viertel: Viel Laufspiel heißt auch, dass die Uhr schnell heruntergespielt wird. Die Rams stehen an der Cowboys-21 bei 3rd-and-3. 7:3 Dallas nach einem Viertel.

1. Viertel, 6:03: Die Cowboys beginnen mit dem Messer zwischen den Zähnen, spielen einen vierten Versuch aus und vollenden schließlich mit einem 29-Yard-Touchdown-Pass von Dak Prescott auf Amari Cooper. 7:3 Dallas.

1. Viertel, 9:44: Die Rams marschieren fast ungebremst übers Feld, doch am Ende reicht es nicht zum Touchdown. Zuerlein versenkt aber den Field-Goal-Versuch aus 25 Yards souverän. 3:0 Los Angeles.

1. Viertel, 15:00: Die Cowboys haben den Kick-Off, der in der Endzone landet. Touchback, los geht's!

2.10 Uhr: Hoher Besuch im Haus: King Jamesvon den Los Angeles Lakers gibt sich die Ehre!

2 Uhr: Bei den Cowboys sind Cole Beasley, Xavier Su'a-Filo und Connor Williams allesamt dabei. Williams startet sogar anstelle von Su'a-Filo als Left Guard.

1.55 Uhr: Die Rams haben alle Mann an Bord, keine Überraschungen bei den Inactives.

1.50 Uhr: Weiter geht's mit dem zweiten Akt des Abends. Die Los Angeles Rams empfangen die Dallas Cowboys im Los Angeles Memorial Coliseum! Kick-Off ist in ziemlich genau 25 Minuten.

Kansas City Chiefs vs. Indianapolis Colts 31:13

Analyse: Zum Abschluss dieser Begegnung haben wir natürlich auch eine Analyse parat. Hier entlang!

1:47 Uhr: Die Chiefs beenden mit diesem Erfolg eine Heimpleitenserie von sechs Spielen und stehen erstmals seit 1993 wieder im AFC Championship Game.

Spielende: Die Colts marschieren noch bis tief in die Red Zone, doch dann läuft die Uhr runter. Die Chiefs gewinnen ihr Heimspiel und stehen im AFC Championship Game, das selbstredend auch wieder im Arrowhead Stadium stattfinden wird. Gegner nächste Woche werden dann entweder die Chargers oder Patriots sein.

4. Viertel, 2:23: Die Colts schaffen einen vermeintlichen Stop, doch dann kassieren sie beim Punt eine Strafe für Running into the Kicker bei 4th-and-3. Kurz nach dem automatischen First Down finden die Chiefs die Endzone! Williams läuft zu einem 6-Yard-Touchdown zur Entscheidung. 31:13 Kansas City.

4. Viertel, 5:31: Die Colts sind wieder dran! Luck findet Hilton für einen 29-Yard-Touchdown-Pass, anschließend vergeigt Vinatieri auch noch den Extra-Punkt. Wenn vor der Pause trifft und jetzt auch, dann wäre der Abstand nur noch ein Touchdown! So heißt's 24:13 Kansas City.

4. Viertel, 8:35: Moore blitzt und schafft einen Sack bei 3rd Down, die Chiefs sind 3-and-out und punten an die 13. Die nächste Chance für die Colts.

4. Viertel, 10:42: Luck wirft bei 3rd Down beinahe eine Interception. Es wird dann ein Punt, sodass es für KC an der 38 weitergeht. Es ist wirklich erstaunlich, wie überfordert die O-Line der Colts heute ist. Letzte Woche gegen die Texans und deren starke Front Seven ließ sich kaum etwas zu, heute sind es 3 Sacks und jede Menge abgefälschte Pässe an der Line.

4. Viertel, 12:11: Den nächsten Angriff starten die Colts nach einem weiteren Defensiv-Stop an der eigenen 17. Nun muss aber punktetechnisch was kommen, denn die Zeit läuft ihnen allmählich davon.

3. Viertel, 0:50: Tja ... so viel dazu, Dee Ford schafft den Strip Sack, Houston erobert ihn. Die Colts werfen auch diese Chance weg und sind den Ball wieder los. Die Chiefs übernehmen an der eigenen 32.

3. Viertel, 1:00: All-Pro-Linebacker Darius Leonard macht ein Play! Er forciert einen Fumble gegen Watkins und erobert ihn auch noch! Die Colts übernehmen an der 20!

3. Viertel, 1:06: Nein, die Offense der Colts agiert weiter enttäuschend. Dieses Mal endet der Drive mit einem Sack von Justin Houston gegen Luck. Sanchez puntet den Ball anschließend in die Endzone zum Touchback. Weiter 24:7 KC.

3. Viertel, 3:45: Die Defense der Colts kommt jetzt immer besser ins Spiel. Es gelingt effektiver Pressure zu erzeugen, zudem tackeln sie besser in Space. Das Resultat: Ein Punt der Chiefs. Die Colts übernehmen an der eigenen 31.

3. Viertel, 6:38: Die Colts machen wenig aus dieser Chance und punten. Hill fumbelt beim Return, die Chiefs behalten aber den Ball und starten in Kürze an der eigenen 21.

3. Viertel, 8:32: Die Chiefs marschieren einmal mehr in die gegnerische Hälfte, doch dann findet der Drive ein jähes Ende: Erst wirft Mahomes einen Pick, der aber aufgrund einer Offside-Strafe nicht zählte. Schließlich gelingt den Colts aber ein Sack bei 4th Down, sodass sie den Ball zurückbekommen. Allerdings an der eigenen 23 und nicht weiter vorn, denn Autry kassiert eine Unsportsmanlike-Conduct-Penalty für eine obszöne Feiereinlage. 24:7 KC.

Halbzeit: Während die Chiefs hier auf der Siegerstraße sind, haben wir bereits einen Gewinner für das Internet an diesem Tag! Es ist Charles Woodson mit diesem Tweet! (Muss man nicht erklären, oder?)

Ende, 2. Viertel: Die Colts marschieren nochmal in Windeseile übers Feld und rücken bis kurz vor die Endzone vor. Dann geht ihnen aber die Zeit aus, sodass sie sich für einen Kick entscheiden. Doch dann das Unfassbare: Adam Vinatieri jagt den kurzen Versuch an den rechten Upright! Es bleibt ein 3-Possession-Game für die Chiefs. Pausenstand: 24:7 Kansas City.

2. Viertel, 1:40: Die Antwort ist ja! Mahomes macht es von der 5 einfach selbst und hechtet zum Pylon in die Endzone. Touchdown Chiefs! 24:7 Kansas City!

2. Viertel, 2:00: Die Chiefs stehen zur Two-Minute Warning an der Indy-15 und haben ein First Down. Gibt es noch einen Touchdown vor der Pause?

2. Viertel, 5:56: Wenn schon offensiv nichts geht ... Goode blockt einen Punt von Colquitt und Pascal erobert das Leder in der Endzone - TOUCHDOWN COLTS! Zuvor schaffte es die Defense freilich, die Chiefs auch mal zu stoppen. 1/:7 Kansas City.

2. Viertel, 10:06: Same old, same old! Die Colts müssen punten und haben immer noch kein First Down. Die Chiefs beginnen an der eigenen 18. Weiter 17:0 KC.

2. Viertel, 12:13: Die Colts bekommen endlich mal Druck auf Mahomes und schaffen sogar einen Sack. Letztlich erwischen sie ihn bei einer Incompletion am Knie. Am Ende steht ein 39-Yard-Field-Goal von Butker. Mahomes humpelt derweil leicht. Das behalten wir mal im Auge. 17:0 Kansas City.

Ende 1. Viertel: Die Chiefs haben nach einem Viertel 185 Yards, die Cotls 12. Zudem sind die Chiefs schon wieder an der Indy-20 mit 2nd-and-8. KC führt 14:0.

1. Viertel, 3:19: Colts-Fans, noch ist nicht alles verloren! Wie der Kollege Franke gerade anmerkt, waren es die Chiefs, die in drei der letzten vier Playoff-Spielen, in denen ein Team eine 14-Punkte-Führung vergeben haben, die Hauptrolle gespielt. Zuletzt im Vorjahr gegen die Titans. Insofern ...

1. Viertel, 4:12: Die Colts bekommen einfach keinen Fuß auf die Erde und haben immer noch kein First Down. Sie punten, dieses Mal an die 26.

1. Viertel, 6:28: Die Chiefs lassen sich einfach nicht stoppen! Nach ein paar Incompletions helfen die Colts mit einer Offside-Strafe, dann verwandeln die Chiefs noch einen vierten Versuch. Die Krönung: Ein End-Around mit Tyreek Hill, der den Turbo anwirft und über 36 Yards in die Endzone rauscht. Touchdown Chiefs! 14:0 Kansas City.

1. Viertel, 9:32: Die Colts kommen auch in der zweiten Serie nicht voran. Drei Pässe von Luck, dreimal abgefälscht - zweimal gar an der Line -, dreimal incomplete. Nach dem Punt dürfen die Chiefs dieses Mal von der 30 beginnen. 7:0 KC.

1. Viertel, 10:05: 5 Spielzüge, 90 Yards in 3 Minuten - Touchdown Chiefs! Damien Williams macht mit seinem 10-Yard-Run in die Endzone den Deckel drauf. Das ging schnell für die Chiefs! 7:0 Kansas City.

1. Viertel, 13:05: Die Colts gehen 3-and-out und punten. Nach einer Strafe für Holding starten die Chiefs nun an der eigenen 10.

1. Viertel, 14:55: Der Kick-Off ist erfüllt und die Colts beginnen mit Ball an der eigenen 22. Los geht's!

22.30 Uhr: Standesgemäß und pflichtbewusst weise ich an dieser Stelle nochmal darauf hin, dass Ihr das Spiel Chiefs vs. Colts jetzt live auf DAZN schauen könnt!

22.10 Uhr: Der Kick-Off rückt näher, Zeit, gehyped zu werden - also Chiefs-Fans jedenfalls!

22.05 Uhr: Spannende Info aus dem Arrowhead Stadium: Reporterin Stacey Dales berichtet, dass die Groundscrew permanent Schnee schippen wird. Und zwar immer auf der Seite des Spielfelds, auf dem sich die Mannschaften gerade nicht befinden. Hoffen wir mal, dass das niemanden bei einem langen Spielzeug stört.

21.55 Uhr: Wer hat eigentlich den Vorteil in einem Schneesturm? Die gängige Theorie ist ja, dass dann das Laufspiel im Vorteil ist, denn durch Schnee und Wind fliegt der Ball nicht mehr so gut. Aber glaubt man dagegen Ex-NFL-Funktionär Michael Lombardi, dann ist eher das Passspiel die Lösung. Warum? In seinem Buch "Gridiron Genius" - Leseempfehlung! - erklärt er, dass es eigentlich einfach für Receiver als für Running Backs ist, denn die wissen, wo sie hinlaufen müssen, während Running Backs spontan entscheiden, wo's lang geht. Sprich: Sie müssen abrupt die Richtung ändern, was auf rutschigem Untergrund schwieriger ist. Mal sehen, wie das heute aussieht.

21.45 Uhr: Wie ist die Lage an der Front? Captain Andrew Luck berichtet in einem Brief an seine Mutter ...

21.40 Uhr: Zur Einstimmung sei Euch nochmal unsere Preview ans Herz gelegt. Hier entlang!

21.35 Uhr: Bei den Colts fehlt Safety Malik Hooker, was in der Pass Defense sicherlich nicht hilfreich sein wird. Ansonsten sind alle Mann an Bord.

21.30 Uhr: Die Inactives sind draußen ... Bei den Chiefs müssen sie weiterhin auf Safety Eric Berry verzichten. Wide Receiver Kelvin Benjamin ist auch out, der aber unverletzt. Im Backfield wird Spencer Ware fehlen.

21.20 Uhr: Die große Storyline für dieses Spiel ist aber zumindest im Vorfeld nicht das Duell zwischen Mahomes und dem wahrscheinlichen Comeback Player of the Year, Andrew Luck. Denn da wäre dieses nicht ganz unwichtige Detail des Wetters. In KC nämlich herrscht gerade ein heftiger Schneesturn, der dieses Spiel massiv beeinflussen könnte. Für den neutralen Zuschauer natürlich sieht das sehr vielversprechend aus ...

21.15 Uhr: Willkommen zu den Wildcard Playoffs! Wir beginnen den Abend mit den Chiefs und den Colts. Die Chiefs sind der No.1-Seed der AFC und haben daher heute Heimrecht gegen die Nummer 6 der Conference. Für MVP-Favorit Patrick Mahomes ist es zudem das Playoff-Debüt.