Der Draft 2019 ist Geschichte! An Tag 3 finden unter anderem die Patriots und die Chargers Quarterbacks. Die Cardinals greifen weiter Value ab, einige Running Backs werden teuer ertradet - und auch Punter, Kicker und Long Snaper gehen vom Board!
Patriots, Chargers, Jaguars - Backup-Quarterbacks gehen weg
Der Eindruck, dass es keine gute Quarterback-Klasse ist, bestätigte sich spätestens an Tag 3 des Drafts. Mit Kyler Murray, Daniel Jones, Dwayne Haskins, Drew Lock und Will Grier waren die für viele Top-5-Kandidaten vom Board, und dahinter sammelte sich vor allem Backup-Material. So gestaltete sich der dritte Tag dann auch.
Cincinnati eröffnete die QB-Picks mit Ryan Finley, einem Quarterback mit gutem Spielverständnis und teilweise tollem Ball-Placement, der aber aufgrund mangelnder Armstärke limitiert ist und mit Pressure konstant große Probleme hat.
Jarrett Stidham wurde im Vorfeld komplett unterschiedlich eingeschätzt - jetzt ist er der neue Backup von Tom Brady. Die Patriots drafteten ihn am Ende der 4. Runde, ich hatte Stidham noch deutlich später auf dem Board. Er hat einige gute Tendenzen mit seinem Release, mit seiner Fußarbeit und er zeigt teilweise tolle Pässe. Doch ist seine Accuracy extrem inkonstant und gegen Pressure - den er bei Auburn zugegebenermaßen häufig hatte - war er eine Katastrophe.
Easton Stick (Chargers) und Clayton Thorson (Eagles) sind beide bestenfalls Backups, vor allem bei Thorson gibt es kaum nennenswertes Upside. Trace McSorley ist ein interessanter Backup-Kandidat für Lamar Jackson in Baltimore, McSorleys beste Qualitäten kommen als Runner.
Spannender ist da Gardner Minshew, der nach Jacksonville geht: Minshew hat teilweise sehr gutes Tape mit schnellen, kompletten Reads, mit großem Spielverständnis und mit fantastischem Ball Placement. Seine Accuracy muss noch konstanter werden, das könnte mit seiner Beinarbeit aber reparierbar sein. Und dann ist er ein potenziell sehr interessanter Quarterback.
Bleibt zu hoffen, dass die Jaguars-Offense unter DeFilippo tatsächlich umgestellt wird - die Jags-Offense der vergangenen Jahre könnte kaum weiter weg sein von dem, was Minshew im College unter Mike Leach gespielt hat.
Zwei Undrafted Free Agents kann man hier ebenfalls rein packen: Tyree Jackson einigte sich direkt nach dem Draft mit den Buffalo Bills, was wie die Faust aufs Auge passt - Jackson ist die noch rohere Version von Bills-QB Josh Allen.
Brett Rypien derweil, der für mich komplett überraschend aus dem Draft gefallen ist, geht nach Denver zu den Broncos, wo ihm hinter Flacco und Drew Lock nur der dritte Platz bleibt. Und selbst der ist mit Hogan und Greyson im Roster nicht garantiert. Vom Tape her war Rypien einer der ausgereiftesten Quarterbacks dieser Klasse - dass hier kein Team zumindest Backup-Value sah, etwa über Thorson oder Easton Stick, überrascht doch sehr.
Zwei Receiver-Steals für Chicago
Die Chicago Bears hatten nicht viele Picks in diesem Draft, unter anderem bedingt durch den Khalil-Mack-Trade. Insbesondere vor diesem Hintergrund war mir der Trade nach oben für Running Back David Montgomery zu teuer - den Value holten die Bears aber auf der Receiver-Position wieder rein.
Georgias Riley Ridley ist der vielleicht beste Route Runner in dieser Klasse, Chicago bekam ihn Mitte der vierten Runde. Mitch Trubisky ist immer noch wacklig was seine Reads und seine Accuracy angeht, ein Receiver wie Ridley, der einfach häufig offen sein wird, hat da immensen Wert. Als UDFA schnappten sich die Bears dann außerdem Emanuel Hall, einen der gefährlichsten Deep-Receiver im Draft.
Arizona Cardinals picken weiter Value
Was sich an Tag 2 mit Byron Murphy, Andy Isabella und Zach Allen bereits angedeutet hatte, setzte sich auch am letzten Draft-Tag fort: Die Arizona Cardinals hatten, wenn man die Josh-Rosen-Geschichte ignoriert und sich nur auf den Draft konzentriert, einen sehr guten Draft mit Value-Picks fast an jedem Spot.
Das begann an Tag 3 mit Hakeem Butler in Runde 4, für viele einer der zwei, drei besten Receiver im Draft; ein physischer Downfield-Receiver, der auch im Slot spielen kann, der eine tolle Mischung aus Speed, Größe und Körperkontrolle hat, der produktivste vertikale Receiver in der vergangenen Saison war - und der seine Drops in den Griff bekommen muss.
Alabamas Safety Deionte Thompson (Runde 5) könnte schnell zumindest eine Co-Starter-Rolle ergattern, vermeintliche Knieprobleme ließen ihn offenbar abrutschen. Die Cardinals erklärten nach dem Draft, dass sie keinerlei derartige Probleme festgestellt haben.
Abgerundet wird das Bild mit Speedster-Receiver KeeSean Johnson und Georgia-Center Lamont Gaillard (6. Runde). Gaillard war Arizonas erster O-Line-Pick, ein Interior Lineman, in der vergangenen Saison bei 353 Pass-Blocking-Snaps ganze acht Total QB-Pressures zugelassen hat. Und selbst Mr. Irrelevant - UCLA-Tight-End Caleb Wilson - könnte aufgrund seiner Qualitäten als Receiver eine Chance auf einen Kaderplatz haben.
Draft 2019: Picks, die mir an Tag 3 gefallen haben:
Kelvin Harmon zu den Redskins: Harmon war in meinen Augen ein Top-5-Receiver und ein Kandidat für die ersten beiden Runden in diesem Draft - die NFL sah das ganz offensichtlich deutlich anders. Es dauerte bis spät in die sechste Runde, ehe Harmon vom Board ging. Harmon ist ein physischer Possession-Receiver mit toller Körperkontrolle und sehr guten Händen, der sich nicht gut vom Gegenspieler lösen kann, dennoch aber immer wieder gewinnt. Könnte super zur West Coast Offense in Washington und zu Dwayne Haskins passen.
Chauncey Gardner-Johnson zu den Saints: Soll einige Team-Interviews in den Sand gesetzt haben, was sein Abrutschen erklären würde. Sportlich ist Gardner-Johnson einer der besten Safeties dieser Klasse, ein Safety-Typ wie Derwin James oder Tyrann Mathieu, der flexibel eingesetzt werden kann, ideal aber rund um die Box zuhause ist. Gibt der Saints-Defense nochmal eine Dimension, die New Orleans bisher nicht hatte.
Julian Love und Darius Slayton zu den Giants: Dass die Giants an 6 Daniel Jones und an 17 einen Nose Tackle genommen haben, kann ich immer noch nicht wirklich glauben. Seither aber wurde es deutlich besser, mit DeAndre Baker und Oshane Ximines, und an Tag 3 legte New York nach: Julian Love ist ein toller, explosiver Cornerback mit super Instinkten, der direkt im Slot starten könnte. Fünftrunden-Receiver Darius Slayton gibt den Giants potenziell den vertikalen Field-Stretcher, der ihnen dringend noch gefehlt hat.
Blake Cashman zu den Jets: Mein Nummer-3-Linebacker, den ich in der dritten Runde verortet hatte, fiel bis in Runde 5 - wo die Jets schließlich zuschlugen. Hat Athletik und Agilität, kann covern, ist ein gefährlicher Blitzer und gilt als High Character Guy - Cashman ist etwas Undersized, aber er hat das Potential, ein 3-Down-Backer in der NFL zu werden. Großartiger Value-Pick hier.
Ben Burr-Kirven zu den Seahawks: In einer sehr durchwachsenen Linebacker-Klasse hat mir persönlich kein Tape mehr Spaß gemacht als das von Burr-Kirven. Ein unheimlich explosiver, spielintelligenter Linebacker, der covern kann - notfalls auch im Slot - und der permanent in Ballnähe auftaucht. Er ist klein, aber er passt in die Seahawks-Defense und sollte dort schnell eine Rolle finden.
Amani Oruwariye zu den Lions: Oruwariye bringt die Mischung aus Größe, Speed und Physis mit, die Belichick - und damit auch Matt Patricia - gerne sehen. Kann ein Press-Corner werden, attackiert Routes in Zone Coverage und ist ein guter Run-Defender. Oruwariye ist nicht der agilste Corner, was man bei seinem Backpedal immer wieder sieht, und deshalb wird er gelegentlich überlaufen; in Runde 5 war das dennoch ein sehr guter Pick für Detroit, Oruwariye hat Starter-Potenzial auf deiner Premium-Position.
Mack Wilson zu den Browns: Die Linebacker-Reihenfolge war letztlich etwas merkwürdig, was dafür sorgte, dass Mack Wilson Mitte der fünften Runde noch auf dem Board war. Dort beendeten die Browns schließlich seinen Slide, Wilson ist ein rundum solider Linebacker mit guter Coverage und Qualitäten als Blitzer. Für mich war er der viertbeste Linebacker im Draft.
Darwin Thompson zu den Chiefs: Tolles Tape und ein toller Pick in Runde 6. Thompson ist wahnsinnig agil und extrem schwer zu Boden zu bringen, er hat schnelle Füße, er kann mit Power laufen und er ist ein sehr guter Receiver. Er passt perfekt in die Chiefs-Offense und im besten Fall traue ich ihm eine Rolle ähnlich der von Kareem Hunt zu. Zusätzlich haben sich die Chiefs James Williams als UDFA geholt, für mich der beste Receiving-Back im diesjährigen Draft.
NFL Draft 2019: Tag 3 im Re-Live zum Nachlesen
0.42 Uhr: Weitere Einschätzungen und Details zu den Undrafted Free Agents findet ihr hier auf SPOX in den kommenden Tagen. An dieser Stelle bleibt mir nur noch der Dank für das rege Interesse an der gesamten Draft-Coverage in diesem Jahr, ich hoffe, es hat euch so viel Spaß gemacht wie mir!
Und damit eine gute Nacht miteinander!
0.39 Uhr: Das war's - der 2019er NFL Draft ist Geschichte! Jetzt werden bald die ersten UDFA-Verpflichtungen reinflattern, Teams arbeiten an diesen Deals spätestens seit der siebten Runde bereits. Einige sickern bereits durch:
- Quarterback Tyree Jackson geht zu den Buffalo Bills, wo er Josh Allens Backup werden könnte - ein idealer Fit, Jackson ist gewissermaßen die nochmal deutlich rohere Version von Allen selbst.
- Running Back Elijah Holyfield unterschreibt bei den Carolina Panthers. Ein reiner Power-Runner, dem es an Long Speed fehlt.
- Brett Rypien ist für mich die größte Überraschung - sein Tape hatte mir unheimlich gut gefallen, ich hatte ihn in die dritte Runde gepackt. Soeben hat er sich als UDFA mit den Denver Broncos geeinigt.
0.33 Uhr: Und der Mr. Irrelevant 2019 ist: Caleb Wilson, TE, UCLA! Ein Receiving-TE, den einige früher eingeschätzt hatten, der aber auch noch einiges an Zeit braucht. Wilson ist mehr ein großer Receiver als ein Tight End, denn als Blocker hat er quasi keinen Value.
0.28 Uhr: Joshua Miles hat eine brutale Reichweite mit seinen langen Armen und bringt in puncto Physis und Athletik viel mit. könnte in der NFL als Guard auflaufen. Insgesamt aber ein Projekt mit unterentwickelter Technik. Muss auch definitiv noch Muskelmasse drauf packen.
Die Vikings picken derweil einen Long Snapper von Air Force (!), Dakota Allen ist ein Spieler von Last Chance U!
Pick (Runde 7) | Team | Pick |
33 | Minnesota Vikings | Olabisi Johnson, WR, Colorado State |
34 | Arizona Cardinals | Joshua Miles, OT, Morgan State |
35 | Arizona Cardinals | Michael Dogbe, DE, Temple |
36 | Minnesota Vikings | Austin Cutting, LS, Air Force |
37 | Los Angeles Rams | Dakota Allen, LB, Texas Tech |
38 | New England Patriots | Ken Webster, CB, Mississippi |
39 | Washington Redskins | Jordan Brailford, Edge, Oklahoma State |
0.11 Uhr: Nach dem Draft - beziehungsweise intern bereits jetzt - stehen dann die Undrafted Free Agents im Fokus; und sollten sie in den verbleibenden Picks nicht mehr gedraftet werden, dann sollten einige Kandidaten zahlreiche Angebote haben:
- QB Brett Rypien
- RB James Williams
- WR Emanuel Hall
- RB Devine Ozigbo
- RB Elijah Holyfield
- WR Cody Thompson
Pick (Runde 7) | Team | Pick |
27 | Dallas Cowboys | Jalen Jelks, Edge, Oregon |
28 | Los Angeles Chargers | Cortez Broughton, DT, Cincinnati |
29 | Los Angeles Rams | Nick Scott, S, Penn State |
30 | New Orleans Saints | Kaden Elliss, LB, Idaho |
31 | New York Giants | Chris Slayton, DT, Syracuse |
32 | Indianapolis Colts | Javon Patterson, G/C, Mississippi |
23.58 Uhr: Die Seahawks sind offensichtlich gerade in die 7 Runde getradet und haben sich Hawaii-Receiver John Ursua geschnappt. Die Jaguars erhalten dafür Seattles Sechstrunden-Pick 2020. Ursua ist bereits 24 Jahre alt, weil er zwei Jahre lang auf Mission war, ehe er seine College-Karriere begonnen hat. Hatte letztes Jahr 16 Touchdowns.
Pick (Runde 7) | Team | Pick |
21 | Jacksonville Jaguars | Dontavius Russell, DT, Auburn |
22 | Seattle Seahawks | John Ursua, WR, Hawaii |
23 | Carolina Panthers | Terry Godwin, WR, Georgia |
24 | Chicago Bears | Stephen Denmark, CB, Valdosta State |
25 | Minnesota Vikings | Dillon Mitchell, WR Oregon |
26 | Indianapolis Colts | Jackson Barton, OT, Utah |
23.47 Uhr: Wir haben noch einen kleinen Spieler-Trade: Die Colts haben soeben Defensive Tackle Hassan Ridgeway nach Philadelphia getradet, im Gegenzug erhält Indianapolis Pick Nummer 246.
23.42 Uhr: Sweeney hatten ein paar Experten etwas höher auf dem Board. Ein solider Receiver, ein guter Blocker. Alize Mack ist primär ein Receiving-TE, der an diesem Punkt ein kleiner Steal für die Saints sein könnte.
Die Dolphins nehmen Back-to-Back-RBs; Gaskin ist für mich da sogar der interessantere Kandidat, wobei 2018 bei ihm eine schwächere Saison war als in den Jahren davor.
Pick (Runde 7) | Team | Pick |
14 | Buffalo Bills | Tommy Sweeney, TE, Boston College |
15 | Detroit Lions | P.J. Johnson, DT, Arizona |
16 | Oakland Raiders | Quinton Bell, Edge, Pairie View A&M |
17 | New Orleans Saints | Alize Mack, TE, Notre Dame |
18 | New York Giants | George Asafo-Adjei, OT, Kentucky |
19 | Miami Dolphins | Chandler Cox, RB, Auburn |
20 | Miami Dolphins | Myles Gaskin, RB, Washington |
23.23 Uhr: Kerrith Whyte bringt Special-Team-Value mit und ist ein unheimlich schneller Spieler mit Big Play Potential - und markiert den zweiten Running Back, den die Bears in diesem Draft ausgewählt haben. Könnte auch als Returner eingeplant sein.
Pick (Runde 7) | Team | Pick |
7 | Cleveland Browns | Donnie Lewis, CB, Tulane |
8 | Chicago Bears | Kerrith Whyte, RB, Florida Atlantic |
9 | Cincinnati Bengals | Jordan Brown, CB, South Dakota State |
10 | Detroit Lions | Isaac Nauta, TE, Georgia |
11 | Buffalo Bills | Darryl Johnson, Edge, North Carolina A&T |
12 | Green Bay Packers | Ty Summers, LB, Texas Christian |
13 | Washington Redskins | Jimmy Moreland, CB, James Madison |
23.11 Uhr: Mike Weber folgt Zeke Elliott von Ohio State nach Dallas; ein solider Runner, gut in Pass-Protection. Hat viele Forced Missed Tackles gesammelt. Gillaspia zu den Texans ist der erste Fullback-Pick in diesem Jahr!
Pick (Runde 7) | Team | Pick |
1 | Tampa Bay Buccaneers | Terry Beckner Jr., DT, Missouri |
2 | Kansas City Chiefs | Nick Allegretti, G, Illinois |
3 | Minnesota Vikings | Kris Boyd, CB, Texas |
4 | Dallas Cowboys | Mike Weber, RB, Ohio State |
5 | Pittsburgh Steelers | Derwin Gray, OT, Maryland |
6 | Houston Texans | Cullen Gillaspia, FB, Texas A&M |
23 Uhr: Rodney Anderson hat schon eine enorme Krankenakte (Beinbruch im zweiten Spiel 2015, Wirbelbruch 2016, Kreuzbandriss 2018), deshalb ist er so tief gefallen. Als Runner ist er herausragend, er zeigt gute Ansätze als Receiver, Balance, Cuts, schnelle Richtungswechsel, unglaubliche Beschleunigung - er muss eben fit bleiben.
Darwin Thompson zu den Chiefs macht unheimlich viel Sinn. Ein toller Runner, wahnsinnig elusive. Agil, lässt Verteidiger aussteigen, bringt aber auch Physis mit. Schnelle Cuts, Beschleunigung - und ist ein guter Receiver!
Und damit auf in die letzte Runde!
Pick (Runde 6) | Team | Pick |
38 | Cincinnati Bengals | Deshaun Davis, LB, Auburn |
39 | Cincinnati Bengals | Rodney Anderson, RB, Oklahoma |
40 | Carolina Panthers | Dennis Daley, OT, South Carolina |
41 | Dallas Cowboys | Donovan Wilson, S, Texas A&M |
42 | Kansas City Chiefs | Darwin Thompson, RB, Utah State |
22.44 Uhr: ENDLICH geht Kelvin Harmon vom Board. Ja, er ist kein Receiver, der sich konstant Separation verschafft - aber er ist physisch, er hat eine tolle Körperkontrolle, er läuft gute Routes und er hat sehr gute Hände. Ein Contested-Catch-Receiver, der Underneath gewinnen kann und glaube ich sehr gut zu Dwayne Haskins passt!
Pick (Runde 6) | Team | Pick |
32 | Seattle Seahawks | Travis Homer, RB, Florida |
33 | Chicago Bears | Duke Shelley, DB, Kansas State |
34 | Washington Redskins | Kelvin Harmon, WR, NC State |
35 | Pittsburgh Steelers | Ulysses Gilbert, LB, Akron |
36 | Tampa Bay Buccaneers | Scott Miller, WR, Bowling Green State |
37 | Seattle Seahawks | Demarcus Christmas, DT, Florida State |
22.30 Uhr: Egbule hatte ich für die 4. Runde auf dem Zettel: Ein vielseitiger Linebacker, der in Coverage, in Run-Defense und als Edge-Rusher Potenzial zeigt. Ist insgesamt einfach noch roh und seine Reads brauchen immer wieder mal zu lange, aber aber der könnte sich hier als kleiner Steal entpuppen.
Pick (Runde 6) | Team | Pick |
26 | San Francisco 49ers | Tim Harris, CB, Virginia |
27 | Indianapolis Colts | Gerri Green, Edge, Mississippi State |
28 | Los Angeles Chargers | Emeke Egbule, LB, Houston |
29 | Kansas City Chiefs | Rashad Fenton, CB, South Carolina |
30 | Miami Dolphins | Isaiah Prince, OT, Ohio State |
31 | Atlanta Falcons | Marcus Green, WR, Louisiana-Monroe |
22.16 Uhr: Dexter Williams kann mit seiner Explosivität ein richtig guter Big-Play-Runner sein - aber er ist inkonstant. PFF hat ihn bei 3,4 Yards nach Kontakt im Schnitt, er erzwingt wenige Missed Tackles, seine Vision ist wacklig und er braucht sehr gutes Blocking.
Trace McSorley ist ein spannender Backup für Lamar Jackson in Baltimore. Ein brandgefährlicher Runner auf der QB-Position, stark gegen Pressure, das ist stilistisch als Late-Round-Backup durchaus sinnvoll. Bleibt abzuwarten, ob das RG3 auf den Trade-Markt spült.
Pick (Runde 6) | Team | Pick |
20 | Pittsburgh Steelers | Isaiah Buggs, DT, Alabama |
21 | Minnesota Vikings | Oli Udoh, OT, Elon |
22 | Green Bay Packers | Dexter Williams, RB, Notre Dame |
23 | Houston Texans | Xavier Crawford, CB, Central Michigan |
24 | New York Jets | Blessuan Austin, CB, Rutgers |
25 | Baltimore Ravens | Trace McSorley, QB, Penn State |
22.02 Uhr: David Long ist ein toller, explosiver Linebacker und setzt einen sehr guten Titans-Draft fort. Der neueste Vikings-DT Armon Watts ist ein athletisches Prospect, war letztes Jahr sehr gut als Pass-Rusher mit 8 Sacks und insgesamt 24 QB-Pressures. Hatte 2018 seine mit Abstand beste College-Saison.
Pick (Runde 6) | Team | Pick |
13 | Detroit Lions | Ty Johnson, RB, Maryland |
15 | Denver Broncos | Juwann Winfree, WR, Colorado |
16 | Tennessee Titans | David Long, LB, West Virginia |
18 | Cleveland Browns | Drew Forbes, G, Southeast Missouri |
18 | Minnesota Vikings | Armon Watts, DT, Arkansas |
19 | Minnesota Vikings | Marcus Epps, S, Wyoming |
21.46 Uhr: Die Cardinals adressieren dann doch noch die Offensive Line - mit einem interessanten Spieler! Lamont Gaillard war für Georgia ein glänzender Pass-Protector und unheimlich konstanter Spieler.
Trayveon Williams, den die Cincinnati Bengals gerade gedraftet haben, hatte ich auch etwas höher auf dem Board. Williams war mein Nummer-5-RB, ein guter Receiver, gut in Pass-Protection, explosiv, gilt als absoluter Leader.
Pick (Runde 6) | Team | Pick |
6 | Arizona Cardinals | Lamont Gaillard, C, Georgia |
7 | New York Giants | Corey Ballentine, CB, Washburn |
8 | Buffalo Bills | Jaquan Johnson, S, Miami |
9 | Cincinnati Bengals | Trayveon Williams, RB, Texas A&M |
10 | San Francisco 49ers | Justin Skule, OT, Vanderbilt |
11 | Detroit Lions | Travis Fulgham, WR, Old Dominion |
12 | Green Bay Packers | Ka'dar Hollman, CB, Toledo |
21.34 Uhr: Und da geht Gardner Minshew vom Board - zu den Jaguars. Mir hat sein Tape insgesamt wirklich gefallen; Minshew muss seine Beinarbeit konstanter machen, dann wird man auch konstanter die Accuracy sehen, die auf Tape immer wieder sichtbar war. Er arbeitet schnell durch seine Progressions, er wirft mit Antizipation, er manipuliert Verteidiger. Wird natürlich Backup hinter Nick Foles, aber ich bin gespannt, wie er sich entwickelt!
21.27 Uhr: KeeSean Johnson ist ein teilweise spektakulärer Receiver mit Speed und tollen Händen. 33 Receptions über 15+ Yards letztes Jahr, bei PFF Platz 10 bei Yards pro gelaufener Route. Arizona wird in der Kingsbury-Offense viele Receiver brauchen, und der Draft zeigt das mit einigen sehr guten Picks.
Kaden Smith ist ein guter Receiver mit Potenzial für mehr, könnte in der Rotation in San Francisco eine gute Rolle bekommen.
Pick (Runde 6) | Team | Pick |
1 | Arizona Cardinals | KeeSean Johnson, WR, Fresno State |
2 | Pittsburgh Steelers | Sutton Smith, Edge, Northern Illinois |
3 | San Francisco 49ers | Kaden Smith, TE, Stanford |
4 | New Orleans Saints | Saquan Hampton, S, Rutgers |
21.16 Uhr: Walker ist ein gutes Edge-Prospect, ein großer Need in Tennessee noch immer. David Edwards ist überhaupt nicht agil, aber ein Power-Blocker mit enormer Physis auf engem Raum. Darius Slayton gibt den Giants dringend benötigtes Deep Speed für das Receiver-Corps.
Und damit geht's in Runde 6!
Pick (Runde 5) | Team | Pick |
30 | Tennessee Titans | D'Andre Walker, Edge, Georgia |
31 | Los Angeles Rams | David Edwards, OT, Wisconsin |
32 | Cleveland Browns | Austin Seibert, K, Oklahoma |
33 | New York Giants | Darius Slayton, WR, Auburn |
34 | Atlanta Falcons | Jordan Miller, CB, Washington |
35 | Washington Redskins | Cole Holcomb, LB, North Carolina |
21.05 Uhr: Auch die Eagles wählen ihren Backup-Quarterback: Clayton Thorson, der Northwestern-Quarterback kommt nach Philadelphia. Ich sehe es bei ihm ehrlicherweise nicht. Accuracy ist all over the Place, langsamer Windup und Release in Kombination mit geringer Armstärke führt immer wieder zu Interception, ist für mich nicht mehr als ein Kurzpass-QB. Den Hype bei ihm habe ich nie gesehen.
21.01 Uhr: Der zweite Punter geht vom Board - und es sind die Patriots! Die haben eigentlich mit Ryan Allen einen guten Punter, jetzt nehmen sie den für viele besten Punter dieser Draft-Klasse. Der allerdings kickt mit dem rechten Fuß, was für die Patriots schon eine kleine Sensation ist.
Die Chargers derweil nehmen Easton Stick - über Rypien, Minshew und Tyree Jackson. Ein mobiler Quarterback, der bei NDSU als Carson-Wentz-Nachfolger überaus erfolgreich war. Ich weiß nicht, wie sehr sich seine Athletik und damit seine Fähigkeiten als Runner auf die NFL übertragen und hatte ihn als Siebtrunden-Pick.
Pick (Runde 5) | Team | Pick |
24 | Minnesota Vikings | Cameron Smith, LB, USC |
25 | New England Patriots | Jake Bailey, P, Stanford |
26 | Indianapolis Colts | E.J. Speed, LB, Tarleton State |
27 | Dallas Cowboys | Joe Jackson, DE, Miami |
28 | Los Angeles Chargers | Easton Stick, QB, North Dakota State |
20.52 Uhr: Und die Texans holen sich Value in der 5. Runde: Charles Omenihu hat enorm lange Arme, ist ein sehr guter Run-Stopper an der Edge und wenn er als Pass-Rusher besser ausgebildet wird und mehr Power bekommt, kann das ein guter Edge-Verteidiger werden!
20.45 Uhr: Da geht auch der zweite der beiden Linebacker: Die Jets draften Blake Cashman und setzen damit einen sehr starken Draft fort! Ich hatte Cashman als Nummer-3-Linebacker, das Tape sah wirklich gut aus: Athletik, Agilität, kann covern, ist ein gefährlicher Blitzer und gilt als High Character Guy - ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum er hier noch zu haben war. Toller Pick für Gang Green!
Pick (Runde 5) | Team | Pick |
18 | Denver Broncos | Justin Hollins, Edge, Oregon |
19 | New York Jets | Blake Cashman, LB, Minnesota |
20 | Dallas Cowboys | Michael Jackson, CB, Miami |
21 | New England Patriots | Byron Cowart, DT, Maryland |
22 | Baltimore Ravens | Daylon Mack, DT, Texas A&M |
20.34 Uhr: Und da ist Mack Wilson auch vom Board - die Cleveland Browns schlagen zu. Mein Nummer-4-Linebacker; gut in Coverage, hat eine gute Reichweite, fließende Bewegungen in Coverage. Wilson ist ein gefährlicher Blitzer. Für mich macht er viele Dinge gut, aber bei seinem Tape hat mich nichts so richtig vom Hocker gehauen. Reads und Power sind meine größten Fragezeichen.
20.31 Uhr: Einige der spannendsten Namen, die noch auf dem Board sind:
- QB Brett Rypien
- QB Gardner Minshew
- RB Darwin Thompson
- RB Devine Ozigbo
- RB James Williams
- WR Preston Williams
- WR Kelvin Harmon
- LB Blake Cashman
- LB Mack Wilson
Insbesondere die beiden Linebacker und Harmon hatte ich an dem Spot niemals erwartet.
Pick (Runde 5) | Team | Pick |
13 | Miami Dolphins | Andrew van Ginkel, LB, Wisconsin |
14 | Atlanta Falcons | Quadree Ollison, RB, Pittsburgh |
15 | Washington Redskins | Ross Pierschbacher, C, Alabama |
16 | Carolina Panthers | Jordan Scarlett, RB, Florida |
20.22 Uhr: Vosean Joseph, der neueste Bills-Linebacker, ist die ultimative Achterbahn: Seine besten Plays sind mit seiner Explosivität und Agilität herausragend - er kann covern, auch im Slot, er hat eine enorme Reichweite, er spielt aggressiv. Dann aber hat er auch grausame Plays auf Tape: Spielverständnis, Instinkte, Balance und Reads sind für mich allesamt große Fragezeichen.
Hunter Renfrow ist eine absolute Slot-Maschine und fängt gefühlt einfach alles, was in seine Richtung fliegt. Gute Ergänzung zu Antonio Brown und Tyrell Williams Outside.
Pick (Runde 5) | Team | Pick |
9 | Buffalo Bills | Vosean Joseph, LB, Florida |
10 | San Francisco 49ers | Dre Greenlaw, LB, Arkansas |
11 | Oakland Raiders | Hunter Renfrow, WR, Clemson |
12 | Green Bay Packers | Kingsley Keke, DE/DT, Texas A&M |
20.11 Uhr: Die Lions haben gerade einen guten Value-Pick hingelegt: Penn State Cornerback Amani Oruwariye hat eine spannende Mischung aus Speed, Größe und Physis. Er attackiert Routes in Zone, er zeigt gute Beschleunigung und hat Press-Qualitäten. Agilität und Backpedal habe ich mir bei ihm als größte Fragezeichen notiert.
20.04 Uhr: Ben Burr-Kirven zu den Seahawks gefällt mir hier richtig, richtig gut. Agil, explosiv, tolle Instinkte - der ist auf Tape einfach permanent in der Nähe des Balls und er kann covern, notfalls auch im Slot. Ja, er ist undersized; aber in einer schwachen Linebacker-Klasse hat mir kein Tape mehr Spaß gemacht als das von Burr-Kirven!
Und natürlich sind es die Tampa Bay Buccaneers, die den ersten Kicker picken....
Pick (Runde 5) | Team | Pick |
3 | Pittsburgh Steelers | Zach Gentry, TE, Michigan |
4 | Seattle Seahawks | Ben Burr-Kirven, LB, Washington |
5 | New York Giants | Ryan Connelly, LB, Wisconsin |
6 | Indianapolis Colts | Marvell Tell, S, USC |
7 | Tampa Bay Buccaneers | Matt Gay, K, Utah |
19.51 Uhr: Cashman und Wilson habe ich gerade angesprochen, jetzt geht ein weiterer Spieler, den viele höher auf dem Board hatten: Alabamas Safety Deionte Thompson ist ein Arizona Cardinal! Er ist noch inkonstant, aber seine High-End-Plays sind herausragend. Er ist groß er kann als Free Safety riesigen Raum abdecken - aber er lässt auch noch zu viele Big Plays zu. Ian Rapoport berichtet gerade, dass er aufgrund einer Knieverletzung bei mehreren Teams vom Board war - das erklärt den Drop.
Patriots draften Jarrett Stidham
19.45 Uhr: Jordan ist hier ein sehr guter Pick für die Bengals. Kann Center und Guard spielen, explosiv, hat Power im Run-Blocking. Jordan ist noch roh und wird Zeit brauchen, der Pick könnte sich in ein bis zwei Jahren aber auszahlen.
Pick (Runde 4) | Team | Pick |
32 | Los Angeles Rams | Greg Gaines, DT, Washington |
33 | Atlanta Falcons | John Cominsky, DE, Charleston |
34 | Cincinnati Bengals | Michael Jordan, G, Ohio State |
35 | Oakland Raiders | Foster Moreau, TE, LSU |
36 | Philadelphia Eagles | Shareef Miller, DE, Penn State |
19.37 Uhr: Die Patriots haben einen Quarterback gedraftet! Und es ist Auburns Jarrett Stidham, ein Spieler, dessen Tape mir ehrlicherweise überhaupt nicht gefallen hat. Er hat einige gute Tendenzen was den Release, die Fußarbeit und die Reads angeht, zeigt einige TOLLE Pässe - aber seine Accuracy ist massiv inkonstant, Antizipation sieht man viel zu selten, und gegen Pressure war er gelinde gesagt eine Katastrophe.
19.30 Uhr: Tranquill hatte ich hier nicht erwartet. Und ich frage mich, warum Blake Cashman und Mack Wilson noch auf dem Board sind auf der Linebacker-Position. Ich habe hier auf der Position auch Ben Burr-Kirven als Sleeper auf dem Zettel...
Pick (Runde 4) | Team | Pick |
27 | Oakland Raiders | Isaiah Johnson, CB, Houston |
28 | Los Angeles Chargers | Dru Tranquill, LB, Notre Dame |
29 | Washington Redskins | Wes Martin, G, Indiana |
30 | Seattle Seahawks | Ugo Amadi, DB, Oregon |
19.17 Uhr: Renell Wren wurde gerade von den Bengals gedraftet; ein irrer Athlet in der Interior Defensive Line, hat Nose Tackle gespielt, könnte aber Defensive Tackle spielen.
Draft: Bears holen Riley Ridley
Die Bears holen endlich Riley Ridley vom Board - ein toller Route-Runner, vielleicht in der Kategorie der Beste dieser Klasse! Ist kein Speedster, ist kein physischer Receiver, aber technisch und in den Nuancen der Position so gut! Trubisky hat immer noch Probleme mit Reads und ist da zumindest inkonstant; umso wertvoller ist ein Receiver, der konstant offen sein kann und klare Reads ermöglicht.
Tony Pollard ist ein unheimlich spannender Pick: Ein toller Returner, ein guter Receiver - in seiner Rolle erinnert er an Cordarrelle Patterson, in der mondernen NFL kann der sehr wohl eine gute Rolle in einer Offense haben!
Pick (Runde 4) | Team | Pick |
21 | Baltimore Ravens | Ben Powers, G, Oklahoma |
22 | Seattle Seahawks | Phil Haynes, G, Wake Forest |
23 | Cincinnati Bengals | Renell Wren, DT, Arizona State |
24 | Chicago Bears | Riley Ridley, WR, Georgia |
25 | Baltimore Ravens | Iman Marshall, CB, USC |
26 | Dallas Cowboys | Tony Pollard, RB, Memphis |
19.09 Uhr: Die Steelers haben gerade Benny Snell gedraftet, ein guter Contact-Inside-Runner, der kompakt läuft und Power mitbringt. Mit Trayveon Williams, Devine Ozigbo und Darwin Thompson unter anderem auf dem Board wundert mich der Pick etwas, Snell wird sich natürlich mit James Conner das Backfield teilen.
19.03 Uhr: Austin Bryant ist ein weiterer grundsolider D-Liner für die Lions. Die Patriots investieren weiter in ihre Offensive-Line-Tiefe mit Hjalte Froholdt, der in Pass-Protection bereits sehr gut ist. Der Däne, der im Zuge eines Auslandsjahrs ursprünglich nach Ohio kam, hat im College Center und Guard gespielt, laut PFF ließ er in der gesamten vergangenen Saison ganze fünf Pressures zu!
Der neue Seahawks-Receiver Gary Jennings ist ein sehr interessantes Prospect. Hat beim Senior Bowl geglänzt, ein explosiver Receiver mit Returner-Value.
Pick (Runde 4) | Team | Pick |
15 | Detroit Lions | Austin Bryant, DE, Clemson |
16 | New England Patriots | Hjalte Froholdt, OG, Arkansas |
17 | Cleveland Browns | Sheldrick Redwine, S, Miami |
18 | Seattle Seahawks | Gary Jennings, WR, West Virginia |
19 | New York Jets | Trevon Wesco, TE, West Virginia |
18.52 Uhr: Und der nächste Safety ist vom Board: Amani Hooker geht zu den Tennessee Titans - ein Ball-Hawk-Safety, Spielverständnis, gute Reaktionen. Sollte als Zone-Safety, wo er Routes antizipieren aber in der Nähe der Box spielen kann, am besten aufgehoben sein.
18.48 Uhr: Nach Brian Burns holen sich die Carolina Panthers noch einen Edge-Rusher: Alabamas Christian Miller ist noch roh und wird insbesondere in Run-Defense Zeit brauchen, als Rotations-Pass-Rusher kann er aber schnell eine Rolle in der Panthers-Defense haben, die dringend Edge-Rush braucht.
18.42 Uhr: Die Redskins haben jetzt ein ziemlich talentiertes Backfield mit Derrius Guice und Bryce Love. Unheimlich explosiv, hat einige tolle Tapes! Enormes Big Play Potential, hat eine spektakuläre Beschleunigung und eine Sprinter-Vergangenheit. Ein Kreuzbandriss (OP am 18. Dezember) wird seine Rookie-Saison beeinflussen.
Justice Hill ist ebenfalls unheimlich explosiv. Bei ihm waren Verletzungen immer wieder das große Thema. Dru Samia ist hier ein sehr guter Pick für die Vikings.
Pick (Runde 4) | Team | Pick |
9 | Atlanta Falcons | Kendall Sheffield, CB, Ohio State |
10 | Washington Redskins | Bryce Love, RB, Stanford |
11 | Baltimore Ravens | Justice Hill, RB, Oklahoma State |
12 | Minnesota Vikings | Dru Samia, OG, Oklahoma |
18.32 Uhr: Wir haben den ersten PUNTER PICK! Mitch Wishnowsky von Utah ist ein 49er! Und sorry, Niners-Fans, hier habe ich keine Sekunde Tape gesehen...
Draft Live: Cardinals holen Butler - Giants schnappen sich Love
18.31 Uhr: Und wir haben noch einen Trade: Die 49ers haben Linebacker Dekoda Watson und Pick 212 für Pick 148 an die Broncos getradet.
18.30 Uhr: ...und die Colts wählen einen physischen Box-Safety: KHARI WILLIS, SS, MICHIGAN STATE!
18.28 Uhr: Die Colts sind gerade teuer auf 109 hoch gekommen - 129 und 135 erhalten die Raiders dafür!
18.26 Uhr: Einige Picks im Überblick:
Crosby ist ein physischer Edge-Rusher und passt exakt in das Profil der Raiders bisher. Anthony Nelson fällt in die ähnliche Kategorie physischer Edge-Spieler.
Eingehen will ich aber vor allem auf Julian Love: Tolle Instinkte, unglaublich agil und explosiv. Hat im Slot gespielt, hat Outside gespielt, könnte in der NFL primär Underneath zuhause sein, da seine Physis und sein Speed Outside Probleme mitbringen könnten. Ich hatte Love in der frühen 2. Runde auf dem Board! Die Giants haben damit mit DeAndre Baker und Love meinen Nummer-2- und Nummer-4-Cornerback gedraftet!
Pick (Runde 4) | Team | Pick |
4 | Oakland Raiders | Maxx Crosby, Edge, Eastern Michigan |
5 | Tampa Bay Buccaneers | Anthony Nelson, DE, Iowa |
6 | New York Giants | Julian Love, CB, Notre Dame |
18.19 Uhr: Super Value-Pick für die Saints hier. Gardner-Johnson war rein vom Tape her mein Nummer-2-Safety, ein explosiver, aggressiver, vielseitig einsetzbarer Spieler, der einer dieser Do-it-All-Safetys werden kann. Erinnert mich ein wenig an eine Light-Version von Derwin James.
18.18 Uhr: SAINTS PICK - CHAUNCEY GARDNER-JOHNSON, S, FLORIDA!
18.16 Uhr: Die Bengals traden hoch und haben zumindest einen langfristigen Backup-QB gefunden. Geht durch seine Reads, spielt intelligent, manipuliert Verteidiger, zeigt teilweise tolles Ball Placement. Armstärke ist ein großes Problem, gegen Pressure ist er eine ziemliche Wildcard.
18.15 Uhr: BENGALS PICK - RYAN FINLEY, QB, NC STATE!
18.11 Uhr: Butler war hier mein Nummer-1-Prospect für Arizona. Ein unfassbar talentierter Receiver, groß, schnell, physisch, vertikaler Receiver. Hatte die meisten Deep Pass Receptions (19) und Deep Passing Yards (721) letztes Jahr im College, 55 Prozent seiner Catches haben 20 oder mehr Yards Raumgewinn eingebracht - die höchste Quote! Drops sind DAS große Thema bei ihm, aber das ist ein super Pick für Arizona.
18.08 Uhr: CARDINALS PICK - HAKEEM BUTLER, WR, IOWA STATE!
18.04 Uhr: Und wir sind live! Tag 3 des NFL Drafts ist eröffnet!
Vor Runde 4: Wer ist noch auf dem Board? Einige der Top-Prospects im Überblick:
- Hakeem Butler, WR, Iowa State
- Kelvin Harmon, WR, NC State
- Chauncey Gardner-Johnson, S, Florida
- Julian Love, CB, Notre Dame
- Amani Hooker, S, Iowa
- Deionte Thompson, S, Alabama
- Brett Rypien, QB, Boise State
- Amani Oruwariye, CB, Penn State
- Riley Ridley, WR, Georgia
- Blake Cashman, LB, Minnesota
Vor Runde 4: Tag 3 bedeutet auch: Es ist die Zeit der Small School Sleeper! Ich hatte vor einigen Tagen ein paar solcher Kandidaten mal genauer beleuchtet, vielleicht geht davon der eine oder andere in den späten Runden heute!
Vor Runde 4: Eine Storyline sind heute definitiv die Quarterbacks. Mit Gardner Minshew, Tyree Jackson, Ryan Finley, Jordan Ta'amu, Jarrett Stidham, Easton Stick und Clayton Thorson sind noch einige Prospects auf dem Board, die gedraftet werden dürften. Aber von wem?
NFL Draft 2019: Die Headlines von Tag 2 des Drafts
- Cardinals traden Josh Rosen nach Miami
- Jaguars schnappen sich Jawaan Taylor
- D.K. Metcalf landet in Seattle
- Rams traden hoch für Darrell Henderson - ein Fingerzeig auf Gurleys Verletzung?
- Denver draftet Quarterback Drew Lock
- Panthers draften Quarterback Will Grier
- Nasir Adderley fällt bis zu den Chargers
- Jets adressieren ihre Edge-Baustelle mit Jachai Polite
Das komplette Recap zu Tag 2 des Drafts gibt's hier im Überblick!
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

